
mittelkreis
13945
FNP
Eintracht Frankfurt Im Eintracht-Block brennen Darmstadt-Fahnen - Was sagen die Fans?
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Im-Eintracht-Block-brennen-Darmstadt-Fahnen-Was-sagen-die-Fans;art785,1740480
Nach der Niederlage im Derby entbrennt die Debatte - im wahrsten Sinne des Wortes. In der Eintracht Fankurve brannten Fahnen des Gegners Darmstadt 98. Die Fanstimmen zu den Vorkommnissen.
Eintracht Frankfurt Im Eintracht-Block brennen Darmstadt-Fahnen - Was sagen die Fans?
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Im-Eintracht-Block-brennen-Darmstadt-Fahnen-Was-sagen-die-Fans;art785,1740480
Nach der Niederlage im Derby entbrennt die Debatte - im wahrsten Sinne des Wortes. In der Eintracht Fankurve brannten Fahnen des Gegners Darmstadt 98. Die Fanstimmen zu den Vorkommnissen.
Die Metapher vom Knall-Frosch-König (ein modernes Märchen)
Es lebte zu einer Zeit ein Rotwein-König, der hatte drei Freunde, die allesamt sehr schön arrogant waren. Doch sah man seine jüngsten Gönner, wusste man, dass Sie die durchtriebensden von allen waren. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter in den Weinkrug gingen, sich an den Schanktisch setzten und mit ihrer goldenen Orakel-Kugel spielten. Dabei warf sie die Kugel immer am liebsten in die Höhe und fing sie dann wieder voller Freude auf.
So geschah es eines Tages, als sie wieder am Schanktisch saßen, dass die goldene Orakel-Kugel diesmal nicht in die Hände der Trendmassler zurückfiel, sondern in den Brunnen der Erkenntnis plumpste und versank. Da fingen sie mit einmal ganz bitterlich an zu weinen und konnten sich kaum noch beruhigen. Plötzlich rief jemand: "Was habt ihr denn ihr Rotwein-Prinzen. Ihr schreit ja, dass es einen Stein erweichen könnte."
Als sie die Stimme hörten, erschraken sie, blickten sich um sahen einen dicken Knall-Frosch, der aus dem Wasser guckte. "Du bist es alter Knallrosch. Wir weinen wegen unserer versunkenen Orakel-Kugel, die uns soeben in den Erkenntnis-Brunnen gefallen ist." "Seid nicht traurig. Ich könnte euch die Kugel wiederholen, aber was bekomme ich dafür" sagte der Knall-Frosch. "Alles, was du möchtest. Unsere gelbe mit drei schwarzen Punkte-Binde, unsere goldene V.I.P. - Lounge Cards, unsere goldenen Sitzkissen und sogar unsere goldenes "wenn wir einen in der Krone haben - Lächeln", die wir tragen", erwiderte die drei von der Tankstelle "Zum goldenen Fass-Günstlinge". "Das alles mag ich nicht haben von euch. Aber wenn ihr mich lieb habt und ihr meine Freunde und Spielkameraden sein wollt, ich an eurem Schanktisch neben euch sitzen, von eurem Handkäs`mit Musik-Tellerlein essen, aus eurem Rotwein-Becherlein trinken und in eurem Bettchen schlafen darf, so werde ich euch die Kugel wiederholen", antwortete der Knall-Frosch.
" Ja ",entgegneten die Rotwein-Prinzen ihm. "Wir versprechen dir alles, was du möchtest, wenn du uns die Orakel-Kugel zurückbringst." Doch insgeheim dachten sie sich nur: "So ein dummer Knall-Frosch, der ist doch bloß im Wasser, was soll der sich mit Menschen anfreunden." Nachdem der Knall-Frosch das Versprechen von den drei Prinzen erhalten hatte, tauchte er hinab ins Wasser und brachte ihnen die Orakel-Kugel wieder zurück. Die Rotwein-Prinzen waren voller Freude, als sie ihre Kugel sahen und gingen damit davon. "Wartet auf mich, nehmt mich mit, ich bin nicht so schnell wie ihr", rief der Knall-Frosch.
