
mittelkreis
13945
FR
Auf Heimaturlaub
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/du-ri-cha-auf-heimaturlaub,1473446,32897644.html#/schedule-scheduleArchive-e810561
Überraschungsgast beim Vormittagstraining der Frankfurter Eintracht: Du-Ri Cha, Sohn des großen Bum-Kun Cha, schaut in der alten Heimat bei seinem früheren Verein vorbei.
Auf Heimaturlaub
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/du-ri-cha-auf-heimaturlaub,1473446,32897644.html#/schedule-scheduleArchive-e810561
Überraschungsgast beim Vormittagstraining der Frankfurter Eintracht: Du-Ri Cha, Sohn des großen Bum-Kun Cha, schaut in der alten Heimat bei seinem früheren Verein vorbei.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.
FAZ
„Papi“ im Kampfmodus
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/sge-trainer-macht-der-mannschaft-druck-13957888.html
Trainer Armin Veh macht seinen vermeintlichen Führungsspielern Druck. In der Winterpause soll die Mannschaft verstärkt werden. Trotz der Krise gibt es aber auch gute Nachrichten aus dem Riederwald.
„Papi“ im Kampfmodus
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/sge-trainer-macht-der-mannschaft-druck-13957888.html
Trainer Armin Veh macht seinen vermeintlichen Führungsspielern Druck. In der Winterpause soll die Mannschaft verstärkt werden. Trotz der Krise gibt es aber auch gute Nachrichten aus dem Riederwald.
Wiesbadener Kurier
„...lachen uns in den Abstieg“
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-veh-haelt-wutrede-und-kritisiert-das-team-lachen-uns-in-den-abstieg_16453337.htm
Denkwürdiger Auftritt: Trainer Armin Veh ließ seinem Frust über die sportliche Talfahrt der Frankfurter Eintracht freien Lauf, übte so deutlich wie noch nie in seinen dreieinhalb Jahren beim hessischen Fußball-Bundesligisten Kritik an seiner Mannschaft. „Wenn wir es so laufen lassen, dann lachen wir uns in den Abstieg.“
„...lachen uns in den Abstieg“
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-veh-haelt-wutrede-und-kritisiert-das-team-lachen-uns-in-den-abstieg_16453337.htm
Denkwürdiger Auftritt: Trainer Armin Veh ließ seinem Frust über die sportliche Talfahrt der Frankfurter Eintracht freien Lauf, übte so deutlich wie noch nie in seinen dreieinhalb Jahren beim hessischen Fußball-Bundesligisten Kritik an seiner Mannschaft. „Wenn wir es so laufen lassen, dann lachen wir uns in den Abstieg.“
FR
Überfällig
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/kommentar-ueberfaellig,1473446,32897098,view,asFirstTeaser.html#/schedule-scheduleArchive-e810561
Bei Eintracht Frankfurt hat man den Ernst der Lage erkannt. Und nicht nur erkannt, er ist mittlerweile auch deutlich kommuniziert und vermittelt. Intern wie extern. Das wurde Zeit. Ein Kommentar.
Überfällig
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/kommentar-ueberfaellig,1473446,32897098,view,asFirstTeaser.html#/schedule-scheduleArchive-e810561
Bei Eintracht Frankfurt hat man den Ernst der Lage erkannt. Und nicht nur erkannt, er ist mittlerweile auch deutlich kommuniziert und vermittelt. Intern wie extern. Das wurde Zeit. Ein Kommentar.
op-online.de
Vehs Wutrede: „Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wutrede-trainer-armin-veh-5944018.html
Frankfurt - Zeitenwende bei der Frankfurter Eintracht: Drei Tage nach der Niederlage im Derby gegen Darmstadt, haben Trainer Armin Veh und Manager Bruno Hübner Klartext gesprochen und Konsequenzen jedweder Art angekündigt. Von Peppi Schmitt
Vehs Wutrede: „Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wutrede-trainer-armin-veh-5944018.html
Frankfurt - Zeitenwende bei der Frankfurter Eintracht: Drei Tage nach der Niederlage im Derby gegen Darmstadt, haben Trainer Armin Veh und Manager Bruno Hübner Klartext gesprochen und Konsequenzen jedweder Art angekündigt. Von Peppi Schmitt
lt. Taxifahrer muss es Favre gewesen sein, denn er hinkte nicht, trug keine Brille und hatte auch keinen Hund dabei.
