>

Misanthrop

21476

#
FredSchaub schrieb:

franzzufuss schrieb:

salbe1959 schrieb:

Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.  

Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?


so konsequent sind die nicht


Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht  dahingehend auch nochmal verschärft.
#
Schönesge schrieb:

FredSchaub schrieb:

franzzufuss schrieb:

salbe1959 schrieb:

Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.  

Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?


so konsequent sind die nicht


Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht  dahingehend auch nochmal verschärft.

Werte. Verschärfte Satzung!
Supi!

Ich mag Satzungen.
Und ich sage Dir, niemand schätzt eine gute Satzung so sehr wie ich. Abgesehen mal von meiner Frau ..., ein paar guten Freunden, ....ah ja, und Captain Johnson!
Eigentlich mögen die meisten Leute eine gute Satzung mehr als ich, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
#
Diesen Rundumschlag verstehe ich nicht, Werner.

Ein User fragt etwas. Du sagst, es wird Antwort geben.
Das allein mag man angesichts der Frage bewerten, wie man möchte.

Das aber zum Anlass für einen 14-zeiligen Rundumschlag in alle Richtungen zu nehmen, finde ich völlig unangemessen.
Kam Dir oder Euch hier irgendwer blöd oder auch nur unĥöflich entgegen?

Hier wurde erkennbar höflich angefragt. Eine nicht bekannte Zahl von Lesern wartet mutmaßlich auf Eure Antwort.
Mir persönlich stößt es seit geraumer Zeit offen gestanden unangenehm auf, hier wiederkehrend als Teil einer vermeintlich marodierenden Horde, die sich gefälligst mal in den Griff bekommen soll,  geschulmeistert zu werden.
Die vermeintlichen Anlässe endlich mal zu benennen,  bleibt Ihr ja bekanntlich leider schuldig.
Das ist so mangels Alternative bedauerlicherweise hinzunehmen. Aber dann spar' Dir bitte auch, regelmäßig auf vorgeblich unerträgliche Missstände hinzuweisen, die Du, bzw. Ihr, konkret zu benennen nicht willens oder nicht in der Lage seid.
Oder möchtest Du allen Ernstes behaupten, irgendein User, der sich hier im Thread zuletzt geäußert hatte, habe Dich oder jemand aus Deinem Kollegium per PN beleidigt oder "noch Schlimmeres"(!!).
Falls das der Fall sein sollte, was mir nicht ernstlich in den Sinn käme, dürfte Deine Userschelte kaum das geeignete Mittel sein, sich gegen solche Auswüchse zu wehren. Falls nicht, was ich unterstelle, frage ich mich nach Deiner Motivation.

Zur Sache selbst:
Wedge schrieb "Petition".
Also wird er eine solche meinen. Er ist ja hier nicht dafür bekannt,  dass er regelmäßig um die richtige Begrifflichkeit ringt.

Offensichtlich möchte er eine solche im Forum posten.
Warum sonst sollte er die Moderatoren dieses Forums um Erlaubnis ersuchen?
Dergleichen an die Tür der Geschäftsstelle zu nageln, oder irgendwo anders zu veröffentlichen, dürfte kaum Euer Einverständnis erfordern.

Ich hoffe zuletzt im Sinne dieses Forums, dass es nicht Schule macht, offen vogetragene Fragen nur noch per PN zu bentworten. Gewohnlich wünschten User hier bislang offene Antworten, wenn sie hier um solche baten. Ich nehme an, Wedge hätte anderenfalls auch einfach eine PN geschrieben.
#
Tafelberg schrieb:

Mein Respekt für die offenen Worte und gute Besserung Herr Beck

Da schliesse ich mich an.
Misverständnis geklärt, passt.
#
Wedge schrieb:

Tafelberg schrieb:

Mein Respekt für die offenen Worte und gute Besserung Herr Beck

Da schliesse ich mich an.
Misverständnis geklärt, passt.

Inwiefern ist nun etwas geklärt? Und welches Missverständnis hatte denn bestanden?

Der Vorwurf lautete, Beck habe sich ohne rechrfertigenden Grund als Eintracht-Präsident dort eingemischt und als solcher ausdrücklich gezeichnet.

In diese Richtung, also ein Handeln im Interesse der Eintracht, geht aber nun auch seine Stellungnahme.

Hier wurde zu seiner Entschuldigung vorgebracht, Beck dürfe sich doch frei zu welchem Thema auch immer als Privatperson äußern. Das dergleichen seine Motivation gewesen sein könnte, dürfte spätestens nach dem Statement nicht mehr haltbar sein.
#
Kannst Du immer noch schreiben,  Propain?
#
Tafelberg schrieb:

ggf ist ein eigener Thread dafür nötig?