Sie aber hörten nicht auf die Worte es Frosches, machten das sie nach Hause kamen und hatten ihn auf dem Wege schon längst vergessen. Als Sie am nächsten Tag mit ihrer königlichen Rotwein-Familie an der Tafel saßen und gerade von ihrem Tellerchen essen wollten, klopfte es an der Tür und jemand rief: "Rotwein-Prinzen, macht mir auf." Als sie die Türe aufmachten, saß auf einmal der Knall-Frosch davor. Da warfen sie mit einem Ruck die Transfer-Tür zu, setzten sich wieder hin und waren voller Angst. Darauf sprach der Rotweinkönig: "Meine Freunde, wovor fürchtet ihr euchh?"
"Da steht ein garstiger Knall-Frosch vor unserer Tür. Der war gestern so freundlich und hat uns unsere goldene Orakel-Kugel aus dem Wasser geholt. Dafür versprachen wir ihm, dass er unser Freund werden kann. Wir dachte doch nicht, dass er aus seinem Wasser herauskommt und zu uns hinein will." Plötzlich klopfte es wieder an der Tür und der Knall-Frosch rief erneut:" Rotwein-Prinzen, macht mir auf, wisst ihr nicht was ihr mir gestern versprochen habt?" "Was man verspricht, muss man auch einhalten. Geht und macht ihm auf", sagte der Rotwein-König. Nachdem sie die Tür öffneten, hüpfte der Knall-Frosch herein und folgte ihnen bis zu ihren Busiiness-Seats, ließ sich von ihnen hochheben und bat sie das goldene Tellerlein ihm näher zuschieben, damit sie zusammen essen können.
Obwohl ihnen das alles nicht gefiel und sie keinen Bissen herunter bekamen, machten sie das, was der Knall-Frosch von ihnen verlangte. Nun sprach er: "Jetzt habe ich mich satt gegessen und werde müde. Tragt mich in euer Kämmerlein und mach mir ein Bett zurecht, wir wollen uns schlafen legen." Da kamen den Rotwein-Prinzen die Tränen, weil sie sich vor dem ekligen Knall-Frosch fürchteten.
Aber der Rotwein-König sprach: "Wer euch in der Not geholfen hat, den dürft ihr auch nicht verachten." Da nahmen sie ihn auf ihre Hände, trugen ihn nach oben und setzten ihn in die Ecke. Als sie sich zu Bett legten, kam er zu ihnen gekrochen und wollte in ihr Bett. Sie aber weigerten sich, bis er sprach: "Wollt ihr dies nicht machen, so sage ich es eurem Rotwein-König-Vater." Da wurden die Rotwein-Prinzen böse, nahmen den Frosch und warfen ihn mit voller Kraft gegen die Wand. "Nun sei endlich ruhig, du garstiger Knall-Frosch", riefen sie und in dem Moment, wo der Knall-Frosch zu Boden fiel, stand plötzlich ein wunderschöner Prinz ala Boateng vor ihrem Augen.
Er erzählte ihnen, dass er von einer bösen Hexe verzaubert wurden sei und nur von den Rotwein-Prinzen erlöst werden konnte. Gleich darauf wollte er der Königstransfer sein. Als am nächsten Morgen, die Sonne hell am Himmel stand, waren bereits die hochtourigen PS-Karossen gespannt, bereit zum Abholen. Auch der Verträge-Diener der Rotwein-Prinzen, der die Wechselwilligen zum Königshaus führte, war freudestrahlend über die Erlösung seiner Herren. So signierte die feuchtfröhliche Gesellschaft noch schnell einen Auflösungsvertag und alle waren überglücklich.
Ende
Es lebte zu einer Zeit ein Rotwein-König, der hatte drei Freunde, die allesamt sehr schön arrogant waren. Doch sah man seine jüngsten Gönner, wusste man, dass Sie die durchtriebensden von allen waren. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter in den Weinkrug gingen, sich an den Schanktisch setzten und mit ihrer goldenen Orakel-Kugel spielten. Dabei warf sie die Kugel immer am liebsten in die Höhe und fing sie dann wieder voller Freude auf.
So geschah es eines Tages, als sie wieder am Schanktisch saßen, dass die goldene Orakel-Kugel diesmal nicht in die Hände der Trendmassler zurückfiel, sondern in den Brunnen der Erkenntnis plumpste und versank. Da fingen sie mit einmal ganz bitterlich an zu weinen und konnten sich kaum noch beruhigen. Plötzlich rief jemand: "Was habt ihr denn ihr Rotwein-Prinzen. Ihr schreit ja, dass es einen Stein erweichen könnte."