---und ausserdem:
Bericht: Favre darf erst 2016 neuen Bundesligisten übernehmen
Ex-Gladbach-Coach Lucien Favre (Foto) wurde jüngst als möglicher Nachfolger des freigestellten Alexander Zorniger beim VfB Stuttgart gehandelt. Laut den „Stuttgarter Nachrichten“ dürfte der 58-jährige Schweizer die Schwaben aber erst ab Januar übernehmen.
Trainerkarussell
Favre zum VfB Stuttgart?
Demnach stehe in Favres Vertrag bei der Borussia, der noch nicht aufgelöst worden ist, eine Klausel, nach der er in diesem Jahr kein Arbeitspapier bei einem anderen Bundesligisten unterschreiben darf. Laut der „Bild“ möchte der Übungsleiter aber ohnehin bis Sommer 2016 Pause machen.
http://www.transfermarkt.de/bericht-favre-darf-erst-2016-neuen-bundesligisten-ubernehmen/view/news/218724
---und ausserdem:
Bericht: Favre darf erst 2016 neuen Bundesligisten übernehmen
Ex-Gladbach-Coach Lucien Favre (Foto) wurde jüngst als möglicher Nachfolger des freigestellten Alexander Zorniger beim VfB Stuttgart gehandelt. Laut den „Stuttgarter Nachrichten“ dürfte der 58-jährige Schweizer die Schwaben aber erst ab Januar übernehmen.
Trainerkarussell
Favre zum VfB Stuttgart?
Demnach stehe in Favres Vertrag bei der Borussia, der noch nicht aufgelöst worden ist, eine Klausel, nach der er in diesem Jahr kein Arbeitspapier bei einem anderen Bundesligisten unterschreiben darf. Laut der „Bild“ möchte der Übungsleiter aber ohnehin bis Sommer 2016 Pause machen.
http://www.transfermarkt.de/bericht-favre-darf-erst-2016-neuen-bundesligisten-ubernehmen/view/news/218724
Kann man mit einer Leihe das umgehen?
str09091968 schrieb:Ist mal wieder die Frage, wer will ihn da gesehen haben?
Bruchhagen wurde mit Favre in Sachsenhausen gesehen. Gemütlich bei einem Schöppche.
Seit heute wird Favre aufjedenfall bei Lyon gehandelt.
Mainhattener schrieb:Drmic lobt Arbeit von Ex-Coach Favrestr09091968 schrieb:
Bruchhagen wurde mit Favre in Sachsenhausen gesehen. Gemütlich bei einem Schöppche.
Ist mal wieder die Frage, wer will ihn da gesehen haben?
Seit heute wird Favre aufjedenfall bei Lyon gehandelt.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/12/josip-drmic-lobt-borussia-moenchengladbachs-ex-coach-lucien-favre
hessenschau.de
"Sonst lachen wir uns in den Abstieg"
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-veh-sonst-lachen-wir-uns-in-den-abstieg,eintracht_veh-100.html
Die sportliche Talfahrt und das verlorene Derby als vorläufiger Tiefpunkt gehen auch an Eintracht-Trainer Armin Veh nicht spurlos vorüber. Am Mittwoch gestand er ungewohnt emotional, wie sehr ihn die Situation belastet und was er nun von seinem Team erwartet.
