>

maobit

14575

#
maobit schrieb:

Die brutale Vorgeschichte 2013 in Zypern ist mir bekannt, eben so habe ich Berichte über den Zwischenfall am Hotel im Europaviertel gehört und gelesen. Das, was Du schreibst über das provokative Auftreten der Zyprioten in Frankfurt ist mir komplett neu, würde mich aber sehr interessieren. Finden konnte ich leider nichts. Hast Du vielleicht zufällig noch eine Quelle? Vielen Dank.


Quelle hab ich nicht mehr, sorry... ich kann mich aber an dieses Foto erinnern das damals im Internet kursierte, 2-3 Tage nachdem die BILD reisserisch auf der ersten Seite von Frankfurter Hools berichtete die "friedliche" Zyprioten in einem Hotel überfallen haben... GENAU SO stand es in den Gazetten.
Ist jetzt aber auch zu lange her.... ich wollte nur damit ausdrücken das nicht immer alles so scheint wie im ersten Moment berichtet wird, ohne irgendwas beschönigen zu wollen.
#
Da stimme ich Dir zu. Wohlfeile Ferndiagnosen und/oder das unkritische Übernehmen von Polizeiberichten versuche ich auch zu vermeiden.

Sollte es so abgelaufen sein wie beschrieben, dann gibt es guten Grund für Scham und auch Besorgnis über die Entwicklung. Sehr schade.
#
Basaltkopp schrieb:

Es kotzt mich dermaßen an, dass irgendwelchen Gesäßöffnungen vermummt durchs Bahnhofsviertel ziehen und andere Fangruppen überfallen. Sagt mal gehts noch? Hat Euch irgendjemand ins Gehirn geschissen? Ihr seid keine Eintracht Fans, beschmutzt aber den Namen der Eintracht.
Führt dann irgendwann dazu, dass wir bei Auswärtsfahrten maximal noch die 5% Karten bekommen die uns zustehen oder an Ende sogar keine Karten mehr.
Dann sitzen tausende Fans daheim statt durch Europa zu touren, weil irgendwelche hirnverbrannte Hirnis nicht wissen wohin mit ihrer Kraft. Da man das Pack wahrscheinlich eh nicht im Stadion finden wird, werden die sich auch nicht für die Konsequenzen interessieren. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will. Nehmt die Deppen fest und sperrt sie weg!


Vielleicht sollte man erstmal abwarten und schauen was wirklich passiert ist.
Ich erinnere mich noch gut an reisserische Berichte von damals, vor dem Nikosia-Heimspiel, als Eintracht "Hooligans" vermeintlich "friedliche" Nikosia-Fans in einem Hotel brutal überfallen haben sollen. Ein paar Tage später kursierte ein Foto im Netz was einen ganzen Haufen vermummte Zyprioten mit nationalistischen Symbolen vor genau diesem Hotel zeigte... interessierte dann aber keinen mehr, in Erinnerung blieb das es friedliche, harmlose Zyprioten waren...

Ich will nix beschönigen, wenn es wirklich so war das hier harmlose Fans einfach so ohne Grund überfallen wurden ist das schlichtweg asozial und beschämend für unsere Fanszene. Aber erfahrungsgemäß sollte man nicht immer gleich auf die ersten Schlagzeilen aufspringen wie ein Bekloppter...
#
Die brutale Vorgeschichte 2013 in Zypern ist mir bekannt, eben so habe ich Berichte über den Zwischenfall am Hotel im Europaviertel gehört und gelesen. Das, was Du schreibst über das provokative Auftreten der Zyprioten in Frankfurt ist mir komplett neu, würde mich aber sehr interessieren. Finden konnte ich leider nichts. Hast Du vielleicht zufällig noch eine Quelle? Vielen Dank.
#
Kicker-Online
Can droht Operation an der Schilddrüse
Emre Can droht wegen Problemen mit der Schilddrüse eine Operation. Wie sein Verein Juventus Turin am Sonntag mitteilte, muss der 24-Jährige wegen eines Schilddrüsenknotens weiteren Tests und Untersuchungen unterziehen.

