
Man_U
3247
Ich finde die Reaktion von Amanatidis absolut inakzeptabel und total überzogen.
Es geht hier lediglich um eine Binde am Arm. Dies als persönlichen Angriff zu werten ist wirklich lächerlich, zumal Skibbe mehrmals betont hat, dass er die Qualitäten von Amanatidis sehr schätzt und auf ihn baut.
Ioannis sollte mal sein Temperament etwas im Zaum halten.
Des Weiteren stellt sich die Frage, weshalb Ama wegen so einer Lapalie mit Konsequenzen droht?
Hat er eventuell nur auf solch eine Gelegenheit gewartet, um der Eintracht mit fadenscheinigen Gründen den Rücken zu kehren?
Es geht hier lediglich um eine Binde am Arm. Dies als persönlichen Angriff zu werten ist wirklich lächerlich, zumal Skibbe mehrmals betont hat, dass er die Qualitäten von Amanatidis sehr schätzt und auf ihn baut.
Ioannis sollte mal sein Temperament etwas im Zaum halten.
Des Weiteren stellt sich die Frage, weshalb Ama wegen so einer Lapalie mit Konsequenzen droht?
Hat er eventuell nur auf solch eine Gelegenheit gewartet, um der Eintracht mit fadenscheinigen Gründen den Rücken zu kehren?
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 12
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? 23
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? 26
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein? 48.500
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Nein.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 14
7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? Patrick Ochs
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? Selim Teber
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? Maik Franz
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? Selim Teber
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? Alex Meier
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? 3
13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? 3
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? 6
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? Nikolov
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? 2
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? 16.Bochum, 17.Hannover, 18.Freiburg
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen? 1.HSV, 2.Bremen, 3.Bayern, 4.Stuttgart, 5.Wolfsburg
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? 23
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? 26
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein? 48.500
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Nein.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 14
7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? Patrick Ochs
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? Selim Teber
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? Maik Franz
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? Selim Teber
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? Alex Meier
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? 3
13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? 3
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? 6
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? Nikolov
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? 2
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? 16.Bochum, 17.Hannover, 18.Freiburg
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen? 1.HSV, 2.Bremen, 3.Bayern, 4.Stuttgart, 5.Wolfsburg
KurtMasur schrieb:
Jeden - aber nicht den Rapolder, nur Frontzeck wäre noch schlimmer, dann hätten wir ja auch den FF behalten können. Das ist ein ganz schwieriger Mensch, hat auch was von nem Schleifer, das Einzige, was man ihm lassen mus, er hat Koblenz in der zweiten Liga gehalten und das mit den Punktabzügen - alle Achtung. und da er günstig ist und ins Konzept passt, zumindest in das von HB, wird er es wohl werden
Frontzeck ist jedenfalls schon mal raus!
Der hat gerade bei Gladbach unterschrieben!
Ich hoffe, dass Skibbe und Rapolder auch gleich vom Markt sind und wir endlich Bruno Labbadia oder Mirko Slomka bekommen...
Daum wird laut Kicker tatsächlich Trainer in Istanbul:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509580/
Jetzt sollte Bruchhagen wirklich mal Nägel mit Köpfen machen.
Immer mehr Vereine sind auf der Suche nach einem neuen Trainer...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509580/
Jetzt sollte Bruchhagen wirklich mal Nägel mit Köpfen machen.
Immer mehr Vereine sind auf der Suche nach einem neuen Trainer...
propain schrieb:Voodoobabbel schrieb:woinemer schrieb:
......weil es das letzte Spiel ist, für das ich eine DK habe.
Für die nächste Saison hab ich nämlich nicht verlängert und werde von Spiel zu Spiel entscheiden, ob ich komme.
Das ist mein persönlicher kleiner Protest gegen die Spielweise dieses Jahres.
Das gleiche gilt für mich
Na da habt ihr es aber dem Verein gegeben wenn ihr Platz für andere macht.
