>
Splash
Profile square

maobit

14168

#
Frankfurter Rundschau
Ex-Eintracht-Torwart: Kevin Trapp im Höhenflug
Der ehemalige Eintracht-Torwart Kevin Trapp ist überglücklich, dass er zur WM fahren darf.

Die Welt
Ärger um DFB-Trainer Köpke und seinen Sohn Pascal
Pascal Köpke ist in der Bundesliga begehrt. Hannover 96 wollte ihn, der Stürmer entschied sich aber offenbar in letzter Sekunde um. Das passt den Niedersachsen gar nicht. Sie kritisieren „Stil und Niveau“ von Köpkes Vater.

TagesWoche
WM-Experte Benjamin Huggel: «Im Sport bin ich ein Patriot»
Benjamin Huggel erklärt dem Schweizer Fernsehpublikum in den kommenden Wochen den Fussball an der WM. Ein Gespräch mit dem ehemaligen FCB-Profi über Stilfragen und Beisshemmungen, über das Expertenwesen und warum der bald 41-Jährige sich das Wort «genau» abtrainieren lässt.

LigaInsider
Schwäbe vor Wechsel zu Bröndby IF?
Die vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte Marvin Schwäbe leihweise bei Dynamo Dresden in der zweiten Liga. 58 Partien – mehr verhinderte eine zwischenzeitliche Meniskusverletzung – bestritt der Schlussmann in dieser Zeit.

#
Ich kann Dir die Dateien per WHatsapp schicken
#
Hier auch! Bitte, bitte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dein Beitrag wäre eine eigene Diskussion wert.


auf jeden fall ist der letzte, der voll auf unsere fußballromantik abgezielt hat, stand jetzt der nächste buyern-trainer.

ich war vor 2 jahren auch geneigt zu sagen, lieber mit stendera, kittel und waldschmidt in der 2. liga zu kicken - bestenfalls mit schur als trainer, als mit einer zusammen geklaubten leihspielertruppe. hätten wir auch unsern spaß gehabt und den einen oder anderen legendärischen moment.

allerdings finde ich es gerade verdammt geil, dass "extase auf hessisch" das gute alte "herrje, welche leistung" als meinen beliebtesten radiokommentar abgelöst hat. unsere highlights der letzten jahrzehnte nicht mehr aus klassenerhalt und wiederaufstieg bestehen, sondern aus einem echten titel.
freu ich mich auf europa und les gerade wieder fever pitch.

denke schon, dass eintracht frankfurt weiter den eingeschlagenen weg gehen sollte. und dann jeder für sich schauen muss, bis wohin er mitgeht.
#
Du beschreibst das auch für mich perfekt. Auf die jetzige Situation hätte man vor nicht mal 3 Jahren nicht zu hoffen gewagt. Mich wird das noch eine ganze Weile emotional tragen, auch wenn ich durch die Kovac-Geschichte geneigt bin eher keinen Funktionsträger je wieder idealistisch zu betrachten. Aber das Wort 'Hoffnung' ist wieder mehr als eine Hülse.
#
Digitale Infrastrukturen schießen keine Tore
#
Aber Qualitätsuser bauen punchlines.

Sehr schön wieder etwas öfter solche von Dir zu lesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja, aber das was ihm aufgetragen wird, macht er auch wirklich richtig gut. Und man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, dass er auch schon sehr gute Ideen hatte. Der Plan Kovac zu holen, ist nämlich wohl relativ eindeutig auf seinem Mist gewachsen. Und dieser Plan ist ja nun nicht so dumm gewesen.

Wenn Kovac wirklich auf seine Initiative zurückgeht, war das gut, keine Frage...würde ich auch nie schlechtreden wollen...
#
Sogar gegen Widerstände. Das haben alle Beteiligten immer und immer wieder bestätigt.
#
maobit schrieb:

Nennt sich Religionsfreiheit...

im kath. rheinland nennt man das karneval und aschermittwoch.
#
#
maobit schrieb:

Selbst, wenn dem genau so wie beschrieben gewesen ist: Passt doch. Schließlich nimmt im Katholizismus die Vergebung der Sünden eine wichtige Rolle ein.


4x Vater unser
3x ave Maria

Und alles ist super .....
#
Nennt sich Religionsfreiheit...
#
Ist der Salcedo nicht letztens erst Papa geworden?

Dann ist das rumhuren schon schwach!

Soviel zum Thema Katholik Familie usw....

Vor dem Spiel wird sich dann wieder schön bekreuzigt und nach oben geschaut...

