>

Mainhattener

51428

#
Hyundaii30 schrieb:


Da könntest Du recht haben, das Veh einfach keine Unruhe mit Horn reinbringen wollte(weil ich kaum glaube das Kessler sich auch als Nummer 3 so ruhig verhalten hätte).


das Mit Özers Verletzung ist klar, deswegen bin ich mir ja auch so unsicher wegen eines neuen Vertrages bei Ihm.

Und ich weiß, das früher mehrere Türkische Erstligaclubs an ihm Interesse hatten.
Keine Ahnung wie das jetzt nach der langen Verletzungspause aussieht.

Ich würde Özer auf jeden Fall versuchen zu behalten.
Ich würde Ihn als Nummer eins in der U-23 versuchen
an die erste Mannschaft bzw. an seine alte Leistungsstärke zu bringen.

Ich weiß aber nicht wie die Verantwprtlichen von uns das sehen.


Bin überzeugt, Horn und Özer werden nächste Saison sicher die Torhüter der U23 sein.
#
Hyundaii30 schrieb:


Ich fände es geil, wenn unsere neue Nummer eins aus unserer Jugend kommen würde.
Ich vermute aber dafür ist es nächstes Jahr noch zu früh.
Leider.
Özer war zu lange verletzt.
Horn hat im Trainingslager im Winter wohl nicht viel gezeigt, da ich keinen positiven(aber auch keinen negativen) Kommentar von Veh zu Ihm gelesen habe.

Und die anderen sind zu Jung oder schlecht.

 


Wäre natürlich die Schönste Lösung.

Das Veh nix gesagt hat kann viel bedeutet, oder auch garnix, bei Horn wartet Veh vieleicht auch noch ab.

Bei Özer waren halt seine Verletzung und die Verletzung wärend der Verletzungszeit ein Grosser Rückschlag, wär weiß wo er jetzt stehen würde, wenn er sich nicht verletzt hätte.  :neutral-face


Hutzel schrieb:
Also ist der Kraft denn wirklich so teuer?
Was soll der denn in Berlin verdienen?
Fänd den eigentlich garnicht sooo schlecht.  


Es ist nicht das Gehalt, sondern die Ablöse die wir nicht haben.
#
Was zu Kraft
http://bundesliga.t-online.de/hertha-bsc-berlin-thomas-kraft-platzt-der-kragen/id_54393676/index

Die Einstellung finde ich gut, faltet schön mal die Mitspieler zusammen.  
#
chrispuck schrieb:
Klar ist:
Steigen wir auf, brauchen wir endlich einen Torwart als neue Nr. 1 - ohne Diskussionen um Oka.
Schaut man sich die Abstiegskandidaten an, sollten wir zugreifen, egal ob
Baumann - Freiburg
Kraft - Hertha
Trapp - Lautern
Rensing - Köln
Alternativ:
Drobny - HSV .)
Gut fände ich auch:
Heinz Müller - Mainz (da Wetklo wohl den Vorzug inne hat)


Die Ersten vier sind leider zu Teuer für uns, Drobny wäre vieleicht zu machen, aber von dem halte ich nicht mehr viel.

Heinz Müller hatte ich auch schon genannt, wäre zumindest "eine" Lösung.
#
Sportnet.de
http://www.sportnet.at/de/deutschland/102464652886/korkmaz_vielleicht_waere_rapid_das_beste_fuer_mich
Korkmaz: "Vielleicht wäre Rapid das Beste für mich!"
Ümit Korkmaz öffnet sportnet.at sein Herz. Warum sich das Kapitel Frankfurt dem Ende zuneigt, wovon eine Rapid-Rückkehr abhängt.
#
FredSchaub schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
FredSchaub schrieb:


die meisten von denen werden zu Recht nich beachtet    


Von wem sprichst du...?    


