
Michael@Owen
5544
Haliaeetus schrieb:Michael@Owen schrieb:
Ja ich meinte Spieler, die mit 19 in den letzten Jahren bessere Leistungen gebracht haben. War falach formuliert. Macht für mich aber in punkto Vergleichbarkeit keinen Unterschied.
Ich muss ja zugeben, dass ich meinetwegen Weigl im Jahr seiner Beförderung von der zweiten in die erste Mannschaft von 1860 nicht wirklich beobachtet hatte. Von mir aus war er dann eben weiter. Aber Barkok hat allemal die Anlagen ein guter Spieler zu werden. Und wenns mannschaftlich vorne und hinten nicht stimmt, insbesondere nach vorne außer Langholz kaum was geht, ist mal als Neuling vielleicht auch nicht zwingend derjenige, der alleine das Ruder rumreißen kann.
Um noch mal auf Weigl einzugehen. Als der ein Jahr später dann bei Dortmund war, hat er sich definitiv klasse entwickelt und präsentiert. Aber da hatte er nun mal auch ne Mannschaft um sich, die einfach insgesamt funktionierte und einem Fehler im Laufe der Entwickling verzeiht. Mit anderen Worten: die Mitspieler sind so gut, dass da die Pässe beinahe schon automatisch ankommen und man vielleicht auch anders in Szene gesetzt wird, so dass man dann selbst eben den Tacken mehr Zeit hat.
Finde dass bei Weigl nicht richtig. Wie auch schon bei Götze 10/11 ist er für mich mehr als nur ein Mitläufer, der von den übrigen Mitspielern profitiert. Gerade nach seiner Verletzung hatte Dortmund enorme Probleme. Sein Stellenwert in der Mannschaft ist überhaupt nicht vergleichbar mit Barkok. Und das war bei Weigl schon fast von Anfang an so.
Klar hat Barkok Potential. Dieses hatte aber Kittel auch. Oder Heller, den ich trotz seiner guten Leistungen für Darmstadt nicht gut finde. Gibt noch mehr Beispiele.
Es wird aber nicht leichter sollte er in den nächsten 1 - 2 Jahren kein Stammspieler werden. Und die finanziell nicht so gebettete Eintracht muss natürlich auch überlegen, ob sie lieber 8-9 Millionenen kassiert oder auf eine Leistungsexplosion hofft. Ich wäre halt für ersteres.
Bin da eher bei Haliaeetus.
Weigl ist ein Spieler, der Ordnung und Struktur ins Spiel bringen kann - wenn er die Mitspieler dazu hat. Er spielt nämlich einfach immer nur zum nächsten Mann.
Solche Spieler braucht jede Mannschaft, keine Frage. Aber er ist vollkommen überfordert, wenn er irgendetwas initiieren soll oder wenn die Mitspieler nicht da sind, zu denen er seine überwiegend Kurzpässe spielen kann. So war es nämlich bei 60.
Barkok hat es da wesentlich schwerer. Von ihm werden Offensivaktionen erwartet, Kreativität, Ausspielen eines Gegenspielers, geniale Pässe, Zug zum Tor, Torgefahr. Das ist wesentlich schwerer als im Mittelfeld den fleißigen Anbieter zu spielen, der jeden Ball prallen lässt oder bestenfalls mal die Seite verlagert.
Was Barkok noch fehlt ist das perfekte Ausspielen seiner (Dribbel)technik, Robustheit im Zweikampf und das richtige Timing beim Abspiel. Alles Dinge, die man sehr schnell lernen kann. Rein technisch und offensiv ist er Weigl schon jetzt überlegen. Falls er schnell das Gespür für das hohe Tempo in der BL, die Zweikampfhärte und das Abspieltiming, das Weigl ohne Zweifel hat, bekommt, steht einer großen Karriere nichts entgegen.
Weigl ist ein Spieler, der Ordnung und Struktur ins Spiel bringen kann - wenn er die Mitspieler dazu hat. Er spielt nämlich einfach immer nur zum nächsten Mann.
Solche Spieler braucht jede Mannschaft, keine Frage. Aber er ist vollkommen überfordert, wenn er irgendetwas initiieren soll oder wenn die Mitspieler nicht da sind, zu denen er seine überwiegend Kurzpässe spielen kann. So war es nämlich bei 60.
Barkok hat es da wesentlich schwerer. Von ihm werden Offensivaktionen erwartet, Kreativität, Ausspielen eines Gegenspielers, geniale Pässe, Zug zum Tor, Torgefahr. Das ist wesentlich schwerer als im Mittelfeld den fleißigen Anbieter zu spielen, der jeden Ball prallen lässt oder bestenfalls mal die Seite verlagert.
Was Barkok noch fehlt ist das perfekte Ausspielen seiner (Dribbel)technik, Robustheit im Zweikampf und das richtige Timing beim Abspiel. Alles Dinge, die man sehr schnell lernen kann. Rein technisch und offensiv ist er Weigl schon jetzt überlegen. Falls er schnell das Gespür für das hohe Tempo in der BL, die Zweikampfhärte und das Abspieltiming, das Weigl ohne Zweifel hat, bekommt, steht einer großen Karriere nichts entgegen.
