
Mainhattener
51420
Eintracht_XXL schrieb:
Nee, erst 13:30 angepfiffen
ich meinte das Kaiserslautern-Spiel
Eintracht_XXL schrieb:Eintracht_XXL schrieb:
Nee, erst 13:30 angepfiffen
ich meinte das Kaiserslautern-Spiel
https://www.fupa.net/liga/u19-bundesliga-sued-suedwest
Erklärt wieso es hier fehlt, bzw. nicht im Ticker angezeigt wird dass es läuft.
6 Minuten Nachspielzeit, oh. DAUMENDRÜCKEN !!
AS
https://en.as.com/en/2019/05/09/football/1557401658_364741.html
Real Madrid: Marcos Llorente considering offers from England, Germany and Spain
Llorente is under contract until 2021 and the question is whether to loan him out (he could renew his contract if that happens) or sell him with the option to buy him back. The latter is looking more likely. In Germany, Eintracht Frankfurt have made it known that they would be delighted to take Llorente, who has totalled just 2,182 minutes playing time over the past two seasons. Only under Santiago Solari was he given an opportunity with the first team and now that Zidane has returned, he has fallen down the order once again.
Für 20Mio€ darf man ihn dann kaufen, für 23Mio€ darf Real in zurückholen. Übertrieben ausgedrückt.
Ich glaub nicht, dass die Eintracht auf ihn aus ist, man war mal dran, dass wird vermute ich genutzt.
https://en.as.com/en/2019/05/09/football/1557401658_364741.html
Real Madrid: Marcos Llorente considering offers from England, Germany and Spain
Llorente is under contract until 2021 and the question is whether to loan him out (he could renew his contract if that happens) or sell him with the option to buy him back. The latter is looking more likely. In Germany, Eintracht Frankfurt have made it known that they would be delighted to take Llorente, who has totalled just 2,182 minutes playing time over the past two seasons. Only under Santiago Solari was he given an opportunity with the first team and now that Zidane has returned, he has fallen down the order once again.
Für 20Mio€ darf man ihn dann kaufen, für 23Mio€ darf Real in zurückholen. Übertrieben ausgedrückt.
Ich glaub nicht, dass die Eintracht auf ihn aus ist, man war mal dran, dass wird vermute ich genutzt.
Ist eigentlich auch nicht unser Beuteschema. Unsere Beute spielt irgendwo 2.Liga und zum Schnapperpreis
https://twitter.com/girondins/status/1126565902303072256
https://twitter.com/staderennais/status/1126562631740022784
Wenig überraschend, er hat in Bordeaux für 4 Jahre unterschrieben.
https://twitter.com/staderennais/status/1126562631740022784
Wenig überraschend, er hat in Bordeaux für 4 Jahre unterschrieben.
TyTabor schrieb:
Nein, aber CL wäre drin gewesen, das hätte man zumindest vor dem Benfica Rückspiel priorisieren müssen. Und ja, ich weiß, dass wir z. Zt. noch Vierter sind...
Wer den EL Titel holt ist in der CL dabei und wie mir wird es der Eintracht auch gegangen sein, ich hätte den EL Pott diese Saison extrem gerne nach Frankfurt gehen sehen, dass wäre einfach zu Geil gewesen. Man hat nicht laufend die Chance sowas zu gewinnen oder auch nur im Finale eines solchen Wettbewerbs zu stehen.
Jetzt überrennen wir halt die Mainzer und machen Europa für nächste Saison fix, mir egal ob CL oder wieder "nur" EL. Läuft die SGE dann wenigstens wieder bei RTL.
Der hätte wenigstens Stil in der Abwehr.
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der hätte wenigstens Stil in der Abwehr.
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
Es wäre nochmal jemand mit Portugiesisch Kenntnissen gefragt, aber es hat wohl was mit Bewegung zu tun.
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der hätte wenigstens Stil in der Abwehr.
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
Es wäre nochmal jemand mit Portugiesisch Kenntnissen gefragt, aber es hat wohl was mit Bewegung zu tun.