Kommt doch eh keiner mehr solange wir den unattraktivsten Fussball der Liga spielen...
Protest ist absolut berechtigt!!!
Grandpa schrieb:
Ich habe im Moment auch das Gefühl, dass nächste Saison ein anderer Trainer auf der Bank sitzen wird.
Meiner Meinung nach sollte diese Entscheidung vor dem HSV-Spiel verkündet werden. Denn das Mindeste, was FF verdient hat, ist ein positiver Abgang - und ich hoffe, dass hier ALLE derselben Meinung sind!!!
Da gehe ich zu 100% mit Dir d’accord.
Ich habe damals als Funkel geholt worden ist die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.
Dennoch hat er wider Erwarten gute Arbeit geleistet und mich am Ende dann aber doch bestätigt.
Das was momentan abläuft geht auf keine Kuhhaut und er muss endlich abgelöst werden.
Aber einen ordentlichen Abschied am letzten Spieltag hat er verdient.
Deshalb sollte der Vorstand noch diese Woche seine Ablösung verkünden…
Programmierer schrieb:
Irgendie erinnert mich das hier alles sehr an die Slomka-Diskussion im Schalke-Forum während der letzten Saison.
Und dann kam Rutten...
Programmierer
Funkel mit Slomka vergleichen?
Schalke mit der Eintracht?
Etwas realitätsfern...
Der Vergleich hinkt total.
Das ist ja, als würde ich einen Fiat Uno mit einem, ich will nicht sagen Ferarri, aber zumindest mit einem Mercedes SLK vergleichen.
Marco72 schrieb:Man_U schrieb:
Verstehe ich auch nicht. - Aber damit sind wir eben wieder beim Thema: Die Funkel-Jünger ziehen das ganze mal wieder ins Lächerliche!
Ist halt hart, wenn man sich eingestehen muss, dass alle Funkel-Gegner mal wieder Recht behalten haben...
Aber hey: Wen juckt's! Stillstand ist geil!!!
In wiefern Recht?
Hat sich irgendwas verändert zu letzten Herbst,ausser das viele Funkel Gegner auch da die Entlassung forderten bevor man absteigt,oder wie die Jahre davor?
ich bleib dabei:man verknüpft in Frankfurt ein Trainwechsel mit viel zuviel Hoffnungen,die sich eh nicht erfüllen lassen.
Von demher wird der Burgfrieden dann eh nicht lang anhalten.
Es ist egal wie rum interessant für die Zukunft.
Ob sich was geändert hat?
Meiner Meinung nach nicht wirklich.
Der Funkel stellt seit jeher die Spieler auf, die Grätschen können und versucht verzweifelt gegen "große Teams" wie Hertha, Dortmund etc. einen Punkt zu ermauern und redet grundsätzlich technisch gute Spieler schlecht.
Insofern hat sich nicht wirklich was geändert.
Ich glaube Du verkennst den Sinn eines Trainerwechsels: Es geht einfach darum das vorhandene Potential aus den Spielern herauszukitzeln und die Stärken eines jeden Spielers zu fördern, anstatt Spieler wie zum Teil geschehen öffentlich zu diffamieren...
Dodoo schrieb:
Immer wieder wird die Stimmung im Stadion angesprochen, heute muss ich es auch mal tun.
Was wir heute verpraktiziert haben ist peinlich,.
Und ich finde es zutiefst traurig. Das ich als Sitzplatzdk oft fast allein im Block stehe nach so einem Spiel bin ich ja schon gewöhnt und finde es extrem Traurig.
Wir sind noch nicht gesichtert in der 1. Liga und natürlich sieht keiner gern eine Niederlage, auch die Saison war miserabel.
Aber wie sollen sich die Spieler fühlen wenn selbst die Fans nicht mehr hinter ihnen stehen und sie nur noch vor halb vollem Stadion spielen??
