>

Mainhattener

51442

#
Letztlich ist aber auch egal was die machen, wichtig ist was man selber macht.
#

Aufstellung Bayer:

Bernd Leno (1)
Ömer Toprak (21)
Tin Jedvaj (16)
Wendell (18)
Karim Bellarabi (38)
Lars Bender (8)
Kevin Kampl (44)
Benjamin Henrichs (39)
Kai Havertz (29)
Chicharito (7)
Julian Brandt (19)

Bank Bayer 04 Leverkusen
Ramazan Özcan (28)
Julian Baumgartlinger (15)
Charles Aranguiz (20)
Vladlen Yurchenko (35)
Stefan Kießling (11)
Kevin Volland (31)
Joel Pohjanpalo (17)


Aufstellung SGE:

Lukas Hradecky (1)
Timothy Chandler (22)
Bastian Oczipka (6)
Michael Hector (15)
Jesus Vallejo (5)
Makoto Hasebe (20)
Omar Mascarell (39)
Mijat Gacinovic (11)
Aymane Barkok (28)
Alexander Meier (14)
Branimir Hrgota (31)

Bank Eintracht Frankfurt
Heinz Lindner (13)
Taleb Tawatha (33)
Haris Seferovic (9)
Danny Blum (7)
Ante Rebic (17)
Marius Wolf (24)
Shani Tarashaj (30)
#
Auf Sky haben sie grade gesag, dass durchgesickert wäre, dass RS, unabhängig vom Spielausgang, entlassen wird.

Gefällt mir nicht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Leverkusener Spieler heute erst noch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen. Nicht dass die jetzt plötzlich beffreit aufspielen.
#
ImLebeNet schrieb:

Auf Sky haben sie grade gesag, dass durchgesickert wäre, dass RS, unabhängig vom Spielausgang, entlassen wird.

Gefällt mir nicht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Leverkusener Spieler heute erst noch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen. Nicht dass die jetzt plötzlich beffreit aufspielen.


Schaue grade nicht Sky sondern HR und den FSV, aber RS wird ja heute nochmal an der Linie stehen also wird er auch nochmal "Probleme einstreuen".
#
Die Start11 unserer #SGE: Hradecky - Chandler, Vallejo, Hector, Oczipka, Mascarell, Hasebe, Gacinovic, Barkok, Meier, Hrgota.
#
20Min.ch
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/-Es-geht-nicht-um-Geld--ich-brauche-Perspektiven--24630511
«Es geht nicht um Geld, ich brauche Perspektiven»
Und den gehen Sie definitiv nicht mit Frankfurt?
Das habe ich nicht gesagt. Es hat Gespräche gegeben. Aber es ist nichts spruchreif. Zudem habe ich bis Sommer noch ausreichend Zeit. Erst konzentriere ich mich auf Samstag und das Spiel in Leverkusen.
#
Mainhattener schrieb:


Exil-Adler-NRW schrieb:

Mainhattener schrieb:Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.


So ein Kaufoption heißt ja nicht zwingend, dass man ihn nur zu diesem Preis verkauft. Siehe Anderson oder umgekehrt Tzavellas (wobei ich mich bei dem immer noch ärgere).

Es ist halt für die eine Seite eine Option ihn sicher verpflichten zu können und au der anderen Seite eine Absicherung gegen einen zu günstigen sofortigen Verkauf, wenn er sofort helfen würde.

Ich denke wir hätte Ayhan auch billiger haben können, aber nachdem er bei uns nur zweimal eingesetzt wurde und jeweils an nem Gegentor Mitschuld, gab es halt mal so gar eine Perspektive für ihn bei uns. Bei Fortuna gilt er allerdings tatsächlich bei vielen als bester Spieler des Kaders, wobei er wohl eher ein starker Mittelfeldspieler, als ein Innenverteidiger ist.



