
Mike 56
3649
Mike 56 schrieb:
Bis jetzt in der Bundesliga, erfolglos.
Immerhin hat er das wichtige Spiel gegen A gewinnen können. Ich will Dich aber nicht mit Fakten verwirren. Entschuldigung!
Das ist doch ein klassischer Fall von Ausnahme der die Regel bestätigt. Fakt ist der am Schluss wahrscheinlich abgeschlagene letzte Platz in der Rückrundentabelle. Auch Tasmania hatte damals glaube ich den ein oder anderen Punkt geholt.
Abgeschlagen ist doch schon wieder Schwachsinn. Aber Fakten sind nicht Dein Ding.
Kovac ist ein klasse Trainer der sich voll reinhängt und das beste will. Aber er ist eben auch ein junger Trainer der hoffentlich aus diesen Wochen lernt.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Ich bin gespannt wie NK auf das Gestern gebotene reagiert. Er ist jetzt seit Wochen gefordert. Bis jetzt in der Bundesliga, erfolglos. Das kann er so nicht stehen lassen sonst verliert er jeden Respekt bei den Spielern und wird nächstes Jahr um diese Zeit mit Sicherheit kein Trainer mehr hier sein. So kann die Saison nicht auslaufen auch wenn man in Berlin nach einer akzeptablen Leistung verliert.
Kovac ist ein klasse Trainer der sich voll reinhängt und das beste will. Aber er ist eben auch ein junger Trainer der hoffentlich aus diesen Wochen lernt.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Mike 56 schrieb:
Bis jetzt in der Bundesliga, erfolglos.
Immerhin hat er das wichtige Spiel gegen A gewinnen können. Ich will Dich aber nicht mit Fakten verwirren. Entschuldigung!
Guter Gedankengang, deine Analyse finde ich sehr gut.
Ich weiß nicht ob man die Einstellung unbedingt als einer der Gründe anführen sollte.
Das was heute in der Defensivabteilung auf dem Platz stand, war das allerletzte Aufgebot was Fit und halbwegs in Form war. Die wahrscheinlichkeit das dies gegen einen Gegner gut geht der um Punkte kämpfen muss, geht wenn überhaupt nur dann gut, wenn zu 120% an diesem Tag alles stimmt. Doch das Abwehrverhalten war gelinde gesagt katastrophal, was sich auf den Rest ebenfalls auswirkte.
Das die Luft raus ist, war ebenfalls deutlich zu spüren. Kein Druck mehr.
Pokalendspiel erreicht, nicht Abstiegs gefährdet, da wird man schon etwas lässig und unkonzentriert.
Viele werden schon ans Finale denken.
Einige sind vielleicht auch schon mit den Gedanken am planen für ihre Zukunft, sei es als Leihspieler oder als Abgänger.
Da holt man nicht mehr das letzte aus sich heraus um auch keine unnötige Verletzung zu riskieren.
Gerade weil wir auch viele Verletzte haben die nicht am Finale teilnehmen können.
Gerade vor einem solchen Event schaltet das Unterbewusstsein auf den Sicherheitsmodus um.
Da gibt man nicht mehr alles mit allen konsequenzen die daraus entstehen können.
Ein schmaler Grat für den Trainer der auch ein weiteres Verletzungsrisiko vermeiden möchte und trotzdem versuchen muss die Mannschaft zu motivieren.
Ich weiß nicht ob man die Einstellung unbedingt als einer der Gründe anführen sollte.
Das was heute in der Defensivabteilung auf dem Platz stand, war das allerletzte Aufgebot was Fit und halbwegs in Form war. Die wahrscheinlichkeit das dies gegen einen Gegner gut geht der um Punkte kämpfen muss, geht wenn überhaupt nur dann gut, wenn zu 120% an diesem Tag alles stimmt. Doch das Abwehrverhalten war gelinde gesagt katastrophal, was sich auf den Rest ebenfalls auswirkte.
Das die Luft raus ist, war ebenfalls deutlich zu spüren. Kein Druck mehr.
Pokalendspiel erreicht, nicht Abstiegs gefährdet, da wird man schon etwas lässig und unkonzentriert.
Viele werden schon ans Finale denken.
Einige sind vielleicht auch schon mit den Gedanken am planen für ihre Zukunft, sei es als Leihspieler oder als Abgänger.