Ich vermute, solange die Eintracht Frankfurt Fußball AG nicht der Meinung ist, dass ein solcher Thread der "Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt" schadet, steht es dir frei, einen solchen zu eröffnen.
#
Brodo schrieb:

Tafelberg schrieb:

ggf ist ein eigener Thread dafür nötig?


Ich vermute, solange die Eintracht Frankfurt Fußball AG nicht der Meinung ist, dass ein solcher Thread der "Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt" schadet, steht es dir frei, einen solchen zu eröffnen.

Meinst Du jetzt die Außenwahrnehmung der AG oder des e.V.?
#
Misanthrop schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.

Wenn das Sarkasmus war, dann habe ich es tatsächlich nicht verstanden. Aber ist es nicht eher Ironie? Naja egal, hätte ich ja in dem Moment auch nicht verstanden
#
Juno267 schrieb:

Misanthrop schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.

Wenn das Sarkasmus war, dann habe ich es tatsächlich nicht verstanden. Aber ist es nicht eher Ironie? Naja egal, hätte ich ja in dem Moment auch nicht verstanden

Nicht "wenn", sondern "da"  oder "dass" das Sarkasmus war.
Spätestens, wenn man es extra noch erklärt, solltest Du es bitte nicht mehr bezweifeln.

Und dem Sarkasmus ist das Mäntelchen der Ironie nicht fremd.

Zurück zum Thema, wenn's beliebt.
#
Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.
#
Misanthrop schrieb:

Davor habe ich auch schon seit Jahren Angst.
Gut, dass Du das mal ansprichst.

Wehret den Anfängen!        
Erst selber eine völlig verqueere Theorie aufstellen, dann Angst vor der eigenen Theorie haben und dann noch andere dazu aufrufen, die eigene verqueere Theorie zu verhindern. Super!
#
Juno267 schrieb:

Misanthrop schrieb:

Davor habe ich auch schon seit Jahren Angst.
Gut, dass Du das mal ansprichst.

Wehret den Anfängen!        
Erst selber eine völlig verqueere Theorie aufstellen, dann Angst vor der eigenen Theorie haben und dann noch andere dazu aufrufen, die eigene verqueere Theorie zu verhindern. Super!


Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?
#
Wedge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Manfred00 schrieb:

Hier muss eine Reaktion kommen.

Dann mach doch mal bitte einen Vorschlag, welche Reaktion noch kommen soll.
Die Eintracht hat klar Stellung bezogen. Was also noch?

Stadien sind die bestüberwachten Orte in D. Nach jedem Spiel aktiv die Cams auswertrn, die Schlägertypen identifizieren, anzeigen DK und Mitgleidschaft entziehen.

Das habe ich schon ganz am Anfang gefordert. Das gilt für die Banner, für die Pyro Shows und erst recht für die Leute, die den Fan mit der Regenbogen Fahne bedroht haben.
Übrigens hat die Eintracht auch schon Zeichen gesetzt. Bei der Diskussion um die Regenbogen Binde bei der WM das Waldstadion in Regenbogenfarben beleuchtet.
Ich denke, das ist dann auch ausreichend. Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee, dass der Verein sich in Queertracht Frankfurt umbenennen soll.
Abgesehen davon gibt es auch noch andere Menschen, die verfolgt und bedroht werden. Die würden dann auch fordern, dass Zeichen gesetzt werden.
Ich hoffe, dass die Urheber des Banners aus dem Stadion fliegen, im Verein werden die eh kaum sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Irgendwann kommt noch jemand auf die Idee, dass der Verein sich in Queertracht Frankfurt umbenennen soll.


Davor habe ich auch schon seit Jahren Angst.
Gut, dass Du das mal ansprichst.

Wehret den Anfängen!
#
Ich befürchte,  Du hast den Beitrag in einem Unterforum eingestellt, in dem  die von Dir gewünschte Diskussion nicht stattfinden wird.
#
Wieso sollte die Eintracht jemandem eine Antwort auf einen Brief schicken, der ihn gar nicht geschrieben hat?
Und schon gar nicht, bevor der Brief überhaupt gedruckt ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso sollte die Eintracht jemandem eine Antwort auf einen Brief schicken, der ihn gar nicht geschrieben hat?
Und schon gar nicht, bevor der Brief überhaupt gedruckt ist.

Weil man in Ausübung journalistischer Sorgfalt mutmaßlich den Abdruck zuvor angekündigt und der AG Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hatte, um eine solche ebenfalls zu drucken?

