>

mittelbucher

29598

#
Klasse Reaktion von Manu. Leider geht das Ganze vermutlich nach hinten los, da weniger bis keiner von Barca nach Manchester kommt. Dann stände auch kein Geld für Subvention zur Verfügung...
#
NuevaCua schrieb:

Klasse Reaktion von Manu. Leider geht das Ganze vermutlich nach hinten los, da weniger bis keiner von Barca nach Manchester kommt. Dann stände auch kein Geld für Subvention zur Verfügung...

Naja, die Grundidee ist ja ganz nett aber warum das dann die Fans von Barca ausbaden sollen erschließt sich mir nicht so ganz.
#
Täusche ich mich?
Ich glaube mich an ein Riesenspiel von Oka dort zu erinnern
#
edmund schrieb:

Täusche ich mich?
Ich glaube mich an ein Riesenspiel von Oka dort zu erinnern

Yep:

http://www.eintracht-archiv.de/2005/2006-04-22st.html
#
mittelbucher schrieb:

REM & Neil Young - Country Feedback


Habe gerade äußerst andächtig der Musik gelauscht!
Ich muss sagen: Großartig
(Danke für den Tipp)
#
mischel schrieb:

mittelbucher schrieb:

REM & Neil Young - Country Feedback


Habe gerade äußerst andächtig der Musik gelauscht!
Ich muss sagen: Großartig
(Danke für den Tipp)

Freut mich. Ist ein toller Song um bei einer Flasche Rotwein ein bisschen
in alten Erinnerungen zu schwelgen....
#
#
Frank?
#
Tom66 schrieb:

Frank?

bin müde
#
heute ?
#
#
heute ?
#
Fussball 2000 wieder sehr unterhaltsam. Cooles Format !
#
Jemand da mit Interesse für was anderes als diese Pyro-Kacke?

Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.

Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.

Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.

Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?

Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.

Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.

Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen?  Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.

Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.

Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?

Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.

Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.

Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
#
Danke, tut(a) gut
#
Sorry! Natürlich nicht in Augsburg , sondern zuhause!
#
Bankdruecker schrieb:

Sorry! Natürlich nicht in Augsburg , sondern zuhause!

Und bei den Mainzterminen bitte noch mal den Monat checken
#
Diese Anspruchshaltung hier, dass gefälligst immer eine Choreo bereitstehen muss, ist wirklich geil...
#
rira schrieb:

Diese Anspruchshaltung hier, dass gefälligst immer eine Choreo bereitstehen muss, ist wirklich geil...

Ja, genau wie sofort eine Schmollreaktion vermutet wird, ohne irgendwelche Details zu kennen.
#
Gute Nacht, Tom.
#
Ihr habt Recht! "Wish you were here" hab ich auch schonmal gehört, außerdem: "Johnny Walker".
#
Und "Eintracht Deine Fans sind hier"
#
Luzbert schrieb:

Ich wüsste gerne mal, wie ich damit umgehen soll, wenn in zwei Jahren wieder Normalität einkehrt und:
- Flanken planlos im Nichts landen
- kaum Bälle in die Spitze gespielt werden
- Gegner nicht unter Druck gesetzt werden
- Bälle planlos weg geschlagen werden
- Der Sichere Pass anstelle des öffnenden Passes gespielt wird

Und noch ein paar Ergänzungen:

- Kurz vor Ende der 1. Halbzeit die erste Halbchance kreiert wird
- Man sich nach einer 1:0-Führung sofort in die Schildkrötentaktik begibt
- Man nach 0:1-Rückstand die weiße Fahne hervorkramt (vor allem auswärts)
- Der Torwart der Spieler mit den meisten Ballkontakten war
- Schüsse aufs Tor nicht mit wohlwollendem, sondern mit aufmunterndem Beifall bedacht wurden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich wüsste gerne mal, wie ich damit umgehen soll, wenn in zwei Jahren wieder Normalität einkehrt und:
- Flanken planlos im Nichts landen
- kaum Bälle in die Spitze gespielt werden
- Gegner nicht unter Druck gesetzt werden
- Bälle planlos weg geschlagen werden
- Der Sichere Pass anstelle des öffnenden Passes gespielt wird

Und noch ein paar Ergänzungen:

- Kurz vor Ende der 1. Halbzeit die erste Halbchance kreiert wird
- Man sich nach einer 1:0-Führung sofort in die Schildkrötentaktik begibt
- Man nach 0:1-Rückstand die weiße Fahne hervorkramt (vor allem auswärts)
- Der Torwart der Spieler mit den meisten Ballkontakten war
- Schüsse aufs Tor nicht mit wohlwollendem, sondern mit aufmunterndem Beifall bedacht wurden.

- Und wieder vor der 85. Minute zittert, statt sich diebisch zu freuen, dass jetzt noch mal die Post abgeht.
#
Vielleicht hilft ja auch die Konsequenz weiter, die RoterStern gesehen haben will, weiter. Wenn die nur nicht so geheim wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht hilft ja auch die Konsequenz weiter, die RoterStern gesehen haben will, weiter. Wenn die nur nicht so geheim wäre.

Vielleicht kann man das ständige Nachfragen-Spielchen aber auch einfach mal einstellen,
wenn einem das Thema so wichtig ist, wie es zumindest anhand der immensen Anzahl an eigenen Beiträgen erscheint.
#
Er ist mit uns auch schon mal samt Equipment in der S-Bahn nach Hanau gefahren.
War eine sehr lustige und unterhaltsame Fahrt.
#
Naja, so groß ist die Fluktuation bisher ja nicht. Die schlechteste Note bisher 2... ich hab ihm ne 1 gegeben, weil mir nichts einfällt, warum man ihm ne andere Note geben sollte. Ein Torwart kann halt nichts dafür, wenn der Gegner keine 10 100%igen kreiert, die er hält, wie damals Oka bei den Bayern mit dem Fallrückzieher von Preuß zum Sieg.

Dazu kam in meiner Bewertung die Ruhe am Ball mit dem Fuß und der guten Pass-Orientierung. Da ging glaub ich nur einer knapp ins Aus. Das ist schon großes Kino vom Kevin. Ein absoluter Qualitätsspieler. Nix gegen Hradecky aber auf der Position haben wir uns widererwarten eindeutig verbessert.
#
Flummi schrieb:

Naja, so groß ist die Fluktuation bisher ja nicht. Die schlechteste Note bisher 2... ich hab ihm ne 1 gegeben, weil mir nichts einfällt, warum man ihm ne andere Note geben sollte. Ein Torwart kann halt nichts dafür, wenn der Gegner keine 10 100%igen kreiert, die er hält, wie damals Oka bei den Bayern mit dem Fallrückzieher von Preuß zum Sieg.

...


Eigentlich OT, aber das waren 2 verschiedene Spiele gegen die Bayern.
Das Oka-FCB Spiel endete 0:0
#
Heimsieg !
#
Auch wieder ein sehr gutes Interview heute auf Eintracht TV.
So Sätze wie:

Wenn Luka den Ball hat, passiert immer etwas Besonderes, Filip weiß, wie er die Stürmer mit Flanken einsetzt.
Ich war halt da und habe den reingemacht. Kevin im Tor gibt uns Verteidigern eine ganz besondere Sicherheit usw.

belegen, dass Hinteregger ein prima Typ ist und zudem perfekt in einem wunderbaren Team angekommen ist.

Bitte weiter so und vor allem auch über die aktuelle Saison hinaus.