
Mike 56
2263
Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Und davor Muani-Borre-lindström, wenn die Außenverteidiger sich aufs verteidigen konzentrieren wäre es auch nicht zu offensiv
Maxi1984 schrieb:Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Und davor Muani-Borre-lindström, wenn die Außenverteidiger sich aufs verteidigen konzentrieren wäre es auch nicht zu offensiv
Ich weiß nicht denn Alario halte ich für einen absoluten Knipser. Das muss er zwar noch beweisen aber das traue ich ihm zu. Er bewegt sich im Strafraum gut.
Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Und davor Muani-Borre-lindström, wenn die Außenverteidiger sich aufs verteidigen konzentrieren wäre es auch nicht zu offensiv
Ich weiß nicht denn Alario halte ich für einen absoluten Knipser. Das muss er zwar noch beweisen aber das traue ich ihm zu. Er bewegt sich im Strafraum gut.
Auch eine Möglichkeit vor allem weil die Hertha sich wahrscheinlich hinten einigeln wird
Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Und davor Muani-Borre-lindström, wenn die Außenverteidiger sich aufs verteidigen konzentrieren wäre es auch nicht zu offensiv
Ich weiß nicht denn Alario halte ich für einen absoluten Knipser. Das muss er zwar noch beweisen aber das traue ich ihm zu. Er bewegt sich im Strafraum gut.
Alario hat mich bei seinen ersten Auftritten an Alex erinnert.
Wusste einfach wo er stehen muss und macht ihn rein.
Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Kamada mMn gegen Real der beste Mittelfeldspieler und müsste für morgen eigentlich gesetzt sein von Götze war ich auch nicht wirklich begeistert.
Das sehe ich genau so. Allerdings möchte ich auch Rode dazu nehmen. Deshalb wünsche ich mir Rode und Kamada in Berlin auf der Doppelsechs. Götze auf der 10. Er ist für Mannschaften wie Real einfach zu langsam. Gegen Hertha bekommt er mehr Platz. Besonders wenn Rode und Kamada hinter ihm spielen. Dann sollte das wie in Magdeburg laufen
Und davor Muani-Borre-lindström, wenn die Außenverteidiger sich aufs verteidigen konzentrieren wäre es auch nicht zu offensiv
Meine Wunschstartaufstellung gegen den Big Shitty Club:
Trapp
Tuta - Hasebe - N'dicka
Knauff - Rode - Götze - Alidou
Kamada - Muani - Lindström
Die vermutliche ewig selbe Startaufstellung ohne wirklich frische Ideen von Glasner nach jetzt drei Pflichtspielen:
Trapp
Touré - Tuta - N'dicka
Knauff - Rode - Sow - Lenz
Lindström - Kamada
Borré
Man fragt sich einfach für was hat man neue Leute geholt, wenn sie auf der Bank hocken. Alario z.B. hat gegenüber seiner Zeit in Leverkusen keine Verbesserung erfahren. Auch bei uns ist er, hust... bzw. sitzt er... auf... der Bank! Und zu was war eigentlich wieder die Vorbereitung gut wenn jetzt 1. dauernd Sprüche kommen wie: "Die neuen Spieler haben noch nicht die Automatismen drauf" (das neue Schlagwort Nr.1 wie mir scheint...) und wozu holt man dann jetzt noch vermutlich zwei weitere Spieler (Solbakken und Pelegrinni), wenn diese doch auch erstmal die Automatismen lernen müssen?
Wir stehen total unter Druck. Wir brauchen dringend einen Sieg gegen Herta BSC! 3 Punkte und ganz wichtig hoch und zu 0! Besonders Trapp braucht mal wieder ein positives Erlebnis bei dem zerstörten Torverhältnis von -5. Und die Stürmer sowieso. Borré gehört mal in der ersten Halbzeit auf die Bank.
Trapp
Tuta - Hasebe - N'dicka
Knauff - Rode - Götze - Alidou
Kamada - Muani - Lindström
Die vermutliche ewig selbe Startaufstellung ohne wirklich frische Ideen von Glasner nach jetzt drei Pflichtspielen:
Trapp
Touré - Tuta - N'dicka
Knauff - Rode - Sow - Lenz
Lindström - Kamada
Borré
Man fragt sich einfach für was hat man neue Leute geholt, wenn sie auf der Bank hocken. Alario z.B. hat gegenüber seiner Zeit in Leverkusen keine Verbesserung erfahren. Auch bei uns ist er, hust... bzw. sitzt er... auf... der Bank! Und zu was war eigentlich wieder die Vorbereitung gut wenn jetzt 1. dauernd Sprüche kommen wie: "Die neuen Spieler haben noch nicht die Automatismen drauf" (das neue Schlagwort Nr.1 wie mir scheint...) und wozu holt man dann jetzt noch vermutlich zwei weitere Spieler (Solbakken und Pelegrinni), wenn diese doch auch erstmal die Automatismen lernen müssen?