Was willst Du mir damit sagen? Vor drei Jahren war Weigl überhaupt nicht noch gar nicht bei Dortmund. Kann ja gut sein, dass er noch talentierter ist als Barkok. Aber jetzt fang doch nicht schon wieder an, die bisherige Argumentation ad absurdum zu führen, indem Du schon wieder an den Eckpunkten herumschraubst.
Wo sind wir denn jetzt? Dem heutigen Alter von Barkok? Barkok im kommenden Jahr? Die jetzige Generation von Barkok?
Wo sind wir denn jetzt? Dem heutigen Alter von Barkok? Barkok im kommenden Jahr? Die jetzige Generation von Barkok?
Also keiner von denen ist in Barkoks Alter. Die sind zwischen zwei und drei Jahre älter.
Meintest Du - wie Du geschrieben hattest - "da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber" oder gab es mal welche?
Das sind nämlich zwei Paar Schuhe.
Meintest Du - wie Du geschrieben hattest - "da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber" oder gab es mal welche?
Das sind nämlich zwei Paar Schuhe.
Haliaeetus schrieb:
Also keiner von denen ist in Barkoks Alter. Die sind zwischen zwei und drei Jahre älter.
Meintest Du - wie Du geschrieben hattest - "da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber" oder gab es mal welche?
Das sind nämlich zwei Paar Schuhe.
Ja ich meinte Spieler, die mit 19 in den letzten Jahren bessere Leistungen gebracht haben. War falach formuliert. Macht für mich aber in punkto Vergleichbarkeit keinen Unterschied.
Michael@Owen schrieb:
Ja ich meinte Spieler, die mit 19 in den letzten Jahren bessere Leistungen gebracht haben. War falach formuliert. Macht für mich aber in punkto Vergleichbarkeit keinen Unterschied.
Ich muss ja zugeben, dass ich meinetwegen Weigl im Jahr seiner Beförderung von der zweiten in die erste Mannschaft von 1860 nicht wirklich beobachtet hatte. Von mir aus war er dann eben weiter. Aber Barkok hat allemal die Anlagen ein guter Spieler zu werden. Und wenns mannschaftlich vorne und hinten nicht stimmt, insbesondere nach vorne außer Langholz kaum was geht, ist mal als Neuling vielleicht auch nicht zwingend derjenige, der alleine das Ruder rumreißen kann.
Um noch mal auf Weigl einzugehen. Als der ein Jahr später dann bei Dortmund war, hat er sich definitiv klasse entwickelt und präsentiert. Aber da hatte er nun mal auch ne Mannschaft um sich, die einfach insgesamt funktionierte und einem Fehler im Laufe der Entwickling verzeiht. Mit anderen Worten: die Mitspieler sind so gut, dass da die Pässe beinahe schon automatisch ankommen und man vielleicht auch anders in Szene gesetzt wird, so dass man dann selbst eben den Tacken mehr Zeit hat.
Diegito schrieb:Haliaeetus schrieb:Michael@Owen schrieb:
Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber.
ist das so? Mir war so, als sei er einer der wenigen Spieler der U19 gewesen, die schon Bundesligaluft haben schnuppern dürfen.
Ich finde das Barkok für sein Alter schon sehr weit ist. Er ist jetzt nicht ganz ein Jahr bei den Profis, ich frag mich was manche erwarten. Er hat noch mindestens 2-3 Lehrjahre vor sich. Ihn jetzt zu verkaufen wäre törricht. Er ist ein waschechter Frankfurter Bub, ein Paradebeispiel für die oft vermissten Identifikationsfiguren.
Man muß bei solchen Spielern einfach mal Geduld haben...
Bei Otsche sehe ich die Sache etwas anders. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Leistungsmäßig wird er sich in seiner Karriere wohl nicht mehr steigern. Er ist jetzt quasi im besten Alter. Wenn für ihn ein Angebot kommt MUSS man verkaufen, vorausgesetzt das Angebot entspricht dem aktuellen Markt. Schalke will ihn, dann sollen sie auch was bieten. Mit 3 Mio brauchen die aber sicherlich nicht um die Ecke kommen.
Ich sehe Barkok jetzt nicht als unbedingt so weit an,daß er zwingend eine grosse Chance auf einem Stammplatz hat,zumal die U19 EM ihn da sicherlich einiges zurückwerfen wird.
Wir reden doch immer richtigerweise davon,daß wir auch mal einen eigenen Spieler werthaltig entwickeln müssen.
Wenn man bei jetzigem Leistungsstand von Barkok 9 Mios kriegen sollte,dann wäre das höchst beachtlichWenn es Arsenal sein sollte,dann geht da auch noch ein bisschen mehr....Bares für Rares...
12 Mios ist dann gut bezahlt...
Oczipka sehe ich ähnlich.
Will er nicht verlängern,dann bitte nochmal Ablöse einsammeln.