Natürlich ist meine Entrüstung vorbehaltlich der Wahrheit des ganzen....
#
Selbst, wenn dem genau so wie beschrieben gewesen ist: Passt doch. Schließlich nimmt im Katholizismus die Vergebung der Sünden eine wichtige Rolle ein.
#
Die Welt

Mexikanische Spieler sollen Orgie mit 30 Escort-Damen gefeiert haben
In elf Tagen trifft die Löw-Truppe in Russland auf Mexiko. Nun wittern Medien einen Sex-Skandal, in den auch zwei Bundesligaspieler verwickelt sein sollen. Die Empörung ist groß, Sanktionsmöglichkeiten gibt es aber kaum.
#
Frankfurter Rundschau
Gazzetta-Bericht: Emre Can vor Wechsel zu Juve
Der Wechsel des deutschen Fußball-Nationalspielers Emre Can vom FC Liverpool zu Juventus Turin soll in den kommenden Tagen perfekt gemacht werden.

Kicker-Online
Schalke: Verträge bis 2022 - Doppelpack: Fährmann und Nastasic verlängern
Reichlich gute Stimmung herrschte auf der Jahreshauptversammlung von Schalke 04. Einen entscheidenden Beitrag leisteten Ralf Fährmann und Matija Nastasic, die beide ihre Verträge auf Schalke langfristig verlängert haben.
#
Sportbuzzer.de
VfL Wolfsburg: Sebastian Jung und seine lange Leidenszeit
Er ist der größte Pechvogel des VfL, aber Sebastian Jung gibt trotz zahlreicher Verletzungen nicht auf. Im Gegenteil. Jetzt soll ein Spezialist aus München ihm helfen, wieder fit zu werden.
#
Bundesliga.de

Bundesliga: Darum können sich die Fans von Eintracht Frankfurt auf die neue Saison freuen
Der neue Eintracht-Coach Hütter will mit Offensivfußball überzeugen. Durch den DFB-Pokalsieg wird die Europa League in Angriff genommen. Trotz Abgänge verspricht Bobic einen besseren Kader als in der vergangenen Saison.
#
cm47 schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Un isser schon da?  Jesus V. ist gemeint

Noch net..ist noch in Santiago de Compostela, will aber auf dem Jakobsweg zu Fuß zurück nach Frankfurt....

möge er sehr gern, von Westen kommend an Mainz vorbei ziehn und in Frankfurt am Main sesshaft werden. Eine angemessene Behausung wird sich sicher finden lassen! Nicht?
#
Sinnloser Umweg. Möge er spätestens bei Worms auf die schöne, die hessische Seite übersetzen.
#
Konsti6583 schrieb:

die gute Pokalsiegerstimmung ist jedenfalls gedrückt.

Wirklich? Ernsthaft?
#


Das schafft bei mir gerade keiner, kein Bauern-Arroganzling, nicht mal eine Unterschrift von AMFG bei den 05ern hätte das geschafft. Ich bin fürs Erste gegen schlechte Laune immunisiert.
#
Westfälische Rundschau
Fortuna Düsseldorf verlängert mit Kaan Ayhan bis 2021
Der künftige Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf kann sich über die Vertragsverlängerung mit einem Leistungsträger freuen: Kaan Ayhan bleibt.

RP-Online
Türkischer Innenverteidiger: Kaan Ayhan verlängert bei Fortuna bis 2021
Was unsere Redaktion bereits vorab angekündigt hat, ist jetzt Gewissheit: Fortuna Düsseldorf hat den Vertrag mit Abwehrspieler Kaan Ayhan bis Juni 2021 verlängert.

Liga-Zwei.de
Holstein Kiel: Schindler und Kinsombi müssen bleiben
Während in Sachen Czichos die Ablöseverhandlungen mit dem 1. FC Köln laufen, gilt das Wechselverbot vor allem für Kingsley Schindler und David Kinsombi, die mit ihren Leistungen andernorts Interesse geweckt haben. „Ich habe mit beiden gesprochen und ihnen klargemacht, dass wir um sie herum etwas aufbauen“, so Walter weiter.

Goal.com
Emre Can will den FC Liverpool wegen seiner Position verlassen
Die Reds haben im Poker um Emre Can vermutlich das Nachsehen. Auch, weil der Deutsche lieber defensiver spielen möchte.

Fussballtransfers.com
Fix: Real Betis holt Ex-Frankfurter
Takashi Inui hat einen neuen Verein gefunden. Wie Real Betis in einem kuriosen Willkommensvideo verkündet, hat der Japaner bei den Andalusiern bis 2021 unterschrieben.