Ganz einfach, das ist der Flexxer aus Mosambik
Bewegen
Mainhattener schrieb:
Es geht ja jetzt nicht darum jeden und alles zu Geld zu machen, aber etwas Geld wird durch zumindest einen großen Transfer vermutlich reinkommen müssen.
Nein, wir müssen gar kein Geld einnehmen und Topspieler verkaufen.
Aber es werden wohl Angebote reinkommen, wo vielleicht ein Spieler von uns gerne wechseln möchte.
Und dann wird man verhandeln und einen guten Preis erzielen.
Aber müssen tun wir mit Sicherheit nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Nein, wir müssen gar kein Geld einnehmen und Topspieler verkaufen.
Ich hab nicht gesagt, dass ein Topspieler gehen muss, ich hab gesagt es muss Geld durch einen großen Transfer reinkommen.
Groß ist ja auch immer relativ, groß kann auch schon sein, wenn Falette beim Afrika Cup Werbung für sich macht und für 5Mio€+ wechselt oder ein Engländer für Willems mehr zahlt als die Eintracht es getan hat. Bei Falette hätte man zum Beispiel dass doppelte eingenommen, von dem was man mal zahlte.
Es wird aber auch mal ein Topspieler sein, vielleicht halt auch mal einer der erst ein Jahr da ist und dann an dem Beispiel 20Mio€ Gewinn bringt.
Peter Fischer hat vermeintlich wohl mal wieder was gesagt, was er hätte nicht sagen sollen.
Weiß aber nicht was, da Bild+. Hab nur eben was gelesen, dass es mal wieder was mit brennen und abfackeln gewesen sein soll.
Weiß aber nicht was, da Bild+. Hab nur eben was gelesen, dass es mal wieder was mit brennen und abfackeln gewesen sein soll.
Mainhattener schrieb:
Peter Fischer hat vermeintlich wohl mal wieder was gesagt, was er hätte nicht sagen sollen.
Weiß aber nicht was, da Bild+. Hab nur eben was gelesen, dass es mal wieder was mit brennen und abfackeln gewesen sein soll.
Dank Code hab ich den Text mal gelesen, Ausschnitt davon:
Am Donnerstag spielen wir in London. Da geht es gegen Chelsea. Und da werden wir die Scheiß-Hütte bei denen anstecken! Und wir geben Gas. Das kann ich euch versprechen. Und wenn die Truppe eines hat, dann hat sie Eier!
Diesen Gruß sprach Eintrachts impulsiver Präsident einem jungen Studenten an der Uni für dessen Fan-Klub aufs Handy, um alle nach dem 1:6 in Leverkusen aufzumuntern.
Also ich hab kein plan wo da schlimm sein soll.
Im Winter gab es wohl noch einen Neuzugang bei Scouting. Eine Nachricht konnte ich auf die schnelle aber nicht finden.
https://www.transfermarkt.de/bjorn-andersohn/profil/trainer/67665
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Andersohn
Wobei bis heute ja immer noch nicht alle Scouts klar sind. Den Namen des Frankreich Scouts kennen wir bisher nicht. Geht man nach vermeintlichen Gerüchten aus der Vergangenheit, war/ist in Griechenland auch einer regelmäßig unterwegs.Wobei der vielleicht auch für mehr Länder zuständig sein könnte, wie allgemein den Balkan.
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Matthias Hamann ist ja unser Scout für England und Nordamerika.
Michael Provaznik u.a. für Tschechien und die Slowakei.
Nicolai Adam ist wohl als Scout unterwegs, aber auch in Sachen Internationalisierung. Macht u.a. Trainingscamps und Ausbildung.
Wäre noch Daniel Hertwig als Bekannter Name.
Wäre Interessant ob man einen festen Scout für Italien hat.
Am Anfang der Saison war meine ich von 11 Scouts die Rede, mit den neuen wären es dann 13 Scouts. Mit Manga wären es von den 11 Scouts, 6 wo der Name bekannt ist.
Sergio Pinto war letzte Saison noch für die SGE unterwegs, ist seit 18/19 Chefscout bei Greuther Fürth.
https://www.transfermarkt.de/bjorn-andersohn/profil/trainer/67665
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Andersohn
Wobei bis heute ja immer noch nicht alle Scouts klar sind. Den Namen des Frankreich Scouts kennen wir bisher nicht. Geht man nach vermeintlichen Gerüchten aus der Vergangenheit, war/ist in Griechenland auch einer regelmäßig unterwegs.Wobei der vielleicht auch für mehr Länder zuständig sein könnte, wie allgemein den Balkan.