Frage ist natürlich ,ob man eine Alternative zu Oczipka hat...
Tawatha ist es meines Erachtens nicht,oder noch nicht.
DelmeSGE schrieb:Diegito schrieb:Haliaeetus schrieb:Michael@Owen schrieb:
Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber.
ist das so? Mir war so, als sei er einer der wenigen Spieler der U19 gewesen, die schon Bundesligaluft haben schnuppern dürfen.
Ich finde das Barkok für sein Alter schon sehr weit ist. Er ist jetzt nicht ganz ein Jahr bei den Profis, ich frag mich was manche erwarten. Er hat noch mindestens 2-3 Lehrjahre vor sich. Ihn jetzt zu verkaufen wäre törricht. Er ist ein waschechter Frankfurter Bub, ein Paradebeispiel für die oft vermissten Identifikationsfiguren.
Man muß bei solchen Spielern einfach mal Geduld haben...
Bei Otsche sehe ich die Sache etwas anders. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Leistungsmäßig wird er sich in seiner Karriere wohl nicht mehr steigern. Er ist jetzt quasi im besten Alter. Wenn für ihn ein Angebot kommt MUSS man verkaufen, vorausgesetzt das Angebot entspricht dem aktuellen Markt. Schalke will ihn, dann sollen sie auch was bieten. Mit 3 Mio brauchen die aber sicherlich nicht um die Ecke kommen.
Ich sehe Barkok jetzt nicht als unbedingt so weit an,daß er zwingend eine grosse Chance auf einem Stammplatz hat,zumal die U19 EM ihn da sicherlich einiges zurückwerfen wird.
Wir reden doch immer richtigerweise davon,daß wir auch mal einen eigenen Spieler werthaltig entwickeln müssen.
Wenn man bei jetzigem Leistungsstand von Barkok 9 Mios kriegen sollte,dann wäre das höchst beachtlichWenn es Arsenal sein sollte,dann geht da auch noch ein bisschen mehr....Bares für Rares...
12 Mios ist dann gut bezahlt...
Oczipka sehe ich ähnlich.
Will er nicht verlängern,dann bitte nochmal Ablöse einsammeln.
Frage ist natürlich ,ob man eine Alternative zu Oczipka hat...
Tawatha ist es meines Erachtens nicht,oder noch nicht.
So sehe ich das auch. Weigl z.B. ist seit er 19/20 ist das Herz des Dortmunder Mittelfelds. Ein Götze hat mit 19 Dortmund zum Meister gemacht. Werner letzte Saison mit 20 die Tore gemacht wie am Fließband.
Barkok darf hier und da mal rein und bringt dann durchschnittliche Leistung ohne groß aufzufallen. Die 2 Tore jetzt mal ausgenommen. Er müsste in den nächsten beiden Jahren schon explodieren um uns entweder zu helfen oder noch mehr Geld zu bringen als von Arsenal (angeblich) gerade geboten wird. Besser als Sendera damals finde ich ihn nicht. Und für Sendera hätte ich damals gerne 9 Millionen genommen.
Michael@Owen schrieb:
So sehe ich das auch. Weigl z.B. ist seit er 19/20 ist das Herz des Dortmunder Mittelfelds. Ein Götze hat mit 19 Dortmund zum Meister gemacht. Werner letzte Saison mit 20 die Tore gemacht wie am Fließband.
Barkok darf hier und da mal rein und bringt dann durchschnittliche Leistung ohne groß aufzufallen. Die 2 Tore jetzt mal ausgenommen. Er müsste in den nächsten beiden Jahren schon explodieren um uns entweder zu helfen oder noch mehr Geld zu bringen als von Arsenal (angeblich) gerade geboten wird. Besser als Sendera damals finde ich ihn nicht. Und für Sendera hätte ich damals gerne 9 Millionen genommen.
Also wenn wirklich 9 Mios für ihn geboten werden darf man eigentlich nicht überlegen sondern muss ihn gehen lassen. Vielleicht noch mit der Option in für 1 Jahr auszuleihen. Aber mittlerweile ist die Denke im Fussball ja anders, jeder der nur ansatzweise mehr als 3 Meter unfallfrei den Ball spielen kann ist 1,5 Mio wert. Jeder der mal ein Tor geschossen hat 3 und wenn ein deutscher Pass dabei ist schon mal 5. Die Preise die für Spieler gezahlt werden die sich eventuell mal entwickeln könnten sind unglaublich (siehe unsere Leihen der letzten 3 Jahre, da ist nur einer sein Geld wert).
Ich würde ihn troztdem halten (wenn er noch 2-3 Jahre Vertrag hat) und zusehen nächstes Jahr seinen Sprung hier zu gewährleisten und dann schauen was kommt. Ein wenig Risiko ist dabei, ich kann ihn immer noch nicht richtig einschätzen. Aber seit er gg. Dortmund an der Außenlinie alles lässig ausgetanzt hat, hat er bei mir einen Stein im Brett.
