
Marc69
1916
Achtung Satire, bitte nicht ernst nehmen, danke!
Wir könnten ja künftig neben Attila auch den Alex bei jedem Spiel durchs Stadion tragen. Wenn er dann alt genug wird, klappt das vielleicht irgendwann, mit ihm in die CL einzuziehen oder/und Meister zu werden.
Wir könnten ja künftig neben Attila auch den Alex bei jedem Spiel durchs Stadion tragen. Wenn er dann alt genug wird, klappt das vielleicht irgendwann, mit ihm in die CL einzuziehen oder/und Meister zu werden.
Was ist mal wenn ein Spieler verletzt ist, gesperrt ist, geschont werden muss. Da gibt es viele Szenarien, ist unwichtig.
Was spricht denn dafür dass wir das mit AM nicht erreichen sollten?
Sportlich gesehen wird es keinen riesen Unterschied machen, ob er dabei ist oder nicht. Emotional schon, da sind wir uns einig. Allerdings finde ich einen routinierten backup Stürmer für gewisse Spielsituationen ideal. Siehe Pizza oder Larsson bei Barca.
Er steht auch niemandem im Weg.
Finanziell gesehen haben wir die letzten Monate Geld gespart, da die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernommen hat. Hätte man in den neuen, leistungsbezogenen Vertrag einbringen können. Also nimmt er vom gesamten Etat auch keine Unsumme weg.
Aber schön und gut, passé.
Bin jetzt wie immer gespannt auf den Transfermarkt. Nicolai Müller wäre amüsant, dachte wir wollten vermehrt auf junge Spieler setzen. Trotzdem kein schlechter, nur zu blöd zum jubeln.
Was spricht denn dafür dass wir das mit AM nicht erreichen sollten?
Sportlich gesehen wird es keinen riesen Unterschied machen, ob er dabei ist oder nicht. Emotional schon, da sind wir uns einig. Allerdings finde ich einen routinierten backup Stürmer für gewisse Spielsituationen ideal. Siehe Pizza oder Larsson bei Barca.
Er steht auch niemandem im Weg.
Finanziell gesehen haben wir die letzten Monate Geld gespart, da die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernommen hat. Hätte man in den neuen, leistungsbezogenen Vertrag einbringen können. Also nimmt er vom gesamten Etat auch keine Unsumme weg.
Aber schön und gut, passé.
Bin jetzt wie immer gespannt auf den Transfermarkt. Nicolai Müller wäre amüsant, dachte wir wollten vermehrt auf junge Spieler setzen. Trotzdem kein schlechter, nur zu blöd zum jubeln.
Ich frage mich die ganze Zeit, was wohl der neuer WM Song wird. Oder geht dieser Kelch dieses Mal an uns vorüber?
Hossa!
Meine Erwartungen an die WM sind eh nicht so hoch. Wenn Boateng nicht spielt ist bald Schluss.
So erfreulich die Tore von Rebic waren sie waren auch schlecht verteidigt und das Hummels ohne Ball beim 3. Tor keinen cm über 70 m aufgeholt hat spricht auch für sich.
Hossa!
Meine Erwartungen an die WM sind eh nicht so hoch. Wenn Boateng nicht spielt ist bald Schluss.
So erfreulich die Tore von Rebic waren sie waren auch schlecht verteidigt und das Hummels ohne Ball beim 3. Tor keinen cm über 70 m aufgeholt hat spricht auch für sich.
Wer hat eigentlich der Presse das Angebot aus China gesteckt? Die Eintracht hatte sicher kein Interesse und die Chinesen wohl auch kaum. Der einzige, der von der Medlung profitierte war Meier, der in ein gutes Licht gestellt wurde. Kann in China Millionen verdienen, akzeptiert aber, dass die Eintracht ihn nicht gehen lässt.
Wer so gezielte PR Arbeit betreibt hat keine Sinnkrise! Das ist alles Berechnung!