Ist doch eher fair als verwerflich, Gelegenheit für ein kurzes "Befindet sich in Bearbeitung ", "Interessiert uns einen Sch..." oder "Geht Euch doch nix an!" einzuräumen, bevor man öffentlich darüber berichtet.
#
Das geht ja hier zu wie beim Tontaubenschießen.

Was war denn nun wieder...?

Die üblichen drei Monate?
#
Du warst doch lange genug Moderator um zu wissen, dass das nicht öffentlich kommuniziert wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Du warst doch lange genug Moderator um zu wissen, dass das nicht öffentlich kommuniziert wird.

Ich habe mich, wenn ich mich selbst richtig verstehe, nicht um offizielle Stellungnahme betteln hören.
#
Landroval schrieb:

Kann mal jemand leicht verständlich erklären was passiert ist?



       

Danke. Dieser Frage schließe ich mich gerne an.
#
#
Drei Monate?!?

Hat er einen "Wie geil seiT Ihr auf die Bundestagswahl"-Thread eröffnet oder sich gewaltsam Zutritt zur Mod-Lounge verschafft?

Sowas hätte es hier ja früher nicht mal gegeben, wenn man
dreimal Alfons B*** hätte hochleben lassen.
#

Schriftlich, samt Verlinkung zu diesem Thread, an:

Verteiler AG:
Herr Hellmann, Herr Beier, Herr Reschke, Herr Steen
Verteiler e.V.:
Mathias Beck, Moritz Theimann, Benjamin von Loefen

Zur interessierten Kenntnisnahme:
Fan geht vor, Peter Fischer
*
Sehr geehrte Damen und Herren von Eintracht Frankfurt,

wir sind eine Gruppe langjähriger und aktiver User des Eintracht-Forums auf der Homepage der SGE. Am 31.10.24 mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass das Unterforum 'Dies & Das' gesperrt wurde für alle Formen von politischen Diskussionen. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794  In der Sperrbegründung und auf Nachfrage wurden uns keine Verantwortlichen genannt, so dass wir uns zu einer Kontaktaufnahme zu Ihnen und allen im Verteiler genannten Kolleginnen und Kollegen veranlasst sehen.

Wir haben uns seit langer Zeit sehr gerne an den politischen Diskussionen zu allen möglichen Alltagsthemen und besonderen Ereignissen beteiligt. Die Threads zu Corona, zu den US-Wahlen, zum Ukraine-Krieg mögen Beispiele sein. Sie waren stets Quelle teils hitziger Diskussionen und Debatten, genauso aber wichtige Anlaufpunkte für Informationen - Informationen, die in aller Regel, anders als in diversen anderen sozialen Medien, nicht dem Ziel dienten Fake News und Hetze zu verbreiten, sondern im Gegenteil über diese aufzuklären.

Dazu möchten wir festhalten:

Unserer Meinung nach kann Politik sinnvollerweise aus keinem Diskurs herausgehalten werden. Dies gilt in unseren Zeiten mehr denn je. Es hat Eintracht Frankfurt sehr zur Ehre gereicht, diesem Sachverhalt bis vor kurzem in einem Fußballforum Raum gegeben zu haben. Dies ganz im Geiste unseres Ex-Präsidenten Peter Fischer, der sich stets mutig und entschlossen zu Fragen von Politik und Öffentlichkeit geäußert hat. Auch sein Nachfolger Mathias Beck sieht sich dieser klaren Haltung verpflichtet.

Schlussendlich fanden die bekannten Werte der Eintracht Eingang in die Sperrbegründung. Sie würden zwar als wichtig erachtet, aber es gäbe nun Gründe, die schwerer wiegen würden. Und genau das macht uns wütend und und traurig zugleich:  es darf hier kein „ja, aber“ geben. Wir als aktive User des Eintracht-Forums leben diese Werte und sehen sie als elementaren Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens – in und außerhalb des Forums. Dass diese Werte nun, aufgrund der verkündeten  Entscheidung eines anonymen Accounts „Administrator digitaler Medien“ in den Hintergrund treten müssen und speziell im Forum nicht weiter gelebt werden können, macht uns einfach fassungslos.