Skysports.com
Chelsea loan system has improved, says Lucas Piazon
Lucas Piazon says Ruben Loftus-Cheek’s place in the England World Cup squad is evidence that Chelsea’s loan system has improved.

Kölnische Rundschau
Nach schlechter Saison: Veh zieht Konsequenzen – Rechte Abwehr komplett neu aufgestellt
In einer Saison voller Enttäuschungen, Rückschläge und Fehlplanungen zählte die Rechtsverteidigerposition zu den größten Problemstellen des 1. FC Köln. – Quelle: https://www.rundschau-online.de/30538184 ©2018
#
Warum wird so ein Brief nicht zuerst auf der offiziellen SGE Seite veröffentlicht und geht von hier aus dann weiter an die Medien? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Alex Meier abgeschlagen hat. Na, passt irgendwie ins Bild der letzten Tage.
#
Max Goldt hat es einfach immer und immer wieder passend formuliert:
"Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun."
#
Es bleibt unklar, aber so weit ich weiß hat Marius Wolf noch nie eine Vertrag ohne AK unterschieben.
#
Es sollte heißen:
...einen Vertrag...
...unterschrieben.
Sorry.
#
In diesem Fall hat uns die AK Geld gekostet. Wird haben aber schon von solchen Klauseln profitiert. Und bisher ist immer noch unklar, wieso man "gezwungen" war die AK zu akzeptieren.
#
Es bleibt unklar, aber so weit ich weiß hat Marius Wolf noch nie eine Vertrag ohne AK unterschieben.
#
Sehe ich ähnlich. Selbst für einen jungen Spieler erscheint mir Wolf extrovertiert, weniger verbal, vor allem in Bildern. Gut zu verfolgen auf instagram.

Und niemand verlangt ein Video zum Abschied wie bei Kevin Trapp, auch wenn das der absolute Königsweg gewesen ist, aber ein paar wenige Worte zum Abschied hätten nicht geschadet und auf eine gesunde Portion Anstand schließen lassen.

Aber so wild finde ich den Wechsel trotzdem nicht. Da haben sich mehrere unserer Kapitäne weitaus mehr blamiert.
#
maobit schrieb:

Und niemand verlangt ein Video zum Abschied wie bei Kevin Trapp, auch wenn das der absolute Königsweg gewesen ist, aber ein paar wenige Worte zum Abschied hätten nicht geschadet und auf eine gesunde Portion Anstand schließen lassen.


Habe gerade bei fb gesehen, dass Marius Wolf sich mit einem netten Text verabschiedet und bedankt sowie die Freude auf die neue Herausforderung ausdrückt. Gut so.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:


         Am besten sollten die die sich tagtäglich über die FR hier aufregen sie schlicht und einfach nicht lesen.


Am besten sollten die, die sich über die Entscheidungen des Vorstands aufregen, schlicht und einfach sich einen anderen Verein suchen.

Jetzt mal Scherz beiseite... Die FR ist durchaus in der Lage, gute Berichte zur Eintracht zu bringen. Aber wer die Beiträge zu Meier die letzten 2-3 Jahre gelesen hat, kann von einer normalen Sportberichterstattung nicht mehr reden. Das ist reinste Politik und die FR unterscheidet sich hier im Verhalten nicht mehr von den Exzessen des Springer-Verlags. Trotzdem lese ich sie, ich mag differenzierte Meinungen und will nicht die FR los werden. Ich kann trotzdem deren Art der Berichterstattung in dieser Personalie scheisse finden.



Da gibts dann doch den kleinen aber feinen Unterschied.. als Fan regt man sich über (vermeintliche) Fehler seines Vereins auf, hadert mit Fehlleistungen und freut sich mit Erfolgen, diskutiert mit andren Fans etc.
Als Leser einer Zeitung die mich tagtäglich nervt, stell ich das Lesen schlicht irgendwann ein.
Oder aber ich bin Fan der Zeitung, bzw reg mich einfach gern auf.
#
Nee, sorry, seitdem Autoren der grünen Bild entschieden haben nicht nur berichten sondern die Vereinspolitik von Eintracht Frankfurt aktiv mitgestalten zu wollen, kann man sie als interessierter Fan leider, leider nicht gänzlich ignorieren, sonst verpasst man vielleicht eine Kampagne, die zu einem Trainerwechsel führt. Peppi, den ignoriere ich. Aber dessen Zeug ist ohnehin unlesbar.