Wer so gezielte PR Arbeit betreibt hat keine Sinnkrise! Das ist alles Berechnung!
Basaltkopp schrieb:
Wer hat eigentlich der Presse das Angebot aus China gesteckt? Die Eintracht hatte sicher kein Interesse und die Chinesen wohl auch kaum. Der einzige, der von der Medlung profitierte war Meier, der in ein gutes Licht gestellt wurde. Kann in China Millionen verdienen, akzeptiert aber, dass die Eintracht ihn nicht gehen lässt.
Wer so gezielte PR Arbeit betreibt hat keine Sinnkrise! Das ist alles Berechnung!
Ich denke mal, das war eine rhetorische Frage, falls nicht:
Um etwas zu streuen hat man in der Regel seinen Berater.
Für mich ist er ein Spieler wie andere auch, er hatte sportlich gute und schlechte Phasen, kleine und große Gehaltschecks und keine Lust oder Angebote mal etwas neues zu probieren. Nach China hätte ich übrigens auch nicht unbedingt gewollt, da kann ich ihn schon verstehen. Ich hätte das aber sicher auch der Presse und Herrn Bruchhagen unter die Nase gerieben, um meine Verhandlungsposition zu stärken. Das Problem ist, dass wir beiden nicht in den gleichen Kategorien denken und darum keinen gemeinsamen Nenner finden werden. Das, was Du jetzt in Meier und die Eintracht projizierst, also Dinge wie Ehrlichkeit, Anstand und Treue, findet bei mir eher im eigenen Leben einen Platz.
In der Bundesliga hingegen haben solche Werte schon lange nichts mehr zu suchen, dafür geht es um zuviel Geld.
Und genau das macht ja auch irgendwo ihren Reiz aus. Wer stellt das beste Team, wer steigert den Wert des Clubs am besten? Und da sind wir doch in den letzten Jahren prima gefahren.
Und wenn ich echte Werte im Sport haben möchte, gehe ich zu einem Kreisligaspiel meines Heimatvereins und das mache ich aus genau diesen Gründen auch wirklich öfter.
In der Bundesliga hingegen haben solche Werte schon lange nichts mehr zu suchen, dafür geht es um zuviel Geld.
Und genau das macht ja auch irgendwo ihren Reiz aus. Wer stellt das beste Team, wer steigert den Wert des Clubs am besten? Und da sind wir doch in den letzten Jahren prima gefahren.
Und wenn ich echte Werte im Sport haben möchte, gehe ich zu einem Kreisligaspiel meines Heimatvereins und das mache ich aus genau diesen Gründen auch wirklich öfter.
Marc69 schrieb:
Wäre ihm die Eintracht eine Herzensangelegenheit, hätte er sich jetzt völlig anders verhalten müssen. Ich kann hier nur puren Egoismus erkennen, das Resultat können wir ja alle bewundern.
Purer Egoismus? So wie vor zwei Jahren, als er im Abstiegskampf bei uns geblieben ist und sich nicht in der Winterpause verpisst hat, um die China-Millionen einzustreichen? Das ist eine erbärmliche Aussage gegenüber einem verdienten Spieler wie Alex Meier.
Wenn ich 14 Jahre lang bei einem Verein hätte spielen dürfen, ein pralles Konto hätte. zum Abschied den DFB Pokal hätte stemmen dürfen, ein tolles Tor gemacht hätte für das mich die Fans nochmal feiern, einen Anschlussvertrag hätte, aber je nach Lust und Laune davor auch nochmal woanders spielen dürfte, körperlich gesund wäre....usw
Nein, ich fürchte, ich hätte keine Sinnkrise
Nein, ich fürchte, ich hätte keine Sinnkrise
Marc69 schrieb:
Wenn ich 14 Jahre lang bei einem Verein hätte spielen dürfen, ein pralles Konto hätte. zum Abschied den DFB Pokal hätte stemmen dürfen, ein tolles Tor gemacht hätte für das mich die Fans nochmal feiern, einen Anschlussvertrag hätte, aber je nach Lust und Laune davor auch nochmal woanders spielen dürfte, körperlich gesund wäre....usw
Nein, ich fürchte, ich hätte keine Sinnkrise
Bleibt noch die Wohnungsfrage.