Gruß
tobago
Michael@Owen schrieb:
Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber.
ist das so? Mir war so, als sei er einer der wenigen Spieler der U19 gewesen, die schon Bundesligaluft haben schnuppern dürfen.
Haliaeetus schrieb:Michael@Owen schrieb:
Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber.
ist das so? Mir war so, als sei er einer der wenigen Spieler der U19 gewesen, die schon Bundesligaluft haben schnuppern dürfen.
Weigl, Brandt, Werner, Meyer...
Alles Spieler, die als sie in Barkoks Alter waren schon ne Ecke weiter waren.
Also keiner von denen ist in Barkoks Alter. Die sind zwischen zwei und drei Jahre älter.
Meintest Du - wie Du geschrieben hattest - "da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber" oder gab es mal welche?
Das sind nämlich zwei Paar Schuhe.
Meintest Du - wie Du geschrieben hattest - "da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber" oder gab es mal welche?
Das sind nämlich zwei Paar Schuhe.
7 - 9 Millionen für Barkok wäre ein Traum. Fand ihn vergangene Saison etwas gehypt. 2 Traumtore mit ordentlichen Leistungen stehen überwiegend schwachen Leistungen in der Rückrunde entgegen.
Klar, er ist noch jung. Dennoch sind gerade die Mängel im Spielverständnis doch recht deutlich. Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber. Für einen derartigen Preis würde ich ihn sofort abgeben.
Otsche würde ich dagegen nicht unter 6 Millionen abgeben. LVs sind nunmal rar.
Klar, er ist noch jung. Dennoch sind gerade die Mängel im Spielverständnis doch recht deutlich. Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber. Für einen derartigen Preis würde ich ihn sofort abgeben.
Otsche würde ich dagegen nicht unter 6 Millionen abgeben. LVs sind nunmal rar.
Michael@Owen schrieb:
Da gibt es in seiner Altersklasse schon andere Kaliber.
ist das so? Mir war so, als sei er einer der wenigen Spieler der U19 gewesen, die schon Bundesligaluft haben schnuppern dürfen.
Sky zeigt 265 Spiele live (alle Samstagsspiele und fast alle Sonntagsspiele) während die Spiele am Freitag + Montag sowie 5 Sonntagsspiele ( 45 Spiele insgesamt) auf Eurosport laufen.
Den Eurosport Player bekommt man im Jahresabo für 30€, wobei man davon ausgehen kann das die DFL das verbietet. Eurosport hat die Rechte an den 45 Spielen fürs TV erworben und muss sie da auch zeigen bzw darf sie nicht (exclusiv) im Eurosport Player anbieten.
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Den Eurosport Player bekommt man im Jahresabo für 30€, wobei man davon ausgehen kann das die DFL das verbietet. Eurosport hat die Rechte an den 45 Spielen fürs TV erworben und muss sie da auch zeigen bzw darf sie nicht (exclusiv) im Eurosport Player anbieten.
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Maddux schrieb:
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Meinst du? Wäre ja schön. Kann es aber nicht so recht glauben. Denke, dass Sky schon ein recht hohes Angebot gemacht hat um auch weiterhin alles zeigen zu können, hat aber wohl nicht gereicht. Es jetzt im Nachhinein noch abzukaufen wäre denke ich eher teurer als billiger. Einfach nur zum Kotzen wie die DFL neben dem Spieltag auch jetzt die Rechte verhackstückelt. Diese Geldgier der alten weißen Männer bei DFL, DFB, Fifa, OECD und und und lässt einen kochen. Es doicht einen, dass keiner von denen jemals ein Stadion außerhalb der VIP-Zome betreten hat.
Natürlich weiß ich das.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich weiß ich das.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
Es sei dir gegönnt
Michael@Owen schrieb:
Und sich nur darauf verlassen, dass sich die Spieler wieder verletzten?
Das hielte ich auch für fatal. Am Ende verletzen die sich gar nicht, dann haben wir den Salat.
WuerzburgerAdler schrieb:Michael@Owen schrieb:
Und sich nur darauf verlassen, dass sich die Spieler wieder verletzten?
Das hielte ich auch für fatal. Am Ende verletzen die sich gar nicht, dann haben wir den Salat.
Du weißt wie das gemeint ist.
Mehr Spieler gleich mehr Gehaltszahlung. Außerdem steigt als Spieler Nummer 29, 30 natürlich auch die Unzufriedenheit. Finde nun auch dass es ein par Spieler gibt, wo die Qualität dann doch schon ne ganze Ecke abnimmt.
Natürlich weiß ich das.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
Ich bin wie du auch ein Anhänger des überschaubaren Kaders. Spätestens ab Position 25 fängt die schlechte Laune an. Und wenn Position 24 nicht in der Lage ist, einen verletzten Spieler zu vertreten, brauche ich ihn auch gar nicht erst holen.
Deine Vorgabe war aber ein Elfer, den ich verwandeln musste.
dadashov soll meines wissens nach erstmal nur mit den profis trainieren und in der u19 zum einsatz kommen.
captain_tsubasa schrieb:
dadashov soll meines wissens nach erstmal nur mit den profis trainieren und in der u19 zum einsatz kommen.