Hamburger Abendblatt
Johannes Flum und Philipp Ziereis vom FC St. Pauli sprechen über Freundschaft, Reizklima im Team und fehlende Typen im Fußball: "Elf Freunde müsst ihr sein ist ein Mythos"
Hamburg. Eigentlich sind Johannes Flum (30) und Philipp Ziereis (25) friedliebende Menschen. Beim 3:1-Sieg gegen den SV Sandhausen gerieten die beiden Profis des FC St. Pauli auf dem Platz derart heftig aneinander, dass es sogar handgreiflich wurde. Vor dem Spiel am Montag beim MSV Duisburg sprechen die beiden Kumpels über Freundschaft, warum ein Reizklima wichtig ist, und warum es schwer ist, in der heutigen Zeit ein „Typ“ zu sein

Goal.com
Lukas Hradecky exklusiv: "Wahrscheinlich nervt es die Bayern-Spieler"
Lukas Hradecky spricht über seinen früheren Trainer Niko Kovac und dessen Situation beim FC Bayern. Außerdem bewertet er den Leverkusener Saisonstart.

Westdeutsche Zeitung
Fortuna Düsseldorf: Ayhan ist „wertvollster“ Fortuna-Profi
Marktwert des Verteidigers beträgt 4,5 Millionen Euro. Doch was sagen die Zahlen über die einzelnen Spieler wirklich aus?

MDR.de
Maik Franz - Vom Raubein zum Vordenker
Als "Iron Maik" war Maik Franz eine Marke. Ein Kämpfer, ein Raubein, ein Fußball-Rüpel. Einer, der nur in der eigenen Kurve und in der eigenen Mannschaft Freunde hatte. Was damals kaum jemand ahnte: Franz arbeitete intensiv mit einem Mentaltrainer zusammen.
#
Und wenn sein Sohn 10 mal Eintrachtfan ist, ein NADW kann bei Eintracht Frankfurt nie mehr eine Funktion übernehmen. Meine Meinung.
#
Hab mir am Montag Kickers Würzburg - Großaspach angesehen (0:0). Hätte man sich auch sparen können.
Allerdings kam es zum Aufeinandertreffen zweier Ehemaliger: Während Leon Bätge (Kickers) mit Gesichtsmaske wegen Nasenbeinbruchs ein tadelloses Spiel ablieferte und zwei absolute Großchancen des Aspacher zunichte machte, wurde Joel Gerezgiher (Aspach) erst zur 75. Minute eingewechselt, zeigte dann aber sofort mit sauberen Pässen und viel Bewegung seine Klasse.

Keine Ahnung, ob er gerade von einer Verletzung zurückkam oder warum er nicht erste Wahl war. Jedenfalls fiel er spielerisch sofort auf.
#
Sehr interessant. Danke für den Bericht.
#
Ach, hier wird tatsächlich Lebenszeit darauf verwendet über die Geschichten aus der Springer-Höhle zu sinnieren. Na dann, gute Nacht.
#
Kicker-Online
Neue Mainzer Wege im Scouting
Als Bernd Legien 2002 beim Hamburger SV anfing, steckte das Scouting noch in den Kinderschuhen. Alles was er vorfand, war eine Plastiktüte mit drei Videokassetten. Seit Anfang Oktober geht es für den neuen Direktor Scouting und Analyse des 1. FSV Mainz 05 nun darum, welche der rund zehn Scoutingdatenbanken und Datendienstleister künftig genutzt werden, um neue Spieler zu finden.
#
Kicker-Online
Oczipka: "Ich freue mich wie ein kleines Kind"
Wegen akuter Beschwerden im Leistenbereich, verbunden mit einer ebenso späten wie unumgänglichen Operation, fiel Bastian Oczipka monatelang aus. Neben Benjamin Stambouli und Steven Skrzybski ist auch Oczipka nun ins Mannschaftstraining des FC Schalke zurückgekehrt. Mit seiner unbändigen Freude darüber hielt der Defensivspieler am Dienstag nach der Einheit nicht hinterm Berg.

Westdeutsche Zeitung
Stefan Aigners neue Rolle als Torjäger in der Spitze
Mit zwei Treffern führt der Stürmer den KFC Uerdingen zum 2:1 gegen Jena und auf Tabellenplatz zwei.
#
Kicker-Online
"Magath leidet darunter, dass er nicht im Geschäft ist"
Es war durchaus verblüffend, mit welcher Schärfe Felix Magath am Wochenende auf den HSV und Trainer Christian Titz losgegangen ist. Während Titz gelassen reagierte und augenzwinkernd auf ein tägliches Telefonat mit Pep Guardiola verwies, wurde der frühere HSV-Vorsitzende Heribert Bruchhagen seinerseits deutlich und erklärte Magaths Aussagen mit dessen Frust.