Wir stehen total unter Druck. Wir brauchen dringend einen Sieg gegen Herta BSC! 3 Punkte und ganz wichtig hoch und zu 0! Besonders Trapp braucht mal wieder ein positives Erlebnis bei dem zerstörten Torverhältnis von -5. Und die Stürmer sowieso. Borré gehört mal in der ersten Halbzeit auf die Bank.
Adler1979 schrieb:
Meine Wunschstartaufstellung gegen den Big Shitty Club:
Trapp
Tuta - Hasebe - N'dicka
Knauff - Rode - Götze - Alidou
Kamada - Muani - Lindström
Die vermutliche ewig selbe Startaufstellung ohne wirklich frische Ideen von Glasner nach jetzt drei Pflichtspielen:
Trapp
Touré - Tuta - N'dicka
Knauff - Rode - Sow - Lenz
Lindström - Kamada
Borré
Man fragt sich einfach für was hat man neue Leute geholt, wenn sie auf der Bank hocken. Alario z.B. hat gegenüber seiner Zeit in Leverkusen keine Verbesserung erfahren. Auch bei uns ist er, hust... bzw. sitzt er... auf... der Bank! Und zu was war eigentlich wieder die Vorbereitung gut wenn jetzt 1. dauernd Sprüche kommen wie: "Die neuen Spieler haben noch nicht die Automatismen drauf" (das neue Schlagwort Nr.1 wie mir scheint...) und wozu holt man dann jetzt noch vermutlich zwei weitere Spieler (Solbakken und Pelegrinni), wenn diese doch auch erstmal die Automatismen lernen müssen?
Wir stehen total unter Druck. Wir brauchen dringend einen Sieg gegen Herta BSC! 3 Punkte und ganz wichtig hoch und zu 0! Besonders Trapp braucht mal wieder ein positives Erlebnis bei dem zerstörten Torverhältnis von -5. Und die Stürmer sowieso. Borré gehört mal in der ersten Halbzeit auf die Bank.
Ich denke für solche Kritik ist es noch zu früh. OG hat sich einen gewissen Vertrauensvorschuss verdient. Ich hoffe das man sich gründlich überlegt hat wie Platz 11 und EL Sieg zusammen gehen und deshalb womöglich weis das es nicht geht immer die gleiche 11 spielen zu lassen. Sonst könnte sich Platz 11 leicht wiederholen. Vom spielerischen gehören Kamada und Rode in die Startelf. Ansonsten muss OG auf Grund von Fitness und Trainigszustand seiner Truppe die Aufstellung machen
Ich denke eine Erkenntnis aus dem Spiel gegen Real ist das nur Kamada und Rode beim Passspiel mithalten konnten. Deshalb sollten diese Beiden auch gegen Berlin spielen wenn es körperlich geht. Sollte Kamada aber einen auf Eurokamada machen dann sollte man überlegen ob er der richte Spieler ist um besser als Platz 11 dieses Jahr abzuschneiden.
DBecki schrieb:
Verstehe ich die letzten Beiträge richtig, dass wir froh sein müssen, Filip Kostic noch losgeworden zu sein und Juve saudumm ist, für so einen alten Sack noch so tief in die Tasche zu greifen, so dass wir uns ins Fäustchen lachen können?
Ich denke das es noch zu früh ist das zu sagen aber ausschließen würde ich es auch nicht.
SamuelMumm schrieb:
Der Zeitpunkt ist mir völlig egal, dass Kostic aber trotz aller super Leistungen für uns kein Fußball-Romantiker ist, kann man wohl nicht ernsthaft bezweifeln.
Nein, er ist ein alternder Fußballer, der in der verbleibenden Zeit das Maximun erwirtschaften will. Dabei steht für ihn der Arbeitgeber, dem er erfolgreich zur Verfügung stand und dem er im Gegenzug ebenfalls viel zu verdanken hat, in der hinteren Reihe.
