
Mit.dem.Adler.im.Herzen
1838
Nuriel schrieb:menalein schrieb:
wo kann man denn des spiel online schaun außer bei bwin??
scheinbar leider nirgendwo disappointed: bei p2p läuft nur das Spiel von den Bayern auf zig sendern aber unseres net
versuch es mal hier mit. ,-)
http://www.asiaplatetv.com/group_6.htm
Erbsezähler schrieb:
Illusionsräuber!
Geh jetzt Strom anschalten - wenn es nicht geht -
Isch schwör, isch mach der Strohmgasste in die *****!
Hast du Kabel Digital?
Wenn ja zieh mal den Decoder stecker für 10min raus. ,-)
Hans-Dampf schrieb:Mit.dem.Adler.im.Herzen schrieb:JoRe schrieb:
In Frankfurt Unterliederbach alles ausser Bundesliga 1 ( Mainz )
Hoffe die Eintracht läuft auf 2 nachher
Super wir werden auf Bundesliga 02 Übertragen, zeigt er mir grade im Infotext von Unitiymedia an.
Vielleicht wird's ja kurzfristig - den zahlreichen Bayernfans zuliebe - noch geändert...
Dann steht aber die Firmenzentrale von "Unitymedia GmbH" nicht mehr.
JoRe schrieb:
In Frankfurt Unterliederbach alles ausser Bundesliga 1 ( Mainz )
Hoffe die Eintracht läuft auf 2 nachher
Super wir werden auf Bundesliga 02 Übertragen, zeigt er mir grade im Infotext von Unitiymedia an.
Beim mir gehen jetzt auch wieder alle mit Ton ausser Premiere Bundesliga 01! Hoffe die Übertragen da nachher die Lederhosen und die Eintracht auf Premiere Bundesliga 02! Das geht nämlich wenigstens. :neutral-face
Also, das hält man im Kopf nicht aus! jetzt sind die Kino auf abruf Kanäle 13,14,15,16,17, 18,19,20,21,23,29,32, freigeschalte. Was interessiert mich jetzt Dreamgirls,Das Parfume,Liebe brauch keine Ferien!!! Ich will die Eintracht sehen und nicht so driss.
So und jetzt geht wieder nix! zum kotzen ist das.
Hatte bis eben wie ihr das selbe Problem, Hab Dann bei Unitymedia angerufen und schon wurde mir per bandansage mitgeteilt. Das in unseren Bereich für alle Bundesliga Kanäle, eine Störung vorliegt. Sie arbeiten mit Hochdruck daran den Fehler zu beseitigen.
Sauhaufen!!! jetzt war wieder das Bild da, aber ohne Ton und Kanal Bundesliga 1 & 5 ging überhaupt gar nicht. Ich hab die Schnauzevoll mit dieser scheiß Unitymedia GmbH!
Sauhaufen!!! jetzt war wieder das Bild da, aber ohne Ton und Kanal Bundesliga 1 & 5 ging überhaupt gar nicht. Ich hab die Schnauzevoll mit dieser scheiß Unitymedia GmbH!
KÖHLER RAUS MAN MAN MAN
DA HAST DU KEINE wORTE MEHR
MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNN
MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNN
wimi schrieb:
FINK!
Amanatidis wars!
Was hat denn der Penner bei uns verloren.
[img]http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=39153[/img]
[img]http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=39153[/img]
hessenstolz schrieb:
1. und gaaanz wichtig: Sachlich bleiben!
2. und was ich eigentlich sagen wollte: Fandel hat heute meiner Meinung nach erstaunlich fair und korrekt gepfiffen. Das einzige was mich abgefuckt hat, war einerseits das Fallobst Diego und anderer Seits der Kommentator von Premiere, der wirklich nur mist gebabbelt hat.
Was war mit der sache von Wiese gegen Taka?
Der Fandel ist und bleibt ein A........
schon alleine der Trittversuch von Wiese gegen Takahara hätte dieser idiot mit Gelb und Elfer ahnten müßen.
Hals hab
schon alleine der Trittversuch von Wiese gegen Takahara hätte dieser idiot mit Gelb und Elfer ahnten müßen.
Hals hab
Jaaaaaaaaaaaaaaa TTTTTTTTTTTTTTHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUURRRRRRRRRKKKKKKK 2:1
Jaaaaaaaaaaaaaaa TTTTTTTTTTTTTTHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUURRRRRRRRr 2:1
Fandel Du A........ Ich hasse diese Schwulte
maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
KÖHLER!!! SPIEL AB!!!!
KÖHLER!!! SPIEL AB!!!!
[quote=Eintracht Frankfurt
Bis zur letzten Minute
VON INGO DURSTEWITZ UND THOMAS KILCHENSTEIN
In diesen undurchsichtigen Fußball-Zeiten ist nun zumindest eines gewiss: Die beiden kroatischen Fußballspieler Ante Rukavina und Nikola Kalinic von Hajduk Split werden nicht zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt wechseln. Dazu hätten die beiden Offensivkräfte gestern bis 12 Uhr mittags auf der offiziellen Transferliste der DFL stehen müssen. Das taten sie nicht, und so konnte Trainer Friedhelm Funkel nach dem mittäglichen Training leichterdings kundtun: "Das Thema ist durch. Definitiv." Ein anderer Spieler stand aber gestern sehr wohl auf der ominösen Liste 81/07/08: Martin Fenin von FK Teplice.
och auch dies zerschlug sich, zumindest bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Die Transferperiode endete gestern um 24 Uhr, und um 21.30 Uhr sagte Klubchef Heribert Bruchhagen der FR: "Ich halte es für ganz unwahrscheinlich, das sich in den nächsten Stunden noch etwas tut." Die Eintracht hätte den 20-Jährigen Stürmer, der einmal für die tschechische Nationalmannschaft gespielt hat, liebend gerne verpflichtet. Seit Donnerstag lag Teplice auch ein schriftlich formuliertes, unterschriebenes Angebot vor. Auch Funkel machte keinen Hehl daraus, dass die Eintracht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um das tschechische Talent an sich zu binden: "Wir werden bis zur allerletzten Sekunde versuchen, ihn zu kriegen." Die allerletzte Sekunde lief um Mitternacht ab.