Ich denke es war einfach das Geld, Schalke ist vieleicht runtergegangen, aber sicher nicht direkt auf 500k, die haben dann sicherlich immer noch 1,5-2Mio€ verlangt und da ist man aufgrund der Finanzsituation natürlich ausgestiegen.
Zum Ende des Transferfensters hat Schalke dann sicherlich gemerkt dass man sich verspekuliert hat und hat dann zumindest die 500k eingestreicht weil Ayhan keine Rolle auf Schalke mehr spielte.


Ich hatte eher das Gefühl, dass niemand bei uns ernsthaft am Ende darüber nachdachte ihn zu verpflichten. Man hatte ihn verpflichtet, damit er sofort hilft. Tatsächlich saß er nur auf der Bank, mit 2 Katastropheneinwechselungen. Am Ende noch verletzt. Wäre der bei uns unter Vertrag gewesen, hätte man ihm doch eher einen Wechsel von uns weg angeraten. Da spielte Kittel unter Kovac doch noch eine viel größere Rolle. Also ich sehe keinen Ansatzpunkt, warum man, nach seinem Auftritt bei uns, an einer Verpflichtung hätte interessiert sein sollen. Auch nicht für 500.000 €. Manchmal passt es eben einfach nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Mainhattener schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mainhattener schrieb:Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.


So ein Kaufoption heißt ja nicht zwingend, dass man ihn nur zu diesem Preis verkauft. Siehe Anderson oder umgekehrt Tzavellas (wobei ich mich bei dem immer noch ärgere).

Es ist halt für die eine Seite eine Option ihn sicher verpflichten zu können und au der anderen Seite eine Absicherung gegen einen zu günstigen sofortigen Verkauf, wenn er sofort helfen würde.

Ich denke wir hätte Ayhan auch billiger haben können, aber nachdem er bei uns nur zweimal eingesetzt wurde und jeweils an nem Gegentor Mitschuld, gab es halt mal so gar eine Perspektive für ihn bei uns. Bei Fortuna gilt er allerdings tatsächlich bei vielen als bester Spieler des Kaders, wobei er wohl eher ein starker Mittelfeldspieler, als ein Innenverteidiger ist.




Ich denke es war einfach das Geld, Schalke ist vieleicht runtergegangen, aber sicher nicht direkt auf 500k, die haben dann sicherlich immer noch 1,5-2Mio€ verlangt und da ist man aufgrund der Finanzsituation natürlich ausgestiegen.
Zum Ende des Transferfensters hat Schalke dann sicherlich gemerkt dass man sich verspekuliert hat und hat dann zumindest die 500k eingestreicht weil Ayhan keine Rolle auf Schalke mehr spielte.



Ich hatte eher das Gefühl, dass niemand bei uns ernsthaft am Ende darüber nachdachte ihn zu verpflichten. Man hatte ihn verpflichtet, damit er sofort hilft. Tatsächlich saß er nur auf der Bank, mit 2 Katastropheneinwechselungen. Am Ende noch verletzt. Wäre der bei uns unter Vertrag gewesen, hätte man ihm doch eher einen Wechsel von uns weg angeraten. Da spielte Kittel unter Kovac doch noch eine viel größere Rolle. Also ich sehe keinen Ansatzpunkt, warum man, nach seinem Auftritt bei uns, an einer Verpflichtung hätte interessiert sein sollen. Auch nicht für 500.000 €. Manchmal passt es eben einfach nicht.


Hätte man ihn früher für 500k bekommen können, hätte man glaube ich schon nachgedacht, aber man hat sich sicherlich früh gegen eine Verpflichtung entschieden weil die Kosten zu hoch waren und damit hat sich die Sache dann früh erledigt.
Wobei es auch noch den Faktor Spieler gibt, wäre auch gut möglich dass sich Ayhan lieber dazu entschlossen hat in die 2.Liga zu gehen wo er Stammspieler ist, als noch ein Jahr ohne viel Spielpraxis zu haben.
#
hat jmd eine Einschätzung zu Zorba? Profi-Vertrag hat er schon. Er spielt noch U19, oder? Hat er schon Einsatz-Chancen?
#
So wie ich es mitbekommen hab, wird er wieder in der U19 spielen nach dem er in der Hinrunde ein paar mal auf der Bank gesessen hat.
Dort dürfte er wohl auch wieder Dauerhaft als Innenverteidiger spielen, da der vom FSV gekommene Beyreuther die LV Position übernommen hat.
#
Mainhattener schrieb:

Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.


