>

mittelbucher

29612

#
jona_m schrieb:
Wie war denn der Tatort am Sonntag? Lohnt es sich den noch anzuschauen?


Durchschnitt würde ich mal sagen. Wenn Du keine besseren Alternativen findest, kannst Du ihn anschauen.
#
Aktueller Zwischenstand in der ersten Runde:

SGE Frankfurt - RC Lens: 71.084.650 : 18.448.475

Es läuft !  

Morgen wird es ab 11 Uhr dann schwerer.

Link zum Mitverfolgen und natürlich auch Mitspielen:

http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Bis dahin funktioniert vielleicht der Link.  ,-)
#
general_chang schrieb:
francisco_copado schrieb:
ps: steige um auf google chrome


Da funzt mein youtube auch nicht 100%ig  :neutral-face  


Bei Chrome & Firefox hängt es, aber nicht beim Internet Explorer ?
Hast Du den Flashplayer aktualisiert ?
Probier doch mal, ein neues Profil im FF anzulegen ?
Welche Sicherheitssoftware benutzt Du ?
#
Also Netbook würde ich bei Deinen Anforderungen ausschliessen.
Um wirklich längere Zeit daran zu arbeiten, ist das Display zu klein und die Tastatur zu "fummelig".
Ich hätte Dir eigentlich ein Subnotebook empfohlen. Allerdings sind die Ultrabooks aktuell groß im Kommen, oft sind die aber noch etwas teurer.
Ohnehin ist hier der Übergang aber fliessend.

Ich würde Dir ein Notebook mit einer Displaygröße von 13,3" bis 14,1" empfehlen (matt !!!).

Hängt ein bisschen von Deinem Budget ab, aber beispielsweise das Lenovo T420s ist eines der besten Notebooks, die ich bisher benutzt habe: Kompakt aber mit sehr gutem Display und sehr guter Tastatur.

Ist halt noch ein "klassisches" Notebook, allerdings auch unter 2kg schwer und sehr kompakt.

Empfehlen würde ich Dir aber mal einen Fachmarkt in Deiner Nähe aufzusuchen und dort Tastaturen und Displays bzw. Displaygrößen direkt miteinander zu vergleichen.
#
Eine Vorsorgepflicht finde ich im Prinzip auch begrüssenswert.

Eine "gesetzliche Rentenversicherungspflicht" und das dann womöglich auch noch nachträglich, d.h. nachdem man privat entsprechend vorgesorgt hat, wäre allerdings mMn Humbug.
#
EFCB schrieb:
Als Selbständiger kannst Du nicht riestern. Es sei denn die bessere Hälfte hat sich irgendwo unselbständig verdingt. Dann geht das quasi als Anhängsel.


Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich das. War auch mehr oder weniger als Synonym für die verschiedenen privaten Vorsorgen gedacht, bei denen bestimmte Eckdaten (Rentenalter) fest vorgegeben sind.

Für mich stellt sich nun in der Tat die Frage, wen und ab wann die neuen Pläne treffen sollen.
#
EFCB schrieb:

Ursache für diese Überlegungen sind Prognosen über eine hohe Anzahl von Selbständigen, die nach Beendigung ihres Berufslebens kaum Altersvorsorge geleistet haben und dann über die Grundsicherung der Allgemeinheit "zur Last fallen".


Wenn das tatsächlich der Grund wäre, dann sollte man mMn denjenigen Selbständigen entgegenkommen, die bereits "selbständig"   über Rürup, Riester o.ä. privat vorsorgen.

Der wahre Grund dürfte aber eher darin liegen, mal wieder weitere Einnahmenquellen zu generieren.
#
peter schrieb:
ich habe letzte woch zu ende juni gekündigt und hatte gestern die kündigungsbestätigung im briefkasten.

da haben sie bei sky jetzt ausreichend zeit sich etwas einfallen zu lassen.


Hab ich vergessen: Bestätigt haben sie meine Kündigung auch schon.
#
Hab jetzt mal zum Juni gekündigt.
Mal sehen, was sie mir anbieten.
Wobei ich noch nicht mal weiß, ob ich es überhaupt noch nutzen werde.
#
oko1979 schrieb:
akinoba schrieb:
Ich habe es verstanden!


Ich auch - hätte aber den Nachteil, dass wir das nicht rückwirkend machen können.


Find ich net so doll. Mitspielende Spielleiter sind mir irgendwie suspekt. Also noch suspekter als jetzt.  
#
120 !  
#
Großer Sport. Dankeschön !
#
Nuts hats  
#
@ce

#
Ihr Schieber !!!  ,-)
#
Und nun bitte wieder zurück zu einer sachlichen Diskussion. Danke.
#
oko1979 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
oko1979 schrieb:
Tom66 schrieb:
oko1979 schrieb:


Die Idee gabs schonmal ... wurde dann allerdings verworfen - Auswertungsaufwand und so ...



Nö...das ist dann kein Arbeitsaufwand mehr, wenn du weisst wie viele Runden jeder bisher mitgespielt hat. Man müsste also die 5 Gesamtrankings durcharbeiten und schauen wer wie oft teilgenommen hat. Bei den ersten 30 bis 40 Plätzen (Stand heute) kann man von 5 Teilnahmen ausgehen, die Ex-Spielleiter 4.

Dann Gesamtpunkte ./. Anzahl der Runden. Dauert in Excel 10 Sekunden.    


Mal sehen wie ich Lust und Laune hab, dann erstell ich mal sämtliche Gesamtranking-Varianten .

Also 1. Streichen des schlechtesten Ergebnis bei Nicht-spielleitern
2. Spielleiter bekommt die Runde darauf doppelt
3. Deine Variante


Hauptsache, ich mogel mich irgendwie vor den ce    


Also ich bin jetzt nicht das mathematische Vollgenie - und das logische schon gleich gar nicht - aber du noch kein Spielleiter; er noch kein Spielleiter ... ich glaub da kann ich variieren wie ich will .


Och Menno....  ,-)
#
oko1979 schrieb:
Tom66 schrieb:
oko1979 schrieb:


Die Idee gabs schonmal ... wurde dann allerdings verworfen - Auswertungsaufwand und so ...



Nö...das ist dann kein Arbeitsaufwand mehr, wenn du weisst wie viele Runden jeder bisher mitgespielt hat. Man müsste also die 5 Gesamtrankings durcharbeiten und schauen wer wie oft teilgenommen hat. Bei den ersten 30 bis 40 Plätzen (Stand heute) kann man von 5 Teilnahmen ausgehen, die Ex-Spielleiter 4.

Dann Gesamtpunkte ./. Anzahl der Runden. Dauert in Excel 10 Sekunden.    


Mal sehen wie ich Lust und Laune hab, dann erstell ich mal sämtliche Gesamtranking-Varianten .

Also 1. Streichen des schlechtesten Ergebnis bei Nicht-spielleitern
2. Spielleiter bekommt die Runde darauf doppelt
3. Deine Variante


Hauptsache, ich mogel mich irgendwie vor den ce  
#
Spiellleiterklüngel