"Sonst lachen wir uns in den Abstieg"
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-veh-sonst-lachen-wir-uns-in-den-abstieg,eintracht_veh-100.html
Die sportliche Talfahrt und das verlorene Derby als vorläufiger Tiefpunkt gehen auch an Eintracht-Trainer Armin Veh nicht spurlos vorüber. Am Mittwoch gestand er ungewohnt emotional, wie sehr ihn die Situation belastet und was er nun von seinem Team erwartet.
FR
Veh platzt der Kragen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-krise-veh-platzt-der-kragen,1473446,32891080.html
Eintracht-Trainer Armin Veh stellt seine Führungsspieler in den Senkel und gleichzeitig klar: „Ich höre hier nicht auf.“ Leistungen wie am vergangenen Sonntag will er sich nicht mehr bieten lassen.
Veh platzt der Kragen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-krise-veh-platzt-der-kragen,1473446,32891080.html
Eintracht-Trainer Armin Veh stellt seine Führungsspieler in den Senkel und gleichzeitig klar: „Ich höre hier nicht auf.“ Leistungen wie am vergangenen Sonntag will er sich nicht mehr bieten lassen.
Leute, Leute, Leute... Wie blind sind die da oben in der Führungsetage bloß? "Da hängt mein Herz dran", gibt AV zum besten. Deshalb will er also nicht selbstständig abtreten.
Warum genau war er letzte Saison nochmal zu Stuttgart gegangen? "Einzige Sache, die mich interessiert hat", "Stolz" und "Leidenschaft" waren da die Platitüden, die der reinkarnierte Meistertrainer in den Ring warf.
Der einzige Unterschied: Damals konnte er sich im Rahmen seines allgemeinen Standings (gerade) noch einen eigenständigen Rücktritt erlauben. Heute nicht mehr. Deshalb ging er damals. Deshalb klammert er sich heute so verzweifelt an seinen Posten bei uns. Die Residenz in Augsburg soll schließlich auch abbezahlt werden.
Statt das mühsam erzwackte Geld (neben dem nicht unerheblichen Überschuss vom Sommer dürften ja auch erste Genussschein-Milliönchen zur Debatte stehen) sinnlos in fünf Midage-Kicker von der Resterampe zu pumpen, würde ich es in Vehs Abfindung, Favre und Rode investieren. Rode-Reinartz-Stendera-Kittel-Aigner - Junge, was wär das für ein Mittelfeld! Und sogar noch Routine (Be) und ne echte young gun (Gacinovic) in der Hinterhand.
Favre wäre genau das Signal, das trotz unserer aktuell miserablen Außendarstellung ambitionierte Spieler zu uns locken könnte. Auch wenn das, und das sollte hier einigen klar werden, mit hoher Wahrscheinlichkeit das (zumindest schleichende) Ende von Meier Fußballgott wäre.
Sollte Veh bleiben, würde ich zwingend von jedweden Neuverpflichtungen in der Winterpause absehen! Dann sollte man die Saison abhaken, sich auf ein Jahr mit dem ein oder anderen 5-1 in der zweiten Liga freuen und darauf, mit einem frisch verjüngten Kader in der Saison 2017/18 wieder anzugreifen.
(an den Vorstand: meine persönlichen Kontaktdaten können Sie gerne per pn erfragen.)
Warum genau war er letzte Saison nochmal zu Stuttgart gegangen? "Einzige Sache, die mich interessiert hat", "Stolz" und "Leidenschaft" waren da die Platitüden, die der reinkarnierte Meistertrainer in den Ring warf.
Der einzige Unterschied: Damals konnte er sich im Rahmen seines allgemeinen Standings (gerade) noch einen eigenständigen Rücktritt erlauben. Heute nicht mehr. Deshalb ging er damals. Deshalb klammert er sich heute so verzweifelt an seinen Posten bei uns. Die Residenz in Augsburg soll schließlich auch abbezahlt werden.