Nicht allein, dass die Sperrung politischer Themen in anonymer Art und Weise in einer knappen, unkonkreten und völlig intransparenten Nachricht veröffentlicht wurde:  auch die Möglichkeit zu einem Dialog wurde kategorisch ausgeschlossen.
Die Moderation gab den Hinweis, man möge bei Fragen zur Entscheidung sich an eine anonyme Mail-Adresse der Eintracht wenden. Wir halten dies für unwürdig und, wie gesagt, völlig intransparent. Wenn eine solche einschneidende Entscheidung von der Eintracht getroffen wird, sollte diese klar und öffentlich kommuniziert werden, auch namentlich. Wiederum mit Peter Fischer: " „Sagen, was ist.“

So aber führte die anonyme und undurchsichtige Art und Weise der Kommunikation - sofern das Verhalten eintrachtseits diesen Namen verdient - zu Spekulationen aller Art, die die Atmosphäre im Forum, gerade zwischen Moderatoren und Usern, schwer belastet hat. Wir sind der Meinung, dass Eintracht Frankfurt mit der Art dieses Vorgehens auch die ehrenamtlichen Moderatoren im Regen stehen ließ. Sie wurden mit zahllosen Fragen konfrontiert, durften, konnten und wollten aber nichts sagen.

Natürlich ist klar, dass bei Diskussionen aller Art, gerade auch politischen, Schärfe und Streit unvermeidlich sind. Wir sind aber davon überzeugt, dass ein moderiertes Forum das aushalten kann. Lange genug ging das auch ohne weiteres gut. Der Ton in den politischen Threads war jedenfalls von den Lügen und Beleidigungen, wie sie auf sozialen Plattformen gang und gäbe sind, weit entfernt. Dass der Ton hier und da forsch und hitzig gewesen sein mag, ist uns durchaus bewusst, was indes bei Diskussionen dieser Art nicht ausbleiben kann.

Völlig unverständlich ist es uns - und damit kommen wir zu einem Hauptpunkt - , dass gemäß offizieller Eintracht-Argumentation um die "Außendarstellung" des Vereins gefürchtet wird. Das überschätzt unseres Erachtens erheblich die Reichweite des Forums, das nur ein kleiner Teil des großen Eintracht-Kosmos' ist und in der gehandhabten Form das Bild von Eintracht Frankfurt schwerlich beschädigt haben dürfte. Ganz im Gegenteil hätte der Verein sich glücklich schätzen dürfen, ein Fußball-Forum u.a. auch mit mit engagierter Diskussion politischer Themen präsentieren zu können. War er wohl auch über eine lange Zeit - jetzt auf einmal offensichtlich nicht mehr.  

Vielmehr wurde, ohne ein einziges konkretes Beispiel zu nennen, pauschal auf persönliche Angriffe unter den Usern verwiesen. Dieser Punkt bezieht sich offensichtlich auf das Medium der PN, der persönlichen Nachrichten, die User untereinander austauschen können, ohne dass andere Personen Einsicht in diesen Austausch haben. Bei diesen persönliche Nachrichten, so der Hinweis, sei es immer wieder zu Ausfälligkeiten gekommen. Wäre dem so, wäre das bedauerlich, nur: wir sprechen hier von strikt privatem Austausch zwischen Einzelnen, was mit "Außendarstellung" nun einmal nichts, schlichtweg überhaupt nichts zu tun hat. Derartige Vorfälle sind in unseren Augen auch gut zu moderieren oder gar mit Ausschluss von Einzelpersonen handhabbar. Hier wäre ein strenges Procedere durchaus angemessen, kann doch die Anonymität der PN in der Tat zu Entgleisungen führen. Technische Lösungen, ohne gleich ein komplettes gesellschaftliches Themenfeld aus dem Forum zu verbannen, wären ebenfalls umsetzbar gewesen.

Wir sind uns im Klaren darüber, dass wir kein wie auch immer verbrieftes Recht auf ein politisches Unterforum, auf ein Forum von Eintracht Frankfurt überhaupt haben. Aber so, wie es Jahre und Jahrzehnte lang war, war es, bezogen auf die Eintracht, so etwas wie Heimat für uns. Gerade in seiner Freiheit, Offenheit, gelegentlich auch kreativen Anarchie. Damit ist es jetzt vorbei. Es gibt zwar weiterhin die fußballbezogenen Unterforen, aber mit der Entscheidung, und mit der Art, wie sie verkündet, ausgesessen und moderiert wurde, ist der Geist des Forums für uns tot. Das ist nicht der Augenblick etwas zu fordern. Die getroffene Entscheidung lässt uns zurück in Bedauern und Unverständnis - was wir bislang mit Eintracht Frankfurt nicht verbunden haben, bislang nicht verbinden mussten.

Dennoch möchten wir Sie bitten, zu diesem Brief, den wir so auch im Forum veröffentlichen, auch öffentlich Stellung zu beziehen. Insbesondere bitten wir um eine Beantwortung der Fragen im Anhang. Im Übrigen stehen wir auch zu einem persönlichen Dialog bereit.

