
Mainhattener
51419
https://www.donbalon.com/futbol/laliga/jovic-no-viene-madrid-florentino-perez-lanza-otro-galactico
Real will jetzt statt Jovic, lieber den Polen Krzysztof Piatek, den Milan selber erst im Winter für 45Mio€ geholt hat und der angeblich nur 50Mio€ kosten dürfte/könnte/soll.
Macht für mich nur Sinn, wenn Milan die 35Mio€ gezahlt hätte, wie es im Winter geschrieben wurde, dann wären so schnelle 15Mio€ drin.
Real will jetzt statt Jovic, lieber den Polen Krzysztof Piatek, den Milan selber erst im Winter für 45Mio€ geholt hat und der angeblich nur 50Mio€ kosten dürfte/könnte/soll.
Macht für mich nur Sinn, wenn Milan die 35Mio€ gezahlt hätte, wie es im Winter geschrieben wurde, dann wären so schnelle 15Mio€ drin.
Ist ja alles Geschmack und Ansichtssache, aber ein Esser und Heuer-Fernandes sind ein Downgrade zu Trapp.
Als Ersatz-Torhüter in Ordnung, aber als Stammkraft stelle ich mir da was anderes vor.
Als Ersatz-Torhüter in Ordnung, aber als Stammkraft stelle ich mir da was anderes vor.
SGE_Noeppi schrieb:
Ist ja alles Geschmack und Ansichtssache, aber ein Esser und Heuer-Fernandes sind ein Downgrade zu Trapp.
Als Ersatz-Torhüter in Ordnung, aber als Stammkraft stelle ich mir da was anderes vor.
Wenn Trapp geht ist Rönnow die Nr.1. Bleibt Trapp geht dieser.
Keine Frage, sind beides keine Schlechten Torhüter, aber Esser zum Beispiel soll angeblich 2Mio€ kosten.
Esser ist so schlecht... 2 mio viel zu viel für den. Alle nur nicht den.
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/tmw-bologna-ninkovic-nel-mirino-ci-sono-brescia-e-eintracht-1244334
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Mainhattener schrieb:
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/tmw-bologna-ninkovic-nel-mirino-ci-sono-brescia-e-eintracht-1244334
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Der Schreiber des Artikels.
https://twitter.com/bargelliniluca?lang=de
Ähm, naja, Amateurjournalist nennt er sich auf Twitter sogar selber.
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/tmw-bologna-ninkovic-nel-mirino-ci-sono-brescia-e-eintracht-1244334
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Mainhattener schrieb:
https://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/tmw-bologna-ninkovic-nel-mirino-ci-sono-brescia-e-eintracht-1244334
Der Serbe Nikola Ninkovic von Ascoli wecke dass Interesse von Brecia, Bologna und dem Tabellen Vierten und EL Halbfinalisten Eintracht Frankfurt.
Profil
Der Schreiber des Artikels.
https://twitter.com/bargelliniluca?lang=de
Ähm, naja, Amateurjournalist nennt er sich auf Twitter sogar selber.
Ah ja.....
goodKID schrieb:clakir schrieb:goodKID schrieb:steffm1 schrieb:
Gibts da eine Beteiligung an Auxere?
Nö
Woher diese Info?
Als ausbildender Verein ist es sehr gut möglich, dass Auxerre an eventuellen Transfererlösen N'Dickas partizipiert.
Irgendwo stand er gehört uns komplett. Komplett komplett
Ich dachte, es gibt eine vorgeschriebene Beteiligung für Ausbildungsvereine, die sich nach Alter und Dauer der Vereinszugehörigkeit staffelt!? Demnach wäre grundsätzlich ein kleiner Teil des Transfererlöses abzugeben.
Jepp, ein Teil geht an Ausbildungsvereine.
Mainhattener schrieb:
Jepp, ein Teil geht an Ausbildungsvereine.
Aber doch nur beim unterschreiben des ersten Profivertrages, nicht bei jedem weiteren Wechsel.
Da wir Evan direkt von Auxerre verpflichtet haben war die "Ausbildungsentschädigung" die gesamte damals gezahlte Ablösesumme von 5,5 Millionen Euro.
Allerdings kennt man die Nebenabsprachen und Vertragsklauseln nicht!
Das mag sein , da gehe ich aber eher von unseren 3 Büffeln aus, weil die in dem passenden Alter sind , den nächsten Schritt machen zu können! Auch wenn es sinnvoller ist NDicka zu verkaufen um Geld zu generieren , damit man 2 von 3 Büffeln halten kann, die Wahrscheinlichkeit sieht aber anders aus . Der Junge ist 19 Jahre alt und hat seine erste Saison im Oberhaus in einem Fremden Land gespielt und das ziemlich gut . Je nachdem auf welchen Hochzeiten wir Tanzen werden , würde ich dieses Talent sicher nicht abgeben , nur um ein neues zu kaufen , dass sich erst wieder einleben muss und keine garantieren kann das er die erhoffte Leistung bringt ?