Als sie die Stimme hörten, erschraken sie, blickten sich um sahen einen dicken Knall-Frosch, der aus dem Wasser guckte. "Du bist es alter Knallrosch. Wir weinen wegen unserer versunkenen Orakel-Kugel, die uns soeben in den Erkenntnis-Brunnen gefallen ist." "Seid nicht traurig. Ich könnte euch die Kugel wiederholen, aber was bekomme ich dafür" sagte der Knall-Frosch. "Alles, was du möchtest. Unsere gelbe mit drei schwarzen Punkte-Binde, unsere goldene V.I.P. - Lounge Cards, unsere goldenen Sitzkissen und sogar unsere goldenes "wenn wir einen in der Krone haben - Lächeln", die wir tragen", erwiderte die drei von der Tankstelle "Zum goldenen Fass-Günstlinge". "Das alles mag ich nicht haben von euch. Aber wenn ihr mich lieb habt und ihr meine Freunde und Spielkameraden sein wollt, ich an eurem Schanktisch neben euch sitzen, von eurem Handkäs`mit Musik-Tellerlein essen, aus eurem Rotwein-Becherlein trinken und in eurem Bettchen schlafen darf, so werde ich euch die Kugel wiederholen", antwortete der Knall-Frosch.
" Ja ",entgegneten die Rotwein-Prinzen ihm. "Wir versprechen dir alles, was du möchtest, wenn du uns die Orakel-Kugel zurückbringst." Doch insgeheim dachten sie sich nur: "So ein dummer Knall-Frosch, der ist doch bloß im Wasser, was soll der sich mit Menschen anfreunden." Nachdem der Knall-Frosch das Versprechen von den drei Prinzen erhalten hatte, tauchte er hinab ins Wasser und brachte ihnen die Orakel-Kugel wieder zurück. Die Rotwein-Prinzen waren voller Freude, als sie ihre Kugel sahen und gingen damit davon. "Wartet auf mich, nehmt mich mit, ich bin nicht so schnell wie ihr", rief der Knall-Frosch.
Sie aber hörten nicht auf die Worte es Frosches, machten das sie nach Hause kamen und hatten ihn auf dem Wege schon längst vergessen. Als Sie am nächsten Tag mit ihrer königlichen Rotwein-Familie an der Tafel saßen und gerade von ihrem Tellerchen essen wollten, klopfte es an der Tür und jemand rief: "Rotwein-Prinzen, macht mir auf." Als sie die Türe aufmachten, saß auf einmal der Knall-Frosch davor. Da warfen sie mit einem Ruck die Transfer-Tür zu, setzten sich wieder hin und waren voller Angst. Darauf sprach der Rotweinkönig: "Meine Freunde, wovor fürchtet ihr euchh?"
"Da steht ein garstiger Knall-Frosch vor unserer Tür. Der war gestern so freundlich und hat uns unsere goldene Orakel-Kugel aus dem Wasser geholt. Dafür versprachen wir ihm, dass er unser Freund werden kann. Wir dachte doch nicht, dass er aus seinem Wasser herauskommt und zu uns hinein will." Plötzlich klopfte es wieder an der Tür und der Knall-Frosch rief erneut:" Rotwein-Prinzen, macht mir auf, wisst ihr nicht was ihr mir gestern versprochen habt?" "Was man verspricht, muss man auch einhalten. Geht und macht ihm auf", sagte der Rotwein-König. Nachdem sie die Tür öffneten, hüpfte der Knall-Frosch herein und folgte ihnen bis zu ihren Busiiness-Seats, ließ sich von ihnen hochheben und bat sie das goldene Tellerlein ihm näher zuschieben, damit sie zusammen essen können.
Obwohl ihnen das alles nicht gefiel und sie keinen Bissen herunter bekamen, machten sie das, was der Knall-Frosch von ihnen verlangte. Nun sprach er: "Jetzt habe ich mich satt gegessen und werde müde. Tragt mich in euer Kämmerlein und mach mir ein Bett zurecht, wir wollen uns schlafen legen." Da kamen den Rotwein-Prinzen die Tränen, weil sie sich vor dem ekligen Knall-Frosch fürchteten.