Da holt man nicht mehr das letzte aus sich heraus um auch keine unnötige Verletzung zu riskieren.
Gerade weil wir auch viele Verletzte haben die nicht am Finale teilnehmen können.
Gerade vor einem solchen Event schaltet das Unterbewusstsein auf den Sicherheitsmodus um.
Da gibt man nicht mehr alles mit allen konsequenzen die daraus entstehen können.
Ein schmaler Grat für den Trainer der auch ein weiteres Verletzungsrisiko vermeiden möchte und trotzdem versuchen muss die Mannschaft zu motivieren.
AdlerVeteran schrieb:
Das die Luft raus ist, war ebenfalls deutlich zu spüren. Kein Druck mehr.
Pokalendspiel erreicht, nicht Abstiegs gefährdet, da wird man schon etwas lässig und unkonzentriert.
Viele werden schon ans Finale denken.
Ich denke das diese Aussage einfach nur schön reden ist. Wenn man als Rückrundenletzter ins Ziel kommt ist das nicht ein bisschen Unkonzentriertheit vor einem tollen Pokalentspiel. In dieses Spiel geht man auch nicht mit allzugroßen Aussichten zu gewinnen wie auch NK schon gesagt hat, wir sollten nicht mit einem Negativlauf in Berlin erscheinen. Wenn das Spiel verloren wird ist die Situation auf einmal vergleichbar mit letztem Jahr. Klasse gehalten, Rückrundenletzter,finanzstarke Aufsteiger , das sind die Fakten die dann dazu führen das wir als erster Absteiger vor der Saison gehandelt werden können. Das ist ein negativ Szenario das aber gar nicht mehr so unwahrscheinlich ist.
Dem widerspreche ich nicht. Bremen wurde vor der Saison auch attestiert potentieller Abstiegskandidat zu sein und jetzt?
Sie stehen auf Platz 6.
Auf Statistiken geb ich nichts, sagen nichts über die Umstände aus warum das so ist.
Ich rede nichts schön, das haben andere viel mehr und sind hetzt Abgrundtief enttäuscht das der Traum vom großen Geld mal wieder verpasst wurde, der uns(ironie Onkel an) rein statistisch gar nicht zusteht. Wenn es nach statistiken geht wären Schalke, Leverkusen, Gladbach eher diejenigen.
Leipzig z.B. fällt statistisch gesehen dabei noch mehr aus der Rolle.
(Ironie Onkel aus)
Wenn ich immer das geplapper höre nocch nie war es so einfach Platz 6 oder 7 zu erreichen wie dieses Jahr, braucht man sich nur die Saison unter Schaaf anzuschauen, da wurde derselbe Humbug erzählt.
Wir stehen im Jahr eins nach Beton Herris Regentschaft. Keiner wusste überhaupt ob wir diese Saison in der Liga bestehen könnten. Wir sind im Niemandsland der Liga, stehen im Pokalendspiel.
Im Jahr eins nach Herri und nachdem Fastabstieg ein Riesenerfolg finde ich. Gerade mit den vielen Leihspielern die sich teilweise als Perlen entpuppt haben.
Das ist nicht schön reden, sondern die Realität.
Und das wir kaum Aussichten haben im Endspiel ist quatsch.
Sie stehen auf Platz 6.
Auf Statistiken geb ich nichts, sagen nichts über die Umstände aus warum das so ist.
Ich rede nichts schön, das haben andere viel mehr und sind hetzt Abgrundtief enttäuscht das der Traum vom großen Geld mal wieder verpasst wurde, der uns(ironie Onkel an) rein statistisch gar nicht zusteht. Wenn es nach statistiken geht wären Schalke, Leverkusen, Gladbach eher diejenigen.
Leipzig z.B. fällt statistisch gesehen dabei noch mehr aus der Rolle.
(Ironie Onkel aus)
Wenn ich immer das geplapper höre nocch nie war es so einfach Platz 6 oder 7 zu erreichen wie dieses Jahr, braucht man sich nur die Saison unter Schaaf anzuschauen, da wurde derselbe Humbug erzählt.
Wir stehen im Jahr eins nach Beton Herris Regentschaft. Keiner wusste überhaupt ob wir diese Saison in der Liga bestehen könnten. Wir sind im Niemandsland der Liga, stehen im Pokalendspiel.