4-4-2.ch
Haris Seferovic entscheidet den portugiesischen Classico
Der Schweizer Nati-Stürmer entschied den portugiesischen “Classico” zwischen Benfica und dem FC Porto mit seinem Tor in der 62. Minute. Der Jubel im Estadio da Luz kannte bei den Benfica-Profis und den meisten der 61’567 Zuschauern keine Grenzen. Und mittendrin: Haris Seferovic.

Ligainsider
Oczipka kehrt ins Training zurück
Seit rund drei Monaten kämpft Bastian Oczipka mit den Folgen einer Leistenverletzung. In der bisherigen Spielzeit stand der Linksverteidiger noch kein einziges Mal im Kader der Knappen.

Hamburger Abendblatt
Trotz Heimsieg: Warum sich zwei St. Paulianer auf dem Rasen gezofft haben
Routinier Flum und Abwehrspieler Ziereis wurden beim ihrem Streit kurz vor Schluss sogar handgreiflich.
#
Kicker-Online

Borussia Dortmund vermeldet zwei Peronal-Infos: Wolf erleidet Faserriss - Götze zurück
Unmittelbar vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am Samstagnachmittag vermeldete der noch ungeschlagene Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund zwei Informationen: Marius Wolf gehörte dem BVB-Kader aufgrund einer Verletzung nicht an. Mario Götze kehrte derweil wieder in den Kader der Westfalen zurück.
#
Noch kein Gebabbel? Sieht so aus. Na gut.

Da hat de Maggo einen rausgehauen. Aber Ante ist auch einfach ne Wucht.

Er trifft mit dem Kreuz, er trifft mit der Brust,
Er trifft wie er will und der Torwart schiebt Frust.
oder
Er trifft mit der Stirn, er trifft mit dem Spann,
Er trifft wie er will und weil er's kann.

Fußballgott, Fußballgott, Ante Rebic ist ein Fußballgott.

Ist übrigens nur ein Scherz. AMFG ist selbstverständlich einmalig. Nicht, dass jemand gleich wieder eine Demo organisiert.
#
60.000 Mitglieder und keine 5.000 Unterschriften trotz möglicher Mehrfachunterzeichner. Ich sehe keine Grundlage für eine Beschäftigung mit diesem Mumpitz.

Zumal Alex Meier bislang auch keinen anderen Club auf hohem europäischen Niveau gefunden hat, der seine Dienste benötigt. Unsere sportliche Leitung muss sich bestätigt fühlen.
#
Ehrlich gesagt würde ich es begrüßen, wenn wir weiterhin ähnlich hart auftreten wie unter Kovac. Dieses "ekelhaft-sein" lag uns ganz schön, die Knie der Gegner zitterten bereits bei der Spielplanansetzung. So muss es sein, so hoslt du dir Respekt. Aber wie ich sehe, behalten wir die Spielweise auch unter Hütter bei, auch wenn er das wahrscheinlich gar nicht will. 2 Jahre Kovac kriegst du halt nicht so einfach aus den Spielern raus.
#
Ja, die gesunde Härte ist ja nicht völlig weg, nur die Fouls sind von über 15 pro Spiel auf unter 10 gesunken (bis inklusive Spiel in Dortmund). Jetzt muss das nur noch jemand Willems sagen.
#
Lustig zu sehen, dass wir nur noch als Treter gesehen werden. Die scheinen regelrecht Angst vor uns zu haben
Vielleicht können wir das für uns ausnutzen und ein lockeres 2:0 einfahren.
#
Dabei hat der Kicker letztens so schön aufgezeigt, dass wir mit Hütter deutlich weniger hart spielen als mit Kovac.
#
Danke für den wichtigen Thread & die Links.
#
Die Zeit

https://www.zeit.de/sport/2018-09/hubertus-hess-grunewald-werder-bremen-kritik-afd

Hubertus Hess-Grunewald: Werder Bremen positioniert sich gegen die AfD

Der Geschäftsführer von Werder Bremen hat hervorgehoben, dass der Verein für Toleranz stehe. Es sei ein Widerspruch, sowohl Werder als auch die AfD gut zu finden.
...
Eintracht Frankfurt hat den Anfang gemacht
#
Kicker-Online
Auch Kovac kritisiert die Gegner-Gangart - ausgerechnet - Sind die Bayern "Freiwild"? Die Fakten zur Debatte
Ausdauernd beklagen die Bayern-Verantwortlichen in dieser Saison die Gangart ihrer Gegner. Mit Recht? Die Zahlen sagen etwas anderes - und sind vor allem für Trainer Niko Kovac ein Problem.

