
Mainhattener
51450
FR
http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt--die-traenen-von-bornheim,1473448,34249230.html
Die Tränen von Bornheim
Der 71-Jährige war es, der vor einem Jahr seinem alten Freund Oral den Weg zurück an den Hang ebnete und auch an der Verpflichtung des Nachfolgers Götz (von Natzmer: „Wir sind seit 25 Jahren befreundet“) maßgeblichen Anteil besaß.
Der Steubing vom Hang heißt von Natzmer - der ehemals mit den Autohäusern.
http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt--die-traenen-von-bornheim,1473448,34249230.html
Die Tränen von Bornheim
Der 71-Jährige war es, der vor einem Jahr seinem alten Freund Oral den Weg zurück an den Hang ebnete und auch an der Verpflichtung des Nachfolgers Götz (von Natzmer: „Wir sind seit 25 Jahren befreundet“) maßgeblichen Anteil besaß.
Der Steubing vom Hang heißt von Natzmer - der ehemals mit den Autohäusern.
noch mal brinkmann:
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
Lattenknaller__ schrieb:Nur wie oft hat Fabian auf den Aussen gespielt? Dort spielte unter Veh letztlich doch Huszti und der wurde wohl eher für LA geholt.
noch mal brinkmann:
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
Mainhattener schrieb:Zumindest kann man festhalten, dass es wohl sinnvoll gewesen wäre, wenn zumindest einer der Verantwortlichen sich den Spieler vor dessen Verpflichtung mal persönlich angesehen hätte. Wenn´s nicht so traurig wäre....Lattenknaller__ schrieb:
noch mal brinkmann:
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
Nur wie oft hat Fabian auf den Aussen gespielt? Dort spielte unter Veh letztlich doch Huszti und der wurde wohl eher für LA geholt.
Interessanter Einblick in Brunos Arbeit. Er arbeitet also tatsächlich nur die Listen eines Trainers ab. Ob der Spieler nur ins Profil passt oder nicht. Geh mit Gott aber geh, Bruno.
HarryHirsch schrieb:Gacinovic glaube ich weiterhin nicht dass er ein Wunschspieler von Veh war,
Interessanter Einblick in Brunos Arbeit. Er arbeitet also tatsächlich nur die Listen eines Trainers ab. Ob der Spieler nur ins Profil passt oder nicht. Geh mit Gott aber geh, Bruno.
Der ist konsequent mit dem ***** nicht anschaut worden.
Ich bezweifel weiterhin dass Veh den überhaupt kannte.
Kurier
http://kurier.at/sport/bundesliga/fussball-bundesliga-finks-abschied-von-der-austria-steht-im-raum/199.093.818
Austria: Finks Abschied steht im Raum
Verabschiedet wird wohl auch Alexander Gorgon, der mit 19 Toren der zweitbeste Schütze nach Salzburgs Soriano war. Er will endlich einmal in seiner Karriere die Fußball-Luft des Auslands schnuppern, Kontakte zu deutschen Vereinen gab es, haben sich zerschlagen, daher steht Südkorea als Destination ganz oben.
http://kurier.at/sport/bundesliga/fussball-bundesliga-finks-abschied-von-der-austria-steht-im-raum/199.093.818
Austria: Finks Abschied steht im Raum
Verabschiedet wird wohl auch Alexander Gorgon, der mit 19 Toren der zweitbeste Schütze nach Salzburgs Soriano war. Er will endlich einmal in seiner Karriere die Fußball-Luft des Auslands schnuppern, Kontakte zu deutschen Vereinen gab es, haben sich zerschlagen, daher steht Südkorea als Destination ganz oben.
Bitte nicht aufregen, Hübner hat das eine Wort mit "V" gesagt, bleibt alle bitte ruhig.
Ansgar sagt wir. Ansgar wird also Sportvorstand.
Sport1
http://www.sport1.de/transfermarkt/2016/05/miroslav-klose-erwaegt-einen-wechsel-zu-eintracht-frankfurt
Transfermarkt: Miroslav Klose vor Rückkehr in die Bundesliga - Tare: Klose zurück in Bundesliga
Tare sagte SPORT1 zu diesem Bericht jedoch: "Das mit Eintracht Frankfurt ist nicht mehr als ein Gerücht. Ich habe das auch gehört, dass er dorthin wechseln soll, da ist aber nichts dran."
http://www.sport1.de/transfermarkt/2016/05/miroslav-klose-erwaegt-einen-wechsel-zu-eintracht-frankfurt
Transfermarkt: Miroslav Klose vor Rückkehr in die Bundesliga - Tare: Klose zurück in Bundesliga
Tare sagte SPORT1 zu diesem Bericht jedoch: "Das mit Eintracht Frankfurt ist nicht mehr als ein Gerücht. Ich habe das auch gehört, dass er dorthin wechseln soll, da ist aber nichts dran."
