
Misanthrop
21671
[big]FR[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1877272_Die-Eintracht-sortiert-aus-Im-Abseits.html
Im Abseits
"Die Eintracht sortiert aus: Steinhöfer und Jung müssen sich strecken, um in den 18-er Kader zu rutschen, die übrigen genannten Spieler haben im Grunde eher keine Zukunft bei der Eintracht."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1877272_Die-Eintracht-sortiert-aus-Im-Abseits.html
Im Abseits
"Die Eintracht sortiert aus: Steinhöfer und Jung müssen sich strecken, um in den 18-er Kader zu rutschen, die übrigen genannten Spieler haben im Grunde eher keine Zukunft bei der Eintracht."
[big]Rhein-Zeitung[/big]
http://rhein-zeitung.de/on/09/08/13/news/t/rzo602969.html?
Die "besten" Fehler und Berichtigungen
"In der Berichtigung eines Zitats des damaligen Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Heribert Bruchhagen, heißt es: "Bruchhagen sagt, er habe nicht von einer "Currywurst- Veranstaltung" gesprochen, sondern von einem "Pyrrhus-Sieg"."
http://rhein-zeitung.de/on/09/08/13/news/t/rzo602969.html?
Die "besten" Fehler und Berichtigungen
"In der Berichtigung eines Zitats des damaligen Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Heribert Bruchhagen, heißt es: "Bruchhagen sagt, er habe nicht von einer "Currywurst- Veranstaltung" gesprochen, sondern von einem "Pyrrhus-Sieg"."
Knueller schrieb:EvilRabbit schrieb:
[quote=Toni_HolzBein]...gelurgt.
Es heisst "geluegt".
Es heißt "heißt" und "gelogen".
gereizt schrieb:
Den letzten direkten Freistoßtreffer gab es vor über 3 Jahren.
Du weißt Sachen...
Danke.
kerschi schrieb:
Ihr seit zwar nicht ganz so oft abgestiegen wie wir, ...
Und das, obwohl wir doch - als Bundesligist - 14 mal deutlich bessere Chancen gehabt hätten, als der "Glubb".
... dafür haben wir den ein oder anderen Titel mehr gesammelt.
Dafür kennt man uns aber auch außerhalb Deutschlands, denn auf Eurem "Intertoto-Pokal" steht bei uns "UEFA-Pokal".
Am Ende denke ich dass des Ausgang dieses Spiels völlig offen sein wird, mit leichten Vorteilen für Frankfurt.
Wenn der Ausgang einen Vorteil für die Eintracht bedeutet, soll mir der Mittelteil egal sein.
NfU
Viel Spaß beim Spiel.
Chris-toph schrieb:
Reutershahn: „Gegen Werder hatte Frankfurt nur rund 40 Prozent Ballbesitz, so darf die Eintracht im eigenen Stadion gewiss nicht auftreten.“
Wieso dürfen wir so nicht im eingen Stadion auftreten, wenn wir 3:2 gewinnen.... und das Spiel annähernt so packend war wie gegen Werder....
Hört man den Neid über des erste Saisonspiel bei Armin raus??
AR ist unter anderem deshalb nicht mehr in Frankfurt, weil sein ehemaliges Team zu häufig daheim nur 40 % Ballbesitz hatte. Recht hat er also.
Außerdem: Lieber den Gegner auf Augenhöhe stark reden oder dessen Leistung relativieren? Vom selben Mann hätten Dergleichen im letzten Jahr viele wohl gerne gehört. Oder täusche ich mich da?
FNP
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/rmn01.c.6368277.de.htm
Endlich Glücksgefühle
"Martin Fenin ist selbst überrascht, dass er die Eintracht zum Sieg schießt"
DA-imNetz
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/bajramovic-nationalelf-441775.html
Bajramovic von der U23 zur Nationalelf
"Neuer Trend in der Fußball-Bundesliga. Lange verletzte Spieler bereiten sich nicht mehr bei ihren Klubs aufs Comeback vor, sondern bei ihrem Nationalteam. Nicht allen Trainer gefällt dies"
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/rmn01.c.6368277.de.htm
Endlich Glücksgefühle
"Martin Fenin ist selbst überrascht, dass er die Eintracht zum Sieg schießt"
DA-imNetz
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/bajramovic-nationalelf-441775.html
Bajramovic von der U23 zur Nationalelf
"Neuer Trend in der Fußball-Bundesliga. Lange verletzte Spieler bereiten sich nicht mehr bei ihren Klubs aufs Comeback vor, sondern bei ihrem Nationalteam. Nicht allen Trainer gefällt dies"
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1874683_Eintracht-Ersatzbank-Spielpraxis-in-der-Nationalelf.html
Bajramovic: Spielpraxis in der Nationalelf
"Der Trainer der Frankfurter Eintracht befürwortet sogar ausdrücklich die Reise: "Ein Länderspiel ist allemal besser als ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner.""