Brecko, Jajalo, Pezzoni, etc. - die haben schon einiges an Fallobst auf dem Platz


Fallobst?  
Ich dachte das sind Kölner und keine Düsseldorfer  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Jamal_Irief schrieb:
Um erlich zu sein verstehe ich nicht weshalb man z.B. Vasoski ziehen gelassen hat, Vasoski war auch nach seiner Verletzung deutlich stärker als Schildenfeld.


Ja das habe ich damals auch nicht kapiert,
aber mittlerweile hat Vasoski seine Karriere beendet.
Warum weiß ich nicht genau, vermute aber mal es hatte mit seinen vielen Verletzungen zu tun.

Aber vielleicht kann Dir jemand anders genauere Infos geben.


Vasi hat sich erneut einen Knorpelschaden zugezogen.


Und seine Karriere beendet... dem hätten wir ruhig noch einen 4 Jahresvertrag geben können.    


Jepp und ist jetzt Nachwuchstrainer bei Metalurg Skopje.


Siegener_Adler schrieb:
Mainhattener schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Besser spät als nie! Armin Veh hat 23 Spieltage gebraucht, um festzustellen, dass Schildenfeld der Schwachpunkt in der Abwehr ist!


Naja, wenn die Alternativen fehlen ist es schwer Schildenfeld zu ersetzten.
Schmidt ist keine, Bell war wohl auch keine (kommt in Mainz auch irgentwie nicht zum Zug), Bellaid hat auch seine Schwierigkeiten und die neuen Butscher und Amedick sind erst seit kurzem da.



Da haste Recht. Bin mal gespannt wie Veh reagieren wird. Rückt Butcher in die IV und macht Veh damit eine neue Baustelle auf (Djakpa) oder gibt er Amedick eine neue Chance nach seinem unglückichen Einstand. Ich hoffe auf letzteres und das an den fiesen Internetgerüchten um Amedick nichts dran ist (Weiß gar nicht wen ich beschimpfen soll das Mainzer Dr*** oder DAS Lautern-Sch***)


Bin auch für Amdedick statt Schildenfeld und Butscher als LV.
Djakpa ist für mich wie Köhler nur eine Notlösung als LV, wobei Djakpa da noch halbwegs annehmbar ist, zumindest in Liga 2, die beiden gehören eher in LM/LA, bzw. Köhler in die Zentrale.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Besser spät als nie! Armin Veh hat 23 Spieltage gebraucht, um festzustellen, dass Schildenfeld der Schwachpunkt in der Abwehr ist!


Naja, wenn die Alternativen fehlen ist es schwer Schildenfeld zu ersetzten.
Schmidt ist keine, Bell war wohl auch keine (kommt in Mainz auch irgentwie nicht zum Zug), Bellaid hat auch seine Schwierigkeiten und die neuen Butscher und Amedick sind erst seit kurzem da.
#
bachisge schrieb:
Bei einem Freiburger Abstieg und unserem Aufstieg würde ich mich ganz klar für Baumann aussprechen!!!


Hatten wir ja auch schon ein paar mal, wird wohl genauso wie Trapp einfach nicht zu machen sein, die werden wohl genauso wie der 1.FCK für Trapp, mind. 3Mio€ aufrufen.
Geld was die beiden Wert sind, aber einfach nicht in der Kasse ist.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Männel wäre bezahlbar.


Luthe bestimmt auch.

Ob die beide besser wären als Kessler, kann ich nicht beurteilen.

Grün wird wohl kaum zu uns wechseln, wenn Fürth aufsteigt,
selbst wenn wir der zweite Aufsteiger wären.
Er würde dann höchstens für viel Geld wechseln.


Und das sollte man woanders als auf der TW-Position investieren.
Gute Torhüter gibt es sehr viele.
Auch günstige.

Es wäre nur schön, wenn wir endlich mal einen jungen (20-25 Jahre) finden würde, der wesentlich besser als Oka ist und ein kompletter TW ist.

Ich wüßte die perfekte Kopie von Oka.

Er spielt in der albanischen Nationalelf.

Er ist auf der Linie teilweise Weltklasse, aber beim herauslaufen muß man auch die Luft anhalten.
Dafür dürfte er aber absolut bezahlbar sein.