So siehts aus. Was macht Ihr, wenn unser Torwart zweimal daneben greift und wir dadurch absteigen? Ist er dann immer noch der Spieler der Saison? was ist, wenn der Seferovic jetzt plötzlich das entscheidende Tor (oder die entscheidenden Tore) macht. Ist er dann auch ein Kandidat?
Give Me Five schrieb:Zwei mal daneben greifen ändert ja an seiner restlichen Leistung nichts.
So siehts aus. Was macht Ihr, wenn unser Torwart zweimal daneben greift und wir dadurch absteigen? Ist er dann immer noch der Spieler der Saison? was ist, wenn der Seferovic jetzt plötzlich das entscheidende Tor (oder die entscheidenden Tore) macht. Ist er dann auch ein Kandidat?
- Hradecky
- Abraham
- Russ+Meier
Abwarten ob Bobic das auch noch sagt, wenn er bei uns anfängt und wir in der Bundesliga bleiben werden.
Hyundaii30 schrieb:Klar, der macht bei Amtsantritt eine 180° Wende und findet das alles plötzlich scheiße.
Abwarten ob Bobic das auch noch sagt, wenn er bei uns anfängt und wir in der Bundesliga bleiben werden.
Es ist dass was er schon letzten Montag rübergebracht hat, Sympathie für diese Sache.
Mainhattener schrieb:Bleibt doch mal ganz ruhig.Hyundaii30 schrieb:
Abwarten ob Bobic das auch noch sagt, wenn er bei uns anfängt und wir in der Bundesliga bleiben werden.
Klar, der macht bei Amtsantritt eine 180° Wende und findet das alles plötzlich scheiße.
Es ist dass was er schon letzten Montag rübergebracht hat, Sympathie für diese Sache.
Wir haben momentan ganz andere Sorgen.
Und sollten wir den Klassenerhalt schaffen und mit Bobic in den Europapokal kommen, kann der Mann alles super finden, was ich scheiße finde.
Man muß nicht alles dramatisieren.Mich stört die Aussage zu diesem Drecksverein auch,
aber die DFL will es ja so und unterstützt solche Projekte!!!
Dann gibt es zwangsläufig irgendwo auch Leute die sowas super finden.
Sport 1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/kolumne-von-fredi-bobic-zu-34-bundesliga-spieltag-und-rb-leipzig?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1463402671
Fredi-Bobic-Kolumne: RB Leipzig bereichert die Bundesliga - "Leipzig hat längere Tradition als alle"
Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/kolumne-von-fredi-bobic-zu-34-bundesliga-spieltag-und-rb-leipzig?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1463402671
Fredi-Bobic-Kolumne: RB Leipzig bereichert die Bundesliga - "Leipzig hat längere Tradition als alle"
Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Auweia..
Sport 1http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/kolumne-von-fredi-bobic-zu-34-bundesliga-spieltag-und-rb-leipzig?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1463402671Fredi-Bobic-Kolumne: RB Leipzig bereichert die Bundesliga - "Leipzig hat längere Tradition als alle"
Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde.
Wo ich grade den Namen gelesen hatte.
Timmy Simons, auch so ein Beispiel was Alter Aussagen kann, der kam vor 5 Jahren mit damals schon 33/34 Jahren zum 1.FC Nürnberg.
Drei Jahre lang hat er Top Leistung dort gebracht und ging mit 37 nach Brügge, wo er diese Saison mit 39 immer noch Stammspieler ist.
Timmy Simons, auch so ein Beispiel was Alter Aussagen kann, der kam vor 5 Jahren mit damals schon 33/34 Jahren zum 1.FC Nürnberg.
Drei Jahre lang hat er Top Leistung dort gebracht und ging mit 37 nach Brügge, wo er diese Saison mit 39 immer noch Stammspieler ist.