Warten wir ab, wie es ihm ergehen wird, denn hinterher ist man immer schlauer.
Landroval schrieb:
Nein, er ist ein alternder Fußballer
Dem ist zuzustimmen. Kostic hat hier eine tolle Zeit gehabt aber seinen Leistungshöhepunkt überschritten. Wenn wir noch so viele Millionen bekommen kann ich ihm für seine Zukunft nur alles Gute wünschen. Ich denke das er zu den Spielern gehört hat denen der EL- Sieg zu verdanken ist aber auch Platz 11 in der Liga. Die Zeit das er jedes Spiel voll gas geben konnte war letztes Jahr schon vorbei. Spieler die in der EL andere Leistungen bringen als in der Liga haben wir letztes Jahr noch mehr gehabt. Stichwort EuroKamada. Das gehört zu dem was sich diese Saison ändern muss.
grossaadla schrieb:
Die Selbstdarstellung der Ultras scheint oberste Prio zu haben.
Diesen Eindruck haben viele schon lange, auch ich. Diese Herrschaften haben Narrenfreiheit.
Herr Fischer, ist das der Deal: Choreo gegen Pyro? Sie sind doch sonst so "Meinungsstark", aber in dieser Beziehung herrscht auffällige Ruhe.
Wenn du einen Feind nicht besiegen kannst dann umarme ihn.
solivagusinsilva schrieb:
Diese Herrschaften haben Narrenfreiheit.
Das sind die selben Herrschaften die die Eintracht in den Coronazeiten einfach im Stich gelassen haben. Wenn das alle gemacht hätten gäbe es die Eintracht wahrscheinlich nicht mehr und mehr braucht man dazu gar nicht zu sagen.
Mike 56 schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Diese Herrschaften haben Narrenfreiheit.
Das sind die selben Herrschaften die die Eintracht in den Coronazeiten einfach im Stich gelassen haben. Wenn das alle gemacht hätten gäbe es die Eintracht wahrscheinlich nicht mehr und mehr braucht man dazu gar nicht zu sagen.
Wir verstehen das nicht richtig. Das ist eine spezielle Form der Loyalität, deren innere Logik sich nur diesen Hohepriestern der Fankultur eröffnet.
Die Eintracht war in diesem Fall Teil des Systems und mußte deshalb wohl oder Übel obgleich mit größtem Bedauern mitbestraft werden.
Es ging hier um höhere Werte - immerhin um die Freiheit des Bürgers, und diese Leute kennen sich bestens damit aus. Deshalb sollten wir dankbar sein und nicht so kleinlich.
Mike 56 schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Diese Herrschaften haben Narrenfreiheit.
Das sind die selben Herrschaften die die Eintracht in den Coronazeiten einfach im Stich gelassen haben. Wenn das alle gemacht hätten gäbe es die Eintracht wahrscheinlich nicht mehr und mehr braucht man dazu gar nicht zu sagen.
Ganz genau. Zur Belohnung für eine lange Zeit der Abwesenheit gabˋs dann Tickets für Sevilla.
Davon ab: was gibt diese, ich nenne sie mal „besondere Gruppe“ der Eintracht eigentlich zurück für all die ihr gewährten Privilegien? Auf jeden Fall massiv Kosten für Strafen. Der nächste Zuschauer(teil)Ausschluss wird sicher auch bald kommen.
Ich will hier keine Verhältnisse haben, wie z.B. in Argentinien. Oder, wie gewesen, in Italien. Ihr wisst, was ich meine.
Ein Teil dieser „besonderen Gruppe“ ist schlichtweg kriminell.
Ich erwarte von den Verantwortlichen im Vorstand der AG, wie auch von Peter Fischer, dass diesen ganz speziellen Subjekten jetzt der Stecker gezogen wird. Alle Privilegien weg, keine bevorzugte Ticketzuweisungen mehr und zwar so lange, bis diese Exzesse für eine lange Zeit nicht mehr vorkommen.
Ich bin kein Feind der Ultra-Bewegung. Im Gegenteil: laut, bunt, bedingungsloser Support für das Team ist doch geil. Aber ohne shice Pyro, Raketen, Böller, Randale, dafür aber mit Respekt gegenüber EF, der Fangemeinde, anderen Menschen überhaupt.
