>

mittelbucher

29598

#
grossaadla schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Auch wenn Schulz ein Hoffenheimer ist, der hat mich heute am meisten überzeugt. Richtig starke erste Hälfte und immer gerackert.

Schulz ist echt ein Guter.

Wäre auch ohne Tor bester Deutscher gewesen. Kein Vergleich zu Kehrer.
#
Bruchibert schrieb:

grossaadla schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Auch wenn Schulz ein Hoffenheimer ist, der hat mich heute am meisten überzeugt. Richtig starke erste Hälfte und immer gerackert.

Schulz ist echt ein Guter.

Wäre auch ohne Tor bester Deutscher gewesen. Kein Vergleich zu Kehrer.

Auch im Interview extrem sympathisch und bodenständig. Irgendwie passt der von seiner Einstellung und Auftreten so gar nicht in den modernen Profifussball.
#
Och joh
#
+1?
#
In den Schlaf chillen.....

Jean Michel Jarre - Equinoxe IV
#
Aus der Eintracht-Buffet-Choreo der "Haller"-Anteil:

Tomatentartare
Perfekte leckere Beilage, vor allem im Sommer und in der Grillsaison.

  • ca. 500g Tomaten, idealerweise Ochsenherzen-, zur Not Roma-Tomaten
  • 30g Pinienkerne
  • 80g Fol Epi am Stück
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Balsamico Essig
  • Olivenöl
  • Basilikum - möglichst frisch
  • Koriander - möglichst frisch

Tomaten waschen und bis auf die Kerne in kleine Würfel schneiden.
Käse, Frühlingszwiebeln, Basilikum, Koriander fein schneiden.
Pinienkerne kurz bei mittlerer Hitze rösten (ca. 5 Minuten).
Tomaten, Käse, Frühlingszwiebel, Kräuter und Pinienkerne in eine Schüssel geben.
Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Wer es ganz schick portionsweise anrichten mag, sollte einen Servierring benutzen.
(Am besten leicht mit Olivenöl einschmieren).
#
Und noch der Maissalat á la David Abraham hinterher:

Maissalat

  • 400g Maiskörner
  • (TK-Mais oder von frischen Maiskolben. Im schlimmsten Fall aus dem Glas)
  • 2 Knobizehen
  • 1 Chilischote
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Limette
  • Butter 1-2 EL
  • Olivenöl
  • Parmesan


Öl in einer Pfanne erhitzen. Mais darin scharf anbraten.
Knobi und Chili 1 Minute mitbraten.
Butter zugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten mitbraten
Frühlingszwiebeln in kleinen RIngen zugeben und 2 Minuten weiter braten
Limettensaft, Salz und Pfeffer dazu. Mit Koriander garnieren.
Am Ende Parmesan grob darüber reiben.
#
#
Danke für das Vid. Den Roller Coaster habe ich leider nicht live erlebt. Damals (anno 89) war noch der Käfig angesagt.

War ein extremst geiles Konzert damals in der Festhalle mit Skid Row als Vorband und jede Menge leicht bekleideter Mädels.

Und ich zu der Zeit erst zarte 19 Jahre alt.
#
DeMuerte schrieb:

Danke für das Vid. Den Roller Coaster habe ich leider nicht live erlebt. Damals (anno 89) war noch der Käfig angesagt.

War ein extremst geiles Konzert damals in der Festhalle mit Skid Row als Vorband und jede Menge leicht bekleideter Mädels.

Und ich zu der Zeit erst zarte 19 Jahre alt.

18(+1) and Life you got it....

Grandioser Track damals.
#
Hab die 2012 zum letzen Mal im Warsteiner Hockeypark in Mönchengladbach gesehen.
War ein ziemlich geiler Abend.Gerade auf Netflix die Mötley Doku "The Dirt" gesehen ...da kommen alte Erinnerungen an das Konzert anno 89 in der Festhalle hoch.

Mötley Crüe - You're all I Need

#
mittelbucher schrieb:

Hab die 2012 zum letzen Mal im Warsteiner Hockeypark in Mönchengladbach gesehen.
War ein ziemlich geiler Abend.Gerade auf Netflix die Mötley Doku "The Dirt" gesehen ...da kommen alte Erinnerungen an das Konzert anno 89 in der Festhalle hoch.

Mötley Crüe - You're all I Need

Hoppla da hat´s den Beitrag bissi zerschossen

https://www.youtube.com/watch?v=ndcFOYya2Zw
#
Gerade auf Netflix die Mötley Doku "The Dirt" gesehen ...da kommen alte Erinnerungen an das Konzert anno 89 in der Festhalle hoch.

Mötley Crüe - You're all I Need

#
Hab die 2012 zum letzen Mal im Warsteiner Hockeypark in Mönchengladbach gesehen.
War ein ziemlich geiler Abend.Gerade auf Netflix die Mötley Doku "The Dirt" gesehen ...da kommen alte Erinnerungen an das Konzert anno 89 in der Festhalle hoch.

