>

Matzel

22164

#
Matzel schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Tue mich mittlerweile echt schwer damit, eine vernünftige Idee hinter den Aufstellung von Toppmöller zu finden.
Das nimmt echt merkwürdige Züge an

Zuletzt definitiv.

Ich denke man schont Spieler für Sonntag. MK hat schon oft gesagt das die Prio auf der Liga liegt. Müssen sich die 11 halt reinhauen das es trotzdem reicht ein gutes Ergebnis zu erzielen.
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke man schont Spieler für Sonntag.

Hm, und ich dachte schon am Samstag, dass DT vielleicht den ein oder anderen für heute schonen wollte...
#
Puh,Skhiri nervt echt mittlerweile.
Aber so viel sitzt jetzt fürs defensive MF auch nicht mehr auf der Bank.
Hätte man vielleicht doch lieber Hoijlund nominieren sollen statt Mitchi Batchudingens für die EL.
Bahoya von Anfang an hat in München schon nicht geklappt.
Mal gespannt.
Hoffe nicht das wir das Triple holen.....3 mal in Folge mit voller Hose antreten.
Vielleicht überraschen uns die Jungs ja und zeigen das alte EL Gesicht.
#
grossaadla schrieb:

Vielleicht überraschen uns die Jungs ja und zeigen das alte EL Gesicht.

Premiere unter Toppmöller? Bin gespannt...
#
Tue mich mittlerweile echt schwer damit, eine vernünftige Idee hinter den Aufstellung von Toppmöller zu finden.
Das nimmt echt merkwürdige Züge an
#
fabisgeffm schrieb:

Tue mich mittlerweile echt schwer damit, eine vernünftige Idee hinter den Aufstellung von Toppmöller zu finden.
Das nimmt echt merkwürdige Züge an

Zuletzt definitiv.
#
Aufstellung mit Knauff, Bahoya und Skhiri.

Was hat DT gegen Uzun?
Warum gibt es seit Wochen keine Chance für Dahoud?
Kann man auf Brown verzichten?
#
grinch schrieb:

Aufstellung mit Knauff, Bahoya und Skhiri.

Was hat DT gegen Uzun?
Warum gibt es seit Wochen keine Chance für Dahoud?
Kann man auf Brown verzichten?

Diese Fragen stellen sich mir auch mit einer gewissen Verwunderung ob der Aufstellung.
#
Matzel schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Irgendwie hatte die Mannschaft auch zuviel Respekt.

Einstellungssache.


Da muß man sich nicht wundern wenn sich am Ende die Verantwortlichen hinstellen und nur davon sprechen das "lernen manchmal weh tut"... als ob wir ne Amateurmannschaft wären die mit gebückter Haltung dankbar für die wertvolle Lehrstunde sein müssen.

Wir sind Eintracht Frankfurt, wir sind Tabellendritter. Wir haben in der Vergangenheit sehr oft den FCB und Bayer vor große Probleme gestellt. Nichts davon war in den letzten beiden Duellen zu sehen. Wir sind als Sparringspartner ein bisschen mitgelaufen und haben uns brav ergeben.

Das ist zum kotzen. Da sollte man stinksauer sein!
#
Diegito schrieb:

Das ist zum kotzen. Da sollte man stinksauer sein!


