>

Mainhattener

51449

#
Syker Kreiszeitung
http://www.kreiszeitung.de/werder-bremen/werder-bremen-baumann-bestaetigt-abraham-interesse-6541418.html
Frankfurter ist aber noch „unverkäuflich“ - Baumann bestätigt Abraham-Interesse
„Er hat mir gesagt, dass David aktuell unverkäuflich ist. Damit ist das Thema für uns erst einmal erledigt und wir prüfen andere Optionen“, so Baumann. Einen Bericht der „Bild“-Zeitung, Werder habe fünf Millionen Euro für Abraham als Ablöse geboten, widerspricht Werders Sportchef: „Das ist nicht korrekt. Wir haben kein Angebot abgegeben.“

Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/krombacher-neuer-hauptsponsor-eintracht-frankfurt-6541253.html
Krombacher ist neuer Hauptsponsor der Eintracht - Hübner: Verhandlungen bei Rebic und Mascarell weit fortgeschritten
Es war keine große Überraschung mehr, als Eintracht Frankfurts Marketing-Vorstand Axel Hellmann heute Morgen den neuen Hauptsponsor vorstellte - es ist ein alter Bekannter
#
PK für Branne, etwa jeder bekommt jetzt seine eigene, oder die Herren die noch kommen sollen, lassen noch auf sich warten.
#
Nochmal es gibt dieses Gerücht nicht, es ist frei von jemanden erfunden worden, der es bei TM als Gerücht eröffnet hat.
Nirgendwo ist was dazu zu finden.
http://www.transfermarkt.de/gabor-kiraly-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1021651/page/1

Kiraly hat in Ungarn dazu auch noch Vertrag.
#
Ich hab ja nix gegen die Idee einen erfahrennen Tormann als Übergangslösung zu holen, im Gegenteil, aber bei einem Gerücht sollte es dies auch tatsächlich gegeben.
Es ist nirgendwo dieses Gerücht zu finde, es gibt es garnicht, vorallem nicht bei der FNP.
#
Korrektur, nicht FNP, sondern Wiesbadern Kurier.
#
Wow...

Über 30 Posts, die sich an einer sge4ever Meldung die Köppe blutig reden.

Bitte lest niemals ein von Däniken Buch und schaut niemals Verschwörungstheorien auf YT.

Es ist verf***t sge4ever.de und keine Pressemeldung der Eintracht.
Geht mir sowieso auf die Nüsse den Rotz hier zu haben, da kann man auch die Bild wieder zulassen.
Die Bild wird nämlich wenigstens geblockt.
#
SemperFi schrieb:

Wow...


Über 30 Posts, die sich an einer sge4ever Meldung die Köppe blutig reden.


Bitte lest niemals ein von Däniken Buch und schaut niemals Verschwörungstheorien auf YT.


Es ist verf***t sge4ever.de und keine Pressemeldung der Eintracht.
Geht mir sowieso auf die Nüsse den Rotz hier zu haben, da kann man auch die Bild wieder zulassen.
Die Bild wird nämlich wenigstens geblockt.

Das Gerücht kommt von der Blöd.
Gut, auch kein Qualitätsmerkmal.

Ich glaube es gibt tatsächlich gute Angebote, ob die aber von Werder sind, sei mal dahingestellt.
#
Schaut mit dem Balken besser aus, als es zu befürchten war, hat Nike besser gelöst.
#
Ich hab ja nix gegen die Idee einen erfahrennen Tormann als Übergangslösung zu holen, im Gegenteil, aber bei einem Gerücht sollte es dies auch tatsächlich gegeben.
Es ist nirgendwo dieses Gerücht zu finde, es gibt es garnicht, vorallem nicht bei der FNP.
#
Ich sage klar, meiner Meinung nach sollte man Abraham nicht innerhalb der Liga - erst recht nicht an Werder - für eine hohe Summe verkaufen, damit macht man sich nur noch mehr Probleme in Sachen IV Verpflichtung.
#
Erstmal, ich hoffe dass David bleibt.
Dass es gute Angebote geben wird war klar, leider muss man auch darüber nachdenken wenn man über 5Mio€ Plus machen will.
Aber Werder? Ganz schlecht wenn die so mit dem Geld um sich werfen sollten, grade wo die Eintracht mind. zwei IV sucht.
Normal sind die 5Mio€ viel Geld, aber die Sache würde wenn sie stimmt für mich den Marktwert von Abraham auf mindestens 7Mio€ steigen lassen, damit es sich lohnt und da muss dann schon Ersatz fix sein.
#
Sein Trainer in der letzten Saison war Igor Tudor,  ein alter Bekannter  der Kovacs, der ist jetzt in der Türkei Trainer.
#
Lt. Blöd Leihe mit KO um die 3,5 Mio.
#
Caramac schrieb:

Lt. Blöd Leihe mit KO um die 3,5 Mio.

Vermutet die Bild, vor kurzem meinten sie noch: "die der KO bei RBL betrug 3,5Mio€".
Kurz um, die wissen es wohl auch nicht.
#
Ist jetzt natürlich wenig aussagend, aber im Video benutzt er ein paar mal ordentlich den Linken Fuss, vieleicht kann er damit ganz ordentlich umgehen, dann könnte er als LV interessant sein.
Leider ist aber sonst wenig über ihn zu finden.
#
Ich sage es mal so, man hat den ablösefreien Abgang um ein Jahr verzögert und hat durch die "Ablöse" einen Teil des Mehraufwandes zurückbekommen.
Leider hat sich der Aufwand nicht so wirklich gelohnt, hätte aber auch mit dem Nachfolger in die Hose gehen können.
Egal wie, das Thema Speeed ist endlich erledigt, auch wenn das Thema Zambrano damit auch erledigt ist.
#
Laut Bild soll Werder 5Mio€ für Abraham geboten haben, den Bobic aber für unverkäuflich erklärt hätte.
#
Noch drei Tore.
#
Mainhattener schrieb:  


SemperFi schrieb:  


Mainhattener schrieb:
So endet leider das Märchen, keine Neuauflage von 1992 oder 2004.