Ah okay. Dann hatte ich das falsch auf dem Schirm.
Michael@Owen schrieb:
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Mir wäre der Kader eigentlich auch zu groß, aber wir haben ja schon wieder haufenweise verletzte Spieler, sodass sich dieses Problem wieder relativiert. Außer den zwei Genannten sehe ich es nicht so, dass wir zu viele Spieler hätten, da beispielsweise Dadshov und Mandela noch in der A-Jugend spielen können. Evtl ist Besuschkov noch jemand, den man verleihen könnte/sollte und/oder Barkok.
Tobitor schrieb:Michael@Owen schrieb:
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Mir wäre der Kader eigentlich auch zu groß, aber wir haben ja schon wieder haufenweise verletzte Spieler, sodass sich dieses Problem wieder relativiert. Außer den zwei Genannten sehe ich es nicht so, dass wir zu viele Spieler hätten, da beispielsweise Dadshov und Mandela noch in der A-Jugend spielen können. Evtl ist Besuschkov noch jemand, den man verleihen könnte/sollte und/oder Barkok.
So wie es klingt, ist Dadashov aber denke ich schon eher für die Profis vorgesehen. Finde 30 Mann sollte die absolute Höchstgrenze sein. Und sich nur darauf verlassen, dass sich die Spieler wieder verletzten? Schwierig... Eine Barkokleihe in die 2. Liga wäre womöglich das Beste meiner Meinung nach.
dadashov soll meines wissens nach erstmal nur mit den profis trainieren und in der u19 zum einsatz kommen.
Michael@Owen schrieb:
Und sich nur darauf verlassen, dass sich die Spieler wieder verletzten?
Das hielte ich auch für fatal. Am Ende verletzen die sich gar nicht, dann haben wir den Salat.
Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
NaughtyAdler schrieb:Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
15 Mio für diesen völlig überschätzten, undisziplinierten Spieler ist echt ein Witz. Das müssen die Köln-Fanboys hier mir mal erklären.
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Michael@Owen schrieb:
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Mir wäre der Kader eigentlich auch zu groß, aber wir haben ja schon wieder haufenweise verletzte Spieler, sodass sich dieses Problem wieder relativiert. Außer den zwei Genannten sehe ich es nicht so, dass wir zu viele Spieler hätten, da beispielsweise Dadshov und Mandela noch in der A-Jugend spielen können. Evtl ist Besuschkov noch jemand, den man verleihen könnte/sollte und/oder Barkok.
Willkommen, sehr guter Transfer!
mich würde allerdings die Kaufoption interessieren? Laut TM hat er aktuell eine AK für 45 Mio...
mich würde allerdings die Kaufoption interessieren? Laut TM hat er aktuell eine AK für 45 Mio...
sportgemeinde schrieb:
Willkommen, sehr guter Transfer!
mich würde allerdings die Kaufoption interessieren? Laut TM hat er aktuell eine AK für 45 Mio...
Da wir den Knothe in 2 Jahren für 50 Millionen nach Manchester verkaufen geht das klar.
Ne denke, dass die Eintracht keinen Betrag festsetzt, den sie nie bezahlen könnte. Ich hoffe, dass es maximal ein siebenstelliger betrag ist.
Maddux schrieb:
Jovic ist endgültig da
http://www.eintracht.de/news/artikel/leihspieler-aus-lissabon-luka-jovic-wird-ein-adler-60539/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Geil! Auch noch mit KO. Respekt! Besser geht es nicht.
Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Und genau das ist das Problem unseres Forums. Fantastillionen mit Ablösesummen verdienen wollen, neidisch nach Freiburg (zumindest aktuell) schauen, und dann jedem jungen einen gestandenen vor die Nase setzten und einen Kader von 40 mann fordern.
Im Zweifel spielt dann meist der gestandene und der junge Spieler stagniert unter Umständen und verliert die lust auf die SGE.
Cyrillar schrieb:Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Und genau das ist das Problem unseres Forums. Fantastillionen mit Ablösesummen verdienen wollen, neidisch nach Freiburg (zumindest aktuell) schauen, und dann jedem jungen einen gestandenen vor die Nase setzten und einen Kader von 40 mann fordern.
Im Zweifel spielt dann meist der gestandene und der junge Spieler stagniert unter Umständen und verliert die lust auf die SGE.
Naja, ich bin halt dafür, dass man sich absichert. Es wäre nunmal schwer, wenn man sich, gerade auf der 6, wo wiir generell sehr verletzungsanfällige Spieler haben, auf die Jugend verlässt, und dann Tiefs, wie die von Barkok lezte Saison, nicht auffangen könnte. Ein gesperrter/verletzter Mascarell, die dauerverletzten Stendera/Medojevic. Finde ich etwas dünn.
Michael@Owen schrieb:Cyrillar schrieb:Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Und genau das ist das Problem unseres Forums. Fantastillionen mit Ablösesummen verdienen wollen, neidisch nach Freiburg (zumindest aktuell) schauen, und dann jedem jungen einen gestandenen vor die Nase setzten und einen Kader von 40 mann fordern.