Zusätzlich zu Hinteregger würde ich gerne Vallejo verpflichten , dann hat man mit Abraham/Hinti/Vallejo/NDicka sehr starke Alternativen und kann mehrere Systeme spielen . Ich gehe davon aus , dass wir auf Viererkette umstellen werden, Hasebe rückt somit ins Mittelfeld, kann dennoch deine gewohnte Position spielen , wenn wir umstellen müssen! Mit Russ/Falette plane ich bewusst nicht , ebenso halte ich sehr wenig von Touré!
Das alles ist natürlich in gewissen Maß träumerei und kommt darauf an, wofür wir uns Qualifizieren und durch wen wir Geld generieren !
Zusätzlich zu Hinteregger würde ich gerne Vallejo verpflichten , dann hat man mit Abraham/Hinti/Vallejo/NDicka sehr starke Alternativen und kann mehrere Systeme spielen . Ich gehe davon aus , dass wir auf Viererkette umstellen werden, Hasebe rückt somit ins Mittelfeld, kann dennoch deine gewohnte Position spielen , wenn wir umstellen müssen! Mit Russ/Falette plane ich bewusst nicht , ebenso halte ich sehr wenig von Touré!
Das alles ist natürlich in gewissen Maß träumerei und kommt darauf an, wofür wir uns Qualifizieren und durch wen wir Geld generieren !
Ich hab auch schon ein paar mal gesagt dass Rebic im passenden Alter ist den nächsten Schritt zu machen und ich Jovic eher noch ein Jahr hier sehen würde.
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne3632377/eintracht-frankfurt-niko-kovac-forciert-offenbar-transfer-von-ante-rebic-zum-fc-bayern---auch-kai-havertz-und-timo-werner-sollen-kommen/
Havertz und Werner sollen kommen, Brandt kein Thema?
Medien: Kovac forciert Rebic-Transfer zum FC Bayern
Informationen von "Sky" zufolge hat der Bayern-Coach den Wunsch nach einer Verpflichtung des Flügelstürmers der "kompletten Planungsrunde" in München zum Ausdruck gebracht.
Demnach wollte Kovac den kroatischen Nationalspieler schon zuvor unter Vertrag nehmen. Ein Wechsel im Sommer 2018 scheiterte aber am fehlenden Standing des damals neuen Trainers in München. Nun gehe Kovac mit mehr Selbstvertrauen in die Gespräche mit der Klub-Führung, heißt es.
Bitte wenn schon einen Funktionierenden Link und wenigstens Etwas was in dem Artikel steht.
https://www.sport.de/news/ne3632377/eintracht-frankfurt-niko-kovac-forciert-offenbar-transfer-von-ante-rebic-zum-fc-bayern---auch-kai-havertz-und-timo-werner-sollen-kommen/
Havertz und Werner sollen kommen, Brandt kein Thema?
Medien: Kovac forciert Rebic-Transfer zum FC Bayern
Informationen von "Sky" zufolge hat der Bayern-Coach den Wunsch nach einer Verpflichtung des Flügelstürmers der "kompletten Planungsrunde" in München zum Ausdruck gebracht.
Demnach wollte Kovac den kroatischen Nationalspieler schon zuvor unter Vertrag nehmen. Ein Wechsel im Sommer 2018 scheiterte aber am fehlenden Standing des damals neuen Trainers in München. Nun gehe Kovac mit mehr Selbstvertrauen in die Gespräche mit der Klub-Führung, heißt es.
Bitte wenn schon einen Funktionierenden Link und wenigstens Etwas was in dem Artikel steht.
Mainhattener schrieb:
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne3632377/eintracht-frankfurt-niko-kovac-forciert-offenbar-transfer-von-ante-rebic-zum-fc-bayern---auch-kai-havertz-und-timo-werner-sollen-kommen/
Havertz und Werner sollen kommen, Brandt kein Thema?
Medien: Kovac forciert Rebic-Transfer zum FC Bayern
Informationen von "Sky" zufolge hat der Bayern-Coach den Wunsch nach einer Verpflichtung des Flügelstürmers der "kompletten Planungsrunde" in München zum Ausdruck gebracht.
Demnach wollte Kovac den kroatischen Nationalspieler schon zuvor unter Vertrag nehmen. Ein Wechsel im Sommer 2018 scheiterte aber am fehlenden Standing des damals neuen Trainers in München. Nun gehe Kovac mit mehr Selbstvertrauen in die Gespräche mit der Klub-Führung, heißt es.
