>

mischel

9272

#
Dann noch herzlichen Glückwunsch nachträglich (zum Geburtstag) und aktuell (für diesen krassen Kauf!).

Und von mir noch eine kleine Info, FALLS du es noch nicht weißt. Die Gruppe Kraftwerk gibt es seit 1970. Somit ist Kraftwerk 1 auch das erste Kraftwerk Album (wer hätte es gedacht? smile:
Die Gründungsmitglieder von Kraftwerk, also: Ralf Hütter und Florian Schneider, hatten sich aber bereits 1968 zusammengefunden, halt nur einen anderen Namen verwendet: Organisation
Unter diesem Namen veröffentlichten sie lediglich eine LP: Tone Float .
Das hat noch garnix mit Synthie zu tun... Krautrock mit experimentelle Klangcollagen. Interessant, wo sich die Herrschaften dann schlussendlich hinbewegten.

Organisation - Tone Float (Album)

#
Danke Adler-Steigflug!
Eine guter Freund aus Wien (Modular-Synthie-Player) hat mich bezüglich Prog-Rock und Krautrock genauestens gebrieft!
Da habe ich die Gelegenheit mal genutzt!
Mein Sohn kam vorhin beim Hören dazu und meinte: "Diese LPs schmeiß ich später mal sicher weg!"
#
mischel schrieb:

Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)


Du hast diese Vinyl Original?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Du hast diese Vinyl Original?


Ja, seit heute!
Ich habe mir zum Geburtstag die Kraftwerk 1 ( 1970) und Kraftwerk 2 (1972) im Original geleistet und beide LPs kamen heute an!

🙏🏼   🌈 😜
#
Ludwigs Reneklode - 40% - Weingut Am Stein  
#
Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)
#
Meine Lieblingsmütze ist eine Harris Tweed Fishbone grau-braun.
Zur Zeit muss ich aber beim Gassigang meist zum Fjällräven Goretex Hut greifen!
#
Strozzapreti  (Priesterwürger)
#
Strunz
#
#
Lauwarm
#
Schönramer Pils - ein echt feines Gebräu. Kost’ aber mittlerweile 20 Piepen der Kasten bei uns: Es wird also Zeit, dass die hessische Landesregierung endlich den Inflationsausgleich auch für Landesbeamte beschließt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schönramer Pils -

Für mich mit das beste Pils-Bier Deutschlands!
Und so weit ich weiß , von einem US-Amerikaner gebraut.
#
Atlantik Ale von Störtebeker
#
Btw.: ein Kleinod auf Du-Tube!: eine Folge der London Weekend Show vom 28.11.1976 befasst sich mit der neuen Modeerscheinung und Jugendkultur Punk:

https://www.youtube.com/watch?v=cXwPtJ1Fx3s

Mit dabei nicht nur Sex Pistols und The Clash.
Siouxsie Sioux war ja damals ein Sex Pistols-Groupie und reiste denen quasi hinterher. Die wird, genauso wie Steven Severin, interviewt und verkündet auch voller Stolz, dass sie eine eigene Band aufgestellt hat: Siouxsie & the Banshees (Gründungsdatum tatsächlich: 1976).
Fun Fact: Für ein Konzert von Siouxsie war scheinbar Sid Vicious mal Schlagzeuger. Ansonsten spielte für ein paar Jahre mal Robert Smith von The Cure Gitarre bei Siouxsie & the Banshees
#
In diesem Fred lerne ich unglaublich viel dazu!
Danke
#
Der Jagger, Mick wird heute 80!

The Rolling Stones - She's A Rainbow (LIVE)
https://www.youtube.com/watch?v=pMi221xb2UQ
#
Bruce Haack? Habe ich bis dato nicht gekannt. Seine Musik ist abgefahren interessant!
Kommt auf meine "to do Liste" zum Thema old school synthie Recherche!
Danke für den Tipp!
#
Eine ganz erlesene Auswahl.
Besonders Frumpy!!!
#
Pilsner Urquell
#
"Krautrock" auf Vinyl hören!
#
Falsches Dings, sorry! m
#
"Krautrock" auf Vinyl hören!
#
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die Unnerbuckelsbacher Kerb

Wie dohoam!