Sorry, 92 standen bei den Dänen Leute wie Schmeichel, Povlsen und die Laudrups im Kader. Da hätte jeder im Vergleich den Marktwert des gesamten isländischen Kaders.
Auch die Griechen spielten fast alle bei namhaften Vereinen.


Hätte Island hier die Sensation geschafft, dann wäre das mal 5 oder 6 Mal größer gewesen als die Überraschungen Griechenland und Dänemark. Das wäre im Vergleich als ob ein Drittligist den DFB-Pokal gewinnt und auf dem Weg die Top6 der Bundesliga ohne Verlängerung rauswirft.


Die Dänen waren vorher nicht mal Qualifiziert und grade den Griechen hätte wohl kaum einer den Titel wirklich zugetraut.

War ja auch ne kleinere EM damals.
Wenn meinetwegen Russland die Teilnahme verweigert worden wäre und die Niederlande nachqualifiziert, dann würde sich trotzdem keiner groß wundern, wenn die den Titel holen.
Und nein den Griechen hätte es keiner zugetraut, aber trotzdem waren das Nationalteams aus international erfahrenen Profis und kein Sammelsurium aus Zweit- und Drittligakickern.

Deswegen hinkt der Vergleich.
#
SemperFi schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


SemperFi schrieb:  


Mainhattener schrieb:
So endet leider das Märchen, keine Neuauflage von 1992 oder 2004.


Sorry, 92 standen bei den Dänen Leute wie Schmeichel, Povlsen und die Laudrups im Kader. Da hätte jeder im Vergleich den Marktwert des gesamten isländischen Kaders.
Auch die Griechen spielten fast alle bei namhaften Vereinen.


Hätte Island hier die Sensation geschafft, dann wäre das mal 5 oder 6 Mal größer gewesen als die Überraschungen Griechenland und Dänemark. Das wäre im Vergleich als ob ein Drittligist den DFB-Pokal gewinnt und auf dem Weg die Top6 der Bundesliga ohne Verlängerung rauswirft.


Die Dänen waren vorher nicht mal Qualifiziert und grade den Griechen hätte wohl kaum einer den Titel wirklich zugetraut.


War ja auch ne kleinere EM damals.
Wenn meinetwegen Russland die Teilnahme verweigert worden wäre und die Niederlande nachqualifiziert, dann würde sich trotzdem keiner groß wundern, wenn die den Titel holen.
Und nein den Griechen hätte es keiner zugetraut, aber trotzdem waren das Nationalteams aus international erfahrenen Profis und kein Sammelsurium aus Zweit- und Drittligakickern.


Deswegen hinkt der Vergleich.

Streichen wir meinet wegen die Dänen.
Die Griechische Elf war aber nicht besser als die jetzige Island Elf,
#
Mainhattener schrieb:

Die spielen sich jetzt in einen Rausch, dazu die Ausfälle bei der N11, wird schwer im Halbfinale.

kann die Schangse sein. Trotz der Verletzten und Sperre.
#
Ffm60ziger schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Die spielen sich jetzt in einen Rausch, dazu die Ausfälle bei der N11, wird schwer im Halbfinale.


kann die Schangse sein. Trotz der Verletzten und Sperre.

Die N11 hat noch mehr Spielminuten in den Beinen, die Franzosen können in der zweiten Halbzeit vieleicht vom Gas gehen.
#
Mainhattener schrieb:

So endet leider das Märchen, keine Neuauflage von 1992 oder 2004.

Sorry, 92 standen bei den Dänen Leute wie Schmeichel, Povlsen und die Laudrups im Kader. Da hätte jeder im Vergleich den Marktwert des gesamten isländischen Kaders.
Auch die Griechen spielten fast alle bei namhaften Vereinen.

Hätte Island hier die Sensation geschafft, dann wäre das mal 5 oder 6 Mal größer gewesen als die Überraschungen Griechenland und Dänemark. Das wäre im Vergleich als ob ein Drittligist den DFB-Pokal gewinnt und auf dem Weg die Top6 der Bundesliga ohne Verlängerung rauswirft.
#
SemperFi schrieb:  


Mainhattener schrieb:
So endet leider das Märchen, keine Neuauflage von 1992 oder 2004.


Sorry, 92 standen bei den Dänen Leute wie Schmeichel, Povlsen und die Laudrups im Kader. Da hätte jeder im Vergleich den Marktwert des gesamten isländischen Kaders.
Auch die Griechen spielten fast alle bei namhaften Vereinen.


Hätte Island hier die Sensation geschafft, dann wäre das mal 5 oder 6 Mal größer gewesen als die Überraschungen Griechenland und Dänemark. Das wäre im Vergleich als ob ein Drittligist den DFB-Pokal gewinnt und auf dem Weg die Top6 der Bundesliga ohne Verlängerung rauswirft.

Die Dänen waren vorher nicht mal Qualifiziert und grade den Griechen hätte wohl kaum einer den Titel wirklich zugetraut.
#
Die spielen sich jetzt in einen Rausch, dazu die Ausfälle bei der N11, wird schwer im Halbfinale.
#
So endet leider das Märchen, keine Neuauflage von 1992 oder 2004.