Marc69 schrieb:
Wenn ich 14 Jahre lang bei einem Verein hätte spielen dürfen
Hier wird so getan, als ob Meier dafür nichts getan hätte und ihm einfach so mehrere Verträge der Eintracht, 14 Jahre lang ins Haus geflattert wären
Sinnkrise und ungewisse Zukunft? In einem anderen Beitrag wurde sein Gemütszustand als traurig und enttäuscht beschrieben. Auf diesen Beitrag antwortete ich, dass ich auch gerne traurig und enttäuscht wäre, allerdings muss ich das jetzt wohl noch um eine Sinnkrise erweitern. Und solch eine ungewisse Zukunft hätte ich bitte auch noch gerne, wenn wir schon dabei sind.
Marc69 schrieb:
Und solch eine ungewisse Zukunft hätte ich bitte auch noch gerne, wenn wir schon dabei sind.
Mal angenommen, du warst 14 Jahre lang mit einer Frau zusammen, der dein ganzes Herz gehört und dann sagt sie dir, dass sie sich von dir trennen will...Nur weil du dann ein paar Millionen auf dem Konto hast, blickst du dann freudig in die Zukunft?
Alex Meier ist eine treue Seele und sowas tut ihm verständlicherweise in der Seele weh und dann darf man durchaus auch von einer Sinnkrise sprechen, die unabhängig vom Kontostand auftritt.
Marc69 schrieb:
Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit aufmerksam, jedoch fiel mir ein häufiger, respektloser Ton gegenüber AM bis jetzt nicht auf. Es wäre prima, wenn Du mal ein paar Beispiele nennen könntest?
Wenn man seine menschlich absolut nachvollziehbaren Worte, als Gejammer und Ausheulen bezeichnet, finde ich das schon sehr respektlos.
Ibrakeforanimals schrieb:Marc69 schrieb:
Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit aufmerksam, jedoch fiel mir ein häufiger, respektloser Ton gegenüber AM bis jetzt nicht auf. Es wäre prima, wenn Du mal ein paar Beispiele nennen könntest?
Wenn man seine menschlich absolut nachvollziehbaren Worte, als Gejammer und Ausheulen bezeichnet, finde ich das schon sehr respektlos.
Sei mir nicht böse, aber ich habe hier in den letzten Tagen wirklich fast alles verfolgt und kann Dir sagen, dass hier im Forum hauptsächlich Fredi Bobic unter der Gürtellinie angegangen wurde. Darum wundert es mich, dass du das nicht thematisierst, wenn Dir eine gewisse Respektlosigkeit im Umgang miteinander aufgefallen ist. Hier wäre es sicher angebrachter gewesen.
Gejammer und Ausheulen finde ich übrigens nicht respektlos, das muss man in einem Forum oder auch in der Eintrachtfamilie ertragen können. Natürlich kann man "Gejammer" auch durch "bewusste Instrumentalisierung der Medien" ersetzen und "Ausheulen" durch "auf die Tränendrüse drücken", wenn man denn die Zeit und die Lust dazu hat. In jedem Fall weiß man aber, was gemeint ist.
Es gibt aber auch Geheule über Gejammer..
Und das ist manchmal fast heulsusenartiger als das Gejammer selbst. Vor allem aber ist es noch vorhersenbahrer..
Und das ist manchmal fast heulsusenartiger als das Gejammer selbst. Vor allem aber ist es noch vorhersenbahrer..
Marc69 schrieb:
Sei mir nicht böse,
Bin ich nicht.