So ein Kaufoption heißt ja nicht zwingend, dass man ihn nur zu diesem Preis verkauft. Siehe Anderson oder umgekehrt Tzavellas (wobei ich mich bei dem immer noch ärgere).

Es ist halt für die eine Seite eine Option ihn sicher verpflichten zu können und au der anderen Seite eine Absicherung gegen einen zu günstigen sofortigen Verkauf, wenn er sofort helfen würde.

Ich denke wir hätte Ayhan auch billiger haben können, aber nachdem er bei uns nur zweimal eingesetzt wurde und jeweils an nem Gegentor Mitschuld, gab es halt mal so gar eine Perspektive für ihn bei uns. Bei Fortuna gilt er allerdings tatsächlich bei vielen als bester Spieler des Kaders, wobei er wohl eher ein starker Mittelfeldspieler, als ein Innenverteidiger ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Mainhattener schrieb:Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.


So ein Kaufoption heißt ja nicht zwingend, dass man ihn nur zu diesem Preis verkauft. Siehe Anderson oder umgekehrt Tzavellas (wobei ich mich bei dem immer noch ärgere).

Es ist halt für die eine Seite eine Option ihn sicher verpflichten zu können und au der anderen Seite eine Absicherung gegen einen zu günstigen sofortigen Verkauf, wenn er sofort helfen würde.

Ich denke wir hätte Ayhan auch billiger haben können, aber nachdem er bei uns nur zweimal eingesetzt wurde und jeweils an nem Gegentor Mitschuld, gab es halt mal so gar eine Perspektive für ihn bei uns. Bei Fortuna gilt er allerdings tatsächlich bei vielen als bester Spieler des Kaders, wobei er wohl eher ein starker Mittelfeldspieler, als ein Innenverteidiger ist.


Ich denke es war einfach das Geld, Schalke ist vieleicht runtergegangen, aber sicher nicht direkt auf 500k, die haben dann sicherlich immer noch 1,5-2Mio€ verlangt und da ist man aufgrund der Finanzsituation natürlich ausgestiegen.
Zum Ende des Transferfensters hat Schalke dann sicherlich gemerkt dass man sich verspekuliert hat und hat dann zumindest die 500k eingestreicht weil Ayhan keine Rolle auf Schalke mehr spielte.
#
SGE_Werner schrieb:

Bayer Leverkusen > Traditionsverein. Auch wenn es ein Werksverein ist und von Bayer gesponsort wird, muss man einfach sagen, dass ein Verein, der bereits vor 65 Jahren in der höchsten Spielklasse zugegen war und 1955 z.B. bereits vor Dortmund und Schalke in der OL West stand, ein Traditionsverein ist.


Ok. Das hier ist zwar nicht der RB Leipzig Fred, aber wir bewegen uns hier sowieso gerade teilweise off-topic. Von daher muss ich jetzt auch mal was loswerden... insbesondere weil Bayer Leverkusen immer wieder als Traditionsverein aufgezählt wird.
RB Leipzig muss einfach nur lange genug in der BuLi verbleiben, eine regionale Bedeutung hat er jetzt schon (mehr als Leverkusen!)... et voila: Traditionsverein. Mich verwundert es auch ein bischen, dass RB bezüglich einiger Faktoren unter Beschuss steht / stand, die bei Leverkusen längst Gang und Gebe sind.
Das Logo:
RB musste hierbei ja extra nachjustieren. Viele User freuen sich, wenn auf Tickets etc. das RB-Logo, da immer noch dem von Red Bull sehr ähnlich, ausgeblendet wird. Leverkusen nutzt das Bayer-Logo unverändert seit eh und jeh. Dürfen sie anscheinend.. ist auch mittlerweile vollkommen akzeptiert. Das ist halt ein Traitionsverein.
Der Vereinsname:
RB musste seinen Namen von Red Bull Leipzig auf Rasenballsport Leipzig abändern. Das identifikative RB bleibt somit erhalten... lächerlich, aber ist so. Noch lächerlicher finde ich, dass der Name sowieso abgeändert werden musste. Das Konstrukt kann selbst keinen Meter als Verein gewertet werden, aber wir bestehen darauf, dass man RaBa Leipzig dazu sagt? Der andere Traditionsverein heißt Bayer Leverkusen. Muss ich jetzt auch nur noch Baba Leverkusen dazu sagen?
Nix für ungut... ich verteidige nicht dieses Konstrukt... wundere mich aber darüber, dass mit zweierlei Mass gemessen wird.  
#
Bayer wurde aber auch vor 113 Jahren als Betriebssportverein gegründet und nicht als Marketingprodukt.
#
Was ist eigentlich mit Andersson Ordonez? Wäre der zumindest für die Bank eine Alternative? Jetzt wo Abraham ausfällt?
#
Brodowin schrieb:

Was ist eigentlich mit Andersson Ordonez? Wäre der zumindest für die Bank eine Alternative? Jetzt wo Abraham ausfällt?



Hat ja die Vorbereitung verpasst, "La Musa" wird man wohl erst Ende Februar oder Anfang März mal im Kader sehen.
#
Ich gönne es ihm auch. Man muss aber auch sagen, dass quasi jeder Transfer mit dem richtigen Trainer einschlagen kann. Kommt immer darauf an, was man Einschlagen definiert.

Hradi - müssen wir nicht drüber reden.
Abraham - müssen wir nicht drüber reden.
Vallejo - müssen wir nicht drüber reden.
Mascarell - müssen wir nicht drüber reden.
Fabian - auch ne klare Verstärkung.
Hrgota - für mich auch eine klare Verstärkung und Alternative
Blum - hat durchaus gute Ansätze gezeigt.
Rebic - kommt gerade aber so richtig in Fahrt.

Selbst Hector, Tarashaj und Tawatha sind Alternativen und keinesfalls Flops.

Aber ob man das bei einem anderen Trainer auch so sagen könnte? Klar, alles Spekulation. Aber ich bin davon überzeugt, dass diese Spiele ohne Kovac nicht diese Leistungen abrufen würden.
#
Fabian hat auch seine Zeit gebraucht, davor kam oft genug dass man da den neuen Caio hätte.
Grade bei Spielern aus dem Ausland muss man immer damit rechnen dass sie etwas brauchen um sich an die Liga zu gewöhnen, aktuell nehme ich da Hector der etwas Probleme hat sich richtig an die Liga zu gewöhnen, ihm fehlt da sicher auch Spielpraxis.

Letzte Saison kam im Winter noch Kaan Ayhan, der hätte vieleicht auch einfach mehr Zeit gebraucht grade unter Kovac und seinem Team.
Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.

Manchmal kommen Spieler halt im Ausland auch einfach nicht klar, wie halt Kadlec.
Manchmal hat man halt auch Pech mit Verletzungen die einen immer wieder zurückwerfen, was bei Tawatha bisher ein Problem war.
#
-------------------------------- Hradecky
-------------------- Vallejo --- Hasebe --- Oczipka
------ Chandler --- Mascarell --- Besuschkow --- Tawatha
------- Gacinovic* ----------------------------------- Rebic
--------------------------------- Meier

* = oder Blum/Hrgota

Mache es mal so, wobei eher Vallejo für Oczipka, der für Tawatha und als Abraham Ersatz Hector.
#
Könnte alles für die 60er schlimmer sein, wie beim FC Wil.
https://www.nzz.ch/sport/fussball/fc-wil-wieder-eine-raeubergeschichte-ld.144493
#
Wenn man durch die Foren und Medien geht, sind die Trainerstars Dardai, Hasenhüttel und der junge Bub aus Hoffenheim.

Kovac erscheint beim Listing noch nicht einmal.  Er wird mindestens einmal erfolgreich durch eine Krise gegangen sein müssen, bevor er für Topklubs überhaupt interessant ist.