Funkel: Lob für sein Team und ein Appell an die Fans
Mit zwölf sieglosen Spielen hintereinander hat sich Düsseldorf 2013 aus der Bundesliga verabschiedet, mit zwei Partien ohne Dreier meldete sich die Fortuna 2018 wieder im Oberhaus an. Am Samstag ging die Serie zu Ende. Düsseldorf feierte gegen Hoffenheim ein hart erkämpftes 2:1, nach einem wahren Krimi in der Schlussphase. Trainer-Oldie Friedhelm Funkel lobte sein Team und richtete einen Appell an die Fans.

Waldschmidts Bewerbung - Niederlechners Rückraumschwäche
Einmal durchschnaufen an diesem Dienstag, dann beginnt für Freiburgs Profis die intensive Vorbereitung auf das nächste Ligaspiel am Samstag in Wolfsburg (15.30 Uhr; LIVE! bei kicker.de). Es wird der vierte Anlauf für den Sport-Club sein, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Zumindest Luca Waldschmidt hat frisches Selbstbewusstsein getankt - auf neuer Position.

Starker Auftritt des Freiburgers gegen Mexiko: Waldschmidt genießt die neue Mitte
Schon im Abschlusstraining waren ihm Spielfreude und Entschlossenheit anzumerken: Luca Waldschmidt fühlte sich pudelwohl als Zehner im neuen 4-4-2-System, das U-21-Trainer Stefan Kuntz für seine neuformierte Truppe auch im Test gegen Mexiko vorgesehen hatte. Und der Freiburger wusste zu überzeugen.

Schalkes Sommer-Einkauf brennt auf sein Debüt - Mascarell: "Alles ist perfekt"
Kampfkraft, Wucht, Aggressivität: All das kann der FC Schalke nach seinem Stotterstart dringend gebrauchen. Gut möglich, dass Neu-Erwerbung Omar Mascarell mit diesen Qualitäten zeitnah mithelfen kann, dass der Vizemeister wieder in die Spur kommt.

Aargauer Zeitung
Seferovics Tor ist Balsam für die gebeutelte Stürmer-Seele
Haris Seferovic war nach der WM angezählt – jetzt meldet er sich doppelt zurück. Im Verein bei Benfica kommt er endlich wieder zu Spielzeit. Und auch in der Nati trifft er wieder.

telebasel.ch
Basel: Carlos Zambrano fällt mit Muskelfaserriss aus
Dies meldet der FC Basel in einer Mitteilung. Der Peruaner musste das gestrige Abschlusstraining verletzungsbedingt abbrechen. Zambrano war vor einem Monat leihweise von Dynamo Kiew als Ersatz für Marek Suchy – Ausfall bis zum Jahresende – verpflichtet worden.

Waiblinger Zeitungsverlag
VfB Stuttgart: Pechvogel Marc Oliver Kempf
Der gebürtige Hesse hatte sich vor zwei Wochen im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und wird nun einige Zeit ausfallen. Sein Trainer spricht von einem „kleinen Rückschlag“.
#
Ich war auch da.
#
maobit schrieb:

Der fr-Artikel über Rebic und die Außenbahnen unterschlägt, dass Rebic seine starke WM vor allem auf der rechten Seite gespielt hat. Kostic kann im Zweifel auch mal rechts spielen.

Ich würde eine Kostic-Verpflichtung jedenfalls begrüßen, wenn der Preis stimmt (also keinesfalls 8 Mio, vielleicht 5 oder 6) und auch wenn Rebic bleibt.

Sorry, ich kann das nicht ganz verstehen....der hat in Stuttgart ein bißchen, beim HSV überhaupt nichts gerissen...was prädestiniert ihn, schon gar nicht für eine hohe Ablöse, hier aufzuschlagen..?....ablösefrei kannste den nehmen, aber sonst..?...ich kann dem nicht folgen..
#
Leider sind 5 oder 6 Millionen heutzutage ja eher keine sehr hohe Ablöse mehr. Außerdem hat Kostic selbst beim HSV das eine oder andere gute Spiel gemacht und beim VfB war er auch relativ konstant stark.

Allerdings haben sich zuletzt Medien-Gerüchte über Neuzugänge eher selten bewahrheitet.
#
Der fr-Artikel über Rebic und die Außenbahnen unterschlägt, dass Rebic seine starke WM vor allem auf der rechten Seite gespielt hat. Kostic kann im Zweifel auch mal rechts spielen.

Ich würde eine Kostic-Verpflichtung jedenfalls begrüßen, wenn der Preis stimmt (also keinesfalls 8 Mio, vielleicht 5 oder 6) und auch wenn Rebic bleibt.