Bitte wenn schon einen Funktionierenden Link und wenigstens Etwas was in dem Artikel steht.
Sorry, habe ich selbst zu spät gemerkt. Was das sonstige anbetrifft, scheint es gerade in Mode zu sein, solche Gerüchte rauszuhauen, um in einem hier bereits gebrauchten Bild zu bleiben bei dieser Tee- bzw. Thematik empfiehlt sich, erst einmal abzuwarten und Tee (vielleicht auch mit Schuß) zu trinken. Fredi hat das sicher im Blick.
SWR
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
Mainhattener schrieb:
SWR
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
Weitere Investitionen werden in Abhängigkeit eines Bewertungsverfahrens in Aussicht gestellt, das "laut Angebot in der zweiten Liga von 130 Millionen bis 190 Millionen und in der ersten Liga bis 250 Millionen reichen kann", wie es in einer Mitteilung des FCK heißt.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:
SWR
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
Weitere Investitionen werden in Abhängigkeit eines Bewertungsverfahrens in Aussicht gestellt, das "laut Angebot in der zweiten Liga von 130 Millionen bis 190 Millionen und in der ersten Liga bis 250 Millionen reichen kann", wie es in einer Mitteilung des FCK heißt.
Kann mir das jemand mit etwas mehr Hintergrundwissen vielleicht erklären:
Die bekommen jetzt 3 Mio für 10 Prozent der AG und dann bis zu 190 Mio im Fall des Aufstiegs in Liga 2?
Klingt spontan sehr realistisch und seriös.
Wer außer Mateschitz pumpt denn derart viel Asche in einen Zweitligisten?
SWR
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
Mainhattener schrieb:
SWR
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/3,fck-finanzen-showdown-100.html
Machtkampf entschieden - Sensationelle Wende beim 1. FC Kaiserslautern
Der Machtkampf beim 1. FC Kaiserslautern hat am Montagabend eine fast schon sensationelle Wende genommen. Beiratsmitglied Michael Littig, der vom möglichen Luxemburger Investor Flavio Becca ultimativ zum Rücktritt aufgefordert worden war, hat in der Sitzung selbst neue Investoren präsentiert.
So wendet sich die Geschichte, 10% der Anteile gehen an eine Regionale Gruppe die 3Mio€ dafür in den Verein geben.
Weitere Investitionen werden in Abhängigkeit eines Bewertungsverfahrens in Aussicht gestellt, das "laut Angebot in der zweiten Liga von 130 Millionen bis 190 Millionen und in der ersten Liga bis 250 Millionen reichen kann", wie es in einer Mitteilung des FCK heißt.
Ich würde auch lieber alle halten, aber am Ende der Saison wird man bei einem annehmbaren Angebot doch 1-2 Spieler verkaufen (müssen).
Gelöschter Benutzer
Ich sehe Evan leider nicht so stark und glaube, dass er seine nächsten Schritte viel besser bei PSG als bei uns bewältigen könnte. Dort kann er durchaus Weltklasse erreichen. Daher sehe ich einen Verkauf nicht ganz so tragisch. 25 Mio + Trapp wären schon was Feines, sodass Hinti locker mitfinanziert werden kann. An ihm wäre Evan sowieso nicht vorbeigekommen.
Freidenker schrieb:
25 Mio + Trapp
Daran hab ich auch als erstes Gedacht. Wäre ein Paket von 33Mio€.
Solange Tuchel der Trainer heißen würde, glaube ich auch dass N´Dicka Chancen hätte zu spielen.
Für mich nicht. Anton wäre immer noch zu teuer und dazu Rechtsfuss. Mal abgesehen dass dieses "Gerücht" von Sky kommt.
+1
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir aber auch vorstellen das man unabhängig von Hinteregger und zusätzlich zu ihm noch nen guten IV von Format holt. Vor allem wenn halt wieder eine lange Europacupsaison bevor steht. Hasebe und Abraham werden auch nicht jünger und letzterer hat ja immer seine Auszeiten.
Aber 12 Millionen (wenn das stimmt) für Anton? Dazu noch Löwen, dessen Vertrag bis 2022 läuft und der auch dementsprechend kosten wird.
Glaube kaum dass dann noch Geld für Hinti übrig bleibt.
Michael@Owen schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir aber auch vorstellen das man unabhängig von Hinteregger und zusätzlich zu ihm noch nen guten IV von Format holt. Vor allem wenn halt wieder eine lange Europacupsaison bevor steht. Hasebe und Abraham werden auch nicht jünger und letzterer hat ja immer seine Auszeiten.