Vor allem, wenn man sieht, wer da inzwischen nur noch äußerst knapp hinter uns steht. Omars Abgang tut leider doch mehr weh als gehofft, die Luft ist nicht nur in der Offensive ziemlich raus.
#
Hm, für einen 20 Mio.-Einkauf ist mir das - bei aller Eingewöhnungszeit und nach einer Verletzung - heute definitiv noch zu wenig gewesen. Bei seinen zwei Schussversuchen aus spitzem Winkel erwarte ich, dass er mal den Kopf hochnimmt und nach Mitspielern schaut.
#
In den ersten 35 Minuten hatte die Eintracht nicht einen Hauch einer Chance. Das war leider noch schlechter als die erste Hälfte in München. Mit dem Pressing von Leverkusen kam die Eintracht überhaupt nicht zu Recht und war total überfordert. Irgendwie hatte die Mannschaft auch zuviel Respekt. Mit Ball zu fehleranfällig und auch gegen den Ball nicht in der Lage richtig gegenzuhalten. Gerade von Larsson, Skhiri und auch Götze war das im Mittelfeld viel zu schwach. Nach dem 1:3 Anschlusstreffer von Ekitikè wurde es dann bisschen besser bis zur Halbzeit.
Nach der Pause durfte die Eintracht etwas mitspielen ohne groß gefährlich zu werden. Leverkusen schaltete schon in den Schonmodus für das Cl-Spiel gegen die Bayern. Spätestens mit dem 1:4 war endgültig der Deckel drauf. Irgendwie schon etwas ernüchternd aus Eintracht-Sicht, auch wenn Leverkusen natürlich sehr stark ist. Naja, muss man vielleicht auch anerkennen das uns Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern (noch) mindestens eine Stufe überlegen sind.
Jetzt gilt es ganz schnell den Schalter umzulegen: Am Donnerstag geht's nach Amsterdam gegen Ajax. Dann kommt Union Berlin zu uns. In den Spielen muss dann von jedem Spieler wieder mehr kommen! Zudem hoffe ich, dass in den kommenden zwei, drei Spielen auch Wahi und Batshuayi besser in unser Spiel eingebunden werden und zeigen warum sie verpflichtet wurden. Denn irgendwann ist die “Schonzeit" der Winterzugänge dann auch mal vorbei.
#
Adlersupporter schrieb:

Irgendwie hatte die Mannschaft auch zuviel Respekt.

Einstellungssache.
#
Nachspielzeit 3 Minuten war der größte Witz heute
#
hitiba schrieb:

Nachspielzeit 3 Minuten war der größte Witz heute


Auch wenn's am Ergebnis nichts geändert hätte, war das unfassbar. Allein die Behandlung von Koch hat 3 Minuten gedauert. Aber was will man von den Pfeifen noch erwarten? Jedes Schiri-Team hat seine ureigenste Linie, die es häufig nicht mal selbst ein Spiel lang durchhält.
#
Und wieder ist der Versuch fehlgeschlagen, sich einer solchen Mannschaft mit spielerischen Mitteln entgegenzustellen, anstatt erstmal stabil zu verteidigen und richtig draufzugehen. Diesen Renn-Memmen muss man den Spaß am Spiel nehmen! Am meisten geärgert hat mich das 0:3. Ein langer Pass und die gesamte Abwehr ist überspielt - grausam! Ich ergehe mich jetzt lieber nicht in Einzelbewertungen, aber Dino würde ich gerne schon die Frage stellen, warum der viel zu langsame Skhiri 90 Minuten durchspielen darf.

#




Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Ausgangslage:

Nach der ersten Bundesliganiederlage des Jahres am vergangenen Sonntag in München begrüßen wir heute den noch amtierenden Meister aus Nord-Köln, der nach zwei Nullnummern (in Wolfsburg und gegen Bayern) am letzten Spieltag einen 2:0-Sieg in Kiel folgen ließ und damit 50 Punkte auf dem Konto hat, acht weniger als die Bayern. Auswärts haben die Offenbach-Freunde  in dieser Saison noch gar nicht verloren und haben aus elf Spielen mit sechs Siegen und fünf Remis 23 Zähler mitgenommen. Überhaupt datiert die letzte Bundesliga-Auswärtspleite von Bayer vom 34. Spieltag der Saison 2022/2023, d.h. vor mehr als anderthalb Spielzeiten - es wird allerhöchste Zeit.

