
Mike 56
3649
#
Mike 56
Unsere Gegner können aus den beiden Spielen einen einfachen Schluss ziehen Haller und Gacinovic decken. Den Rest kann man als bisher völlig torungefährlich ansehen. Fabian fehlt total. Der Prinz hat einfach ein Problem. Er ist zu langsam. Ob er deutlich defensiver der Mannschaft hilft möchte ich noch nicht beurteilen aber da waren schon sehr schwache Abspiele dabei. Führung kann man auf Dauer nur beanspruchen wenn auch die Leistung stimmt, aber vielleicht wird es ja noch besser. Schneller wird er aber nicht. NK muss das Problem lösen wer der richtige Partner für Haller ist, der mir immer noch gut gefällt da vorne. Hrgota schließt derzeit nahtlos an die Leistung der letzten Runde an.
Dann lass es doch.
Steinat1975 schrieb:
Warum baut man nicht einen medialen Druck auf?
Die nicken die Strafen doch nur ab und erklären warum der DFB das gemacht hat. Bisher hab ich noch keine Kritik dadrüber gelesen das der DFB Strafen anwendet die mit einem Rechtsstaat nix zu tun haben. Da wird höchstens mal über den Sinn der Strafen nachgedacht.
Mike 56 schrieb:
Das ist doch total unlogisch. Ein Stadion ist doch keine grüne Wiese die dem Staat gehört. Ein Fußballspiel ist eine Veranstaltung von einem Verein. Dieser Verein hat Hausrecht und ist Mitglied im DFB. Er hat im DFB Regeln festgelegt wie die Besucher sich verhalten sollen bei der Veranstaltung. Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Bevor hier noch ein Falsches Bild entsteht.Ich bin Kein Pyrobefürworter und Würze auch nicht.
Wie möchtest du denn dann demjenigen Herr werden der Fackelt?Soll es den wirklich so kommen das man nicht mal mehr in ruhe Kacken gehen kann weil ich im WC spioniert werde.Soll ich denn beim Einlass meinen Röntgenpass mitbringen in Zukunft?Soll ich in Zukunft im Winter ne Decke mitbringen und ein Sitzkissen weil es keine Steher mehr gibt?Soll ich in Zukunft noch einen Zweitjob annehmen um mir die Eintrittskarte Leisten zu können?Von Personalisierung und Geisterspielen mal abgesehen
Wir versuchen einen Weg zu Finden um alles das zu umgehen.Dieses ich habe oder bin im Recht führt nur zu weiterer Eskalation.
Das ist die Aufgabe der Vereine sich im DFB Regeln zu geben wie sie darauf reagieren wenn Gegner der Vereine im Stadion sind.Das haben sie aber schon getan in dem sie Kollektivstrafen beschlossen haben als eine Maßnahme. Man könnte sich auch fragen ob man Menschen die sich im Umfeld der Menschen die Gegner der Vereine sind, im Stadion haben will wenn sie sich bei den Ermittlungen nicht zur Mitarbeit entschließen können.
Tafelberg schrieb:
da gebe ich in der Sache völlig recht. Das Problem ist aber der Strafenkatalog der folgt und dies sind i.d.R. Kollektivstrafen und das ist genau der falsche Ansatz.
Zuerst einmal Zustimmung. Es gäbe da zwei Möglichkeiten. Die Vereine im DFB ändern ihre Regel. Damit würden sie aber auch die Verantwortung übernehmen wenn doch was passiert. Die zweite Möglichkeit ist der Verein versucht seine im DFB beschlossenen Regeln durchzusetzten. Wie er das macht haben die Vereine auch im DFB festgelegt. Da kann durchaus was festgelegt worden sein das der eine oder andere, auch ich, als unglücklich ansehe. Es ist aber das Recht der Vereine das zu tun zumal die Alternativen wie von Würzburger Adler geschrieben auch nicht so toll sind.Ich sehe aber immer noch nicht welches Recht die Besucher auf Verhandlungen haben sollen.
Nun, das ist im Prinzip schon richtig. Ich kann falsch liegen, aber aus meiner Beobachtung heraus wäre das nichts, was die Ultras tun würden. Eine Subkultur verhandelt nicht auf der Basis der Gesellschaft, die sie ebenso wie ihre Medien ablehnt. In diesem Fall die Fußballverbände.
Vielleicht wird das mit einem Vergleich anschaulich: die 1968er haben auch nicht versucht, die Medien für sich zu gewinnen, die Hippies haben das auch nicht gemacht. Man hat so gelebt, wie man das für richtig hielt und ging für den Protest auf die Straße.