Im Zweifel spielt dann meist der gestandene und der junge Spieler stagniert unter Umständen und verliert die lust auf die SGE.
Naja, ich bin halt dafür, dass man sich absichert. Es wäre nunmal schwer, wenn man sich, gerade auf der 6, wo wiir generell sehr verletzungsanfällige Spieler haben, auf die Jugend verlässt, und dann Tiefs, wie die von Barkok lezte Saison, nicht auffangen könnte. Ein gesperrter/verletzter Mascarell, die dauerverletzten Stendera/Medojevic. Finde ich etwas dünn.
Ist ja jetzt nicht die Sache mit dem ZM, wenn Mascarell und Stendera länger brauchen muss man natürlich schauen.
Aber wenn man mal die offensive anschaut, da kommen jetzt wohl noch Jovic und Kamada, wann sollen die den mal ihre Chance bekommen wenn man noch zwei Leute holt? Selbes mit Blum, Wolf, Dadashov oder NMM.
Man kann zwar sagen, ja Wolf oder Blum haben ja noch nicht überzeugen können. Aber wie soll das dann auch gehen wenn man noch mehr Leute holt?
Die Vorbereitung hat nicht mal begonnen, erstmal schauen wie es sich mit den jungen Spielern entwickelt, holen kann man im Zweifel dann immer noch Spieler.
Wenn Spieler länger fehlen oder noch gehen kann es sich natürlich entsprechend ändern.
steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Hat man das?
5 Neuzugänge die Fehlen ist weit davon entfernt komplett zu sein, wenn man die ganzen Verletzten noch einbezieht, weiß ich ja nicht ob man hier relaxed sein kann.
Naja, Kamada kommt jetzt wohl auch noch.
Dann brauchen wir noch 1 IV und eventuell noch einen Spieler fürs Mittelfeld.
Dazu noch einen günstigen Meierbackup.
Im Tor gehe ich davon aus das Hradecky bleibt, sonst hätte man da schon was verkündet, das er geht.
Zumal er keine besseren Angebote hatte.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Und genau das ist das Problem unseres Forums. Fantastillionen mit Ablösesummen verdienen wollen, neidisch nach Freiburg (zumindest aktuell) schauen, und dann jedem jungen einen gestandenen vor die Nase setzten und einen Kader von 40 mann fordern.
Im Zweifel spielt dann meist der gestandene und der junge Spieler stagniert unter Umständen und verliert die lust auf die SGE.
Michael@Owen schrieb:
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Kamda 20 und Jovic 19 ist. Ob das Spieler sind, die einem sofort helfen, ist fraglich. Ich wöre froh, wenn man noch einen gestanderen Spieler für die 6 und die Außen holt. Bzgl. Fernandes bin ich mir auch nicht sicher, ob er gleich als Stammspieler geplant ist. Dazu einen weiteren IV, der auch sofort helfen kann. Torwart je nach dem.
Klar sind da teilweise Wundertüten dabei, aber ganz ehrlich, nur weil ein Spieler jung ist, muss er ja nicht schlecht sein. Siehe Vallejo.
Wer wie eingeplant wird, habe ich momentan überhaupt keinen Plan, ich kenne ja nicht mal das System was Kovac spielen möchte. (wie alle anderen auch !).
Deswegen bin ich da erstmal ruhig, natürlich könnte man generell sagen es fehlt noch Spieler(typ) XY.
Aber da warte ich wenigstens erstmal die Testspiele ab und schaue mal wer da so spielt, vor allem wo er spielt und ob man die Position nicht besser besetzen könnte.
Ich hätte auch gerne noch einen LV, da ich anscheinend nicht alleine mit der Meinung bin, das Tawatha zwar offensiv ganz gut ist, aber für einen LV noch zu Defensivschwach.
Aber vielleicht spielen wir auch offensiven Verteidigern?!
Wie gesagt, das steht ja alles gar nicht fest.
Mein Wunschauftakt: Heimspiel gegen Dortmund.
Da Dortmund auf jeden Fall auswärts startet, der neue Trainer vielleicht noch etwas Eingewöhnung braucht und ich vom Gefühl her von uns recht ordentliche Leistungen bei Heimspielen am ersten Spieltag in Erinnerung habe (Ohne statistische Gewähr, aber mir fallen gerade z.B. Freiburg, Leverkusen, Schalke als Auftaktssiege ein) wäre das denke ich der ideale Zeitpunkt gegen die Bienchen.