Unsere Eintracht liegt mit ihren 42 Punkten unverändert auf Rang drei, acht Punkte hinter unserem heutigen Gast und Gegner. Auf Platz vier folgt uns jetzt Freiburg mit drei, dahinter Mainz und Leipzig mit jeweils vier Punkten Rückstand. Daheim haben wir diese Saison - abgesehen von der unglücklichen Niederlage gegen Mainz vor Weihnachten - soweit alles im Griff und mittels sieben Siegen und drei Remis bisher 24 Zähler geholt.



Die Historie der Begegnung:

Von den 79 Bundesligaspielen gegen Leverkusen konnte unsere SGE 28 gewinnen. 13 Spiele endeten unentschieden, 38 gingen verloren. Im Waldstadion sieht das ganze etwas freundlicher aus: 22 der 39 Spiele gewannen wir, Bayer 13, und es gab gerade mal vier Remis - das letzte vor 29 (!) Jahren. Von den letzten zehn Ligaspielen konnte die Eintracht nur drei gewinnen (alle daheim), die anderen sieben gingen allesamt verloren. Vor der letztjährigen 1:5-Heimniederlage konnten wir daheim fünfmal in Folge gewinnen - eine Serien, an die wir heute mit dem kurzen Aussetzer unbedingt wieder anknüpfen sollten.



Und sonst noch so?

Unsere Ultras pflegen schon lange eine Fanfreundschaft mit Chemie, aber zu Besuch kommt ausgerechnet dieser kickersfreundliche Chemieunfall vom Rhein, dieses Konstrukt, das uns, vor allem aber seinen Nachbarn mit fremdem Geld Leistungsträger abspenstig macht. Dieser "Werksverein", der nach verpassten Meisterschaften pleite ist, weil er sich heillos übernommen hat, aber dann kurzerhand Geld nachgeschoben bekommt und sich quasi durchgehend zwei erstligataugliche Mannschaften leistet, ohne selbst genug für auch nur eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft zu erwirtschaften.

Bayer Leverkusen steht seit Jahrzehnten dafür, dass der DFB seine Prinzipien und Regeln bereitwillig dehnt und kann sich damit mit etwas Augenzwinkern fast schon  als Traditionsverein bezeichnen. Und traditionell verdrängt Bayer damit echte Traditionsvereine, denen man dann feixend vorwirft, dass sie eben auch einfach schlecht gewirtschaftet hätten... Lässt sich halt immer leicht sagen, wenn man im echten Leben arbeitet wie weiland als Jugendlicher  im Fußballmanager qua Eingabe von Cheat-Codes, andere aber damit auskommen müssen, was sie selbst verdienen. Aber was anderes als eine in vitro-Geburt soll man auch erwarten, wenn die ganze Stadt nach einem Apotheker benannt ist?



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

🙎🏼‍♂️: Felix Zwayer
🚩: Robert Kempter und Christian Dietz
4⃣ : Martin Petersen
🖥️ : Bastian Dankert, assistiert von Robert Wessel



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM-Moderator Marc Hindelang  und U19 Co-Trainer Mounir Chaftar werden
das Spiel ab ca 18:15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Ich wollte min einen Punkt aus Bayern und Bayer.... Geht noch
#
Bommer1974 schrieb:

Ich wollte min einen Punkt aus Bayern und Bayer.... Geht noch

Und ich drei - und die gibt's nächsten Samstag.
#




Die heutige Startelf unserer Eintracht...

...findet Ihr zuerst und spätestens eine Stunde vor dem Anpfiff unter https://sge.de/aufstellung!




Die Ausgangslage:

Mit dem 3:1 letzte Woche gegen Kiel bleibt unsere Eintracht in 2025 auch im siebten Bundesligaspiel ungeschlagen (vier Siege und drei Remis) und hat in den ersten fünf Rückrundenbegegnungen die Punkte 34 bis 42, also deren neun geholt.  Das bedeutet nach 22 Spieltag weiterhin Platz drei mit jetzt wieder fünf Punkten Vorsprung auf den Vierten aus Leipzig und sechs auf Freiburg als Tabellenfünften. Der Rückstand auf Leverkusen, unseren nächstwöchigen - ebenfalls in 2025 noch ungeschlagenen - Gast beträgt fünf, der auf unseren heutigen Gegner aus München, das dritte in der Liga dieses Jahr noch unbezwungene Team, 13 Zähler. Auswärts haben wir diese Saison bislang 18 Punkte aus elf Spielen (fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen) erzielt und belegen damit den vierten Platz der virtuellen Auswärtstabelle.