Im Prinzip schon erstaunlich, dass es überhaupt Ultras gab, die damals bereit waren, mit dem DFB zu verhandeln. Diese Chance hat der DFB vertan und die wird so schnell auch nicht wiederkommen.
Aber grundsätzlich siehst du das schon richtig: Reden wäre der einzige Weg zu Konsens, Kompromissen, wasweißich, vor allem aber zu gegenseitigem Verstehen.
Vielleicht wird das mit einem Vergleich anschaulich: die 1968er haben auch nicht versucht, die Medien für sich zu gewinnen, die Hippies haben das auch nicht gemacht. Man hat so gelebt, wie man das für richtig hielt und ging für den Protest auf die Straße.
Im Prinzip schon erstaunlich, dass es überhaupt Ultras gab, die damals bereit waren, mit dem DFB zu verhandeln. Diese Chance hat der DFB vertan und die wird so schnell auch nicht wiederkommen.
Aber grundsätzlich siehst du das schon richtig: Reden wäre der einzige Weg zu Konsens, Kompromissen, wasweißich, vor allem aber zu gegenseitigem Verstehen.
Das ist doch total unlogisch. Ein Stadion ist doch keine grüne Wiese die dem Staat gehört. Ein Fußballspiel ist eine Veranstaltung von einem Verein. Dieser Verein hat Hausrecht und ist Mitglied im DFB. Er hat im DFB Regeln festgelegt wie die Besucher sich verhalten sollen bei der Veranstaltung. Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Mike 56 schrieb:
Das ist doch total unlogisch. Ein Stadion ist doch keine grüne Wiese die dem Staat gehört. Ein Fußballspiel ist eine Veranstaltung von einem Verein. Dieser Verein hat Hausrecht und ist Mitglied im DFB. Er hat im DFB Regeln festgelegt wie die Besucher sich verhalten sollen bei der Veranstaltung. Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Bevor hier noch ein Falsches Bild entsteht.Ich bin Kein Pyrobefürworter und Würze auch nicht.
Wie möchtest du denn dann demjenigen Herr werden der Fackelt?Soll es den wirklich so kommen das man nicht mal mehr in ruhe Kacken gehen kann weil ich im WC spioniert werde.Soll ich denn beim Einlass meinen Röntgenpass mitbringen in Zukunft?Soll ich in Zukunft im Winter ne Decke mitbringen und ein Sitzkissen weil es keine Steher mehr gibt?Soll ich in Zukunft noch einen Zweitjob annehmen um mir die Eintrittskarte Leisten zu können?Von Personalisierung und Geisterspielen mal abgesehen
Wir versuchen einen Weg zu Finden um alles das zu umgehen.Dieses ich habe oder bin im Recht führt nur zu weiterer Eskalation.
Mike 56 schrieb:
Warum sollte ein solcher Verein mit einem Besucher verhandeln wie dieser Besucher sich verhalten soll. Wenn bei mir im Wohnzimmer jemand Pyro abbrennen wollte gegen meinen Willen würde ich ihn rausschmeisen. Nichts anderes da gibt es nichts zu verhandeln.
Weil es auch diese Fans sind die den Verein zudem gemacht haben was er ist.
Sei es das Image oder aber auch im finanziellen Bereich wo genau diese treuen Fans gebraucht werden.
Man sollte zudem mal ein nicht vergessen: Der DFB hatte letzte Saison die Möglichkeit zu zeigen das man daran interessiert ist eine Lösung zu finden. Nämlich genau zu dem Zeitpunkt wo Täter von den eigenen mitgereisten Fans offengelegt wurden (Magdeburg war das glaube ich).
Man hatte genau den Punkt erreicht auf welchen lange hingearbeitet wurden (zumindest Scheinbar).. die Kurve hat sich selber gegen die/den Chaoten gestellt und dabei geholfen ihn dingfest zu machen.
Was hat der DFB gemacht? Strafen gemindert ? Von der Kollektivstrafe abrücken ? Nichts dergleichen.
Man braucht sich also nicht wundern wenn die Stimmung immer mehr Contra DFB kippt und das auch weit außerhalb der Ultras.
Dann vielleicht hier auch noch einmal:
Die Empörung gegen die Kollektivstrafen des DFB ist berechtigt und vollkommen nachvollziehbar. Was aber folgt daraus?