Teile unsere Ultraszene sind aber (leider) keine „Ultras“ mehr. Es sind Menschen mit dissozialen Persönlichkeitsstörungen, die ausschließlich nach ihrer eigenen „Rechtsauffassung“ agieren, rücksichtslos gegenüber dem Verein, anderen Fans, unerträglich narzisstisch auftreten. Quasi einen Zustand der Anarchie ausleben. Dabei können sie doch auch viel Gutes bewirken. Diese Ambivalenz kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist an der Zeit, dieses Treiben ein für alle Mal zu beenden. Auf die sogenannte Selbstregulierung der Kurve kann man nicht bauen. Funktioniert nicht. Also ist die AG, der Verein insbesondere gefragt.
Zu den nahenden Spielen: bitte vollen Fokus auf Hertha und Köln. Bin zuversichtlich, dass unser Team Erfolg haben wird.
Naja ich muss sagen ich find egal in welchem Land egal in welcher Liga die Hymne zur Eröffnung basoluter Blödsinn. Wozu? Da stehen Spieler unterschiedlichster Nationen die gegen einander Fussball spielen, von denen die wenigsten mit unserer Nationalhymne etwas zu tun haben. Spielt die Bundesligahymne und damit hat es sich.
Punkasaurus schrieb:
Naja ich muss sagen ich find egal in welchem Land egal in welcher Liga die Hymne zur Eröffnung basoluter Blödsinn. Wozu? Da stehen Spieler unterschiedlichster Nationen die gegen einander Fussball spielen, von denen die wenigsten mit unserer Nationalhymne etwas zu tun haben. Spielt die Bundesligahymne und damit hat es sich.
Wenn ich Hausrecht bei dieser Veranstaltung hätte wäre die Nationalhymne wohl auch nicht gespielt worden, aber die Vereine haben wohl dem irgendwann zugestimmt wie die Saison eröffnet werden soll. Also läuft es wie besprochen ab.
Mike 56 schrieb:propain schrieb:Ralle14979 schrieb:
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Frag dich lieber mal was diese Hymne bei einem Bundesligaspiel zu suchen hat, ist doch kein Länderspiel. Ich finde es daneben das die bei einem Bundesligaspiel abgespielt wird.
Das Frage ich mich sicher nicht. Was da gespielt wird entscheiden die Veranstalter und nicht ich oder irgendjemand anders. Wenn es mir nicht passt muss ich ja nicht hin gehen. Natürlich darf man auch pfeifen aber dann darf man sich auch nicht wundern wenn man dafür kritisiert wird. Veranstalter ist übrigens auch die Eintracht. Sie wurde dann auch ausgepfiffen.
Die Eintracht ist Ausrichter des Spiels, muss sich aber an Vorgaben von DFB/DFL halten und da gehört beim ersten Bundesliga der Saison das abspielen der Hymne dazu. Daraus zu machen das man die Eintracht ausgepfiffen hat und nicht den DFB ist schon mehr als nur daneben.
propain schrieb:
Die Eintracht ist Ausrichter des Spiels, muss sich aber an Vorgaben von DFB/DFL halten und da gehört beim ersten Bundesliga der Saison das abspielen der Hymne dazu. Daraus zu machen das man die Eintracht ausgepfiffen hat und nicht den DFB ist schon mehr als nur daneben.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Das ist immer das Selbe falsche denken. Die Eintracht ist Mitglied des DFB und der DFB ist Besitzer der DFL und hat sie gegründet. Wer gegen den DFB ist ist auch gegen die Bundesliga weil das eine Veranstaltung des DFB letztlich ist.
Mike 56 schrieb:propain schrieb:
Die Eintracht ist Ausrichter des Spiels, muss sich aber an Vorgaben von DFB/DFL halten und da gehört beim ersten Bundesliga der Saison das abspielen der Hymne dazu. Daraus zu machen das man die Eintracht ausgepfiffen hat und nicht den DFB ist schon mehr als nur daneben.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Das ist immer das Selbe falsche denken. Die Eintracht ist Mitglied des DFB und der DFB ist Besitzer der DFL und hat sie gegründet. Wer gegen den DFB ist ist auch gegen die Bundesliga weil das eine Veranstaltung des DFB letztlich ist.
Der erste Satz mit dem falschen denken trifft wunderbar auf dich. Nur weil man nicht mit allem einverstanden ist was DFB/DFL macht und das kritisiert ist man nicht gegen den kompletten Verband, sondern nur gegen bestimmte Dinge die er macht.