Einträchtliche Grüße,
die Erstunterzeichner (siehe ganz unten)

Anhang offener Fragen:
Welcher Art waren die Vorfälle, die so gravierend waren, dass EF um seine Außendarstellung fürchtet? Waren diese derart schwer, dass sie eben nicht mit Verweis auf die Werte von EF begründbar sind?

Warum wurde im Rahmen der Sperrmeldung kein Ansprechpartner genannt und keine Möglichkeit für Rückfragen genannt?

Warum wurde nicht (wie in der Vergangenheit) versucht, im Gespräch mit den Usern eine Lösung zu finden?

Warum wurde eine  konsequentere/einheitliche Umsetzung der Netiquette, insbesondere hinsichtlich des  eindeutigen und klaren Verfehlungskatalogs aus Absatz 4, nicht als ausreichend erachtet?

Warum wurden die expliziten Problemsituationen nicht gezielt und lösungsorientiert angegangen sondern stattdessen das gesamte Themenfeld zum Leidwesen des Kollektivs verboten?
Wir empfinden dies als Kollektivstrafe. Wie passt das zu den vielfachen Aussagen Verantwortlicher zu dieser Problematik?

Erst-Unterzeichner: (in alphabetischer Reihe)

adlerkadabra
Brady
cyberboy
edmund
FrankenAdler
Frankfurter-Bob
franzzufuss
HessiP
Motoguzzi999
propain
salbe1959
Schönesge
Vael
WürzburgerAdler



#
adlerkadabra schrieb:


Schriftlich, samt Verlinkung zu diesem Thread, an:

Verteiler AG:
Herr Hellmann, Herr Beier, Herr Reschke, Herr Steen
Verteiler e.V.:
Mathias Beck, Moritz Theimann, Benjamin von Loefen

Zur interessierten Kenntnisnahme:
Fan geht vor, Peter Fischer
*
Sehr geehrte Damen und Herren von Eintracht Frankfurt,

wir sind eine Gruppe langjähriger und aktiver User des Eintracht-Forums auf der Homepage der SGE. Am 31.10.24 mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass das Unterforum 'Dies & Das' gesperrt wurde für alle Formen von politischen Diskussionen. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794  In der Sperrbegründung und auf Nachfrage wurden uns keine Verantwortlichen genannt, so dass wir uns zu einer Kontaktaufnahme zu Ihnen und allen im Verteiler genannten Kolleginnen und Kollegen veranlasst sehen.

Wir haben uns seit langer Zeit sehr gerne an den politischen Diskussionen zu allen möglichen Alltagsthemen und besonderen Ereignissen beteiligt. Die Threads zu Corona, zu den US-Wahlen, zum Ukraine-Krieg mögen Beispiele sein. Sie waren stets Quelle teils hitziger Diskussionen und Debatten, genauso aber wichtige Anlaufpunkte für Informationen - Informationen, die in aller Regel, anders als in diversen anderen sozialen Medien, nicht dem Ziel dienten Fake News und Hetze zu verbreiten, sondern im Gegenteil über diese aufzuklären.

Dazu möchten wir festhalten:

Unserer Meinung nach kann Politik sinnvollerweise aus keinem Diskurs herausgehalten werden. Dies gilt in unseren Zeiten mehr denn je. Es hat Eintracht Frankfurt sehr zur Ehre gereicht, diesem Sachverhalt bis vor kurzem in einem Fußballforum Raum gegeben zu haben. Dies ganz im Geiste unseres Ex-Präsidenten Peter Fischer, der sich stets mutig und entschlossen zu Fragen von Politik und Öffentlichkeit geäußert hat. Auch sein Nachfolger Mathias Beck sieht sich dieser klaren Haltung verpflichtet.

Schlussendlich fanden die bekannten Werte der Eintracht Eingang in die Sperrbegründung. Sie würden zwar als wichtig erachtet, aber es gäbe nun Gründe, die schwerer wiegen würden. Und genau das macht uns wütend und und traurig zugleich:  es darf hier kein „ja, aber“ geben. Wir als aktive User des Eintracht-Forums leben diese Werte und sehen sie als elementaren Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens – in und außerhalb des Forums. Dass diese Werte nun, aufgrund der verkündeten  Entscheidung eines anonymen Accounts „Administrator digitaler Medien“ in den Hintergrund treten müssen und speziell im Forum nicht weiter gelebt werden können, macht uns einfach fassungslos.

