

mischel
9273
mischel schrieb:
The Cure - Kiss Me Kiss Me Kiss Me (Vinyl / Doppel LP, 1987)
Oh ja! Ich habe die "Boys don't cry" LP von 1980 von denen daheim. Da steht tatsächlich auf dem Inlay "Home Taping is killing Music and it's illegal"
The Cure - Plastic Passion
The Sound - I can't escape myself
Klack Klack - 1919
Kraftwerk - Spacelab
mischel schrieb:
Morgen spielt Neapel übrigens gegen Atalanta.
...auch ohne Gästefans. Alle, die aus der Provinz Bergamo kommen, dürfen keine Karten erwerben! Atalanta ist auch am kochen über die Süditaliener....
Krabbenbrötchen + Dithmarscher Pilsener
mischel schrieb:
Hier wirds langsam wie freitags in der großen Pause im Lehrerzimmer!
Was Lehrer freitags im Lehrerzimmer machen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Schulkultur, den individuellen Bedürfnissen der Lehrer und den anstehenden Aufgaben. Hier sind einige mögliche Aktivitäten, die Lehrer freitags im Lehrerzimmer durchführen könnten:
Austausch über den vergangenen Unterricht: Freitags im Lehrerzimmer könnten Lehrer über ihre Erfahrungen im Unterricht sprechen, insbesondere über besondere Erfolge oder Herausforderungen, die sie während der Woche erlebt haben.
Vorbereitung auf die kommende Woche: Lehrer könnten ihre Planung für die nächste Woche im Lehrerzimmer vorbereiten, Unterrichtsmaterialien vorbereiten und Aufgaben korrigieren.
Besprechung von Schülerleistungen: Lehrer könnten am Freitag ihre Schülerleistungen besprechen und sich Gedanken darüber machen, welche Schüler Unterstützung benötigen oder zusätzliche Herausforderungen brauchen.
Austausch über pädagogische Themen: Lehrer könnten im Lehrerzimmer über pädagogische Themen diskutieren, wie z.B. neue Unterrichtsmethoden oder Technologien, um den Unterricht für die Schüler interessanter und effektiver zu gestalten.
Reflexion und Selbstverbesserung: Lehrer könnten am Freitag im Lehrerzimmer über ihre eigene Praxis reflektieren und überlegen, wie sie ihre Unterrichtsmethoden und ihre Fähigkeiten als Pädagoge verbessern können.
Entspannung und soziale Interaktion: Freitags im Lehrerzimmer könnten Lehrer auch einfach Zeit miteinander verbringen und sich entspannen, bevor sie in das Wochenende starten. Sie könnten zusammen Kaffee trinken oder auch gemeinsam Aktivitäten planen, um ihre Zusammenarbeit und den Teamgeist zu stärken.
Insgesamt hängt es von der individuellen Schulkultur und den Bedürfnissen der Lehrer ab, was an einem Freitag im Lehrerzimmer gemacht wird. Die genannten Aktivitäten sind jedoch einige der häufigsten, die Lehrer im Lehrerzimmer durchführen könnten.
Ja das alles und noch viel mehr könnten Lehrer tun, tun sie aber nach meinen langjährigen Erfahrungen freitags im Lehrerzimmer meistens nicht.
Vielmehr geht es da um Partnerschaftsfragen, Wohnraumgestaltung, Spieltagstipps zur Bundesliga, anstehende Wochenendausflüge, Rezepttipps, Erziehungsproblem bei den eigenen Kindern, Schulleitungskritik, Regional- und Weltpolitik, Diskussionen um Stressvermeidung, Urlaubsplanungen u.v.a.m. und das fein säuberlich nach Sitzgruppen getrennt.
Lediglich die Referendarinnen und Referendare bzw. LiVs sind oft so bei der Sache wie Du es hier geschildert hast, aber die sitzen auch meist an einem Extra-Tisch in Türnähe.