Im Übrigen glaube ich, dass Kovac vom Charakter her, seinen Vertrag erfüllen wird.
#
Durch Foren und Medien gingen aber auch bei der Eintracht letztes Jahr andere Namen als Kovac, obwohl der schon ein großer Wunschtrainer der SGE war.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Mir fällt keiner ein, der in Leverkusen über einen längeren Zeitraum als Trainer dauerhaft Erfolg hatte.


Schmidt gehört mittlerweile mit gut zweieinhalb Jahren zu den längsten dort.

Heynckes und Hypiää waren zwei Jahre, Skibbe etwas mehr als zweieinhalb Jahre, Augenthaler etwas unter zweieinhalb Jahre, Toppmöller gut anderthalb Jahre, der Rest weniger. Kurzum, Schmidt ist überfällig.

Dann kommt schon Daum mit gut vier Jahren. Und der nächstlängere ist Willibert Kremer, der Aufstiegstrainer der Leverkusener. Und das ist schon über 35 Jahre her.
#
SGE_Werner schrieb:


Frankfurter-Bob schrieb:Mir fällt keiner ein, der in Leverkusen über einen längeren Zeitraum als Trainer dauerhaft Erfolg hatte.


Schmidt gehört mittlerweile mit gut zweieinhalb Jahren zu den längsten dort.

Heynckes und Hypiää waren zwei Jahre, Skibbe etwas mehr als zweieinhalb Jahre, Augenthaler etwas unter zweieinhalb Jahre, Toppmöller gut anderthalb Jahre, der Rest weniger. Kurzum, Schmidt ist überfällig.

Dann kommt schon Daum mit gut vier Jahren. Und der nächstlängere ist Willibert Kremer, der Aufstiegstrainer der Leverkusener. Und das ist schon über 35 Jahre her.


Lewandowski wäre vieleicht ein Kandidat gewesen der es länger bei Bayer geschafft hätte, aber daraus wurde dann nichts.
Dass Kovac ein Top Wunschkandidat sein sollte ist schon fast ein muss für Bayer, aber nur wenige solcher bekommt man auch am Ende, grade beim Trainer.
Sollte die Eintracht am Samstag Schmidt aus seinem Job kicken, werden wohl aber eher Schubert oder Breitenreiter Kandidaten für den Trainerposten sein, oder man zaubert einen Ausländischen Trainer aus dem Hut.

Er hat jetzt sage und schreibe 130 Spielminuten für die Eintracht bestritten, davon nur 18 in der Bundesliga. Zwei mal war er verletzt. Dazu neu in der Bundesliga, gekommen aus einer kleineren Liga. Logisch dass da nach einem halben Jahr nicht alles so läuft als wäre er schon lange dabei.

#
Daily Star
http://www.dailystar.co.uk/sport/football/586724/Chelsea-news-Michael-Hector-Premier-League
Defender wants to play for Chelsea: He's eyeing Premier League move
CHELSEA loanee Michael Hector has admitted he’s got his eye on the Premier League after his latest loan move.
#
In 19 Tagen gehts dann schon weiter, dann bitte ohne so ein Drama.
#
Rotweinadler schrieb:


clakir schrieb:

Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?


Kartoffeltreten


Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne den nicht. Als Losfee taugt er ja.
#
clakir schrieb:


Rotweinadler schrieb:

clakir schrieb:

Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?



Kartoffeltreten


Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne den nicht. Als Losfee taugt er ja.


https://www.youtube.com/watch?v=DvhnZ8FWE0M

#
Mainhattener schrieb:

Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Diesen Namen habe ich übrigens mein Lebtach noch nich gehört... Lohnt sichs, jetzt mal im Internet n Lied von dem zu suchen?
#
ExilhesseBaWue schrieb:


Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Diesen Namen habe ich übrigens mein Lebtach noch nich gehört... Lohnt sichs, jetzt mal im Internet n Lied von dem zu suchen?


Hat man vor einem Jahr bezüglich der EM rauf und runter hören können.