Nicht allein, dass die Sperrung politischer Themen in anonymer Art und Weise in einer knappen, unkonkreten und völlig intransparenten Nachricht veröffentlicht wurde:  auch die Möglichkeit zu einem Dialog wurde kategorisch ausgeschlossen.
Die Moderation gab den Hinweis, man möge bei Fragen zur Entscheidung sich an eine anonyme Mail-Adresse der Eintracht wenden. Wir halten dies für unwürdig und, wie gesagt, völlig intransparent. Wenn eine solche einschneidende Entscheidung von der Eintracht getroffen wird, sollte diese klar und öffentlich kommuniziert werden, auch namentlich. Wiederum mit Peter Fischer: " „Sagen, was ist.“

So aber führte die anonyme und undurchsichtige Art und Weise der Kommunikation - sofern das Verhalten eintrachtseits diesen Namen verdient - zu Spekulationen aller Art, die die Atmosphäre im Forum, gerade zwischen Moderatoren und Usern, schwer belastet hat. Wir sind der Meinung, dass Eintracht Frankfurt mit der Art dieses Vorgehens auch die ehrenamtlichen Moderatoren im Regen stehen ließ. Sie wurden mit zahllosen Fragen konfrontiert, durften, konnten und wollten aber nichts sagen.

Natürlich ist klar, dass bei Diskussionen aller Art, gerade auch politischen, Schärfe und Streit unvermeidlich sind. Wir sind aber davon überzeugt, dass ein moderiertes Forum das aushalten kann. Lange genug ging das auch ohne weiteres gut. Der Ton in den politischen Threads war jedenfalls von den Lügen und Beleidigungen, wie sie auf sozialen Plattformen gang und gäbe sind, weit entfernt. Dass der Ton hier und da forsch und hitzig gewesen sein mag, ist uns durchaus bewusst, was indes bei Diskussionen dieser Art nicht ausbleiben kann.

Völlig unverständlich ist es uns - und damit kommen wir zu einem Hauptpunkt - , dass gemäß offizieller Eintracht-Argumentation um die "Außendarstellung" des Vereins gefürchtet wird. Das überschätzt unseres Erachtens erheblich die Reichweite des Forums, das nur ein kleiner Teil des großen Eintracht-Kosmos' ist und in der gehandhabten Form das Bild von Eintracht Frankfurt schwerlich beschädigt haben dürfte. Ganz im Gegenteil hätte der Verein sich glücklich schätzen dürfen, ein Fußball-Forum u.a. auch mit mit engagierter Diskussion politischer Themen präsentieren zu können. War er wohl auch über eine lange Zeit - jetzt auf einmal offensichtlich nicht mehr.  

Vielmehr wurde, ohne ein einziges konkretes Beispiel zu nennen, pauschal auf persönliche Angriffe unter den Usern verwiesen. Dieser Punkt bezieht sich offensichtlich auf das Medium der PN, der persönlichen Nachrichten, die User untereinander austauschen können, ohne dass andere Personen Einsicht in diesen Austausch haben. Bei diesen persönliche Nachrichten, so der Hinweis, sei es immer wieder zu Ausfälligkeiten gekommen. Wäre dem so, wäre das bedauerlich, nur: wir sprechen hier von strikt privatem Austausch zwischen Einzelnen, was mit "Außendarstellung" nun einmal nichts, schlichtweg überhaupt nichts zu tun hat. Derartige Vorfälle sind in unseren Augen auch gut zu moderieren oder gar mit Ausschluss von Einzelpersonen handhabbar. Hier wäre ein strenges Procedere durchaus angemessen, kann doch die Anonymität der PN in der Tat zu Entgleisungen führen. Technische Lösungen, ohne gleich ein komplettes gesellschaftliches Themenfeld aus dem Forum zu verbannen, wären ebenfalls umsetzbar gewesen.

Wir sind uns im Klaren darüber, dass wir kein wie auch immer verbrieftes Recht auf ein politisches Unterforum, auf ein Forum von Eintracht Frankfurt überhaupt haben. Aber so, wie es Jahre und Jahrzehnte lang war, war es, bezogen auf die Eintracht, so etwas wie Heimat für uns. Gerade in seiner Freiheit, Offenheit, gelegentlich auch kreativen Anarchie. Damit ist es jetzt vorbei. Es gibt zwar weiterhin die fußballbezogenen Unterforen, aber mit der Entscheidung, und mit der Art, wie sie verkündet, ausgesessen und moderiert wurde, ist der Geist des Forums für uns tot. Das ist nicht der Augenblick etwas zu fordern. Die getroffene Entscheidung lässt uns zurück in Bedauern und Unverständnis - was wir bislang mit Eintracht Frankfurt nicht verbunden haben, bislang nicht verbinden mussten.