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1874683_Eintracht-Ersatzbank-Spielpraxis-in-der-Nationalelf.html
Bajramovic: Spielpraxis in der Nationalelf
"Der Trainer der Frankfurter Eintracht befürwortet sogar ausdrücklich die Reise: "Ein Länderspiel ist allemal besser als ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner.""
Gran_Feudo schrieb:
zu HB und seinem Klassenkampf:
...Die ganze beschissene Welt funktioniert heutzutage so...
Zur Abwechslung könnte er mal vorschlagen, was realistischer Weise gegen die Klassengesellschaft getan werden könnte.
Das tut er. Nicht erst seit gestern. Und mindestens so häufig wie er von "Klassenkampf" spricht:
http://www.welt.de/sport/fussball/article3134543/Klage-ueber-verheerendes-Ungleichgewicht-der-Liga.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article2498033/Moechte-nicht-mit-der-Premier-League-tauschen.html
Er würde wohl noch viel lieber sagen: "Die ganze beschissene Welt funktioniert heutzutage so." Aber das kann sich ein Forumsmitglied erlauben. Für den VV eines mittelständischen Unternehmens geziemt sich das nicht. Und für etwaiges Frustsaufen wird er ja auch nicht bezahlt.
Endgegner schrieb:tobago schrieb:
Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.
tobago
...
Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.
Am besten heute noch zurücknehmen, nicht erst in zehn Jahren. Wolfsburg weist eine höhere Mitgliedschaft auf als die Eintracht:
Tradition: http://www.eintracht-frankfurt.de/mitgliedschaft/mitglied_werden.html
Geld: http://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg
:neutral-face
gorgonaut schrieb:
Das Gegenbeispiel ist Wolfburg. Sie sind Meister, spielen im Eröffnungsspiel gegen Stuttgart zu Hause und haben mehr oder weniger Probleme, das Stadion mit 30.000 Menschen zu füllen...
Mussten sie Dzeko deswegen etwa nach Mailand ziehen lassen? Ist doch offendichtlich recht belanglos, ob dort die Hütte voll ist.
[big]Weser-Kurier[/big]
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Sport/Fussball/Bundesliga/16507/Neue+Rekorde+in+der+Zwei-Klassen-Gesellschaft.html
Neue Rekorde in der Zwei-Klassen-Gesellschaft
"Heribert Bruchhagen stand in den Katakomben des Weserstadions. Der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt sah aus, als könne er das, was da eben passiert war, gar nicht glauben."
[big]Spox[/big]
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2009/08/11/1433988/goalcom-world-player-of-the-week-ioannis-amanatidis
World Player of the Week: Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt)
"Er hat genau so reagiert, wie man es von einem Profi erwartet – mit einer starken Leistung und zwei Toren gegen Werder Bremen."
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Sport/Fussball/Bundesliga/16507/Neue+Rekorde+in+der+Zwei-Klassen-Gesellschaft.html
Neue Rekorde in der Zwei-Klassen-Gesellschaft
"Heribert Bruchhagen stand in den Katakomben des Weserstadions. Der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt sah aus, als könne er das, was da eben passiert war, gar nicht glauben."
[big]Spox[/big]
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2009/08/11/1433988/goalcom-world-player-of-the-week-ioannis-amanatidis
World Player of the Week: Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt)
"Er hat genau so reagiert, wie man es von einem Profi erwartet – mit einer starken Leistung und zwei Toren gegen Werder Bremen."