Ralle14979 schrieb:
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Frag dich lieber mal was diese Hymne bei einem Bundesligaspiel zu suchen hat, ist doch kein Länderspiel. Ich finde es daneben das die bei einem Bundesligaspiel abgespielt wird.
propain schrieb:Ralle14979 schrieb:
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Frag dich lieber mal was diese Hymne bei einem Bundesligaspiel zu suchen hat, ist doch kein Länderspiel. Ich finde es daneben das die bei einem Bundesligaspiel abgespielt wird.
Das Frage ich mich sicher nicht. Was da gespielt wird entscheiden die Veranstalter und nicht ich oder irgendjemand anders. Wenn es mir nicht passt muss ich ja nicht hin gehen. Natürlich darf man auch pfeifen aber dann darf man sich auch nicht wundern wenn man dafür kritisiert wird. Veranstalter ist übrigens auch die Eintracht. Sie wurde dann auch ausgepfiffen.
Mike 56 schrieb:
Was da gespielt wird entscheiden die Veranstalter und nicht ich oder irgendjemand anders. Wenn es mir nicht passt muss ich ja nicht hin gehen.
Mit dem Argument könnte die Eintracht ja allen möglichen Mist laufen lassen, man kann ja nicht hingehen. Gilt ja dann auch für diese peinliche Halbfinal-Show.
Mike 56 schrieb:propain schrieb:Ralle14979 schrieb:
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Frag dich lieber mal was diese Hymne bei einem Bundesligaspiel zu suchen hat, ist doch kein Länderspiel. Ich finde es daneben das die bei einem Bundesligaspiel abgespielt wird.
Das Frage ich mich sicher nicht. Was da gespielt wird entscheiden die Veranstalter und nicht ich oder irgendjemand anders. Wenn es mir nicht passt muss ich ja nicht hin gehen. Natürlich darf man auch pfeifen aber dann darf man sich auch nicht wundern wenn man dafür kritisiert wird. Veranstalter ist übrigens auch die Eintracht. Sie wurde dann auch ausgepfiffen.
Die Eintracht ist Ausrichter des Spiels, muss sich aber an Vorgaben von DFB/DFL halten und da gehört beim ersten Bundesliga der Saison das abspielen der Hymne dazu. Daraus zu machen das man die Eintracht ausgepfiffen hat und nicht den DFB ist schon mehr als nur daneben.
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Ralle14979 schrieb:
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Es ist ein Indiz das auch andere Verfehlungen die aus der Kurve heraus passieren nicht nur von Einzeltätern verübt sind sondern mindestens geduldet werden.
brodo schrieb:
Ich hab das gestern ständig um mich rum gehört im Stadion, insbesondere von der Ü-60 Fraktion, dass es sich nicht gehört, die Nationalhymne auszupfeifen
Du kannst davon ausgehen, dass außerhalb des Stadions auch 90-95 % der U60-Fraktion das sagen, dass sich das nicht gehört. Die aktive Eintracht-Fanszene ist mittlerweile definitiv eine Blase und hat mit der breiten Gesellschaftsmeinung in meinen Augen sehr wenig zu tun.
Grundsätzlich repräsentiert eine Nationalhymne ein Land musikalisch und ist somit ein unverkennbares Symbol eines Landes. Für viele ist das eben Brauchtum , wichtig oder was auch immer. Muss man nicht teilen diese Meinung, ist aber halt so. Wer die Hymne auspfeift, kann auch die deutsche Fahne bespucken, verbrennen oder nen Haufen drauf setzen.
Dürfen darf man übrigens viel. Auch ne Hymne auspfeifen. Man muss halt jetzt damit leben, dass ein Großteil der gestrigen Zuschauer unsere Fanszene für eine deutschlandhassende Meute hält.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Ich hab das gestern ständig um mich rum gehört im Stadion, insbesondere von der Ü-60 Fraktion, dass es sich nicht gehört, die Nationalhymne auszupfeifen
Du kannst davon ausgehen, dass außerhalb des Stadions auch 90-95 % der U60-Fraktion das sagen, dass sich das nicht gehört. Die aktive Eintracht-Fanszene ist mittlerweile definitiv eine Blase und hat mit der breiten Gesellschaftsmeinung in meinen Augen sehr wenig zu tun.
Grundsätzlich repräsentiert eine Nationalhymne ein Land musikalisch und ist somit ein unverkennbares Symbol eines Landes. Für viele ist das eben Brauchtum , wichtig oder was auch immer. Muss man nicht teilen diese Meinung, ist aber halt so. Wer die Hymne auspfeift, kann auch die deutsche Fahne bespucken, verbrennen oder nen Haufen drauf setzen.