Im Jahr eins nach Herri und nachdem Fastabstieg ein Riesenerfolg finde ich. Gerade mit den vielen Leihspielern die sich teilweise als Perlen entpuppt haben.
Das ist nicht schön reden, sondern die Realität.
Und das wir kaum Aussichten haben im Endspiel ist quatsch.
Kovac ist (zurecht) genauso angefressen wie alle: "Heute habe ich eine Eintracht-Mannschaft gesehen, wie ich sie noch nie gesehen haben, seit ich hier bin. Das war von vorne bis hinten schlecht", monierte der Frankfurter Trainer nach dem blutleeren Heimauftritt seiner Bundesliga-Fußballer gegen den VfL Wolfsburg.
Tja. Wir haben halt verletzte und gesperrt Spieler, ne? Da geht dann nix mehr
msgbk83 schrieb:
Du willst also behaupten die Ersatzlieferung haben die selbe Qualität wie die genannten die vor allem für die gute Vorrunde verantwortlich sind? Einige davon sind eben nur 2. Liga Niveau
In der Hinrunde haben wir oft mit sehr viel Glück Punkte gesammelt. Das wir natürlich in der Nachbetrachtung total versehen. Auch in der Hinrunde haben vorne die Laufwege nicht gestimmt.
Es gibt genügend Beispiele, wo sich Mannschaften mit der sogenannten schlechteren Qualität durchgesetzt haben. Das heutige Spiel kann man nur als Frechheit bezeichnen.
Ja passt wir sind ja auch 18. Der Rückrunde
Jo als Meenzer oder so würde ich auch denken die schonen sich nur noch fürs Finale.
Andererseits ist jeder für sich verantwortlich.
Aber hast nicht ganz unrecht.
Andererseits ist jeder für sich verantwortlich.
Aber hast nicht ganz unrecht.
Zum heulen, wie schon wieder abgeschenkt wird sobald der Klassenerhalt fix ist.
Wie war das mit den TV Geldern ?
Wie war das mit den TV Geldern ?
Mike 56 schrieb:
Man kann auch Mittelstürmer ausleihen. Was ist denn aus dem von Real geworden der in der Winterpause im Gespräch war.
Diaz. In der Liga 7 Einsätze über insgesamt 101 Minuten. Ist aber egal, zumindest im Winter wollte Diaz nicht weg.
Ich wüsche es mir nicht,glaube aber das Vereine wie Leverkusen oder Wolfsburg jeden Spieler, Trainer, Manager oder auch Vorstandsvorsitzenden von Vereinen wie Eintracht Frankfurt weg holen können. Das ist letztlich eine Geldfrage. Wenn mir ein neuer Arbeitgeber das Doppelte bieten würde wäre ich wohl auch recht schnell weg. Alles andere ist Wunschdenken
Mike 56 schrieb:
Ich wüsche es mir nicht,glaube aber das Vereine wie Leverkusen oder Wolfsburg jeden Spieler, Trainer, Manager oder auch Vorstandsvorsitzenden von Vereinen wie Eintracht Frankfurt weg holen können. Das ist letztlich eine Geldfrage. Wenn mir ein neuer Arbeitgeber das Doppelte bieten würde wäre ich wohl auch recht schnell weg. Alles andere ist Wunschdenken
Geld ist aber nicht für jedermann alles! Zumal Du auch nur eine gute Arbeitsleistung erbringen kannst, wenn Du
Dich wohl fühlst. Dafür gibt es genug Beispiele.
Ich bin auch überzeugt das die Kovac Brüder in Leverkusen nicht so gut funktionieren würden.
-------------------------- Hradecky -------------------------
Chandler -- Abraham -- Oczipka -- Tawatha
---------------- Mascarell -- Gacinovic --------------
Wolf ------------------- Fabian ---------------- Rebic
--------------------------- Hrgota ----------------------------
Oczipka heute als IV deutlich besser als Ordonnez.
Wolf fand ich bei seinen Einsätzen technisch und spielerisch vielversprechend und mit hohem Einsatz seriös spielend.
Der Rest der Mannschaft stellt sich auf Grund der derzeitigen Personalsituation praktisch von selbst auf.
Immerhin hat er das wichtige Spiel gegen A gewinnen können. Ich will Dich aber nicht mit Fakten verwirren. Entschuldigung!