Mötley Crüe - You're all I Need

#
Ich habe auch noch eine Leiche im Keller gefunden:

Joan Jett - I Love Rock'n'Roll

https://youtu.be/iC8oP4Z_xPw
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich habe auch noch eine Leiche im Keller gefunden:

Joan Jett - I Love Rock'n'Roll

https://youtu.be/iC8oP4Z_xPw

Da darf Helen Schneider aber nicht fehlen:

Rock'n'Roll Gypsy
#
Melissa Etheridge - Like the way I do

Back in 1990 Eat dis....
#
mittelbucher schrieb:

FredSchaub schrieb:

mittelbucher schrieb:

Allgäuer Büble Bier gegen die Rückenschmerzen

EFC innere Anwendung


Gute Besserung

Franziskaner Weissbier. Wie ich finde mit das Beste im Weizengenre

Danke !
Schon mal Will-Bräu Weizen probiert. Schlägt das schon sehr gute Franziskaner aus meiner Sicht noch mal.



bislang nicht, muss direkt mal erörtern, wie ich drankommen. Bin ja immer offen für "neue" Biere.
#
FredSchaub schrieb:

mittelbucher schrieb:

FredSchaub schrieb:

mittelbucher schrieb:

Allgäuer Büble Bier gegen die Rückenschmerzen

EFC innere Anwendung


Gute Besserung

Franziskaner Weissbier. Wie ich finde mit das Beste im Weizengenre

Danke !
Schon mal Will-Bräu Weizen probiert. Schlägt das schon sehr gute Franziskaner aus meiner Sicht noch mal.



bislang nicht, muss direkt mal erörtern, wie ich drankommen. Bin ja immer offen für "neue" Biere.

Ist für mich DAS Weizen schlechthin. Vor allem in der Rhön sehr weit verbreitet.
Auch das Hochstift-Pils ist ein echter Genuss, vor allem in den kleinen Longneck-Flaschen.
#
mittelbucher schrieb:

Allgäuer Büble Bier gegen die Rückenschmerzen

EFC innere Anwendung


Gute Besserung

Franziskaner Weissbier. Wie ich finde mit das Beste im Weizengenre
#
FredSchaub schrieb:

mittelbucher schrieb:

Allgäuer Büble Bier gegen die Rückenschmerzen

EFC innere Anwendung


Gute Besserung

Franziskaner Weissbier. Wie ich finde mit das Beste im Weizengenre

Danke !
Schon mal Will-Bräu Weizen probiert. Schlägt das schon sehr gute Franziskaner aus meiner Sicht noch mal.
#
Um mal wieder was zum Thema beizutragen:

Wenn es unter der Woche mal schnell gehen soll und die Familie trotzdem lecker satt gemacht werden soll, hätte ich dieses Rezept für Kartoffeln mit Quark:

Zutaten:

1,5 kg gute Kartoffeln (z.B. Linda)
500 g Quark (40% darunter geht's leider nicht )
1 Becher Schmand
1 Bund Schnittlauch
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Dill
1 Teelöffel Brühepulver
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Salz

Man nehme die  Kartoffeln, schäle sie und koche sie anschließend in intensiv gesalzenem Wasser.

Man verrühre der Quark mit dem Schmand zu einer glatten Masse. Man füge Brühepulver, Salz und Zucker hinzu. Nun schneide man die Kräuter sehr fein und gebe sie zu der Quarkmasse. Alles gut vermischen.

Das ganze ggf. mit etwas Leinöl verfeinern, dazu passend auch Rohkoststreifen zum dippen(z.B. Möhren, Paprika, Gurke)

Mahlzeit
#
Aus der Eintracht-Buffet-Choreo der "Haller"-Anteil:

Tomatentartare
Perfekte leckere Beilage, vor allem im Sommer und in der Grillsaison.

  • ca. 500g Tomaten, idealerweise Ochsenherzen-, zur Not Roma-Tomaten
  • 30g Pinienkerne
  • 80g Fol Epi am Stück
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Balsamico Essig
  • Olivenöl
  • Basilikum - möglichst frisch
  • Koriander - möglichst frisch

Tomaten waschen und bis auf die Kerne in kleine Würfel schneiden.
Käse, Frühlingszwiebeln, Basilikum, Koriander fein schneiden.
Pinienkerne kurz bei mittlerer Hitze rösten (ca. 5 Minuten).
Tomaten, Käse, Frühlingszwiebel, Kräuter und Pinienkerne in eine Schüssel geben.
Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Wer es ganz schick portionsweise anrichten mag, sollte einen Servierring benutzen.
(Am besten leicht mit Olivenöl einschmieren).
#
Rockantenne, das Andere ist mir zu anstrengend
#
#
und noch eins hinterher:

Escape with Romeo - Somebody
#
Kleiner Mönch von Alpirsbacher
#
Allgäuer Büble Bier gegen die Rückenschmerzen

EFC innere Anwendung
#
#
So, als nächstes untersuche ich mal DBecki:

Es wäre so geil, wenn der FC St. Pauli aufsteigt. Und hoffentlich spielt Waldhof Mannheim auch bald wieder höherklassig!

Entschuldigung für das off-topic. Dies ist Teil einer durch den TÜV-Mainland  vorgeschriebene Überprüfung, welche in Fußball-Foren jeweils im 1. Quartal eines Kalenderjahres  durchgeführt werden muss.
#
Brodowin schrieb:

So, als nächstes untersuche ich mal DBecki:

Es wäre so geil, wenn der FC St. Pauli aufsteigt. Und hoffentlich spielt Waldhof Mannheim auch bald wieder höherklassig!

Entschuldigung für das off-topic. Dies ist Teil einer durch den TÜV-Mainland  vorgeschriebene Überprüfung, welche in Fußball-Foren jeweils im 1. Quartal eines Kalenderjahres  durchgeführt werden muss.

Ein Rezept zum Hochkochen der Fanseele ?