Für unsere Gastgeber war das schmeichelhafte 0:0 in Leverkusen vor acht Tagen das erste Remis nach sieben Siegen in Folge. Damit führen die Bayern die Tabelle mit inzwischen 55 Punkten die Liga unverändert souverän an, acht Zähler vor dem amtierenden Meister aus dem Kölner Offenbach. Daheim haben sich die Münchner - bis auf das 1:1 in der Hinrunde ebenfalls gegen Leverkusen - in elf Spielen noch gar keine Blöße gegeben und führen die Heimtabelle mit 31 Punkten deutlich an.



Die Historie der Begegnung:

107mal standen sich die beiden Kontrahenten bislang in der Bundesliga gegenüber, die Bayern gewannen 58 und die SGE 25 davon, daneben gab es 24 Remis. Bei den 53 Auftritten in der bayerischen Landeshauptstadt gingen wir nur elfmal nicht als Verlierer vom Platz - vier Siege und sieben Remis. Nimmt man die letzten zehn Ligaspiele zum Maßstab, liegen unsere Jungs ein wenig über dem Durchschnitt: es gab drei Siege und zwei Remis bei fünf Niederlagen, davon ein Sieg (2:1 in der Saison 2021/2022) und ein Remis (1:1 in der Saison 2022/2023) nach zuvor zwölf Niederlagen in Folge in München.



Und sonst noch so?

Auswärts bei den Knödeldeppen war selten ein gutes Pflaster für uns. Klar, man erinnert sich an jeden Lupfer von Fjörtoft im altehrwürdigen Olympiastadion, der uns da mal einen Sieg beschert hat, aber in der Regel gabs da wenig zu holen. Genauso sicher ist jedoch, dass wir mal wieder für die Stimmung sorgen werden. Also denn, ihr Operettenpüppchen - nur für Euch: Kompany - ein Lied



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

🙎🏼‍♂️: Sascha Stegemann
🚩: Christof Günsch und Frederick Assmuth
4⃣ : Tobias Reichel
🖥️ : Robert Schröder, assistiert von Holger Henschel



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Marc Hindelang
werden das Spiel ab ca 17:15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Wenn Stegemann uns schon verpfeift, dann in nem Spiel, wo wir selbst mit gutem Schiri in 90 % der Fälle verlieren würden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn Stegemann uns schon verpfeift, dann in nem Spiel, wo wir selbst mit gutem Schiri in 90 % der Fälle verlieren würden.

Ich hoffe nur, dass er uns nicht mittels farbiger Karten für das Leverkusenspiel schwächt.
#
Ich glaube, ich bin dann einfach mal froh, mir das ganze wegen Wahldienstes morgen nicht anschauen zu können. Und sollte es dennoch eine Sensation geben, kann ich es ja noch nachschauen...
#
Schlimmer geht immer, da hilft nur noch🙏
#
Okocha1993 schrieb:

Schlimmer geht immer, da hilft nur noch🙏

in diesem Fall: schlimmer geht nimmer...
#
Wie immer - Kiel kommt zum Tor.
#
Auf Dino, jetzt lass' mal den Wahi von der Leine!
#
Jawoll!!!
#
Aber sehr geil mit der Durchsage des Refs im Stadion. NFL Vibes. Find ich gut.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Aber sehr geil mit der Durchsage des Refs im Stadion. NFL Vibes. Find ich gut.

Das ist nicht mal ein billiger Abklatsch der NFL-Durchsagen.
#
Alter wie schlecht!