Vielmehr geht es da um Partnerschaftsfragen, Wohnraumgestaltung, Spieltagstipps zur Bundesliga, anstehende Wochenendausflüge, Rezepttipps, Erziehungsproblem bei den eigenen Kindern, Schulleitungskritik, Regional- und Weltpolitik, Diskussionen um Stressvermeidung, Urlaubsplanungen u.v.a.m. und das fein säuberlich nach Sitzgruppen getrennt.
Lediglich die Referendarinnen und Referendare bzw. LiVs sind oft so bei der Sache wie Du es hier geschildert hast, aber die sitzen auch meist an einem Extra-Tisch in Türnähe.
Kann ich so nicht bestätigen, weil ich freitags immer frei habe.
Bierwampe
mischel schrieb:
Hier wirds langsam wie freitags in der großen Pause im Lehrerzimmer!
Was Lehrer freitags im Lehrerzimmer machen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Schulkultur, den individuellen Bedürfnissen der Lehrer und den anstehenden Aufgaben. Hier sind einige mögliche Aktivitäten, die Lehrer freitags im Lehrerzimmer durchführen könnten:
Austausch über den vergangenen Unterricht: Freitags im Lehrerzimmer könnten Lehrer über ihre Erfahrungen im Unterricht sprechen, insbesondere über besondere Erfolge oder Herausforderungen, die sie während der Woche erlebt haben.
Vorbereitung auf die kommende Woche: Lehrer könnten ihre Planung für die nächste Woche im Lehrerzimmer vorbereiten, Unterrichtsmaterialien vorbereiten und Aufgaben korrigieren.
Besprechung von Schülerleistungen: Lehrer könnten am Freitag ihre Schülerleistungen besprechen und sich Gedanken darüber machen, welche Schüler Unterstützung benötigen oder zusätzliche Herausforderungen brauchen.
Austausch über pädagogische Themen: Lehrer könnten im Lehrerzimmer über pädagogische Themen diskutieren, wie z.B. neue Unterrichtsmethoden oder Technologien, um den Unterricht für die Schüler interessanter und effektiver zu gestalten.
Reflexion und Selbstverbesserung: Lehrer könnten am Freitag im Lehrerzimmer über ihre eigene Praxis reflektieren und überlegen, wie sie ihre Unterrichtsmethoden und ihre Fähigkeiten als Pädagoge verbessern können.
Entspannung und soziale Interaktion: Freitags im Lehrerzimmer könnten Lehrer auch einfach Zeit miteinander verbringen und sich entspannen, bevor sie in das Wochenende starten. Sie könnten zusammen Kaffee trinken oder auch gemeinsam Aktivitäten planen, um ihre Zusammenarbeit und den Teamgeist zu stärken.
Insgesamt hängt es von der individuellen Schulkultur und den Bedürfnissen der Lehrer ab, was an einem Freitag im Lehrerzimmer gemacht wird. Die genannten Aktivitäten sind jedoch einige der häufigsten, die Lehrer im Lehrerzimmer durchführen könnten.
Danke dir!
„Ganz unten in der Büchse der Pandora lag die Hoffnung. Doch Pandora schloss die Büchse rasch, sodass die Hoffnung nicht entfliehen konnte. Sie blieb den Menschen verwehrt, jeder Optimismus war ihnen verschlossen.“
(https://www.suedkurier.de/ueberregional/politik/Die-Hoffnung-stirbt-zuletzt-Was-es-mit-dem-Mythos-der-Auferstehung-auf-sich-hat;art410924,1012279)
Und:
"Hoffnung ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert“
(Friedrich Nietzsche)
(https://www.suedkurier.de/ueberregional/politik/Die-Hoffnung-stirbt-zuletzt-Was-es-mit-dem-Mythos-der-Auferstehung-auf-sich-hat;art410924,1012279)
Und:
"Hoffnung ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert“
(Friedrich Nietzsche)
Danke dir!
So sieht’s aus