Leider finde ich in momentan nicht.
Sonst würde ich den Link Posten.
Ist stammtorwart in der Albanischen Nationalelf.


Meinst du Samir Ujkani von Novara?
http://www.transfermarkt.de/de/samir-ujkani/profil/spieler_42744.html
#
Hyundaii30 schrieb:
Jamal_Irief schrieb:
Um erlich zu sein verstehe ich nicht weshalb man z.B. Vasoski ziehen gelassen hat, Vasoski war auch nach seiner Verletzung deutlich stärker als Schildenfeld.


Ja das habe ich damals auch nicht kapiert,
aber mittlerweile hat Vasoski seine Karriere beendet.
Warum weiß ich nicht genau, vermute aber mal es hatte mit seinen vielen Verletzungen zu tun.

Aber vielleicht kann Dir jemand anders genauere Infos geben.


Vasi hat sich erneut einen Knorpelschaden zugezogen.
#
Kadaj schrieb:
Mainhattener schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mir hat der Aachener Torwart im Spiel gegen Düsseldorf gut gefallen. Ruhig und souverän in allen Situationen.

Hat den mal jemand genauer beobachtet und kann was zu ihm schreiben?


Ohje, der Mann hat leider bisher zu wenig überzeugt, das Spiel gestern war ein Positiver ausrutscher.


eigentlich war eher das spiel gegen uns ein negativer ausrutscher... wassermann war in der hinrunde mit abstand bester aachener (okay, keine kunst) und spielt allgemein ne gute runde.
ich brauch den aber trotzdem net... außer männel und vllt noch grün und luthe würde ich keinen der zweitligakeeper nehmen. und letztere auch nur wenn sie ablösefrei wären...  


Zu Männel, Grün und Luthe würde ich noch Kevin Müller zählen, der hat den Vorteil das er Ablösefrei wäre.
Die anderen 3 dürften mind. 1,5Mio€ kosten.


Ich hab noch einen der Vereinslos ist
http://www.transfermarkt.de/de/franco-costanzo/transfers/spieler_19962.html
Bei OP hat er wohl aber nicht überzeugt, woraufhin man sich auf eine Vertragsauflösung einigte.
#
Eintrachtix schrieb:
Man könnte auch die Allzweckwaffe Köhler wieder mal auf LV-Position stellen und Kittel auf seine Position:
---------------------Nikolov-------------------
Jung-------Anderson---------Butscher-------Köhler
-----------Schwegler--------Rode----------------
Matmour---------------Meier---------------Kittel
----------------------Hoffer--------------------



Oh   mein   Gott, Köhler als LV  
Djakpa ist ja schon nicht der Optimale LV, aber Köhler....  

Ich würde 2 Neue Leute aufstellen:
Amedick für Schildenfeld
Djakpa für Matmour


Formation so:
Oka
S.Jung--Bamba--Amedick--Butscher
Schwegler---Rode---Köhler---Djakpa
Meier--Hoffer

oder so:
Oka
S.Jung--Bamba--Amedick--Butscher
Rode--Schwegler
Köhler---------Djakpa
Meier--Hoffer



Köhler dann bei 2 als eine Art Robben.
Und Meier flexibel, etwa als OM,HS oder MS, je nachdem.
#
AKUsunko schrieb:
Mainhattener schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/fulham-holt-m-diarra/news/anzeigen_84460.html

Bei den Briten geht es anscheinend mit dem Verpflichten von Vereinslosen Spielern nach dem 31.01.


das geht bei uns auch. vereinslose spieler kann man immer verpflichten, zumindest wenn sie diese saison noch kein spiel für eine andere mannschaft gemacht haben.