Wir ruhen uns darauf aus, das wir irgendwann der Verein mit dem meisten Support waren...
Denn das sind wir lange nicht mehr,. Wer supportet denn noch?
Es gab eine Zeit da wurden nur ein, zwei Lieder gesungen,. das ist besser geworden und die erste Halbzeit heute war gute stimmung,.
Aber was war nach dem 0:1? und später?
Alles verstummt, Fahnen werden eingesammelt und selbst der Stehblock leert sich!
Und das war nicht nur heute so,..
Wann brauch uns die Mannschaft am meisten?? Wenn sie ein hartes spiel haben, was sie nicht allzuschlecht gemeistert haben, wenn sie verlieren, dann müssen wir sie zum Sieg supporten,.
Was passiert stattdessen?? Alles verstummt, ein paar machen stress, die Fans prügeln sich untereinander??
Wo ist es mit unserer Fankultur nur hingekommen? Wo sind die Zeiten in denen wir der SGE den Rücken gestärkt haben? In denen wir eine Wand gebildet haben? In denen wir die meist Supportesten Fans der Liga waren?? Wo sind diese Zeiten? Wir sind uns einig das was passieren muss, egal ob pro Funkel oder nicht,.. Da hat jeder seine eigene Meinung,. aber es schadet doch den Spielern wenn wir nicht supporten..
Die lächerlichen support versuche der Bremer hätten wir locker überbieten können..
Doch es gab nur schweigen und verlassen des Stadions,.
Ich habe 90 min durchsupportet (allein in meinem Block) bekomme genervte Blicke und das finde ich so traurig,.
Heute war die Leistung der Fans schlimmer als die der Mannschaft,..
Wir spalten uns immer mehr,. die zwischenfälle zwischen den eigenen Fans werden immer häufiger,. Ist es das was ihr wollt? eine gespaltene Fanszene??
Ich will das definitiv nicht!
Ich möchte singen,. ich möchte meine Mannschaft unterstützen,..
Auch wenn ich die schnauze voll hab,.. Aber was bringt es uns und der Mannschaft, wenn wir heimgehen oder einen gleichgesinnten auf die Schnauze hauen??
Ich frag euch, wo wollt ihr mit der Fankultur hin?? Ich will wieder stolz auf unsere Fankultur sein,.. Momentan bin ich nur enttäuscht und finde es einfach traurig mit anzusehen, wie es Berg abgeht,...
Selten soviel Bullshit gelesen!
Die Mannschaft spielt unterirdisch und wer soll schuld sein?
Die Mannschaft? Der Trainer? Der Vorstand? - NEIN!! - Die Fans natürlich...!
Peinlich was hier manche Leute "zu Papier bringen"...
AllaisBack schrieb:nicole1611983 schrieb:Marco72 schrieb:tobago schrieb:Marco72 schrieb:
Aber bei allem Hick Hack um Funkel.
Ich finde man kann trotzdem dieser Tage besser diskutieren als letzten Herbst.
Dort fand ich die schlechte Stimmung noch viel übler.
Aber das liegt vielleicht auch daran das man zu 99% zumindest für den Klassenerhalt Gewissheit hat,das war letzten Herbst nicht so.
Deine Gewissheit ist für die Füsse, wenn Bielefeld in Dortmund gewinnt und wir gleichzeitig in Bochum verlieren. 99% ist gar nichts, wir haben 6 Punkte Vorsprung und dank des gestrigen Spiels im Torverhältnis alles verloren. Der Abstieg/die Relegation ist für uns genauso drin wie für Bielefeld, Bochum oder Gladbach.
tobago
ach...dieses Wochenende ist die Sache erledigt.