Marc69 schrieb:
aber ich habe hier in den letzten Tagen wirklich fast alles verfolgt und kann Dir sagen, dass hier im Forum hauptsächlich Fredi Bobic unter der Gürtellinie angegangen wurde. Darum wundert es mich, dass du das nicht thematisierst, wenn Dir eine gewisse Respektlosigkeit im Umgang miteinander aufgefallen ist. Hier wäre es sicher angebrachter gewesen.
Bobic befindet sich aber gerade nicht in einer tiefen Sinnkrise und deshalb wird er es mit nem Schulterzucken sehen, was im Eintrachforum über ihn geschrieben wird...Aber einem verdienten Spieler der Eintracht als rumflennende Heulsuse und Jammerliesel darzustellen, weil er seine Sicht der Dinge, in mitten einer Sinnkrise und ungewissen Zukunft kundtut, finde ich dann halt einfach respektlos...Ist ja aber nur meine persönliche Meinung...musst du ja auch nicht teilen...Ich persönlich gehe halt anders mit Menschen um, die gerade nicht wissen wo ihnen der Kopf steht...Vor allem dann, wenn diese Person mir in den letzten 14 Jahren genug Grund zum Jubeln und zum Feiern gegeben hat.
Marc69 schrieb:
Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit aufmerksam, jedoch fiel mir ein häufiger, respektloser Ton gegenüber AM bis jetzt nicht auf. Es wäre prima, wenn Du mal ein paar Beispiele nennen könntest?
Wenn man seine menschlich absolut nachvollziehbaren Worte, als Gejammer und Ausheulen bezeichnet, finde ich das schon sehr respektlos.
Es nimmt groteske Züge an, was hier oder andernorts momentan so geschrieben wird. Da ist eine Legendenbildung im Gange die ihres Gleichen sucht. Der immer treue und ehrliche Spieler, dem es nie auf den schnöden Mammon ankam, der einfach nur für seinen Verein und nur für diesen seine Schuhe schnüren wollte. Ein Fußballgott mit makellosem Charakter, aufgestiegen in den Olymp und von dort brutal verstoßen, schutzlos ausgeliefert, ohne Dach über dem Kopf.
So ein Drama scheint in der heutige Zeit riesiges Potential zu haben. Man kann alles Schlechte dieser Welt hineinprojizieren, den Verfall der Werte, die enorme Gefühlskälte, der böse Chef und der ohnmächtige Angestellte.
Man kann es aber auch anders betrachten:
Alex Meier und sein Berater versuchen einfach das Beste für sich herauszuholen, wie es jeder andere auch machen würde. Alles völlig normal und legitim, auch das Instrumentalisieren der Medien und damit auch einiger Fans, denn sonstige gewichtige Argumente für eine Vertragsverlängerung hat er ja nicht mehr.
Fredi Bobic macht ebenfalls seinen Job und versucht das Beste für den Verein zu erreichen, auch hier sehe ich keinerlei Probleme.
Und dann kann man zu dem Schluss kommen, dass alles gar nicht so dramatisch ist. Ein Alex Meier findet bei seinen Qualitäten doch ganz schnell einen neuen Club und warum sollte nicht auch mal ein anderer Verein einen Fußballgott in seinen Reihen haben? Man muss auch mal gönne könne.
So ein Drama scheint in der heutige Zeit riesiges Potential zu haben. Man kann alles Schlechte dieser Welt hineinprojizieren, den Verfall der Werte, die enorme Gefühlskälte, der böse Chef und der ohnmächtige Angestellte.
Man kann es aber auch anders betrachten:
Alex Meier und sein Berater versuchen einfach das Beste für sich herauszuholen, wie es jeder andere auch machen würde. Alles völlig normal und legitim, auch das Instrumentalisieren der Medien und damit auch einiger Fans, denn sonstige gewichtige Argumente für eine Vertragsverlängerung hat er ja nicht mehr.
Fredi Bobic macht ebenfalls seinen Job und versucht das Beste für den Verein zu erreichen, auch hier sehe ich keinerlei Probleme.