Dennoch möchten wir Sie bitten, zu diesem Brief, den wir so auch im Forum veröffentlichen, auch öffentlich Stellung zu beziehen. Insbesondere bitten wir um eine Beantwortung der Fragen im Anhang. Im Übrigen stehen wir auch zu einem persönlichen Dialog bereit.

Einträchtliche Grüße,
die Erstunterzeichner (siehe ganz unten)

Anhang offener Fragen:
Welcher Art waren die Vorfälle, die so gravierend waren, dass EF um seine Außendarstellung fürchtet? Waren diese derart schwer, dass sie eben nicht mit Verweis auf die Werte von EF begründbar sind?

Warum wurde im Rahmen der Sperrmeldung kein Ansprechpartner genannt und keine Möglichkeit für Rückfragen genannt?

Warum wurde nicht (wie in der Vergangenheit) versucht, im Gespräch mit den Usern eine Lösung zu finden?

Warum wurde eine  konsequentere/einheitliche Umsetzung der Netiquette, insbesondere hinsichtlich des  eindeutigen und klaren Verfehlungskatalogs aus Absatz 4, nicht als ausreichend erachtet?

Warum wurden die expliziten Problemsituationen nicht gezielt und lösungsorientiert angegangen sondern stattdessen das gesamte Themenfeld zum Leidwesen des Kollektivs verboten?
Wir empfinden dies als Kollektivstrafe. Wie passt das zu den vielfachen Aussagen Verantwortlicher zu dieser Problematik?

Erst-Unterzeichner: (in alphabetischer Reihe)

adlerkadabra
Brady
cyberboy
edmund
FrankenAdler
Frankfurter-Bob
franzzufuss
HessiP
Motoguzzi999
propain
salbe1959
Schönesge
Vael
WürzburgerAdler

Sehr schade, dass ich mit meiner gerne erklärten Unterzeichnung zeitlich etwas zu spät gekommen war.

Ich unterstütze das Schreiben aber dann eben gerne hier nun sehr gerne ausdrücklich und danke den Verfassern für ihre Mühe!
#
Ganz schön wenig, oder?
#
HessiP schrieb:

Ganz schön wenig, oder?

Zumal diese drei User dann von den wenigen Mods, die sich des D&D angenommen hatten, so wenig gebändigt werden konnten, dass die Außenwirkung der Eintracht unzumutbar beeinträchtigt wurde bzw. beeinträchtigt zu werden drohte?

Ein jeder, der hier schon ein paar Jahre dabei ist, kann das wohl nur mit ungläubigem Kopfschütteln quittieren.

Diese untragbaren Zustände müssen sich regelmäßig spät Nachts gezeigt haben.
Dann hat Bruchhagen wohl zu guter Letzt doch recht behalten.
#
Du diskreditierst mit deinem Pauschalurteil die zahllosen Beiträge von Usern, die sich stets fair, informell und sachlich geäußert haben. Was soll jemand wie z. B. Xaver denken, wenn er deinen Beitrag liest?

Gerade in der derzeitigen Situation, wo sich die Lage dieser Welt an allen Ecken und Enden zuspitzt, wäre ein Austausch wichtig und notwendig. Der Wahlkampf in Deutschland ist da noch das kleinste Thema.

Formate wie X, insta oder FB eignen sich dafür nicht. Eine Blase wie in den PN-Diskussionsrunden mit ausgewählten Usern nur bedingt. Es fehlen Zitierfunktionen und die direkte Antwortmöglichkeit.

Ich finde das alles eine Katastrophe. Nicht nur, weil es an Zensur heranreicht. Sondern auch, weil es eine Kollektivmaßnahme ist, die den Werten von EF zuwiderläuft. Und auch, weil es wichtige Meinungsbildungen verhindert.

Im Ukrainekrieg treten wir in eine neue Eskalationsstufe. In den USA stellt jemand die Weichen auf Autokratie. Beim Klimathema gibt es neue Erkenntnisse der Klimaforscher. Und hier herrscht Schweigen.

Und auch das nochmal, zum wiederholten Male: wo wurden Grenzen überschritten, die nicht mehr tolerierbar sind? In FAs Beitrag von 14:31 Uhr? Ist sowas ein Grund für die Schließung? Oder in PNs, wo User persönlich angegriffen und bedroht wurden? Und das kann man nicht ausmerzen?
Das ist doch lächerlich.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und auch das nochmal, zum wiederholten Male: wo wurden Grenzen überschritten, die nicht mehr tolerierbar sind? In FAs Beitrag von 14:31 Uhr? Ist sowas ein Grund für die Schließung? Oder in PNs, wo User persönlich angegriffen und bedroht wurden? Und das kann man nicht ausmerzen?
Das ist doch lächerlich.