Mainhattener schrieb:Eigentlich sollte sich rumgesprochen haben, dass das Alter kein Qualitätsmerkmal darstellt. Von daher brauchst deine Beispiele nicht aufführen, sollte Allgemeinwissen sein, finde ich.
Wo ich grade den Namen gelesen hatte.
Timmy Simons, auch so ein Beispiel was Alter Aussagen kann, der kam vor 5 Jahren mit damals schon 33/34 Jahren zum 1.FC Nürnberg.
Drei Jahre lang hat er Top Leistung dort gebracht und ging mit 37 nach Brügge, wo er diese Saison mit 39 immer noch Stammspieler ist.
Xaivier Naidoo ist ja ein bekannter Musiker.
Cascada irgendwie auch, nur in einer Musikrichtung die ich nicht zum ESC schicken würde.
Mit nach Raab, ja "Unser Song für....." .
2014 war Unheilig dabei, 2013 die Söhne Mannheims, jetzt nicht unbedingt zwei unerfolgreiche Bands/Musikgruppen.
Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass man einfach den Musikgeschmack von ganz Europa treffen muss und Europa ist groß und die Tendenz könnte eher zu mehr Staaten kommen, als zu weniger.
Cascada irgendwie auch, nur in einer Musikrichtung die ich nicht zum ESC schicken würde.
Mit nach Raab, ja "Unser Song für....." .
2014 war Unheilig dabei, 2013 die Söhne Mannheims, jetzt nicht unbedingt zwei unerfolgreiche Bands/Musikgruppen.
Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass man einfach den Musikgeschmack von ganz Europa treffen muss und Europa ist groß und die Tendenz könnte eher zu mehr Staaten kommen, als zu weniger.
Mainhattener schrieb:Nein, der ESC ist klar ein Politikum, das hat man erst jetzt wieder gesehen. Das Gejaunere der Ukraine war musikalisch kaum zum Aushalten und ich schätze es war sogar so beabsichtigt.
Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass man einfach den Musikgeschmack von ganz Europa treffen muss und Europa ist groß und die Tendenz könnte eher zu mehr Staaten kommen, als zu weniger.
Entscheidend war, dass der Text gestützt wird.
Dass auf Krimtatarisch gesungen wird, alles Kalkül, weil man so die Meinung Europas zu Russland einholen wollte.
Selbst als D 2011 gewonnen hatte, bekamen wir von Israel 0 Punkte. War soweit ich weiß das einzige Land. Mit Musikgeschmack hat das nichts zu tun. Bin sicher, dass Lena auch dort von ihrer Art oder musikalisch begeistert hat, aber es muss offenbar noch was anderes geben, warum man für uns nicht votet.
Das hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Hinzu kommt, dass sich D keine Sympathien verschafft, indem man sich die Teilnahme im Finale erkauft. Müsste D ins Halbfinale, wie jedes andere Land auch, würden die Karten neu gemischt.
Jedes Jahr neue ausgeliehene Spieler, da war es nur eine Frage der Zeit bis es runterging. Und selbst zu den beiden Derbies gegen Wiesbaden oder Mainz 2 kommen nächste Saison nicht mehr als 3.000 Zuschauer pro Partie, wetten?
Der FSV muß aufpassen, nicht nach unten durchgereicht zu werden. Dann hätte wenigstens er noch mehr Derbies.
Der FSV muß aufpassen, nicht nach unten durchgereicht zu werden. Dann hätte wenigstens er noch mehr Derbies.
amananana schrieb:Der FSV hat jede Saison maximal 2 Spieler im Sommer geliehen, dann noch einen im Winter wenn kein Geld mehr da war.
Jedes Jahr neue ausgeliehene Spieler, da war es nur eine Frage der Zeit bis es runterging.
Die Flut von Leihen kam erst mit Oral und Krüger als Sportlichen Leitern.
Unter Stöver wurde gezielt ein Team zusammengestellt was passt und die Spieler kamen dann ablösefrei oft ausrangiert, selbst die aus der 3.Liga waren oft genug nicht Top Leute.
Erstmal mit Vorsicht zu genissen, da von der Zeitung Österreich.
Österreich
http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/Diese-Klubs-jagen-Gorgon-Soriano/235631040
Diese Klubs jagen Gorgon & Soriano
Abschied
Für Gorgon ist es zugleich seine Abschiedsvorstellung. Der Mittelfeld-Star, dessen Vertrag ausläuft, wird die Violetten verlassen. Das hat er auch schon offiziell erklärt. Er hat Angebote von Eintracht Frankfurt, AEK Athen und 1860 München (beobachteten ihn zuletzt in Ried).