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Matthias Hamann ist ja unser Scout für England und Nordamerika.
Michael Provaznik u.a. für Tschechien und die Slowakei.
Nicolai Adam ist wohl als Scout unterwegs, aber auch in Sachen Internationalisierung. Macht u.a. Trainingscamps und Ausbildung.
Wäre noch Daniel Hertwig als Bekannter Name.
Wäre Interessant ob man einen festen Scout für Italien hat.
Am Anfang der Saison war meine ich von 11 Scouts die Rede, mit den neuen wären es dann 13 Scouts. Mit Manga wären es von den 11 Scouts, 6 wo der Name bekannt ist.
Sergio Pinto war letzte Saison noch für die SGE unterwegs, ist seit 18/19 Chefscout bei Greuther Fürth.
Mainhattener schrieb:
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Anmerkung dazu, ich hab schon gelesen dass er in Deutschland und Benelux scouten soll/wird. Kam nur im Zusammenhang mit seinem alten Feld darauf, dass Helena Costa doch gefühlt sehr viel in Portugal unterwegs ist und er da auch ab und zu nochmal mit ein Auge haben könnte.
Tafelberg schrieb:
ich hatte erst "Hexer" statt "Mexer" gelesen
Nein, ist kein Pole und damit nicht Geralt von Riva.
Der hätte wenigstens Stil in der Abwehr.
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
Aber ich frage mich schon ein wenig wie man auf so einen tollen Spitznamen wie "Mexer" kommt....
Mainhattener schrieb:
Außer Abraham oder Hasebe gehen.
Aber ich bin ja eher skeptisch, weil die Eintracht wie meist mit mehrenen Vereinen gleichzeitig genannt wird.
Hasebe wurde doch erst im Spätherbst verlängert. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Bei Abraham war die Saison (wenn er fit war) doch eher durchwachsen. Aber er ist ein Führungsspieler und könnte dadurch auch für die Hierarchie in der Mannschaft wichtig sein.
Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Außer Abraham oder Hasebe gehen.
Aber ich bin ja eher skeptisch, weil die Eintracht wie meist mit mehrenen Vereinen gleichzeitig genannt wird.
Hasebe wurde doch erst im Spätherbst verlängert. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Bei Abraham war die Saison (wenn er fit war) doch eher durchwachsen. Aber er ist ein Führungsspieler und könnte dadurch auch für die Hierarchie in der Mannschaft wichtig sein.
Ich glaub es auch nicht, Hasebe glaub ich sogar gar nicht, aber zumindest bei Abraham will ich es zu 5-10% nicht ausschließen. Daher auch nicht ganz ausschließen dass sowas passieren könnte mit Mexer.
Insgesamt halte ich es wegen der besagten Sache mit der Mitnennung eher für unwahrscheinlich dass da wirklich was ist.
Was ist hier eigentlich los?
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
concordia-eagle schrieb:
Was ist hier eigentlich los?
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
Es geht ja jetzt nicht darum jeden und alles zu Geld zu machen, aber etwas Geld wird durch zumindest einen großen Transfer vermutlich reinkommen müssen. Ich würde auch lieber alle halten.
Wir können am Ende auch nur diskutieren und unsere Meinungen zu Gerüchten abgeben.
Um hier dieses Gerücht als Beispiel zu nehmen, ein Wechsel zu PSG wäre vielleicht interessant, weil sich Bewegung bei anderen Spielern im Verein tut, direkt Verbunden mit einem Spieler der noch bei PSG unter Vertrag steht. Die Sache mit Trapp. Wurde zuerst von Freidenker hier eingeworfen, bei mir war es auch der erste Gedanke. Wäre ein Paket von 33Mio€, 25Mio€ Ablöse+8Mio€ an gehandelter Ablöse von Trapp.
Man verliere ein Talent, hätte aber knapp 20Mio€ Plus gemacht, etwas mehr wenn man Trapp OnTop bekommen würde.