Ein Rückzug des DFB resp. der Vereine scheidet wohl aus. Schon allein wegen der Haftung für etwaige Unglücksfälle oder anderweitige Eskalationen. Bleiben also zwei Möglichkeiten:
a) Englische Verhältnisse (Auflösung der Stehplatzbereiche, drastische Erhöhung der Ticketpreise)
b) Ein Orwellsches Überwachungssystem mit Nacktscannern, Leibesvisitationen à la Leverkusen/München, vollkommene Personalisierung aller Tickets, absolutes Vermummungsverbot usw.
Da bzgl. Pyro der einzig möglich scheinende Kompromiss, nämlich eine "überwachte Pyroaktion" von beiden Seiten offenbar nicht gewollt ist, fehlt mir die Phantasie, mir etwas anderes als a) oder b) vorzustellen. Auch wenn man sich auf den Standpunkt stellt, dann müssen halt die Einzeltäter und diejenigen, die sie schützen/decken, ermittelt und bestraft werden, läuft auf a) oder b) hinaus, wenn nicht sogar beides.
Oder liege ich da vollkommen falsch?
Die Empörung gegen die Kollektivstrafen des DFB ist berechtigt und vollkommen nachvollziehbar. Was aber folgt daraus?
Ein Rückzug des DFB resp. der Vereine scheidet wohl aus. Schon allein wegen der Haftung für etwaige Unglücksfälle oder anderweitige Eskalationen. Bleiben also zwei Möglichkeiten:
a) Englische Verhältnisse (Auflösung der Stehplatzbereiche, drastische Erhöhung der Ticketpreise)
b) Ein Orwellsches Überwachungssystem mit Nacktscannern, Leibesvisitationen à la Leverkusen/München, vollkommene Personalisierung aller Tickets, absolutes Vermummungsverbot usw.
Da bzgl. Pyro der einzig möglich scheinende Kompromiss, nämlich eine "überwachte Pyroaktion" von beiden Seiten offenbar nicht gewollt ist, fehlt mir die Phantasie, mir etwas anderes als a) oder b) vorzustellen. Auch wenn man sich auf den Standpunkt stellt, dann müssen halt die Einzeltäter und diejenigen, die sie schützen/decken, ermittelt und bestraft werden, läuft auf a) oder b) hinaus, wenn nicht sogar beides.
Oder liege ich da vollkommen falsch?
Mike 56 schrieb:
Auf dem Bild 34 das von der OP eingestellt worden ist kann man sehr gut eine Person erkennen die Bengalos abbrennt. Da haben wir ja jemand der die Strafe die vom DFB kommt bezahlen wird. Das ist doch noch eine gute Nachricht
Dann hast du aber ein Röntgenblick. Ich sehe eine Hand mit Bengalo, aber wem gehört sie ?
Dem mit der Maske wahrscheinlich und das ist auch gut so!
Natürlich kann Hellmann nicht sagen, dass der DFB ein korrupter Haufen ist.
Was allerdings Helene Fischer, WM-Vergaben nach Katar und Russland, RaBa Leipzig oder Grindels fürchterliche Aussagen über das Finale, etc. mit "Ertrag" und "sportlichem Erfolg" zu tun haben, könnte er noch mal erläutern.
Was allerdings Helene Fischer, WM-Vergaben nach Katar und Russland, RaBa Leipzig oder Grindels fürchterliche Aussagen über das Finale, etc. mit "Ertrag" und "sportlichem Erfolg" zu tun haben, könnte er noch mal erläutern.
Maddux schrieb:
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Meinst du? Wäre ja schön. Kann es aber nicht so recht glauben. Denke, dass Sky schon ein recht hohes Angebot gemacht hat um auch weiterhin alles zeigen zu können, hat aber wohl nicht gereicht. Es jetzt im Nachhinein noch abzukaufen wäre denke ich eher teurer als billiger. Einfach nur zum Kotzen wie die DFL neben dem Spieltag auch jetzt die Rechte verhackstückelt. Diese Geldgier der alten weißen Männer bei DFL, DFB, Fifa, OECD und und und lässt einen kochen. Es doicht einen, dass keiner von denen jemals ein Stadion außerhalb der VIP-Zome betreten hat.
Mike 56 schrieb:
Du schimpfst auf die Falschen. Es sind die Vereine die dauernd mehr Geld wollen. Der DFB und die DFL setzen das nur um.
Je mehr Geld die Vereine einnehmen, desto mehr Geld können auch DFB & DFL für sich selbst abzweigen. Das Eine hängt mit dem Anderen also unmittelbar zusammen. Fußball ist halt eine Ware, ein big business, für alle Involvierten.
Dies wird in Sachen Rebic wohl auch zum Standardsatz.
Hinten sind wir ja sehr offen.