
mittelkreis
13946
Tipp: 4:1 - weil ich grundsätzlich fast jedes Heimspiel so tippe!
aller-zeitung
http://www.aller-zeitung.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art4364,588115
"„Halbes Endspiel“ für den VfL"
(...) "Magath, für den Frankfurt ein Gegner auf Augenhöhe ist." (...)
http://www.aller-zeitung.de/newsroom/vflwolfsburg/dezentral/vflwolfsburg/art4364,588115
"„Halbes Endspiel“ für den VfL"
(...) "Magath, für den Frankfurt ein Gegner auf Augenhöhe ist." (...)
bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/07/wiedersehen-mit/quaelix,geo=4464102.html
"Wiedersehen mit Quälix"
(...) "Magath und Eintracht - unvergessen, wie er hier die schweren Medizinbälle rausholte und brutale Trainingseinheiten durchzog. Und so sein legendäre Spitzname Quälix entstand...."
"Weissenberger sagt Servus"
"Jetzt ist perfekt, was sich schon in der Winterpause abgezeichnet hatte. Markus Weissenberger (33) verlässt Eintracht, wechselt zum österreichischen Erstligisten LASK Linz."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/07/eintracht-schlaffis/zeigt-uns-dass-ihr-kerle-seid,geo=4463486.html
"Die Eintracht-Schlaffis"
"Zeigt uns, dass ihr Kerle seid!"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/07/wiedersehen-mit/quaelix,geo=4464102.html
"Wiedersehen mit Quälix"
(...) "Magath und Eintracht - unvergessen, wie er hier die schweren Medizinbälle rausholte und brutale Trainingseinheiten durchzog. Und so sein legendäre Spitzname Quälix entstand...."
"Weissenberger sagt Servus"
"Jetzt ist perfekt, was sich schon in der Winterpause abgezeichnet hatte. Markus Weissenberger (33) verlässt Eintracht, wechselt zum österreichischen Erstligisten LASK Linz."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/07/eintracht-schlaffis/zeigt-uns-dass-ihr-kerle-seid,geo=4463486.html
"Die Eintracht-Schlaffis"
"Zeigt uns, dass ihr Kerle seid!"
volksblatt.at
http://www.volksblatt.at/index.php?id=35200&MP=61-157
"Fix! Weissenberger bis 2010 beim LASK"
"Fußball: 33-jähriger Frankfurt-Star, der heute sein 150. Match in der höchsten deutschen Liga bestreitet, liebäugelt mit dem Europacup"
http://www.volksblatt.at/index.php?id=35200&MP=61-157
"Fix! Weissenberger bis 2010 beim LASK"
"Fußball: 33-jähriger Frankfurt-Star, der heute sein 150. Match in der höchsten deutschen Liga bestreitet, liebäugelt mit dem Europacup"
wiesbadener-tagblatt
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3270625
"Funkel lässt seine Elf in Ruhe"
"Keine Brandrede vor Spiel gegen Wolfsburg / Weissenberger nach Linz"
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3270625
"Funkel lässt seine Elf in Ruhe"
"Keine Brandrede vor Spiel gegen Wolfsburg / Weissenberger nach Linz"
propain schrieb:Lichtgestalt schrieb:
Wo gibt es denn jetzt die StundenHotel-Gutscheine?
an jeder StundenHotel-Gutscheine-Vorverkaufsstelle?
vfl-wolfsburg
http://www.vflwolfsburg.de/50496+M53ef8b85521.html
"Grünes Licht für Gentner und Dejagah"
"...Trotz einer Bänderdehnung im linkel Knöchel steht einem Einsatz in der Commerzbank-Arena nichts mehr im Wege..."
http://www.vflwolfsburg.de/50496+M53ef8b85521.html
"Grünes Licht für Gentner und Dejagah"
"...Trotz einer Bänderdehnung im linkel Knöchel steht einem Einsatz in der Commerzbank-Arena nichts mehr im Wege..."
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
"heimspiel! vom 05.05.2008"
*Nachlese*
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
"heimspiel! vom 05.05.2008"
*Nachlese*
bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2007/index.php?omi=131876&reiter=v&tag=32
"Duell der Sieglosen"
"Frankfurt ist seit 5 Spielen sieglos (4 Niederlagen), Wolfsburg seit 4 (2 Niederlagen)."