Dann ist Funkel dran schuld, dass die Bayern Meister werden, weil die gegen uns 6 Punkte holen durften und Wolfsburg und Stuttgart nur 4 Punkte gegen uns holen durften und die Hertha im Gegensatz zu den Bayern die 6 Punkte gegen uns nur mit einem Torverhältniss von 4-1 holen durften, während die Bayern die Punkte mit 6-1 toren holen durften. ,-)
Deiner Milchmädchen-Rechnung zufolge, müsste dann ja Werder deutscher Meister werden. Immerhin holten sie gegen uns 6 Punkte mit 10:0 Toren!
Aber was tut das ganze hier zur Sache?
Verstehe ich auch nicht. - Aber damit sind wir eben wieder beim Thema: Die Funkel-Jünger ziehen das ganze mal wieder ins Lächerliche!
Ist halt hart, wenn man sich eingestehen muss, dass alle Funkel-Gegner mal wieder Recht behalten haben...
Aber hey: Wen juckt's! Stillstand ist geil!!!
Marco72 schrieb:
das hat ja nichts mit Ziel zu tun,nur zeigt es eben inzwischen den Trend zwischen oben und unten.
Oben brauch ich immer mehr Punkte um was zu reissen,unten dafür immer weniger.
Schlussfolgernd weniger Siege für die 2.Tabellenhälfte und somit auch erhöhtes Frustpotenzial für die Fans der 2.Tabellenhälfte.
Umgekehrt die obere Hälfte feiert immer mehr Siege.
Das ist ein Problem der Liga
[/quote]
Ich kann dieses Rumgeflenne nicht mehr hören: Die anderen sind so stark, wir sind so schwach! Sogar Teams wie Cottbus, Bielefeld und Köln (sogar in München) haben wenigstens ab und zu mal einen von oben geschlagen. Wenn ich meinen Spielern aber immer wieder predige, dass uns für solche Mannschaften das Potential fehlt, dann kann ich dort auch nichts reissen!
Ich verstehe die Haltung von Vorstand und Trainer nicht!
Marco72 schrieb:Man_U schrieb:Marco72 schrieb:
33.Spieltag
Stuttgart-Cottbus
Dortmund-Bielefeld
Also da müsste es schon mi dem Teufel zugehen wenn die auswärts ein 3er holen.
Zudem müsste man dann erstmal in Bochum verlieren was auch sehr unwahrscheinlich ist
Na sicher: Eine Niederlage in Bochum ist ja sowas von unwahrscheinlich...!
Meine Güte, ihr schwebt alle auf rosa Wolken durch die Gegend!
Hallo!!!! Wir haben 33 Punkte. Normalerweise reicht das locker um in die zweite Liga abzusteigen. - Wir haben es nur der Unfähigkeit der anderen Teams zu verdanken, dass wir nächstes Jahr (vielleicht) doch noch Erstliga-Fussball in Frankfurt sehen dürfen!
ne das reicht eben nicht mehr so locker weil die Schere auseinandergeht zwischen oben und unten.
letztes Jahr haben 32 Punkte gereicht,dieses Jahr vielelicht noch weniger.
Kurios ist ja das KSC nun sogar noch ne Chance hat.
Also der Trend ist eh das die 2.Tabellenhälfte immer mehr zum Looser wird,während man für UEFA Cup Platz mittlerweile schon 60 Punkte braucht.
Dann kommt vielelicht mal wieder ein Jahr wo man 35 Punkte braucht,aber es werden doch immer weniger Punkte wo für den Klassenerhalt reichen
Und das soll unser Ziel sein??? Immer am Limit rumkrebsen und sich daran klammern, dass andere noch weniger Punkte holen als wir??
Sorry, aber ich bin hier nicht CONTRA Ama.
Vielmehr CONTRA-Ama's Reaktion!
Wer kann es sich denn im normalen Berufsleben wegen einer Lapalie erlauben einem Vorgesetzten derart aggressiv entgegenzutreten?
Sorry, aber auch wenn ich an für sich absolut PRO Ama eingestellt bin: Hier liegt er mal sowas von daneben...