>
Splash
Profile square

maobit

14168

#
Haliaeetus schrieb:

Was bewegt manche eigentlich in jedem verschissenen Thread einen Streit vom Zaun zu brechen?
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!


Ich habe ja die Bereitschaft gezeigt, diesen unnötigen Streit zu beenden, indem ich mich entschlossen habe, den User Basaltkopp künftig zu ignorieren.

Was allerdings in seinem Kopf vorgeht, das ist und bleibt ein Rätsel
#
Ich, ich, ich, ich, ich...
#
Basaltkopp schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Erklär mal bitte        

Völlig witzlos, noch irgendwas zu erklären. Du geilst Dich in 100 Beiträgen über die nicht bestätigte AK von Wolf aus, erzählst hier, dass wir uns so sportlich niemals verbessern können. Erzählst hier zigmal wie toll M1 und Freiburg arbeiten. Das beide fast abgestiegen sind, obwohl da viel besser gearbeitet wird ignorierst Du völlig.
Dass wir in den letzten beiden Jahren, trotz einem Einbruch in der Rückrunde, absolut ungefährdet waren - blendest Du völlig aus.
Dass wir den Pokal geholt haben, der uns zusätzlich zu den erspielten Mio bis zum Finaleinzug, noch mal ein paar Mio gebracht hat, von dem Geld für die EL Teilnahme ganz zu schweigen, interessiert Dich nicht im Ansatz.

Wie zur Hölle soll Dir jemand erklären, dass wir viel mehr Geld verdient haben, als wir durch die mögliche AK verloren haben könnten? Willst Du ja gar nicht sehen. Du willst hier nur pöbeln. Kritik ist von Dir nicht zu lesen, nur primitives Krakeelen!

Kastanie30 schrieb:

Genauso, warum du immer so dämlich persönlich werden musst. Was bitte ist in deiner Kindheit schief gelaufen. Sag es mir bitte.

Offensichtlich deutlich weniger als bei Dir, oder?


Wow! In meinen Beiträgen rede ich ausschließlich von der Performance im Bereich des Sportmanagements. Ich ziehe vergleiche in der Branche und weise darauf hin, dass wir in diesem einen Segment (Generierung von ordentlichen Ablösen) im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten schlecht sind.

Und das legst Du mir aus als Katastrophenpostings und „Aufgeilen“ aus, vermengst es mit Themen, die ich gar nicht angesprochen habe und diffamierst mich.

Genau das, lieber Basaltkopp, macht Dich hier so beliebt. Du bist die AFD des Eintracht-Forums, weil Du andere User in ein falsches Licht rückst, deren Aussagen aus dem Kontext reißt und ihnen diese verfälschten Zitate dann noch um die Ohren haust.

Herzlichen Glückwunsch! Wenn es eine Statistik darüber gäbe, wer hier am meisten aneckt und über wen sich am meisten beschwert wird, dann wärest du unangefochtener Spitzenreiter.

Bezeichnest andere als GröLaZ, stellst aber andere User und ihre Positionen völlig extrem und verfälscht dar. Reife Leistung!

Keinen Bock mehr, mich mit so einem komischen Menschen, der in seiner Kindheit scheinbar einmal zu häufig fallen gelassen wurde, auseinanderzusetzen. Ich gehe mal die Igno-Funktion suchen und setze Dich als ersten auf die Liste. Glückwunsch hierzu!

Auch auf dieser Liste dürfte Dein Name am häufigsten gelistet sein. Viel Spaß noch beim Abbau Deiner Aggressionen hier im Forum
#
Kastanie30 schrieb:

Du bist die AFD des Eintracht-Forums, ...


#
tobago schrieb:

°o° schrieb:

Er hat ausgesorgt und das wird wohl für ihn und seinem extrovertierten Lebestil mehr bedeuten als emotionale Spiele und Titel. Das hat er auch damit beweisen, dass es keine Worte zum Anschied gab.

Nicht dass ich es besser wüsste aber woher weißt Du von einem extrovertiertem Lebensstil und das dieser ihm mehr bedeutet als emotionale Spiele und Titel (wobei hier in der Mehrzahl zu sprechen schon etwas geschönt ist) ?

Gruß
tobago


Es gab auf einigen Sport TV Kanälen immer mal wieder persönliche Berichte über ihn und Reporter die ihn besucht haben. Da konnte man seh wohl den Eindruck gewinnen, dass da eine gewisse Protzigkeit wichtig ist. Prince hat ihn sportlich geerdet, aber persönlich glaube ich, dass er den Stil von Prince sehr wohl auf sich übertragen lassen hat, und das passt meiner Meinung nach nicht zu der eigentlichen Person Wolf.
#
Sehe ich ähnlich. Selbst für einen jungen Spieler erscheint mir Wolf extrovertiert, weniger verbal, vor allem in Bildern. Gut zu verfolgen auf instagram.