Alternativ würde ich ein Auswärtsspiel bei einem vermeintlichen Abstiegskandidaten nehmen, da diese oftmals schlecht in die neue Saison starten. (Augsburg, Mainz, Freiburg)
Nicht so gerne hätte ich:
- Auftakt/Abschluss in/gegen München (ist klar wieso, aber wir sind dafür wahrscheinlich eh zu langweilig)
- Auftakt in Stuttgart (chronisch erfolglos, mit Ausnahme vom letzten Mal, zudem Aufstiegseuphorie)
- Auftakt in Berlin (da ich da diese Saison gerne hinfahren würde und ich im August nicht kann )
Da Dortmund auf jeden Fall auswärts startet, der neue Trainer vielleicht noch etwas Eingewöhnung braucht und ich vom Gefühl her von uns recht ordentliche Leistungen bei Heimspielen am ersten Spieltag in Erinnerung habe (Ohne statistische Gewähr, aber mir fallen gerade z.B. Freiburg, Leverkusen, Schalke als Auftaktssiege ein) wäre das denke ich der ideale Zeitpunkt gegen die Bienchen.
Alternativ würde ich ein Auswärtsspiel bei einem vermeintlichen Abstiegskandidaten nehmen, da diese oftmals schlecht in die neue Saison starten. (Augsburg, Mainz, Freiburg)
Nicht so gerne hätte ich:
- Auftakt/Abschluss in/gegen München (ist klar wieso, aber wir sind dafür wahrscheinlich eh zu langweilig)
- Auftakt in Stuttgart (chronisch erfolglos, mit Ausnahme vom letzten Mal, zudem Aufstiegseuphorie)
- Auftakt in Berlin (da ich da diese Saison gerne hinfahren würde und ich im August nicht kann )
DBecki schrieb:
wichtig ist nur, dass man die beiden Mannschaften gut unterscheiden kann.
Ach echt?
Mir gefällts auch nicht so. Ich bin aber auch nicht so der Fan von Nadelstreifen. Letztes Jahr gefiel mir da schon wesentlich besser.
Hmm... also ehrlich gesagt habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen als die meisten hier. Klar, es war knapp und somit auch Spannung gegeben und ich bin auch stolz das es das Team überhaupt ins Finale geschafft hat. Ich war mit Feuer und Flamme dabei und wir hatten auch 15 sehr starke Minuten....
Aber ganz nüchtern betrachtet, haben wir von der ersten Minute heute taktisch keinen Fußball spielen wollen. Von Anfang an war kovacs Taktik scheinbar lange hohe Bälle. Ich habe mich gewundert, warum wir nicht mal Spielaufbau versucht haben. Das wurde dann ab dem 0:1 bedeutend besser. Daraufhin haben wir auch ganz stark und spielerisch das 1:1 gemacht. Dann kam leider der halbzeitpfiff als wir den BVB im Sack hatten. Und nach der Pause, genau der selbe Mist wie zu Beginn. Nur langes Holz.
Für mich heut vermutlich vercoacht - falls Kovac wirklich die Marschrichtung so festgelegt hat.
Was bleibt von der Saison. Ein mottelmäßiger Tabellenplatz mit dem man vor der Saison sicher zufrieden gewesen wäre, der aber in Anbetracht der Hinrunde eine einzige Enttäuschung ist.
Außerdem ein zweiter Platz im DFB Pokal, an den sich in 3 Wochen keiner mehr erinnert.
Wir haben ahne abgrundtief schlechte Rückrunde gespielt, wir haben das Tempospiel völlig verloren und das Trainier Team scheint keine Lösung zu finden - ok es sei ihnen zu gute gehalten das es schwere verletzungssorgen gab. Aber das Kernproblem ist und bleibt die Unbeständigkeit und die Mentalität der Truppe. Hier muss dringend etwas passieren. Was sich mir eingebrannt hat, sind die Aussagen von Hradecky und Oczipka nachdem das Team nicht einbrechen und dieses Jahr etwas großes erreichen werde. Da stand man auf den dritten Platz und hat danach das kämpfen eingestellt. Am Ende spielen die Freiburger, die nie dicke Europasprüche gekloppt haben im Cup und die SGE schaut in die Röhre. Sollte man sich künftig vielleicht mal ein Beispiel dran nehmen.
Was bleibt - egal wer coacht oder spielt - Diva is still alive...
Aber ganz nüchtern betrachtet, haben wir von der ersten Minute heute taktisch keinen Fußball spielen wollen. Von Anfang an war kovacs Taktik scheinbar lange hohe Bälle. Ich habe mich gewundert, warum wir nicht mal Spielaufbau versucht haben. Das wurde dann ab dem 0:1 bedeutend besser. Daraufhin haben wir auch ganz stark und spielerisch das 1:1 gemacht. Dann kam leider der halbzeitpfiff als wir den BVB im Sack hatten. Und nach der Pause, genau der selbe Mist wie zu Beginn. Nur langes Holz.
Für mich heut vermutlich vercoacht - falls Kovac wirklich die Marschrichtung so festgelegt hat.
Was bleibt von der Saison. Ein mottelmäßiger Tabellenplatz mit dem man vor der Saison sicher zufrieden gewesen wäre, der aber in Anbetracht der Hinrunde eine einzige Enttäuschung ist.
Außerdem ein zweiter Platz im DFB Pokal, an den sich in 3 Wochen keiner mehr erinnert.