Mh, so hab ich es mir nämlich auch gedacht, aber der eine erzählt es so, der andere meint es wäre wieder anders.  :neutral-face  


hildebrand wurde doch von schalke auch außerhalb der transferperiode verpflichtet. (glaub ich zumindest  ,-) )


Eh, ich meine auch, aber das war in der ersten Hälfte, nach dem 31.01. darf man angeblich keinen Vereinslosen Spieler mehr holen.
#
Ibanez schrieb:
Mainhattener schrieb:
Also scheint er hier oder einfach mit der Liga nicht zurecht zu kommen.  

Das ist mir irgendwie zu einfach. Ich glaube, dass Schildenfeld nicht in das taktisches Konzept passt. Die Kroatische Nationalmannschaft spielt ja auch nicht nur gegen Gurkentruppen, die 3 Liga format haben. Nicht jeder Spieler funktioniert in jedem Spielsystem, was erstmal unabhängig von der Liga ist.


Naja, ist ja auch eine Art des nicht zurecht kommens.


EintrachtOssi schrieb:
Ich finde es klasse das wir einen Trainer haben der konsequent handelt.
Funkel und Skibbe hätten auch jetzt noch an Schildenfeld festgehalten.

Bravo Hr. Veh!!!

Schildenfeld ist einfach zu schlecht für den schnellen Buli-Fussball. In Österreich gehts da sehr viel gemütlicher zu.


Jo, finde aber auch schon gut, das er Schildenfeld die Chance gegeben hat sich doch noch mal zu zeigen, aber sehr gut das er merkt wann der Punkt zum handeln ist.

Jeder hat seine Chance verdient, nur hat leider Gordon sie nicht genutzt  

Letztlich können wir so lange wir wollen auf ihm rumhacken, bringt nur nix, er soll sich dann einfach im Training verbessern und sich eine neue Chance erarbeiten, solange geben wir halt jetzt anderen die Chance.
#
Willensausdauer schrieb:
Mir hat der Aachener Torwart im Spiel gegen Düsseldorf gut gefallen. Ruhig und souverän in allen Situationen.

Hat den mal jemand genauer beobachtet und kann was zu ihm schreiben?


Ohje, der Mann hat leider bisher zu wenig überzeugt, das Spiel gestern war ein Positiver ausrutscher.
#
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
Taka19 schrieb:
Aber gerade Hübner hätte doch wissen müssen das der Schildenfeld zu schwach für die 2.Liga ist. In Duisburg wurd der doch auch nach 4 Spielen aussortiert  :neutral-face  


dortmund hatte reus aussortiert, weil er ihnen nicht gut genug war....

spieler können sich ja durchaus weiterentwickeln. und in graz hat er auch eine klasse saison gespielt.  


Langsam glaube ich die Grazer haben uns veräppelt oder
den Zwillingsbruder von Gorden verkauft.





Genau  

Na ernsthaft, in Graz lief es und in der Kroatischen Nationalmannschaft ist er jetzt auch nicht so unterirdisch.
Also scheint er hier oder einfach mit der Liga nicht zurecht zu kommen.
#
AKUsunko schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/fulham-holt-m-diarra/news/anzeigen_84460.html

Bei den Briten geht es anscheinend mit dem Verpflichten von Vereinslosen Spielern nach dem 31.01.


das geht bei uns auch. vereinslose spieler kann man immer verpflichten, zumindest wenn sie diese saison noch kein spiel für eine andere mannschaft gemacht haben.


Mh, so hab ich es mir nämlich auch gedacht, aber der eine erzählt es so, der andere meint es wäre wieder anders.  :neutral-face
#
FredSchaub schrieb:
Grabow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

 Die Transferpolitik und -philosophie wird hier, glaube ich, nicht nur von Dir kritisch gesehen. Ich sehe es ähnlich und finde leider, dass es seit Hübner eher noch schlechter geworden ist. (...)


Es ist leider viel schlimmer geworden!


du hälst also Butscher oder Djakpa für schlechte Transfers


Scheinbar

Veh und Hübner haben gut eingekauft, für das was möglich war sogar sehr gut, nur einige scheinen weiter lauter Messi´s und Ronaldo´s zu erwarten.

