>
Avatar profile square

MannemerDreck

657

#
Neunmeterschießen  

Sch... Eichbaum...

Jaaaaaaaaaaaaaaa!
#
Äh... Elfmeterschießen
#
4:4! Verlängerung!
#
Geht doch  
#
Auf gehts Waldhof schieß ein Tor  
#
Der DFB hat eben eine andere Meinung, wie Fußball sein sollte - und vor allem wie wir Fans sein sollten. Da sag ich aber glatt NEIN dazu und freue mich, dass es nächste Saison in der Kurve so geil wird wie in der vergangenen Saison. Und ich sch... auf die Rosa-Wattebausch-Wertung, so sehr gerne ich wieder in Europa mit der Eintracht touren würde. Aber dafür in der Bundesliga immer brav sein?!?

„Brot ist wichtig, die Freiheit ist wichtiger, am wichtigsten aber ist die ungebrochene Treue und die unverratene Anbetung.“
#
Hessenkopp schrieb:
1. Schalke zahlt die Ablöse die HB fordert ( und ich hoffe er gibt keinen Cent nach )
2. Streit übernimmt per Gehaltsverzicht die Differenz und wechselt !
3. Schalke zahlt nicht und Streit erfüllt ohne wenn und aber seinen Vertrag bei uns !
4. Schalke zahlt nicht und Streit verweigert die Arbeit! Dann würd ich Ihn a la VfB in die Amateurabteilung verbannen und Ihn die nächsten 2 Jahre dort absitzen lassen ( vermutlich die Besten Jahre seines Lebens! Zumindest kann er ohne die 2 Jahre Profierfahrung die Nationalelf und höhere Aufgaben vergessen )


Eine der vier Optionen wirds wohl werden. Am liebsten wär mir natürlich die Dritte. Aber die Erste erscheint mir realistischer.

Wenn nicht, wäre die vierte Option wirklich gut geeignet, ein Exempel zu statuieren. Mit dem UEFA-Cup-Geld die Geldgeilheit Einzelner in die Schranken zu weisen - das hätte was.
#
Vielleicht spielen wir nächste Saison wieder gegen den Abstieg. Vielleicht haben wir auch einen guten Start, dann noch ein bißchen Glück und wir spielen tatsächlich um Platz 6 mit. Das kann doch heute ernsthaft keiner wissen. Deshalb braucht auch keiner euphorisch werden oder rumheulen. Aber schon gut, jeder kann ja machen was er will

Ich finde, unsere Mannschaft ist bereits heute ganz gut besetzt. Wenn jetzt noch ein, zwei Neuverpflichtungen einschlagen, dann kann die Mannschaft doch nicht das Problem ein, oder?

Ibanez schrieb:
Wichtig ist, dass man in der Sommerpause ein Team zusammenstellt, dass funktioniert...


Da stimme ich voll zu, dass das Team auch funktionieren muss. Ich glaube, dass Funkel dem Team mit seiner "Ich bin mit einem Punkt zufrieden"-Mentalität nicht weiterhilft. OK, das nutzt sich nicht so schnell ab, wie z.B. Toppis Motivationsgags. Aber die Spieler sind auch nur Menschen und ein bißchen mehr Ansporn kann m.E. nicht schaden.

Vor allem aber kann ich nur hoffen, dass mein Eindruck, Funkel würde Querdenker und starke Persönlichkeiten einschränken, falsch ist. Sonst werden die Heulsusen am Ende in der Überzahl sein.
#
Freunde der Eintracht, die durch die Lüftungsschächte der großen Bankentürme wabern, flüstern leise: Fabian Ernst wird gegen Albert Streit getauscht. Und Sotos geht nach Lev, mit Gekas im UEFA-Cup kicken  ,-)

Spaß beiseite, es ist schade, dass Sotos geht. Aber das wirft die Abwehr nicht um. Wir haben noch Vasoski und für Spielkultur können auch andere sorgen.

Mit wem auch immer - sogar mit Trainerguru Funkel - ich kann den 4.8. kaum abwarten.
#
untouchable schrieb:
Leider haben die Oxxen das einfachste Spiel.


Abwarten...
Braunschweig ist in O. nicht alleine...
#
Wenn Streit, wie man hört, nach seiner Nichtberücksichtigung an Montagabend noch gesagt hat "Nächstes Jahr bin ich hier eh weg", dann kann das im Affekt gewesen sein. Es wäre jedenfalls schade, wenn es so kommen würde, weil er doch schon einige gute Spiele gemacht hat.

Streit ist kein einfacher Typ. Das ist Teil des Gesamtproblems. So wie die Abgänge von Lexa und Copado und der Ärger mit Ama. Funkel steht im Mittelpunkt des Problems. Er ist ein guter Trainer und hat mit der Eintracht viel erreicht. Aber er kann nicht mit schwierigen Typen.

Brave Spieler wie Rehmer, Köhler und Weissenberger bekommen auch bei schlechten Leistungen immer wieder ihre Chance. Extrovertierte Spieler ecken häufig an. Das erzeugt auf Dauer kein Klima der Kreativität, der Leistungsorientierung und des Vertrauens. Bis das Klima richtig schlecht wird, dauert es für gewöhnlich einige Zeit (Monate, vielleicht ein Jahr?). Aufstieg, Pokalfinale und UEFA-Cup können das schlechte Klima zeitweise kompensieren. Aber wenn die Erfolge ausbleiben, treten die Probleme dann offener zu Tage.

Wenn man sich die letzten Erfolg anschaut (u.a. Erreichen des Halbfinales durch einen Sieg gegen den OFC und das grandiose 1:0 gegen die Bayern), ist die aufkeimende Trainerfrage nicht zu verstehen. Warum wird sie dann trotzdem immer häufiger diskutiert? Möglicherweise, weil die Chemie nicht mehr stimmt und das Umfeld das spürt.

Wenn Funkel sich in seiner Art, ein Team zu führen, nicht mehr ändern kann, dann müssten seine Tage bei der Eintracht gezählt sein. Leider.

P.S.: Für alle nicht Mannheimer: Mannemer Dreck ist ein Makronengebäck aus Mannheim. Und Mannheim is ne geile Stadt!