Profil
Wird auch schon eine ganze Zeit bei den Lilien gehandelt.
Österreich
http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/Diese-Klubs-jagen-Gorgon-Soriano/235631040
Diese Klubs jagen Gorgon & Soriano
Abschied
Für Gorgon ist es zugleich seine Abschiedsvorstellung. Der Mittelfeld-Star, dessen Vertrag ausläuft, wird die Violetten verlassen. Das hat er auch schon offiziell erklärt. Er hat Angebote von Eintracht Frankfurt, AEK Athen und 1860 München (beobachteten ihn zuletzt in Ried).
Profil
Wird auch schon eine ganze Zeit bei den Lilien gehandelt.
Dann hätte man 2010 aber nicht gewinnen dürfen.
Und Xavier Naidoo war ja bereit dahin zufahren.
Und Xavier Naidoo war ja bereit dahin zufahren.
Mainhattener schrieb:Das wäre ja gerade zu ein revolutionärer Ansatz. Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?) um anschließend wieder drüber zu lamentieren wie unfair der Wettbewerb ist und das niemand das überragende Talent des deutschen Beitrages erkennt.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung habe
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich bin immer noch für Rammstein, die sind International bekannt und da brennt dann die Bude.Mainhattener schrieb:
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung habe
Das wäre ja gerade zu ein revolutionärer Ansatz. Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?) um anschließend wieder drüber zu lamentieren wie unfair der Wettbewerb ist und das niemand das überragende Talent des deutschen Beitrages erkennt.
Bitte hört auf Seferovic auch noch Alibis zu liefern... so wie er sich seit Monaten präsentiert gehört er auf den Mond geschossen. Der Junge ist absolut arrogant, höchst aggresiv gegen eigene und gegnerische Spieler...kann keinen Ball 2 Sekunden halten...spielt wie eine 60 jährige mit Krüken und tut so als ob er der große Kämpfer ist. Ab in die Schweiz oder sonstwohin, aber bitte ganz schnell Herr Hübner... meine Geduld ist nun mehr als am Ende!
jayjay1975 schrieb:Ich liefer ihm trotzdem noch mehr Alibis, ich sag auch in dem Thread erneut was ich von ihm denke.
Bitte hört auf Seferovic auch noch Alibis zu liefern... so wie er sich seit Monaten präsentiert gehört er auf den Mond geschossen. Der Junge ist absolut arrogant, höchst aggresiv gegen eigene und gegnerische Spieler...kann keinen Ball 2 Sekunden halten...spielt wie eine 60 jährige mit Krüken und tut so als ob er der große Kämpfer ist. Ab in die Schweiz oder sonstwohin, aber bitte ganz schnell Herr Hübner... meine Geduld ist nun mehr als am Ende!
Es ist keine Arroganz, genauso wenig wie Zambrano alles niedertreten will oder absichtlich einem Spieler den Elbogen in die Fresse haut.
Seferovic ist ergeizig, leider zu sehr, läuft es nicht versucht er es zu erzwingen und dies klappt dann nicht, mit dem Ergebnis was man ja sieht.
Schaaf ist ein Trainer der so jemanden auf den Boden zurückholen kann, Veh kann sowas nicht, Veh versuchte es mit einem Anschiss, etwas was bei Sefe einfach nicht funktioniert.
Der hat jetzt in dem Umfeld den totalen Bruch erlebt, irgendwas muss auch in der Winterpause gewesen sein.
Gegen Östereich hatte er ein großes Erfolgserlebnis gehabt, danach hat er gegen Mainz wieder ein Tor gemacht, dazu zwei Torvorlagen - eine im Spiel gegen Bremen.
Nach dem Zwischenfall in WOB hätte man die Leihe fosieren sollen, es wäre sicher auch ohne KO gegangen.
Der Zwischenfall war der endgültige Bruch in der Sache, bei einer Leihe wäre er erstmal von Veh weggewesen und hätte erstmal wieder in die Spur finden können.
Beim Ersatz hat man vieleicht auch den Anspruch sehr hoch gehalten, da hätte man sich vieleicht mit einer kleineren Lösung zufrieden geben können.