Und niemand verlangt ein Video zum Abschied wie bei Kevin Trapp, auch wenn das der absolute Königsweg gewesen ist, aber ein paar wenige Worte zum Abschied hätten nicht geschadet und auf eine gesunde Portion Anstand schließen lassen.

Aber so wild finde ich den Wechsel trotzdem nicht. Da haben sich mehrere unserer Kapitäne weitaus mehr blamiert.
#
Leipzig Ossi Verein, die nun auch. Man man man.

Solche Verein fluten unnötig Liga 1 und Liga 2. Sollten die ihr Projekt umsetzen, so steigen die ma mindestens in Liga 2 auf. Wenn nicht sogar in Liga 1. Und mit Pech, geht dann ein weiterer Traditionsverein runter.
#
Viktoria ist kein Ost-Verein, falls Du das meintest. Die sind aus Tempelhof/Lichterfelde, also West-Berlin und sowieso lange vor der Teilung gegründet. Das sind aber natürlich auch die, die wir vor wenigen Jahren im Pokal besiegt haben.

Dieses Spiel wurde aus Kapazitätsgründen im Ostteil der Stadt im Jahn-Sportpark ausgetragen. Danach gab es die schöne Bembelbar in der Kohlenquelle. Das eigentliche Heimstadion der Viktoria ist das Stadion Lichterfelde am Ostpreußendamm.
#
Ingo und Julian haben sich abgesprochen...

Schwarzer Montag? Nee, ein goldglänzender Samstag bleibt bei mir vom Mai 2018.
#
Kicker-Online
Abschied des Frankfurter Urgesteins mit fadem Beigeschmack - "Ein schwarzer Montag": Meiers Abschied ohne Grund
Eintracht-Fans und Fußballromantiker werden den 28. Mai 2018 als "schwarzen Montag" in Erinnerung behalten. Erst wird publik, dass Marius Wolf nach gerade mal 31 Bundesligaeinsätzen für Frankfurt in Dortmund anheuert. Um 20 Uhr verkündet der Klub, dass Vereinsikone Alex Meier, seit 14 Jahren bei der Eintracht, keinen neuen Vertrag erhält - eine Entscheidung mit fadem Beigeschmack. Ein Kommentar von kicker-Reporter Julian Franzke
#
Westfalenpost
Interview - Fortuna-Trainer Funkel: "Warum sollte ich aufhören?"
Friedhelm Funkel hat mit Fortuna Düsseldorf seinen sechsten Aufstieg gefeiert. Rekord. Doch er hat noch viel vor, wie er im Interview verrät.
Bereits vom 15.05.2018, aber gutes Interview.
#
Zu Alex:
Presse und einige User schreiben, das es  "Ein unwürdiges Ende" sei, dass  Alex keinen
neuen Vertrag erhält.
Sorry, aber er wird standesgemäß beim SuperCup verabschiedet und bekommt noch ein Abschiedsspiel.
Darüber hinaus bleibt er uns nach seiner aktiven Zeit in irgend einer Form erhalten und laut eintracht.de
darf er sich aussuchen in welcher Funktion. Unwürdig sieht aber anders aus.
#
Headhunter schrieb:

Zu Alex:
Presse und einige User schreiben, das es  "Ein unwürdiges Ende" sei, dass  Alex keinen
neuen Vertrag erhält.
Sorry, aber er wird standesgemäß beim SuperCup verabschiedet und bekommt noch ein Abschiedsspiel.
Darüber hinaus bleibt er uns nach seiner aktiven Zeit in irgend einer Form erhalten und laut eintracht.de
darf er sich aussuchen in welcher Funktion. Unwürdig sieht aber anders aus.


#
Ich schreibe eigentlich nie in diese Abschiedsthreads, aber heute ist es mir ein Anliegen.

Alex Meier Fußballgott werde ich nicht vergessen so lange mein Hirn noch erinnern kann.

Und die Szene, die ich immer sofort mit der einzigartigen Meier-Eleganz verbinde, ist eine ziemlich alte, nämlich der unfassbare Heber über den Cottbuser Torwart beim 3:0-Meier-Hattrick-Sieg kurz vor dem Aufstieg mit Friedhelm Funkel.

Es sollten noch so viele tolle Tore und Spielzüge folgen. Danke für alles.
#
oha! solche spannenden geschichten gehen hier auf seite 7 eines massengebabbels unter.

respekt!
#
Puh, bin auch froh durch Euch noch darauf aufmerksam geworden zu den. Sehr interessant. Und zudem äußerst respektabel. Ein Mensch für den 'Nur die SGE' keine Floskel ist. Hut ab!
#
maobit schrieb:

Klar, ich kann das nachvollziehen, aber persönlich habe ich mich beruflich bereits mehr als einmal gegen das Konto und für das Herz/Gemüt entschieden. Da hat jeder seinen eigenen Plan.

Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.

Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.

Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.

mein bankkonto hat keine freudentränen in den augen bei meinen lebensentscheidungen bekommen, den aspekt habe ich gar nicht gemeint.

aber selbst unser alter sebi wäre nach dem kreuzbandriss unter kovac evtl nicht mehr in die spur gekommen. dann wäre er u.u. mit kittel nach ingolstadt, oder würde jetzt einen neuanfang in kiel wagen. oder aus regionaler verbundenheit morgens 25 km die A5 runter ans böllenfalltor.

also ja, wir sind alle fußballromantiker der alten schule. aber unterdessen wird der fußballgott vom hofe gejagd und einige von uns haben den absprung zum amateurfußball aus aktuellem anlass noch ein wenig herausgezögert...
#
Nee, sorry, Dir wollte ich die Entscheidung nach Kontostand auch nicht andichten. Aber einige hier behaupteten 'jeder' würde danach entscheiden. Und das ist unwahr.

Wolf denkt eben nach Konto (sicher) und Lametta (vielleicht). Hierbleiben wäre insofern materiell tatsächlich etwas riskanter. Ich nehme es nicht übel, verstehe es nur bedingt und auspfeifen werde ich ihn wie alle anderen Lüdenscheider auch.

Es würde nach Wolke 7 letzte Woche allerdings schon noch einige schwere Tage wie heute benötigen, aber der Amateursport ist treu und wartet geduldig bis wir reif sind.

#
Am Ende holt der Friedhelm den Alex und bei der einwechslung wird hier kommt Alex von den Toten Hosen gespielt
#
Hat Funkel längst offiziell ausgeschlossen. Er will auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzen.
#
maobit schrieb:

Das kommt mindestens ein Jahr zu früh für Wolf. Könnte eine Sebastian-Jung-Tribünenplatz-Story werden. Dem Konto schadet es nicht, aber in 15 Jahren weiß niemand mehr wer Marius Wolf gewesen ist. Na gut, niemand außer uns paar SGE-Nostalgikern.

tja, wäre auch mein impuls, normalerweise. ebenso wie bei kovac. aber was nachtweih im sportschauclub gesagt hat, gab mir auch zu denken. jetzt haben sie die chance, wer weiß schon, wann die sich wieder ergibt. kreuzbandriss, reha, plötzlich biste weg vom fenster und beißt dir in den bobbes.

zumal ich persönlich auch im leben gerne situative möglichkeiten nutze, habe ich plötzlich verständnis gewonnen...
#
Klar, ich kann das nachvollziehen, aber persönlich habe ich mich beruflich bereits mehr als einmal gegen das Konto und für das Herz/Gemüt entschieden. Da hat jeder seinen eigenen Plan.

Aber noch einmal: Sebastian Jung hätte ein Alex Schur werden können, wäre in Frankfurt als Kapitän gefeiert und nie vergessen worden.

Stattdessen kennt den jetzt schon kaum jemand mehr und nur der Bankberater lächelt, wenn er ihn sieht.

Ich wäre lieber ein Schur als ein Jung. Mal sehen was Wolf wird.
#
Das kommt mindestens ein Jahr zu früh für Wolf. Könnte eine Sebastian-Jung-Tribünenplatz-Story werden. Dem Konto schadet es nicht, aber in 15 Jahren weiß niemand mehr wer Marius Wolf gewesen ist. Na gut, niemand außer uns paar SGE-Nostalgikern.
#
Danke maobit! Da kann ich mich anschließen (wenn noch Platz ist smile:!
#
Komm an Bord. Für Dich ist immer Platz.
#
Ich bin halt Fußball-Fan und finde unser Land eigentlich ganz dufte. Viele unserer Nationalspieler finde ich auch absolut fein. Nicht alle, aber doch sehr viele! Ich habe schon oft festgestellt, dass es viele Foristen anders halten. Auch ok. Drückt man halt Kroatien die Daumen, weil unser Trainer Kroate ist...ach Quatsch, der ist ja jetzt gar nicht mehr da. Verdammt
#
Das sei Dir unbenommen. Ich bin mehr Eintrachtfan als Fan des ganzen Sports, zumindest in seiner heutigen Ausprägung. Und bspw. Charakter oder auch Sportsgeist zählen für mich mehr als Nationalität. Insofern tendiert mein Interesse für dieses Treffen der Nationalstolzen bei einem Autokraten gegen Null.
#
Kann mit der WM jeder halten, wie er möchte. Aber ich drücke sicher nicht anderen Ländern gegen uns die Daumen, weil da einer der SGE kickt, der bei einem guten Angebot sofort weg wäre. Klarer Fall von "immer noch nichts gelernt", sorry!