Darauf hätte ich auch unheimlich gerne eine Antwort.
#
FrankenAdler schrieb:

Man ist seit einer Woche abgetaucht, zensiert ab und an mal wo es sich anbietet und tut alles um die Diskussion klein zu halten.
Da kommt nix. Gar nix.
Man schiebt alles auf die Eintracht, moderiert hier in einer Art und Weise, dass einem nix mehr einfällt und macht damit deutlich, dass es einen Sch.e.i.ß interessiert, was die Leute hier wollen.

Wenn Du uns vorwirfst, dass wir alles auf die Eintracht schieben, kann ich nur noch einmal wiederholen, dass es ein Ergebnis des Austauschs mit der Eintracht ist, dass wir als Moderatoren die Fragen zur Schließung nicht beantworten sondern auf digital@eintracht.de verweisen sollen.

Dass es dazu überhaupt einen Austausch mit uns gab, ist alleine dem Wunsch nach Austausch mit euch geschuldet.
Gerade die ersten Tage nach der Schließung hat insbesondere Werner deutlich gezeigt, dass die User hier nicht egal sind.
Was "die Leute hier wollen", wissen und verstehen wir. Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.
#
Luzbert schrieb:

Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.

Das ist einer der erstaunlichsten Sätze von Mod-Seite, seit das Elend seinen Lauf nahm.

Ich würde meinen Bobbes darauf setzen, dass wir als Moderatorenriege vor 10, 12 Jahren geschlossen die Mod-Louge letztmalig von außen geschlossen hatten und "dem Axel", Reschke und Bernie mitgeteilt hätten, dass sie ab Mitternacht ihren Laden selbst sauberhalten dürfen, wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
#
Seit 2 Tagen beteiligen sich ca. 10-15 User bisher an der Diskussion hier in diesem thread. Wäre überraschend, wenn sich mehr direkt an die Eintracht gewandt hätten. Ein User hat seinen Vereinsaustritt angekündigt. Ob er erfolgte....?
Wäre ich Verantwortlicher bei der Eintracht würde ich sagen, das Interesse ist derartig gering, eine Prüfung der getroffenen Entscheidung ist nicht notwendig. Der Beitrag von brodo zeigte, es wurden offensichtlich einige Fragen beantwortet, eine weitergehende Diskussion mit einer Option einer Überprüfung der Entscheidung  ist nicht erkennbar.  Ähnliches entnehme ich den Beiträgen von Moderatoren, die sich bisher geäußert haben.  
Zu erkennen ist aber auch, seid der Schließung der politischen threads wurde das D&D für "Ruhe in Frieden", "Jahrestag", "Wildtiere" genutzt. Von Usern, die auch bisher im politischen Forum aktiv waren.
Das war es.
 
#
hawischer schrieb:

Seit 2 Tagen beteiligen sich ca. 10-15 User bisher an der Diskussion hier in diesem thread. Wäre überraschend, wenn sich mehr direkt an die Eintracht gewandt hätten. Ein User hat seinen Vereinsaustritt angekündigt. Ob er erfolgte....?
Wäre ich Verantwortlicher bei der Eintracht würde ich sagen, das Interesse ist derartig gering, eine Prüfung der getroffenen Entscheidung ist nicht notwendig. Der Beitrag von brodo zeigte, es wurden offensichtlich einige Fragen beantwortet, eine weitergehende Diskussion mit einer Option einer Überprüfung der Entscheidung  ist nicht erkennbar.  Ähnliches entnehme ich den Beiträgen von Moderatoren, die sich bisher geäußert haben.  
Zu erkennen ist aber auch, seid der Schließung der politischen threads wurde das D&D für "Ruhe in Frieden", "Jahrestag", "Wildtiere" genutzt. Von Usern, die auch bisher im politischen Forum aktiv waren.
Das war es.
 

Hier lesen durchaus  Leute mit, die ob der Geschehensabläufe anhaltend um Worte ringen, die dem Vorgehen der Eintracht"gremien" angemessen Rechnung tragen würden.

[edit // skyeagle // persönliches entfernt.]

Das hier war seit mehr als 20 Jahren mein zweites Wohnzimmer. Das UE hatte mir zuvor so mancher User in weiten Teilen bereits entspaßt.
Für den Rest müht sich nun die Eintracht redlich. Da darf man auch mal kurz innehalten, ohne desinteressiert zu sein.