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2007/index.php?omi=131876&reiter=v&tag=32
"Duell der Sieglosen"
"Frankfurt ist seit 5 Spielen sieglos (4 Niederlagen), Wolfsburg seit 4 (2 Niederlagen)."
bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/05/rumpel-fussball/so-verspielt-eintracht-alles,geo=4445036.html
"Rumpel-Fussball"
"So verspielt Eintracht alles"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/05/rumpel-fussball/so-verspielt-eintracht-alles,geo=4445036.html
"Rumpel-Fussball"
"So verspielt Eintracht alles"
Oberhessische Presse
http://www.op-marburg.de/newsroom/hessen/dezentral/sporthessen/art6678,587688
"Krise? Funkel dementiert vehement - Wolfsburg kommt"
"Frankfurt. Vor dem Heimspiel der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg wehrte sich Trainer Friedhelm Funkel gegen Stimmen, die den Frankfurtern eine sportliche Krise einreden wollen."
http://www.op-marburg.de/newsroom/hessen/dezentral/sporthessen/art6678,587688
"Krise? Funkel dementiert vehement - Wolfsburg kommt"
"Frankfurt. Vor dem Heimspiel der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg wehrte sich Trainer Friedhelm Funkel gegen Stimmen, die den Frankfurtern eine sportliche Krise einreden wollen."
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bid%5D=4790600
"Funkel will nichts von Krise wissen - Weissenberger nach Linz"
"Audio: Funkels Wunsch: Siegreich aus den Heimspielen gehen"
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv%5Bid%5D=4790600
"Funkel will nichts von Krise wissen - Weissenberger nach Linz"
"Audio: Funkels Wunsch: Siegreich aus den Heimspielen gehen"
ditomaSGE schrieb:
Mit Don Jupp als Trainer hätten wir dieses Jahr die CL gewonnen. Der hätte niemals entlassen werden dürfen.
und wir hätten eine andere MEZ-Sommerzeit, denn bei ihm gingen die Uhren anders!
Jetzt ist unser ehemaliger Japaner wieder im Tiki-Taka-Tuka-Hara-land und dazu gibt es auch ein Lied - und das geht so: Hej Takahara, 3x3 macht 4 , Widdewiddewitt und Drei macht Neune! Ich mach mir die Welt Widewiddewitt, wie sie mir gefällt...ich hab ein Haus, ein kunterbuntes Haus, mein Sushi und mein Herd, usw.usf...
Was nützt es jetzt noch im Nachhinein ergründen zu wollen, wie es gelaufen wäre und hätte sein können. Da er nun mal weg ist, sollte das Thema erledigt sein. Viel wichtiger wäre es, über die Gegenwart und Zukunft nachzudenken - jedenfalls wertvoller, als die jetzige Misere des Stürmerproblems auf einen ehemaligen Stürmer zu verlagern.
Was nützt es jetzt noch im Nachhinein ergründen zu wollen, wie es gelaufen wäre und hätte sein können. Da er nun mal weg ist, sollte das Thema erledigt sein. Viel wichtiger wäre es, über die Gegenwart und Zukunft nachzudenken - jedenfalls wertvoller, als die jetzige Misere des Stürmerproblems auf einen ehemaligen Stürmer zu verlagern.
In weiser Voraussicht auf die kommende Saison, taktierte der gute alte Heribert wohl bedacht. Seine Einlassungen auf die gestern Abend im Heimspiel gestellten Fragen, waren klug und überlegt. (Im Fragenmanuskript zur Sendung, dass er sich immer im Voraus geben lässt, wußte Heribert B. ganz genau, was er zu antworten hatte). Dieser Umstand macht es leicht, gut vorbereitet zu sein. Die Frage ist, ob es wirklich so war, oder ob H.B. quasi aus dem Stehgreif - wohl dosiert und behutsam geantwortet hat - oder die Aussagen, die Zukunft betreffend - aus der Headsetschatulle gezaubert wurden, deren Inhalt ihm der Pressesprecher vorgab? Nein, Heribert weiss, was die Stunde geschlagen hat. Jetzt zählen Erfolge und "Mittelmaß" muß solange als Alibi vorhalten. Schließlich hat Onkel Heribert die nächsten drei Jahre gut geplant zu Papier gebracht, in seiner Nachttischschublade liegen. All abendlich kramt er sie hervor und lacht sich heimlich ins Fäustchen, bervor er einschläft - mit den Gedanken - wenn die wüßten...-
SirGalahad schrieb:
wenn ich mir dieses interview (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/06/interview-mit-funkel/das-kann-uns-wieder-passieren,geo=4454050.html) durchlese, springt mir ja schon wieder der draht aus der mütze! das kann wieder passieren? na herzlichen glückwunsch! was ist das denn für eine einstellung. was soll ich denn da als spieler denken?! der hat denen gefälligst in den ***** zu treten und zwar solange bis buttermilch rausläuft! und das darf auch gerne mal so rüber kommen in der öffentlichkeit. der soll sich mal ne scheibe von stevens oder magath abschneiden! verdamt nochmal regt der mich auf. das gibt gegen wobu wieder auf den sack. da wette ich doch!