Statt das mühsam erzwackte Geld (neben dem nicht unerheblichen Überschuss vom Sommer dürften ja auch erste Genussschein-Milliönchen zur Debatte stehen) sinnlos in fünf Midage-Kicker von der Resterampe zu pumpen, würde ich es in Vehs Abfindung, Favre und Rode investieren. Rode-Reinartz-Stendera-Kittel-Aigner - Junge, was wär das für ein Mittelfeld! Und sogar noch Routine (Be) und ne echte young gun (Gacinovic) in der Hinterhand.
Favre wäre genau das Signal, das trotz unserer aktuell miserablen Außendarstellung ambitionierte Spieler zu uns locken könnte. Auch wenn das, und das sollte hier einigen klar werden, mit hoher Wahrscheinlichkeit das (zumindest schleichende) Ende von Meier Fußballgott wäre.
Sollte Veh bleiben, würde ich zwingend von jedweden Neuverpflichtungen in der Winterpause absehen! Dann sollte man die Saison abhaken, sich auf ein Jahr mit dem ein oder anderen 5-1 in der zweiten Liga freuen und darauf, mit einem frisch verjüngten Kader in der Saison 2017/18 wieder anzugreifen.
(an den Vorstand: meine persönlichen Kontaktdaten können Sie gerne per pn erfragen.)
King Louis schrieb:
Leute, Leute, Leute...
FNP
Die Fan-Diskussionen flammen erneut auf
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Fan-Diskussionen-flammen-erneut-auf;art785,1741292
Die Ausschreitungen nach dem Hessenderby haben sich dank der guten vorbereiteten Polizeikräfte im Rahmen gehalten. Zu beobachten war allerdings auch eine Veränderung innerhalb der Fan-Szene.
Die Fan-Diskussionen flammen erneut auf
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Fan-Diskussionen-flammen-erneut-auf;art785,1741292
Die Ausschreitungen nach dem Hessenderby haben sich dank der guten vorbereiteten Polizeikräfte im Rahmen gehalten. Zu beobachten war allerdings auch eine Veränderung innerhalb der Fan-Szene.
Helle86 schrieb:War auch nur ein Ironiebeitrag.
Ich finde wir haben kein Fan Problem. Man sollte den Sonntag mal nicht überbewerten. Und man sollte nicht jeden Mist glauben den die Presse schreibt. Glaube da ist die Hälfte frei erfunden. Früher war es deutlich schlimmer.
..nicht,trage selber überwiegend scharz!
hessenschau.de
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Veh will Eintracht-Coach bleiben +++ Hübner rechtfertigt Schweigen +++ Veh nimmt Führungsspieler in die Pflicht +++ Abraham und Hasebe trainieren individuell +++
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Veh will Eintracht-Coach bleiben +++ Hübner rechtfertigt Schweigen +++ Veh nimmt Führungsspieler in die Pflicht +++ Abraham und Hasebe trainieren individuell +++
Und ja, sebstverständlich ist ein Stadion ein rechtsfreier Raum! Ein Jeder kann seinen Emotionen,und seinem Frust
freien Lauf lassen wie er gerade lustig ist, schließlich wurden ja auch Eintrittsgelder erhoben.
Um die Berufsperspektiven zu optimieren werden sogar zeitweise kostenlose pyrotechnische Grundkenntnise in einzelnen Fanblöcken vermittelt,
Modisch in schwarz gehaltene Freizeitkleidung, gekonnt mit einer coolen Sturmhaube kombiniert lockert das Outfit
auf und sorgt für das nötige Sebstvertrauen.
Wer mag, trainiert Block-Survival und Selbstverteidigung hautnah am Objekt, lernt Gruppendynamik,Sozialverhalten, Teamgeist, aggressionsabbauende Gesänge und psychologisch wichtige Lebenserfahrungen kennen und nach und nach auch Europas Fussballwelt, wenn er nicht gerade Sozialstunden ableisten muss?!