Mit dem Geld würde man Hinteregger halten, hätte für noch ein Talent Geld in der selben Preisklasse wie N´Dicka im vergangenen Sommer und könnte noch einen weiteren Spieler holen oder halten, wo ich Rode mal rauspicke.
Wäre jetzt ein anderer Verein Interessiert, wo man maximal die 25Mio€ bekommen könnte und halt nicht einen Spieler halten kann der Leistungsträger ist, wäre es wieder eine andere Sache.
Wie gesagt, würde auch lieber alle halten, aber irgendwo muss man sich halt mal Gedanken machen was wäre wenn, könnte dieses und dieses Szenario passen, oder doch nicht.
Mainhattener schrieb:
Es geht ja jetzt nicht darum jeden und alles zu Geld zu machen, aber etwas Geld wird durch zumindest einen großen Transfer vermutlich reinkommen müssen.
Nein, wir müssen gar kein Geld einnehmen und Topspieler verkaufen.
Aber es werden wohl Angebote reinkommen, wo vielleicht ein Spieler von uns gerne wechseln möchte.
Und dann wird man verhandeln und einen guten Preis erzielen.
Aber müssen tun wir mit Sicherheit nicht.
Beobachten werden ihn auch die anderen 17 Vereine aus der Bundesliga. Gut, der FCB vielleicht nicht so dass sie ihn den Sommer holen wollen würden.
goodKID schrieb:
Wir werden ja überall genannt hahah
Der soll ruhig in Köln bleiben
Ist doch normal.
Wir haben mehr Scouts wie früher und sind ein attraktiverer Arbeitgeber.
Außerdem haben wir eine größere Reichweite durch mehr finanzielle Mittel
War schon früher auch so, aber aktuell kommen sie gefühlt Schlag auf Schlag.
Köln hat erst selber 4,5Mio€ gezahlt und Draxler wird im Ende Mai 29 Jahre alt. Köln wird sicher ihn nicht für nur 5Mio€ abgeben, wenn wollen die Geld haben.
Köln hat erst selber 4,5Mio€ gezahlt und Draxler wird im Ende Mai 29 Jahre alt. Köln wird sicher ihn nicht für nur 5Mio€ abgeben, wenn wollen die Geld haben.
Im Winter gab es wohl noch einen Neuzugang bei Scouting. Eine Nachricht konnte ich auf die schnelle aber nicht finden.
https://www.transfermarkt.de/bjorn-andersohn/profil/trainer/67665
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Andersohn
Wobei bis heute ja immer noch nicht alle Scouts klar sind. Den Namen des Frankreich Scouts kennen wir bisher nicht. Geht man nach vermeintlichen Gerüchten aus der Vergangenheit, war/ist in Griechenland auch einer regelmäßig unterwegs.Wobei der vielleicht auch für mehr Länder zuständig sein könnte, wie allgemein den Balkan.
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Matthias Hamann ist ja unser Scout für England und Nordamerika.
Michael Provaznik u.a. für Tschechien und die Slowakei.
Nicolai Adam ist wohl als Scout unterwegs, aber auch in Sachen Internationalisierung. Macht u.a. Trainingscamps und Ausbildung.
Wäre noch Daniel Hertwig als Bekannter Name.
Wäre Interessant ob man einen festen Scout für Italien hat.
Am Anfang der Saison war meine ich von 11 Scouts die Rede, mit den neuen wären es dann 13 Scouts. Mit Manga wären es von den 11 Scouts, 6 wo der Name bekannt ist.
Sergio Pinto war letzte Saison noch für die SGE unterwegs, ist seit 18/19 Chefscout bei Greuther Fürth.
https://www.transfermarkt.de/bjorn-andersohn/profil/trainer/67665
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Andersohn
Wobei bis heute ja immer noch nicht alle Scouts klar sind. Den Namen des Frankreich Scouts kennen wir bisher nicht. Geht man nach vermeintlichen Gerüchten aus der Vergangenheit, war/ist in Griechenland auch einer regelmäßig unterwegs.Wobei der vielleicht auch für mehr Länder zuständig sein könnte, wie allgemein den Balkan.