Wer gegen Kommerz ist, muss in die Amateurligen oder am besten die Sportart wechseln.

Wer die WM 2014 verfolgt hat, kann dieser Mannschaft nur Respekt zollen. Die haben sich den ***** aufgerissen und ein Bastian Schweinsteiger wäre hier eine Legende. Der hat alles und noch mehr aus sich herausgeholt. Unsere Elf ist in den letzten Turnieren immer als Mannschaft aufgetreten. Das will ich sehen und das ist Fußball. Damit kann man sich sehr gut identifizieren! Wir haben gerade erleben dürfen, wie geil es ist, wenn das eigene Team Erfolge erringt. Ich kann das sehr, sehr gut auch bei der Nationalmannschaft. Bei mir im Wohnzimmer war 2014 WM-Studio. Halbfinale und Finale mit 30 Leuten. Beim 1:0 durch Götze war einfach nur Ekstase angesagt. Ich kann nur jeden bemitleiden, der das nicht empfinden kann!

#
Ich kann kein Team unterstützen, das einen Teammanager Bierhoff hat. Der besitzt nämlich null Anstand & Sportsgeist. Aber wer Bock hat diesem Konstrukt mit Hofnarr Pocher zuzujubeln, der möge es tun. Meine Sportart heißt auch ohne Grinch & Co und trotz Kommerz Fußball, aber eben nicht jede billige Blüte davon. Wobei es gut sein kann, dass ich irgendwann nur noch zu Amateuren gehe. Aber der Plan wurde am 19.05. erstmal vertagt.

Spar Dir doch Dein Mitleid für den Vize-Pokalsieger.
#
Kicker-Online
Perfekt: Waldschmidt wechselt nach Freiburg - Stürmer "mit viel Potenzial"
Der SC Freiburg hat den Wechsel von Luca Waldschmidt bestätigt. Der 22-jährige Stürmer kommt vom Hamburger SV, über die Vertragsinhalte schweigen sich die Breisgauer wie üblich aus. In Freiburg wird Waldschmidt die Rückennummer 11 erhalten.

Gießener Anzeiger
Als Makaay um Cimen schlich
Daniyel Cimen betreut am Montag den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg beim Endspiel um den SWG-Kreispokal. Und sitzt am Samstagabend vorm Fernseher, blickt gen Berlin. Hört sich unspektakulär und normal an für einen Hessenliga-Trainer, aber wenn der 33-Jährige an die Endspiel-Konstellation Bayern München gegen Eintracht Frankfurt denkt, wird ihm doch noch warm ums Fußballer-Herz.
Vom 18.05.2018, aber schee.
#
Wenn ich Bobic wäre, hätte ich die Cochonas und würde den Bayern sagen:

"Freunde, ihr wildert ganz schön bei uns rum. Aber ok, ihr könnt den Ante für 40-50 Mio EUR haben....zu hoch? Hmm lass mal schauen, Köln kauft Cordoba für 30 Mio EUR und Rebic ist mindestens doppelt so gut. Also macht ihr ein gutes Geschäft. So sind die Marktpreise. Aber für euch ist das doch Peanutes. Und spätestens wenn ihr dem Ramos im HF dreimal davon läuft, freut ihr euch über das Schnäppchen."

Bitte nicht die Spieler verscherbeln. Mainz und Freiburg machen uns jedes Jahr vor, wie man Spieler teuer verkauft!
#
Klar, gerne, aber Cordoba hat 'nur' 17 Mio. eingebracht, was immer noch Wahnsinn und ein Argument ist Rebic bei vielleicht 25 Mio. zu verorten.
#
Kicker-Online
Titsch-Rivero und Kraus verlassen Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim treibt seine Personalplanungen für die neue Saison weiter voran. Dabei werden die Schwaben mit zwei langjährigen Spielern nicht verlängern: Mittelfeldmann Marcel Titsch-Rivero und Innenverteidiger Kevin Kraus werden den FCH zum Saisonende verlassen. Derweil vermeldeten die Brenzstädter mit Bernhard Raab auch einen neuen Co-Trainer.

Aargauer Zeitung
YB-Sportchef Christoph Spycher: «Ich bin nicht da, um zu jammern»
Er hat die Meistermannschaft gebaut, jetzt muss er den Trainer ersetzen – Christoph Spycher über seine Pläne. Trotz dem Titel sieht der Sportchef die Young Boys finanziell nach wie vor hinter dem FC Basel.

Sport.de
Armin Veh gibt zu: "War nach Frankfurt ausgebrannt"
Zwei Mal war Armin Veh Trainer beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Obwohl der heutige Sportdirektor des 1. FC Köln bereits nach seiner ersten Amtszeit bei den Adlern "ausgebrannt" war, entschied er sich für ein erneutes Engagement.
Vom 11.05.2018