Und dann kann man zu dem Schluss kommen, dass alles gar nicht so dramatisch ist. Ein Alex Meier findet bei seinen Qualitäten doch ganz schnell einen neuen Club und warum sollte nicht auch mal ein anderer Verein einen Fußballgott in seinen Reihen haben? Man muss auch mal gönne könne.
Marc69 schrieb:
warum sollte nicht auch mal ein anderer Verein einen Fußballgott in seinen Reihen haben? Man muss auch mal gönne könne.
Am Ende schießt er Tore gegen uns. Dann geht's hier wieder ab
Gelöschter Benutzer
Marc69 schrieb:
Es nimmt groteske Züge an, was hier oder andernorts momentan so geschrieben wird. Da ist eine Legendenbildung im Gange die ihres Gleichen sucht. Der immer treue und ehrliche Spieler, dem es nie auf den schnöden Mammon ankam, der einfach nur für seinen Verein und nur für diesen seine Schuhe schnüren wollte. Ein Fußballgott mit makellosem Charakter, aufgestiegen in den Olymp und von dort brutal verstoßen, schutzlos ausgeliefert, ohne Dach über dem Kopf.
So ein Drama scheint in der heutige Zeit riesiges Potential zu haben. Man kann alles Schlechte dieser Welt hineinprojizieren, den Verfall der Werte, die enorme Gefühlskälte, der böse Chef und der ohnmächtige Angestellte.
Ja, das ist so. Einige scheinen das mit dem Fußballgott wirklich ernst zu nehmen. Es hat inzwischen etwas von religiöser Heldenverehrung, was hier teilweise geschrieben wird. Wer es wagt, etwas gegen Meier zu schreiben, handelt würdelos, respektlos, unerträglich usw...Blasphemie eben. Und um den eigenen Helden erstrahlen zu lassen, darf man dann auch gerne andere Spieler oder sonstige Menschen in den Dreck ziehen. Gerne genommenes Stilmittel der Meier-Jünger in den letzten Tagen. Nur um dann ein paar Sätze weiter hinten wieder von mangelndem Respekt gegenüber Meier zu schreiben.
Vom AMFG zum heuchlerischen,rumheulenden in den letzten Jahren schon nix mehr,Internaausplauderer,zu teurem Platzwegnehmendem Exspieler.
War selbst nicht immer Fürsprecher für Meier.
Aber das geht schon rasant schnell hier.
So einen Abschiedsthread hat wahrscheinlich nicht mal Jupp H. hier bekommen.(Gabs das damals schon?)
War selbst nicht immer Fürsprecher für Meier.
Aber das geht schon rasant schnell hier.
So einen Abschiedsthread hat wahrscheinlich nicht mal Jupp H. hier bekommen.(Gabs das damals schon?)
grossaadla schrieb:
Vom AMFG zum heuchlerischen,rumheulenden in den letzten Jahren schon nix mehr,Internaausplauderer,zu teurem Platzwegnehmendem Exspieler.
War selbst nicht immer Fürsprecher für Meier.
Aber das geht schon rasant schnell hier.
So einen Abschiedsthread hat wahrscheinlich nicht mal Jupp H. hier bekommen.(Gabs das damals schon?)
Wenn die Maske einmal fällt, kann es in der Tat recht schnell gehen, das ist schon richtig. Ich verstehe nur nicht, warum er oder sein Berater nicht langsam mal über die Medien gegensteuern, um zu retten was noch zu retten ist. Scheinbar ist man immer noch der Meinung, über die Öffentlichkeit Druck auf den Verein ausüben zu können.
Also mein Mitleid mit Meier hält sich in Grenzen. Da war die fehlende Kommunikation nach seiner Verletzung im Urlaub letztes Jahr. die er jetzt komischer Weise einzufordern scheint. Da wurde auch schon mal ein Wechsel ins Spiel gebracht um seine Position bei Vertragsgesprächen zu verbessern und zum Topverdiener aufzusteigen. Nun dieses seltsame Ich-bezogene Gebaren in der Presse, worüber man seitens der sportlichen Leitung nicht sehr erfreut sein dürfte.