Da hätte es sicherlich eine Lösung gegeben die vieleicht nicht überragend, aber Ausreichend gewesen wäre, besser als jetzt alle mal.
Egal wie, Kind ist im Brunnen, die EM muss er im blick haben, da geht es dann ums Geld für die Eintracht, aber vorallem auch um seine Zukunft, nächste Saison wird er dann weg sein.
Ist ja jetzt nicht so dass da nur Ostblock Staaten oben wären, es sind ja auch andere dabei.
Australien ist ja jetzt zwar Osten, aber nicht aus dem Block, genau wie Frankreich oder Schweden.
Wenn man auf die Austragungorte der letzten 10 Jahre schaut, sieht man auch nicht nur Moskau oder Kiew.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest
Wenn ich mir die letzten 4 Jahre - inkl. 2016 - anschaue, nicht unbedingt überraschend.
Drei Jahr davor Stefan Raab am Werk, siehe da es ging.
Nichts gegen die No Angels, aber die hätte man in den frühen Jahren dort hinschicken müssen.
Roger Cicero hat leider etwas schlecht abgeschnitten, da weiß ich aber nicht ob er damals Deutsch oder Englisch gesungen hat, trotz Ergebnis keine schlechte Wahl.
Texas Lightning hat sich im Mittelfeld eingereit, was O.K. war, die waren auch keine schlechte Wahl.
2005 und 2009 sind auch Künstler hingeschickt worden wo ich naja sagen würde.
Leider ist der jenige der in den letzten 20 Jahren den meisten Erfolg hatte von der Showbühne gegangen, Stefan Raab.
Dieses Jahr sollte ja eigentlich Xavier Naidoo zum ESC.
Man kann sich jetzt über ihn streiten, musikalisch wären mit ihm aber die Chancen sich nicht zu blamieren doch sehr hoch gewesen.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung haben oder wie früher von Leuten wie Siegel oder Raab dort hingeführt wurden.
Australien ist ja jetzt zwar Osten, aber nicht aus dem Block, genau wie Frankreich oder Schweden.
Wenn man auf die Austragungorte der letzten 10 Jahre schaut, sieht man auch nicht nur Moskau oder Kiew.
- 2006 Athen
- 2007 Helsinki
- 2008 Belgrad
- 2009 Moskau
- 2010 Oslo
- 2011 Düsseldorf
- 2012 Baku
- 2013 Malmö
- 2014 Kopenhagen
- 2015 Wien
- 2016 Stockholm
- 2017 Kiew
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest
Wenn ich mir die letzten 4 Jahre - inkl. 2016 - anschaue, nicht unbedingt überraschend.
Drei Jahr davor Stefan Raab am Werk, siehe da es ging.
Nichts gegen die No Angels, aber die hätte man in den frühen Jahren dort hinschicken müssen.
Roger Cicero hat leider etwas schlecht abgeschnitten, da weiß ich aber nicht ob er damals Deutsch oder Englisch gesungen hat, trotz Ergebnis keine schlechte Wahl.
Texas Lightning hat sich im Mittelfeld eingereit, was O.K. war, die waren auch keine schlechte Wahl.
2005 und 2009 sind auch Künstler hingeschickt worden wo ich naja sagen würde.
Leider ist der jenige der in den letzten 20 Jahren den meisten Erfolg hatte von der Showbühne gegangen, Stefan Raab.
Dieses Jahr sollte ja eigentlich Xavier Naidoo zum ESC.
Man kann sich jetzt über ihn streiten, musikalisch wären mit ihm aber die Chancen sich nicht zu blamieren doch sehr hoch gewesen.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung haben oder wie früher von Leuten wie Siegel oder Raab dort hingeführt wurden.
Mainhattener schrieb:Das wäre ja gerade zu ein revolutionärer Ansatz. Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?) um anschließend wieder drüber zu lamentieren wie unfair der Wettbewerb ist und das niemand das überragende Talent des deutschen Beitrages erkennt.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung habe
http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/kommentar-selbst-schuld,1473448,34250590,view,asFirstTeaser.html
Kommentar - Selbst schuld
Eigentlich sollte der Waschstraßen-Psychologe vor einem Jahr nur den Retter für ein Spiel geben. Das war der Plan. Dann kam alles anders. Oral blieb, obwohl sich der Verein bereits mit dem Sandhäuser Trainer Alois Schwartz einig gewesen sein soll.
Ich sag mal nix.