[big]FAZ[/big]
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC63E81C876A8414298D3FFA66EBE8788~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Jetzt soll es ein Topstart werden
*Der verbreiteten Erwartung in der eigenen Anhängerschaft, die Partie gegen den Aufsteiger an diesem Samstag könne ein Selbstläufer werden, trat Skibbe energisch entgegen: „Gegen den Club wird es ein viel schwereres Spiel als gegen Werder."*
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC63E81C876A8414298D3FFA66EBE8788~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Jetzt soll es ein Topstart werden
*Der verbreiteten Erwartung in der eigenen Anhängerschaft, die Partie gegen den Aufsteiger an diesem Samstag könne ein Selbstläufer werden, trat Skibbe energisch entgegen: „Gegen den Club wird es ein viel schwereres Spiel als gegen Werder."*
MrBoccia schrieb:
ne, ich überlasse den Chat den objektiven Fans namens Caio0001 bis Caio9999
5 Min. später kam mein Post ja nun sehr originell daher...
MrBoccia schrieb:
Uiiiiiiiiii, der Chat wird platzen: "Der erste Fan-Chat der neuen Saison findet am kommenden Dienstag, 11. August, statt. Ab 13:00 Uhr könnt ihr unseren brasilianischen Ballkünstler Caio eine Halbzeit lang (45 Minuten) ins “Kreuzverhör“ nehmen"
Das wird sicher lustig. Besonders wegen der vielen sicherlich äußerst spritzigen User-Namen von SupiCaio1 bis 1000 bzw. CaioIchWill1KindVonDir, CaioIchWillZwillingeVonDir usw. ...
dawiede schrieb:sgesko schrieb:
Ich bin der Meinung, dass ich FF auch positives zugestehen könnte, wenn ich der Meinung bin.
Was?
Das ist Dialektik!
Also die Lehre von den Gegensätzen in den Dingen bzw. den Begriffen, sowie die Auffindung und Aufhebung dieser Gegensätze. Rein schematisch kann Dialektik in diesem neueren Sinn vereinfachend beschrieben werden als Diskurs, in dem einer bestehenden Auffassung oder Überlieferung als These ein Aufzeigen von Problemen und Widersprüchen als Antithese gegenübergestellt wird, woraus sich eine Lösung oder ein neues Verständnis als Synthese ergibt. Dieses allgemeine Schema kann sich unter anderem auf die Gegensätze zwischen Begriff und Gegenstand in der methodischen Wahrheitsfindung, auf Gegensätze zwischen den Diskussionsteilnehmern in einer Diskussion und auf reale Gegensätze in der Natur oder der Gesellschaft beziehen.
(Quelle: wikipdia)
In diesem Fall eben irgendwie höchst selbstreflexiv.
Scummy schrieb:kaiseradler schrieb:
... die Leichtigkeit des Streichelns und der Weitergabe des Objektes der Begierde, ...
oh mein gott, mir kommts gleich... ,-)
Kaum ist Mitternacht vorbei... Viel Spaß noch.
sgesko schrieb:
... und deshalb forderte ich schon sehr lange einen Caio-Thread bspw., damit auch er wie viele andere einen haben (evtl. Gleichbehandlung des Themas).
Supi Einstieg. Und je häufiger ich das lese, desto wundervoller dünkt (deucht!) mir die Formulier- bzw. Gedankenführ-ung.
Letzendlich wurden diese gesperrt, weil sie gewissen Schichten nicht gefielen.
"Gewissen Schichten" ... klasse! ,-)
Das kritisiere ich, ...
Wäre "prangere ich an" nicht noch ein wenig pfiffiger, ja, schmissiger, präganter und letztlich ein vollends niederschmetternder und finalisierender Schlag in die Fr...*räusper* ... in das Gesicht gewisser Schichten gewesen?
Dass er jetzt eine fette Abfindung für nichts (!nothing, nada!) kassiert, ...
Das ist Henscheid, oder?! Alwin Streibel in die "Mätresse des Bischofs" gar...?
Die Zukunft und die Gegenwart ist immer auch Vergangenheit!
Nostradamus?! Möller?!?!
caio300 schrieb:
Ich behaupte auch ganz frech in der Form hätten wir gestern gegen alle in der Bundesliga gewonnen, soweit mein Objektives empfinden es mir vermittelt.
Das mit dem objektiven Empfinden musst Du mir beibringen. Dann müsste ich hier nicht mehr um Ansichten zanken, weil ich eh immer recht hätte. Völlig objektiv und unfehlbar faktisch gesehen.
[quote=Wiesbadener Kurier]
Offen ist dagegen, wann Habib Bellaid wieder mitmachen kann. Der französische Abwehrspieler sollte ebenfalls in der U 23 spielen, musste aber wegen Schmerzen in beiden Knöcheln absagen. Einen langfristigen Ausfall befürchtet Seeger nicht, “ich denke, er kann schnell wieder mit Lauftraining beginnen."
Quelle