Default Banner Werbung
Pavel Zika, der Berater von Martin Fenin, sagte am Freitagabend der FR, dass keine Einigung erzielt worden sei. Der Deal sei an de Ablösesumme gescheitert. Die Eintracht habe ein "sehr gutes Angebot" (Zika) vorgelegt, dem Vernehmen nach war sie gewillt, mehr als drei Millionen Euro zu investieren. FK Teplice wollte mehr, der heutige Bundesliga-Gegner Werder Bremen sprang bei einer geforderten Ablösesumme von 4,7 Millionen Euro ab.
Fenin hätte in Frankfurt einen Vierjahresvertrag erhalten. Fenin selbst wäre sehr gern nach Frankfurt gekommen, er habe sich bereits mit dem Klub geeinigt. "Die Zahlen waren fixiert", sagte Zika. Möglicherweise ergebe sich ja in der Winterpause noch eine Gelegenheit, in die Bundesliga zu wechseln. Fenin möchte Deutschland als Sprungbrett für seine Karriere nutzen.
Die Eintracht kämpfte gestern um den talentierten Fenin, und minütlich änderte sich die Ausgangslage. "Mal war das Thema durch, dann wieder ganz heiß", fasste Funkel den Tag zusammen. Noch am Donnerstagabend hatte Heribert Bruchhagen den Transfer für gescheitert erklärt, dann kam gestern Morgen noch mal Bewegung in die Geschichte - ehe sie dann am späten Freitagabend kurz vor Ultimo platze.[/quote]
Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1202052
So ende aller Spekulationen, kommt keiner mehr.
Bis zur letzten Minute
VON INGO DURSTEWITZ UND THOMAS KILCHENSTEIN
In diesen undurchsichtigen Fußball-Zeiten ist nun zumindest eines gewiss: Die beiden kroatischen Fußballspieler Ante Rukavina und Nikola Kalinic von Hajduk Split werden nicht zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt wechseln. Dazu hätten die beiden Offensivkräfte gestern bis 12 Uhr mittags auf der offiziellen Transferliste der DFL stehen müssen. Das taten sie nicht, und so konnte Trainer Friedhelm Funkel nach dem mittäglichen Training leichterdings kundtun: "Das Thema ist durch. Definitiv." Ein anderer Spieler stand aber gestern sehr wohl auf der ominösen Liste 81/07/08: Martin Fenin von FK Teplice.
och auch dies zerschlug sich, zumindest bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Die Transferperiode endete gestern um 24 Uhr, und um 21.30 Uhr sagte Klubchef Heribert Bruchhagen der FR: "Ich halte es für ganz unwahrscheinlich, das sich in den nächsten Stunden noch etwas tut." Die Eintracht hätte den 20-Jährigen Stürmer, der einmal für die tschechische Nationalmannschaft gespielt hat, liebend gerne verpflichtet. Seit Donnerstag lag Teplice auch ein schriftlich formuliertes, unterschriebenes Angebot vor. Auch Funkel machte keinen Hehl daraus, dass die Eintracht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um das tschechische Talent an sich zu binden: "Wir werden bis zur allerletzten Sekunde versuchen, ihn zu kriegen." Die allerletzte Sekunde lief um Mitternacht ab.
Default Banner Werbung
Pavel Zika, der Berater von Martin Fenin, sagte am Freitagabend der FR, dass keine Einigung erzielt worden sei. Der Deal sei an de Ablösesumme gescheitert. Die Eintracht habe ein "sehr gutes Angebot" (Zika) vorgelegt, dem Vernehmen nach war sie gewillt, mehr als drei Millionen Euro zu investieren. FK Teplice wollte mehr, der heutige Bundesliga-Gegner Werder Bremen sprang bei einer geforderten Ablösesumme von 4,7 Millionen Euro ab.
Fenin hätte in Frankfurt einen Vierjahresvertrag erhalten. Fenin selbst wäre sehr gern nach Frankfurt gekommen, er habe sich bereits mit dem Klub geeinigt. "Die Zahlen waren fixiert", sagte Zika. Möglicherweise ergebe sich ja in der Winterpause noch eine Gelegenheit, in die Bundesliga zu wechseln. Fenin möchte Deutschland als Sprungbrett für seine Karriere nutzen.
Die Eintracht kämpfte gestern um den talentierten Fenin, und minütlich änderte sich die Ausgangslage. "Mal war das Thema durch, dann wieder ganz heiß", fasste Funkel den Tag zusammen. Noch am Donnerstagabend hatte Heribert Bruchhagen den Transfer für gescheitert erklärt, dann kam gestern Morgen noch mal Bewegung in die Geschichte - ehe sie dann am späten Freitagabend kurz vor Ultimo platze.[/quote]
Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1202052
So ende aller Spekulationen, kommt keiner mehr.
Schau doch mal genau hin! Was unten steht!!! Bwin: Bet and watch soccer
Hier noch ne andere Möglichkeit das Spiel über p2p.