Was gibt es Schöneres?
freien Lauf lassen wie er gerade lustig ist, schließlich wurden ja auch Eintrittsgelder erhoben.
Um die Berufsperspektiven zu optimieren werden sogar zeitweise kostenlose pyrotechnische Grundkenntnise in einzelnen Fanblöcken vermittelt,
Modisch in schwarz gehaltene Freizeitkleidung, gekonnt mit einer coolen Sturmhaube kombiniert lockert das Outfit
auf und sorgt für das nötige Sebstvertrauen.
Wer mag, trainiert Block-Survival und Selbstverteidigung hautnah am Objekt, lernt Gruppendynamik,Sozialverhalten, Teamgeist, aggressionsabbauende Gesänge und psychologisch wichtige Lebenserfahrungen kennen und nach und nach auch Europas Fussballwelt, wenn er nicht gerade Sozialstunden ableisten muss?!
Was gibt es Schöneres?
FR
Flum von Rückkehr überzeugt
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/johannes-flum-flum-von-rueckkehr-ueberzeugt,1473446,32889644,view,asFirstTeaser.html
Mittelfeldspieler Johannes Flum vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt glaubt nach seiner schweren Knieverletzung fest an eine Fortsetzung der Fußball-Karriere.
Flum von Rückkehr überzeugt
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/johannes-flum-flum-von-rueckkehr-ueberzeugt,1473446,32889644,view,asFirstTeaser.html
Mittelfeldspieler Johannes Flum vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt glaubt nach seiner schweren Knieverletzung fest an eine Fortsetzung der Fußball-Karriere.
op-online.de
Eintracht-Kommentar: Zweifel sind angebracht
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-zweifel-sind-angebracht-5942710.html
Frankfurt - Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen sagt, die Eintracht denke über Zugänge in der Winterpause nach. Die scheinen auch dringend nötig. Von Holger Appel
Eintracht-Kommentar: Zweifel sind angebracht
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-zweifel-sind-angebracht-5942710.html
Frankfurt - Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen sagt, die Eintracht denke über Zugänge in der Winterpause nach. Die scheinen auch dringend nötig. Von Holger Appel
hessenschau.de
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Flum glaubt an Comeback +++ Eintracht plant Verstärkungen +++ Flum aus Klinik entlassen +++
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Flum glaubt an Comeback +++ Eintracht plant Verstärkungen +++ Flum aus Klinik entlassen +++
+++ Flum aus Klinik entlassen +++
Eintracht-Profi Johannes Flum ist eine Woche nach seinem Kniescheibenbruch aus dem Krankenhaus entlassen worden. "Der erste Schock und die schlimmsten Schmerzen sind vorbei", sagte der 28-Jährige der Bild-Zeitung. Sportdirektor Bruno Hübner lobte, dass Flum schon wieder zuversichtlich sei. "Flumi denkt schon wieder an Fußball", sagte er. Flum war am vergangenen Dienstag im Training mit Mitspieler Slobodan Medojevic zusammengeprallt und hatte sich einer Operation unterziehen müssen. Ihm droht mindestens ein halbes Jahr Pause.
Eintracht-Profi Johannes Flum ist eine Woche nach seinem Kniescheibenbruch aus dem Krankenhaus entlassen worden. "Der erste Schock und die schlimmsten Schmerzen sind vorbei", sagte der 28-Jährige der Bild-Zeitung. Sportdirektor Bruno Hübner lobte, dass Flum schon wieder zuversichtlich sei. "Flumi denkt schon wieder an Fußball", sagte er. Flum war am vergangenen Dienstag im Training mit Mitspieler Slobodan Medojevic zusammengeprallt und hatte sich einer Operation unterziehen müssen. Ihm droht mindestens ein halbes Jahr Pause.
Die eleganteste Lösung: "...in gegenseitigem Einvernehmen..."!
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Hübner: "Außergewöhnliche Situation" +++ Zambrano-Einsatz gegen Bremen fraglich +++