Wir haben ahne abgrundtief schlechte Rückrunde gespielt, wir haben das Tempospiel völlig verloren und das Trainier Team scheint keine Lösung zu finden - ok es sei ihnen zu gute gehalten das es schwere verletzungssorgen gab. Aber das Kernproblem ist und bleibt die Unbeständigkeit und die Mentalität der Truppe. Hier muss dringend etwas passieren. Was sich mir eingebrannt hat, sind die Aussagen von Hradecky und Oczipka nachdem das Team nicht einbrechen und dieses Jahr etwas großes erreichen werde. Da stand man auf den dritten Platz und hat danach das kämpfen eingestellt. Am Ende spielen die Freiburger, die nie dicke Europasprüche gekloppt haben im Cup und die SGE schaut in die Röhre. Sollte man sich künftig vielleicht mal ein Beispiel dran nehmen.
Was bleibt - egal wer coacht oder spielt - Diva is still alive...
FCM1920 schrieb:
Hmm... also ehrlich gesagt habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen als die meisten hier. Klar, es war knapp und somit auch Spannung gegeben und ich bin auch stolz das es das Team überhaupt ins Finale geschafft hat. Ich war mit Feuer und Flamme dabei und wir hatten auch 15 sehr starke Minuten....
Aber ganz nüchtern betrachtet, haben wir von der ersten Minute heute taktisch keinen Fußball spielen wollen. Von Anfang an war kovacs Taktik scheinbar lange hohe Bälle. Ich habe mich gewundert, warum wir nicht mal Spielaufbau versucht haben. Das wurde dann ab dem 0:1 bedeutend besser. Daraufhin haben wir auch ganz stark und spielerisch das 1:1 gemacht. Dann kam leider der halbzeitpfiff als wir den BVB im Sack hatten. Und nach der Pause, genau der selbe Mist wie zu Beginn. Nur langes Holz.
Für mich heut vermutlich vercoacht - falls Kovac wirklich die Marschrichtung so festgelegt hat.
Was bleibt von der Saison. Ein mottelmäßiger Tabellenplatz mit dem man vor der Saison sicher zufrieden gewesen wäre, der aber in Anbetracht der Hinrunde eine einzige Enttäuschung ist.
Außerdem ein zweiter Platz im DFB Pokal, an den sich in 3 Wochen keiner mehr erinnert.
Wir haben ahne abgrundtief schlechte Rückrunde gespielt, wir haben das Tempospiel völlig verloren und das Trainier Team scheint keine Lösung zu finden - ok es sei ihnen zu gute gehalten das es schwere verletzungssorgen gab. Aber das Kernproblem ist und bleibt die Unbeständigkeit und die Mentalität der Truppe. Hier muss dringend etwas passieren. Was sich mir eingebrannt hat, sind die Aussagen von Hradecky und Oczipka nachdem das Team nicht einbrechen und dieses Jahr etwas großes erreichen werde. Da stand man auf den dritten Platz und hat danach das kämpfen eingestellt. Am Ende spielen die Freiburger, die nie dicke Europasprüche gekloppt haben im Cup und die SGE schaut in die Röhre. Sollte man sich künftig vielleicht mal ein Beispiel dran nehmen.
Was bleibt - egal wer coacht oder spielt - Diva is still alive...
Was laberst du bitte??? Gerade in der ersten Halbzeit hat ja wohl Dortmund ab der 15. Minute nur lange Bälle gespielt. Unser Tor und Sefes Chance war super rausgespielt. Zweite Halbzeit War dann schwierig aber ja wohl nicht nur langer Hafer.
Michael@Owen schrieb:
Was laberst du bitte??? Gerade in der ersten Halbzeit hat ja wohl Dortmund ab der 15. Minute nur lange Bälle gespielt. Unser Tor und Sefes Chance war super rausgespielt. Zweite Halbzeit War dann schwierig aber ja wohl nicht nur langer Hafer.
Exakt! Wir haben das Tor toll rausgespielt und auch danach bis zur Halbzeit gut kombiniert. Aber vorher und nachher alles nur lang hinten raus... leider
Ich muss ja zugeben, dass ich meinetwegen Weigl im Jahr seiner Beförderung von der zweiten in die erste Mannschaft von 1860 nicht wirklich beobachtet hatte. Von mir aus war er dann eben weiter. Aber Barkok hat allemal die Anlagen ein guter Spieler zu werden. Und wenns mannschaftlich vorne und hinten nicht stimmt, insbesondere nach vorne außer Langholz kaum was geht, ist mal als Neuling vielleicht auch nicht zwingend derjenige, der alleine das Ruder rumreißen kann.
Um noch mal auf Weigl einzugehen. Als der ein Jahr später dann bei Dortmund war, hat er sich definitiv klasse entwickelt und präsentiert. Aber da hatte er nun mal auch ne Mannschaft um sich, die einfach insgesamt funktionierte und einem Fehler im Laufe der Entwickling verzeiht. Mit anderen Worten: die Mitspieler sind so gut, dass da die Pässe beinahe schon automatisch ankommen und man vielleicht auch anders in Szene gesetzt wird, so dass man dann selbst eben den Tacken mehr Zeit hat.