Auch Schildenfeld war vom Prinzip her ein guter einkauf, das es doch nicht klappt ist sicher scheisse, hat man aber halt Pech gehabt, dafür hat man jetzt einen Amedick geholt, der hier aber scheinbar nach einem Spiel schon zum Teufel gejagt wird  

Ich bin von dem Jungen überzeugt, nur er muss halt auch spielen, was halt durch die Verletzung nicht möglich war, um es mit der Caio Metapher zu sagen, er brauch nur mal 5 Spiele am Stück.

Wenn alle versagen schmeissen wir halt Nachwuchsspieler rein, mehr als schiefgehen kann es nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:
davon ausgehend, dass wir nicht alle kaufoptionen ziehen werden (können) und das wir einige leute zu geld machen müssen:

MÜLLER

CELOZZI --- anderson --- MAROH --- butscher

rode ---- schwegler

AIGNER --- kittel --- SCHRÖCK

HELMES


An Maroh denke ich auch schon ne weile, aber da muss man auch erstmal schauen ob der 1.FCN in Liga 1 bleibt.

Aigner hat so wie es ausschaut schon wo anders unterschrieben, nur der Verein wo er hingeht ist noch nicht verkündet, etwa es ist der 1.FCN oder 1899 Hoppenheim, mit dem er auch schon mal in verbindung gebracht wurde.


Ich hab noch mal einen Low Buget Kader zusammen gestellt (ja ich weiß, keine Traumkader)
TW
Oka Nikolov
Daniel Haas (TSG Hoffenheim/Ablösefrei)
Aykut Özer *
Yannick Horn *

IV
Martin Amedick
Sören Gonther (SC Paderborn/Ablösefrei)
Dominik Maroh (1.FC Nürnberg/Ablösefrei)
Julian Dudda *

LV
Heiko Butscher
Anthony Jung *

RV
Sebastian Jung
Alexander Hien *
Erik Wille *


DM/ZM
Sebastian Rode
Pirmin Schwegler
Matthias Lehmann
Abu (Option auf 1 Weiteres Jahr)

LM
Constant Djakpa
Benjamin Köhler


RM
Patrick Ebert (Hertha BSC/Ablösefrei)
Karim Matmour

OM/HS
Alex Meier
Sonny Kittel

ST
Mo Idrissou
Albert Bunjaku (1.FC Nürnberg/Ablösefrei)
Markus Rosenberg (Werder Bremen/Ablösefrei)
Lehnart Thy (Werder Bremen/Ablösefrei)


-----------------------Haas------------------------
S.Jung---Amedick----Maroh---Butscher
--------Rode----Schwegler---Lehmann----
-----------------------Meier------------------------
----------Rosenberg------Idrissou------------


-----------------------Haas------------------------
S.Jung---Amedick----Maroh---Butscher
-----------------------Rode-------------------------
Lehmann---------------------------Schwegler
-----------------------Meier------------------------
--------Rosenberg-------Bunjaku-------------


----------------------Özer--------------------------
S.Jung---Amedick---Butscher---Gonther
-------------Schwegler---Rode------------------
Ebert---------------Meier------------------Kittel
---------------------Idrissou------------------------


---------------------Nikolov-----------------------
S.Jung--Amedick---Maroh-----Butscher
----------------Rode---Schwegler-------------
Ebert--------------------------------------Köhler
----------------Bunjaku---------------------------
-----------------------------Rosenberg----------


Haas hab ich als "Übergangs" Torwart gewählt.
Es sind nur Neue Ablösefreie Spieler dabei.
Spieler von Fürth hab ich mal nicht berücksichtigt, einfach mal in der Hinsicht das die meiner Meinung nach Aufsteigen und dann eher die Tendenz da ist, das fast alle bleiben dürften.



Noch eine Wunschaufstellung (ebenfalls ohne Fürther)
Finanziell ist es aber nicht zu machen.

Trapp
S.Jung--Anderson--Butscher--Contento
Rode--Schwegler--Toko
Ninis--Kittel
Esswein