Dürfen darf man übrigens viel. Auch ne Hymne auspfeifen. Man muss halt jetzt damit leben, dass ein Großteil der gestrigen Zuschauer unsere Fanszene für eine deutschlandhassende Meute hält.
Letztlich muss der Vorstand sich fragen ob es richtig ist diese Gruppierung so stark werden zu lassen oder ob jetzt dagegen was getan werden sollte. Die Jungs die gemeint haben auf dem Platz gegen Ordner kämpfen zu sollen müsste man doch identifizieren können und dauerhaft aus dem Stadion entfernen mindestens.
Die Ordner sind ja gewissermaßen auch "Angestellte" von Eintracht Frankfurt dem Veranstalter an diesem Abend.
Die hocken da oben in Ihrer Loge und schauen zu wie Fans mit ner 170,- Euro Dauerkarte gegen das Hausrecht verstoßen, den Innenraum betreten und die eigenen Angestellten wegboxen.
Jeder Schulbub bzw. Flitzer der nen Selfie will, wird abgeführt und Anzeige erstattet.
Und die Horde lassen Sie ungestraft wieder über den Zaun klettern, trotz Videoüberwachung.
Der Vorstand und die Eintracht ist da schon lange nicht mehr Herr im Haus, die kuschen vor Panik und lassen sich von denen auf der Nase rum tanzen
Die hocken da oben in Ihrer Loge und schauen zu wie Fans mit ner 170,- Euro Dauerkarte gegen das Hausrecht verstoßen, den Innenraum betreten und die eigenen Angestellten wegboxen.
Jeder Schulbub bzw. Flitzer der nen Selfie will, wird abgeführt und Anzeige erstattet.
Und die Horde lassen Sie ungestraft wieder über den Zaun klettern, trotz Videoüberwachung.
Der Vorstand und die Eintracht ist da schon lange nicht mehr Herr im Haus, die kuschen vor Panik und lassen sich von denen auf der Nase rum tanzen
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
Ok, das kann ich nachvollziehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Real Madrid so in das Spiel geht wie Bayern am Freitag, da 4 Tage später deren eigener Saisonstart auf dem Plan steht. Natürlich werden sie dieses Spiel gewinnen wollen und klar hoffe ich, dass wir das Spiel gewinnen, aber das Ergebnis (solange wir nicht unter die Räder kommen) hat für mich keine größere Bedeutung als der Supercup vor vier Jahren gegen die Bayern. Nett, wenn man gewinnt, aber auch nicht sonderlich tragisch, wenn man verliert. Das relevante europäische Finale haben wir am 18.05.2022 in Sevilla gewonnen. Da ging es um sehr viel.
Aber wie gesagt, ich verstehe deine Punkte, aber sehe das folgende Ligaspiel in Berlin als deutlich wichtiger an.
Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da es aber bei Siegen gegen diese Teams ggf. in der CL eine Runde weitergeht und es im Super-Cup nur um eine Million € mehr, halte ich diese Aussage für gewagt.
Es ging mir um die internationale Vermarktung, nicht um sportliche Aspekte oder direkte finanzielle Aspekte für uns. Da ist der Supercup tatsächlich ziemlich nachrangig. Aber es wird genug Menschen geben, die allein wegen Real Madrid das Spiel schauen, Real ist eine Marke. Und wir werden somit noch mal etwas bekannter, weil wir auf einer Ebene mit Real Madrid sind. Da wäre es ganz gut, wenn unser Name nicht verbunden wird mit einem 0:7 Untergang oder so.
Ok, das kann ich nachvollziehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Real Madrid so in das Spiel geht wie Bayern am Freitag, da 4 Tage später deren eigener Saisonstart auf dem Plan steht. Natürlich werden sie dieses Spiel gewinnen wollen und klar hoffe ich, dass wir das Spiel gewinnen, aber das Ergebnis (solange wir nicht unter die Räder kommen) hat für mich keine größere Bedeutung als der Supercup vor vier Jahren gegen die Bayern. Nett, wenn man gewinnt, aber auch nicht sonderlich tragisch, wenn man verliert. Das relevante europäische Finale haben wir am 18.05.2022 in Sevilla gewonnen. Da ging es um sehr viel.