Aber 12 Millionen (wenn das stimmt) für Anton? Dazu noch Löwen, dessen Vertrag bis 2022 läuft und der auch dementsprechend kosten wird.
Glaube kaum dass dann noch Geld für Hinti übrig bleibt.
Löwen ist billiger und kann auch in der Innenverteidigung spielen. Wenn man viel Geld ausgibt, wird es wohl eher für Hinteregger sein. Augsburg könnte auch für Rönnow und Stendera Interessant sein, so dass man da vielleicht noch was drehen kann.
Gelöschter Benutzer
Nur so nebenbei, Löwen hat noch keine so richtig feste Position und hat bis auf Torwart alles gespielt. Wo ihn Adi also einplant, bleibt abzuwarten.
Natiwillmit schrieb:
Gelson und de Guzman haben zwar verlängert aber das bedeutet ja nicht, das sie unverkäuflich sind.
Torro, Löwen, Rode, Gacinovic und ein Spielstarker 8/10er und wir haben ein qualitativ besseres Mittelfeld als diese Saison.
Wäre mir neu, dass der Guziman verlängert hat.
Freidenker schrieb:
Nur so nebenbei, Löwen hat noch keine so richtig feste Position und hat bis auf Torwart alles gespielt. Wo ihn Adi also einplant, bleibt abzuwarten.
Ich könnte kann ihn mir unter Umständen als Nachfolger von Hasebe in der Dreierkette vorstellen.
Ich glaube aber auf jedenfall, dass er hier seine Rolle finden wird, die nicht nur die eines Ersatzspielers sein wird oder gar auf der Tribüne. Geht denke ich auch den Verantwortlichen so, sonst würde man die 6-7Mio€ dann auch nicht ausgeben wenn es nicht so wäre.
Also ich sehe die Personalie Löwen sehr positiv!
Der Junge kann kicken und intelligent verteidigen. Könnte mir, wenn auch schon etwas her, ein Bild davon machen. Sowohl im Trainingsbetrieb als auch im Spiel.
Glaube auch das sich in unserem Kader mehr tun wird, als man jetzt im Zuge des Erfolges erwartet. Natürlich wird keiner weggejagt werden, aber dem ein oder anderen mit laufenden Vertrag, wird man evtl. einen Arbeitgeberwechsel nahelegen.
Daher glaube ich, daß ein Ede Löwen nicht nur als reiner Back-up oder Quotenspieler geholt werden würde.
Der Junge kann kicken und intelligent verteidigen. Könnte mir, wenn auch schon etwas her, ein Bild davon machen. Sowohl im Trainingsbetrieb als auch im Spiel.
Glaube auch das sich in unserem Kader mehr tun wird, als man jetzt im Zuge des Erfolges erwartet. Natürlich wird keiner weggejagt werden, aber dem ein oder anderen mit laufenden Vertrag, wird man evtl. einen Arbeitgeberwechsel nahelegen.
Daher glaube ich, daß ein Ede Löwen nicht nur als reiner Back-up oder Quotenspieler geholt werden würde.
Stimmt. Aber beide haben bis 2020 Vertrag. Na egal, wechseln könnten sie trotzdem, mein ich damit.
steffm1 schrieb:
Ist er denn auch schnell genug? Was sind seine Stärken? Kennt ihn jemand besser?
Vielleicht mal eine Sicht, von jemanden der ihn wirklich dauernd über 90 Minuten sehen dürfte.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1039884/page/1#anchor_2528994
Bundesligakicker hat. Physisch top, gute Technik, gute Übersicht, guter Schuss, anständige Geschwindigkeit, stabil im Zweikampf... Fußballerisch bringt er alles mit, was man für die Bundesliga braucht.
Du kannst/konntest ja nix finden, wenn es nur in der Print steht.
Soll ja auch in der morgigen Print stehen.
Ich glaub, dieses Jahr wird man absteigen. Nürnberg wird gegen die Stg. Kickers gewinnen und Lautern wird Heidenheim schlagen.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, dieses Jahr wird man absteigen. Nürnberg wird gegen die Stg. Kickers gewinnen und Lautern wird Heidenheim schlagen.
Und die Eintracht U19 gewinnt gegen Ingolstadt.
https://www.media-sportservice.de/2019/05/08/gladbach-gores-zieht-es-zu-eintracht-frankfurt/
Gladbach: Gores zieht es zu Eintracht Frankfurt
Er nimmt ein Angebot des Ligakonkurrenten und Europa League-Halbfinalisten Eintracht Frankfurt an, wird bei den Hessen sehr eng mit Chefscout Ben Manga zusammenarbeiten. Das bestätigte Gores gegenüber MSPW.