da müßtest du erstmal das Interview in der FAZ lesen. Tja, unsere rheinische Frohnatur, mit dem Charme eines Handfegers - unser Friedolin eben...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7ADFDAC59A4A498885821818CD7C05FF~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Im Gespräch: Eintracht-Trainer Funkel"
"„Diese tolle Saison kann uns keiner nehmen“"
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7ADFDAC59A4A498885821818CD7C05FF~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Im Gespräch: Eintracht-Trainer Funkel"
"„Diese tolle Saison kann uns keiner nehmen“"
Eff Eff - der furchtlose Friedolin
Ein Potentat und Haudegen alter Schule noch, ist der uns alle ans Herz gewachsene Trainer der Frankfurter Eintracht, Friedhelm Funkel aus Neuss - der eiserne Friedolin genannt - him self. Ihm ist schwer beizukommen - bei der Charakterisierung seiner Daseinsberechtigung als Chefcoach im harten Bundesligaalltag. Aber begeben wir uns ein wenig auf der Spurensuche zurück - bis zur Entstehung und Entwicklung des Homo sapiens - dessen Kunde darüber die moderne Wissenschaft - Anthropologie nennt. In einer Höhle im nierderbergischen Land, entwickelte sich die Spezies des Neandertalers. Als Urgestein im Besten Sinne, fand auch Friedolin auf engen Pfaden - immer wieder den Weg aus dem Abstiegssumpf der Eliteligen des Fußballs. Jeder Seismologe wäre stolz, einer Untersuchung - des mit tiefen Kratern und Furchen übersäten Antlitzes unseres Friedolin beiwohnen zu dürfen. So stark, hat sich der Nervenkampf des täglichen Überlebens, ins Konterfei des Trainer-Gurus eingegraben, dass man den Düsseldorfer Grand Canyon (Neandertal) nicht mit der Lupe suchen muß. Ein Relikt aus grauer Vorzeit ist unserem Friedolin geblieben, der Bewuchs des Schädels und die Gesichtsbehaarung. Beim Barte des Propheten, wer hätte gedacht, dass der hagere Steinzeit-Punktejäger es nochmal bis zum Schunkel-Funkel bringen würde? Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit prallen alle Anfeindungen an ihm ab und erhärten den Verdacht, dass hier urzeitliche Gene diesen Pragmatiker der Neuzeit schufen. Was hat uns Friedolin voraus, was ist es, dass ihn so unnahbar und doch auf eine gewisse Art und Weise sympathisch macht? - Nichts ist es, wie Forscher und Psychologen herausfanden, sondern die reine Hoffnung auf Besserung seiner Taktik und Strategie. Das Wunschdenken vieler Fans haftet ihm an den Fersen und wird nimmer mehr von ihm lassen, solange er in Franckofortensien bleibt. -
Ein Potentat und Haudegen alter Schule noch, ist der uns alle ans Herz gewachsene Trainer der Frankfurter Eintracht, Friedhelm Funkel aus Neuss - der eiserne Friedolin genannt - him self. Ihm ist schwer beizukommen - bei der Charakterisierung seiner Daseinsberechtigung als Chefcoach im harten Bundesligaalltag. Aber begeben wir uns ein wenig auf der Spurensuche zurück - bis zur Entstehung und Entwicklung des Homo sapiens - dessen Kunde darüber die moderne Wissenschaft - Anthropologie nennt. In einer Höhle im nierderbergischen Land, entwickelte sich die Spezies des Neandertalers. Als Urgestein im Besten Sinne, fand auch Friedolin auf engen Pfaden - immer wieder den Weg aus dem Abstiegssumpf der Eliteligen des Fußballs. Jeder Seismologe wäre stolz, einer Untersuchung - des mit tiefen Kratern und Furchen übersäten Antlitzes unseres Friedolin beiwohnen zu dürfen. So stark, hat sich der Nervenkampf des täglichen Überlebens, ins Konterfei des Trainer-Gurus eingegraben, dass man den Düsseldorfer Grand Canyon (Neandertal) nicht mit der Lupe suchen muß. Ein Relikt aus grauer Vorzeit ist unserem Friedolin geblieben, der Bewuchs des Schädels und die Gesichtsbehaarung. Beim Barte des Propheten, wer hätte gedacht, dass der hagere Steinzeit-Punktejäger es nochmal bis zum Schunkel-Funkel bringen würde? Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit prallen alle Anfeindungen an ihm ab und erhärten den Verdacht, dass hier urzeitliche Gene diesen Pragmatiker der Neuzeit schufen. Was hat uns Friedolin voraus, was ist es, dass ihn so unnahbar und doch auf eine gewisse Art und Weise sympathisch macht? - Nichts ist es, wie Forscher und Psychologen herausfanden, sondern die reine Hoffnung auf Besserung seiner Taktik und Strategie. Das Wunschdenken vieler Fans haftet ihm an den Fersen und wird nimmer mehr von ihm lassen, solange er in Franckofortensien bleibt. -
Fraport verleiht Flüüüügell