Aber wie gesagt, ich verstehe deine Punkte, aber sehe das folgende Ligaspiel in Berlin als deutlich wichtiger an.
Das ist wohl so. Deshalb kann man auch testen. Kamada auf der 6 hat man sich gegen die Bayern nicht getraut. Im Training und in Magdeburg hat es aber gut funktioniert würde ich sagen. Ob es gegen starke Mannschaften auch so ist kann man Mittwoch testen.
Ich freue mich total auf das Spiel! Es ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Spiele überhaupt, u. A. auch weil wir uns der ganzen Welt präsentieren werden. Natürlich erwarte ich die Bestbesetzung und wünsche mir den Gewinn des Supercups. Wir werden ein solches Spiel in meiner Lebenszeit vermutlich nicht noch einmal erreichen, es handelt sich um eine ganz seltene und entsprechend wertvolle Gelegenheit!
Landroval schrieb:
Ich freue mich total auf das Spiel! Es ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Spiele überhaupt, u. A. auch weil wir uns der ganzen Welt präsentieren werden. Natürlich erwarte ich die Bestbesetzung und wünsche mir den Gewinn des Supercups. Wir werden ein solches Spiel in meiner Lebenszeit vermutlich nicht noch einmal erreichen, es handelt sich um eine ganz seltene und entsprechend wertvolle Gelegenheit!
Das wird auch davon abhängen wie sich einige als Eintrachtfans verkleidete Selbstdarsteller verhalten
Mike 56 schrieb:
Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?
Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.
Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.
Das mag jetzt von mir eine Kurzschluss-Überreaktion sein, aber ich würde um einiges defensiver aufstellen als man das gestern zu Beginn getan hat.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Das mag jetzt von mir eine Kurzschluss-Überreaktion sein, aber ich würde um einiges defensiver aufstellen als man das gestern zu Beginn getan hat.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Toure als RV haben wir doch schon oft probiert. Er ist derzeit vielleicht der beste Innenverteidiger. Daran sollten wir nichts ändern. Ich würde allerdings auch Kamada bringen und vielleicht sogar die selbe 11 wie in Magdeburg. In dem Spiel können wir nur gewinnen.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Toure als RV haben wir doch schon oft probiert. Er ist derzeit vielleicht der beste Innenverteidiger. Daran sollten wir nichts ändern. Ich würde allerdings auch Kamada bringen und vielleicht sogar die selbe 11 wie in Magdeburg. In dem Spiel können wir nur gewinnen.
Nichts hat nur Nachteile. Als das Spiel in Magdeburg rum war habe ich gedacht wenn Kamada diese Leistung auch gegen Musiala durchsetzt ist er im September sich nicht mehr hier. Dieser Wechselgrund ist mit Sicherheit entfallen. Die andern beiden Wechselkandidaten die gespielt haben, haben auch nicht so auf sich aufmerksam gemacht das man auf Grund des Spiels gestern davon ausgehen kann das die Vereine Schlange stehen. Das kann sich allerdings Mittwoch schon wieder ändern. Es wäre sicher interessant gewesen Kamada im Mittelfeld zu sehen. Ob es was geändert hätte kann man nicht sagen. In Magdeburg war er eigentlich der überragende Spieler. Die Spieler gestern haben auch versucht so zu spielen haben aber nicht die Passsicherheit die es dafür braucht.
Mike 56 schrieb:
Man sieht wie gut Kamada im letzten Spiel war
Der hätte es zumindest nicht schlechter gemacht!
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
Das scheint mir die beste Lösung zu sein. Nicht nur einfach den Preis erhöhen sondern einen Eigenen Zuschlag nehmen um die Strafen des letzten Jahres abzudecken.
Was ich positiv fand ist dass das Fernsehen nicht die Bilder geliefert hat die die Herren gerne hätten.
Mike 56 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
Das scheint mir die beste Lösung zu sein. Nicht nur einfach den Preis erhöhen sondern einen Eigenen Zuschlag nehmen um die Strafen des letzten Jahres abzudecken.
Was ich positiv fand ist dass das Fernsehen nicht die Bilder geliefert hat die die Herren gerne hätten.
Das oder halt Karten für gewisse Spiele (Champions League) nicht an die DK Besitzer aus dem Block verkaufen. Wobei das Problem wohl wäre, dass sie doch irgendwie an sie kommen.
Auch eine Möglichkeit vor allem weil die Hertha sich wahrscheinlich hinten einigeln wird