

mischel
9273
Gelöschter Benutzer
mischel schrieb:
"Halläär, Halläär, besseer läuft wie ich finde recht gut!"
Weise Worte, wieder!
Welch Weissagung weiser Wissender.
mischel schrieb:
Ihr habt alle "Gut Lachen"!
Ich arme "Sau" muss/soll nächsten Sonntag wieder als "Beutebayer" wählen gehen.
Seit meinem 18. Lebensjahr finde ich mich immer auf der Verliererseite wieder!!!
Dann such Dir doch - falls nicht schon geschehen - Gleichgesinnte:
"Wer heute in Bayern für die SPD an Infoständen steht und an Haustüren klingelt, der bekommt nicht einmal mehr Hass zu spüren."
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/spd-wahlkampf-landtagswahl-bayern-umfragewerte-sinken
Bei allem Mitleid ob der vergebenen Wahlkampfmühen musste ich beim Lesen aber dennoch einmal herzhaft lachen:
Zitat: Ein Volksbegehren, "damit es einen Pflegedingsbums gibt.".
Am Wahlkampf kann es also schon mal nicht liegen.
Jetzt muss man dergleichen prächtige Argumente nur noch in Stimmen ummünzen. Denn wer wäre nicht für einen zünftigen Pflegedingsbums.
Ich bin erklärter Pilzdepp.
Ich habe keine Ahnung von den meisten der kostbaren Hütchen und leider auch niemanden, der mich einführen würde, zur Hand.
Deswegen wird, weil ich ja liebend gerne Pilze verspeise, bei mir nun gezüchtet.
Hausgezüchtete braune Champignons gab es letztes Jahr schon erfolgreich. Habe daher jetzt wieder einen großen Karton mit Aufzuchtmyzel besorgt.
Shiitake gedeihen bereits seit einer Woche wunderbar auf dem Nährstrunk in einer zweckentfremdeten Auflaufform. Am Sonntag dürfte zum ersten Mal Ernte angesagt sein.
Draußen im Garten sind Braunkappen ins Stroh geimpft.
Die Stockschwämmchen wurden soeben per Dübel in die frisch gestutzten Kirschäste gepflöckelt. Bei letzteren wird leider die Ernte wohl mindestens ein Jahr, vielleicht sogar zwei, dauern.
Alles natürlich kein Ersatz für frische Wildpilze. Aber es macht trotzdem großen Spaß, beim Wachsen zuzusehen und sich auf die Pilzpfanne zu freuen. Mangels Freilandalternative dieses Jahr wohl besonders.
Ich habe keine Ahnung von den meisten der kostbaren Hütchen und leider auch niemanden, der mich einführen würde, zur Hand.
Deswegen wird, weil ich ja liebend gerne Pilze verspeise, bei mir nun gezüchtet.
Hausgezüchtete braune Champignons gab es letztes Jahr schon erfolgreich. Habe daher jetzt wieder einen großen Karton mit Aufzuchtmyzel besorgt.
Shiitake gedeihen bereits seit einer Woche wunderbar auf dem Nährstrunk in einer zweckentfremdeten Auflaufform. Am Sonntag dürfte zum ersten Mal Ernte angesagt sein.
Draußen im Garten sind Braunkappen ins Stroh geimpft.
Die Stockschwämmchen wurden soeben per Dübel in die frisch gestutzten Kirschäste gepflöckelt. Bei letzteren wird leider die Ernte wohl mindestens ein Jahr, vielleicht sogar zwei, dauern.
Alles natürlich kein Ersatz für frische Wildpilze. Aber es macht trotzdem großen Spaß, beim Wachsen zuzusehen und sich auf die Pilzpfanne zu freuen. Mangels Freilandalternative dieses Jahr wohl besonders.
mischel schrieb:
Ihr habt alle "Gut Lachen"!
Ich arme "Sau" muss/soll nächsten Sonntag wieder als "Beutebayer" wählen gehen.
Seit meinem 18. Lebensjahr finde ich mich immer auf der Verliererseite wieder!!!
Dann such Dir doch - falls nicht schon geschehen - Gleichgesinnte:
"Wer heute in Bayern für die SPD an Infoständen steht und an Haustüren klingelt, der bekommt nicht einmal mehr Hass zu spüren."
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/spd-wahlkampf-landtagswahl-bayern-umfragewerte-sinken
Bei allem Mitleid ob der vergebenen Wahlkampfmühen musste ich beim Lesen aber dennoch einmal herzhaft lachen:
Zitat: Ein Volksbegehren, "damit es einen Pflegedingsbums gibt.".
Am Wahlkampf kann es also schon mal nicht liegen.
Jetzt muss man dergleichen prächtige Argumente nur noch in Stimmen ummünzen. Denn wer wäre nicht für einen zünftigen Pflegedingsbums.
Jetzt leuchtet Uli so rot wie die Arena
Gelöschter Benutzer
Habt ihr das Gesetz der Serie schon vergessen? Immer wenn Italien nicht bei einer WM war und Schweden für das Ausscheiden einer deutschen Nationalmannschaft bei einer WM verantwortlich war, ist die Eintracht im darauf folgenden Jahr deutscher Meister geworden.
mischel schrieb:
Also gut!
Wenn's denn sein muss ich wehr mich nicht 😀
Halläär, Halläär, besseer läuft wie ich finde recht gut!