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Matthias Hamann ist ja unser Scout für England und Nordamerika.
Michael Provaznik u.a. für Tschechien und die Slowakei.
Nicolai Adam ist wohl als Scout unterwegs, aber auch in Sachen Internationalisierung. Macht u.a. Trainingscamps und Ausbildung.
Wäre noch Daniel Hertwig als Bekannter Name.
Wäre Interessant ob man einen festen Scout für Italien hat.
Am Anfang der Saison war meine ich von 11 Scouts die Rede, mit den neuen wären es dann 13 Scouts. Mit Manga wären es von den 11 Scouts, 6 wo der Name bekannt ist.
Sergio Pinto war letzte Saison noch für die SGE unterwegs, ist seit 18/19 Chefscout bei Greuther Fürth.
Mainhattener schrieb:
Gores hab ich u.a. aus alten Bericht(en) gelesen, dass er für Spanien und Portugal zuständig war. In Portugal war ja bisher Helena Costa zuständig. Aber wenn man da aus der Vergangenheit ließt, ist diese auch wohl bei mindestens 2 Spielen pro Wochenende.
Anmerkung dazu, ich hab schon gelesen dass er in Deutschland und Benelux scouten soll/wird. Kam nur im Zusammenhang mit seinem alten Feld darauf, dass Helena Costa doch gefühlt sehr viel in Portugal unterwegs ist und er da auch ab und zu nochmal mit ein Auge haben könnte.
Da unsere Dreierkette schon mehrere Spieler mit 30+ hat (Abraham, Russ, Hasebe) glaube ich kaum, dass man einen weiteren Spieler in dieser Altersklasse verpflichten wird.
Außer Abraham oder Hasebe gehen.
Aber ich bin ja eher skeptisch, weil die Eintracht wie meist mit mehrenen Vereinen gleichzeitig genannt wird.
Aber ich bin ja eher skeptisch, weil die Eintracht wie meist mit mehrenen Vereinen gleichzeitig genannt wird.
Mainhattener schrieb:
Außer Abraham oder Hasebe gehen.
Aber ich bin ja eher skeptisch, weil die Eintracht wie meist mit mehrenen Vereinen gleichzeitig genannt wird.
Hasebe wurde doch erst im Spätherbst verlängert. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Bei Abraham war die Saison (wenn er fit war) doch eher durchwachsen. Aber er ist ein Führungsspieler und könnte dadurch auch für die Hierarchie in der Mannschaft wichtig sein.
Hat sich wohl mit Steven Gerrard getroffen, zumindest gibt es ein Foto von den beiden.
https://www.footballscotland.co.uk/spfl/scottish-premiership/rangers-steven-gerrard-pictured-edson-16240388
https://www.footballscotland.co.uk/spfl/scottish-premiership/rangers-steven-gerrard-pictured-edson-16240388
Könnte ich mir nur vorstellen, wenn Abraham schon im Sommer zurück nach Argentinien wollen würde.
Noch etwas YouTube Scouting Material
https://www.youtube.com/watch?v=7M2eGY6QZvM
Noch etwas YouTube Scouting Material
https://www.youtube.com/watch?v=7M2eGY6QZvM
https://twitter.com/YahooSportFR/status/1126063454492688384
Mexer ( Rennes, fin de contrat) est effectivement désiré par les Rangers. A ce jour, Francfort et Bordeaux semblent toutefois les pistes les + avancées.
Die Rangers sollen Interesse an Mexer haben, aber Frankfurt und Bordeaux sollen es eher werden. (?)
Der Vertrag des 30 Jährigen Innenverteidigers aus Mosambik, läuft im Sommer bei Rennes aus.
Profil
Mexer ( Rennes, fin de contrat) est effectivement désiré par les Rangers. A ce jour, Francfort et Bordeaux semblent toutefois les pistes les + avancées.
Die Rangers sollen Interesse an Mexer haben, aber Frankfurt und Bordeaux sollen es eher werden. (?)
Der Vertrag des 30 Jährigen Innenverteidigers aus Mosambik, läuft im Sommer bei Rennes aus.
Profil
Ende, Klassenerhalt.