Mir persönlich reicht das, ich muss AM aus besagten Gründen nicht mehr in irgendeiner Funktion bei der SGE sehen. Das ist mir zuviel Unruhe, so groß kann gar kein Spieler sein.
Mir persönlich reicht das, ich muss AM aus besagten Gründen nicht mehr in irgendeiner Funktion bei der SGE sehen. Das ist mir zuviel Unruhe, so groß kann gar kein Spieler sein.
Da können Dir sicherlich viele folgen, die das genauso sehen.
Marc69: Also mein Mitleid mit Meier hält sich in Grenzen. Da war die fehlende Kommunikation nach seiner Verletzung im Urlaub letztes Jahr. die er jetzt komischer Weise einzufordern scheint. Da wurde auch schon mal ein Wechsel ins Spiel gebracht um seine Position bei Vertragsgesprächen zu verbessern und zum Topverdiener aufzusteigen. Nun dieses seltsame Ich-bezogene Gebaren in der Presse, worüber man seitens der sportlichen Leitung nicht sehr erfreut sein dürfte.
Mir persönlich reicht das, ich muss AM aus besagten Gründen nicht mehr in irgendeiner Funktion bei der SGE sehen. Das ist mir zuviel Unruhe, so groß kann gar kein Spieler sein.
Marc69: Also mein Mitleid mit Meier hält sich in Grenzen. Da war die fehlende Kommunikation nach seiner Verletzung im Urlaub letztes Jahr. die er jetzt komischer Weise einzufordern scheint. Da wurde auch schon mal ein Wechsel ins Spiel gebracht um seine Position bei Vertragsgesprächen zu verbessern und zum Topverdiener aufzusteigen. Nun dieses seltsame Ich-bezogene Gebaren in der Presse, worüber man seitens der sportlichen Leitung nicht sehr erfreut sein dürfte.
Mir persönlich reicht das, ich muss AM aus besagten Gründen nicht mehr in irgendeiner Funktion bei der SGE sehen. Das ist mir zuviel Unruhe, so groß kann gar kein Spieler sein.
Immerhin habe ich jetzt schon eine gute Frage für das Tippspiel zur neuen Saison.
Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?
Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.
Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?
Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin habe ich jetzt schon eine gute Frage für das Tippspiel zur neuen Saison.
Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?
Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es eine eigene Rubrik geben wird.
Marc69 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Immerhin habe ich jetzt schon eine gute Frage für das Tippspiel zur neuen Saison.
Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?
Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es eine eigene Rubrik geben wird.
wenn wir schon bei Rubriken sind .. man könnte auch hier ne Rubrik einführen - mit Titel "wir beschimpfen die FR ..."
Es soll Menschen geben, die für ein wesentlich geringeres Gehalt jeden Tag hundert Kilometer zur Arbeit fahren. Er müsste ja bei den Arbeitszeiten der Profis ja nicht einmal ganz so früh aufstehen. Bei seinen Qualitäten sollte sich doch locker ein Club in diesem Umkreis finden lassen, zumal dieser Club ja nur ein ganz kleines Gehalt stemmen müsste.
Marc69 schrieb:
zumal dieser Club ja nur ein ganz kleines Gehalt stemmen müsste.
Marc69 schrieb:
Ich bin für eine Bierdusche bei seiner ersten PK.
Genau. Sozusagen in vorauseilendem Gehorsam.
Das sehe ich alles in Meier."
Mit einem 35 jährigen Meier ist die Chance eher gering eines dieser Ziele ein weiteres Mal zu erreichen. Ich gehe mal davon aus, dass in Deinen Augen die Eintracht Alex Meier nicht nur für die Teilnahme am Training bezahlen soll, oder? Wen würdest Du für Meier auf die Tribüne setzten, Haller oder Jovic? Emotional kann ich Dich verstehen, in sportlicher Hinsicht jedoch nicht.