Aber der Rotwein-König sprach: "Wer euch in der Not geholfen hat, den dürft ihr auch nicht verachten." Da nahmen sie ihn auf ihre Hände, trugen ihn nach oben und setzten ihn in die Ecke. Als sie sich zu Bett legten, kam er zu ihnen gekrochen und wollte in ihr Bett. Sie aber weigerten sich, bis er sprach: "Wollt ihr dies nicht machen, so sage ich es eurem Rotwein-König-Vater." Da wurden die Rotwein-Prinzen böse, nahmen den Frosch und warfen ihn mit voller Kraft gegen die Wand. "Nun sei endlich ruhig, du garstiger Knall-Frosch", riefen sie und in dem Moment, wo der Knall-Frosch zu Boden fiel, stand plötzlich ein wunderschöner Prinz ala Boateng vor ihrem Augen.
Er erzählte ihnen, dass er von einer bösen Hexe verzaubert wurden sei und nur von den Rotwein-Prinzen erlöst werden konnte. Gleich darauf wollte er der Königstransfer sein. Als am nächsten Morgen, die Sonne hell am Himmel stand, waren bereits die hochtourigen PS-Karossen gespannt, bereit zum Abholen. Auch der Verträge-Diener der Rotwein-Prinzen, der die Wechselwilligen zum Königshaus führte, war freudestrahlend über die Erlösung seiner Herren. So signierte die feuchtfröhliche Gesellschaft noch schnell einen Auflösungsvertag und alle waren überglücklich.
Ende
hessenschau.de
Ratlos in Frankfurt
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nach-der-derby-niederlage-ist-die-ratlosigkeit-in-frankfurt-gross,derby-nachdreh-100.html
Derby-Niederlage, Abstiegsangst und Ärger mit den Fans: Die Frankfurter Eintracht steckt tief in der Krise. Das Problem: Lösungen sind nicht in Sicht, es regiert Ratlosigkeit.
FR
Veh hofft auf das Weihnachtswunder
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt-veh-hofft-auf-das-weihnachtswunder,1472784,32718040.html
Erneute Niederlage in einem Duell gegen einen Nachbarn, Fast-Ausschreitungen und ein angezählter Trainer: Eintracht Frankfurt steckt tief in der Krise.
Ratlos in Frankfurt
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nach-der-derby-niederlage-ist-die-ratlosigkeit-in-frankfurt-gross,derby-nachdreh-100.html
Derby-Niederlage, Abstiegsangst und Ärger mit den Fans: Die Frankfurter Eintracht steckt tief in der Krise. Das Problem: Lösungen sind nicht in Sicht, es regiert Ratlosigkeit.
FR
Veh hofft auf das Weihnachtswunder
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt-veh-hofft-auf-das-weihnachtswunder,1472784,32718040.html
Erneute Niederlage in einem Duell gegen einen Nachbarn, Fast-Ausschreitungen und ein angezählter Trainer: Eintracht Frankfurt steckt tief in der Krise.
Lucien Favre for Coach?!
mittelkreis schrieb:Der ist doch öfter am Flughafen, weil er flüchten will als auf dem Trainigsplatz!
Lucien Favre for Coach?!
sportschau.de
In jeder Hinsicht am Tiefpunkt
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-analyse-100.html
Armin Veh spricht von einer der schlimmsten Niederlage seiner Karriere. Der Eintracht-Trainer ist mit seinem Entsetzen nicht allein. Ganz Frankfurt steht nach der Derby-Niederlage gegen Darmstadt unter Schock.
In jeder Hinsicht am Tiefpunkt
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-analyse-100.html
Armin Veh spricht von einer der schlimmsten Niederlage seiner Karriere. Der Eintracht-Trainer ist mit seinem Entsetzen nicht allein. Ganz Frankfurt steht nach der Derby-Niederlage gegen Darmstadt unter Schock.
op-online.de
Brennende Fahnen und Polizei auf dem Rasen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/brennende-fahnen-polizei-rasen-5935002.html
Frankfurt - Während auf der einen Seite der Arena die Darmstädter Spieler von ihren Fans begeistert gefeiert wurden, drohte auf der anderen Seite nach dem Abpfiff die Situation zu eskalieren.
rp-online.de
Frankfurt steckt tief in der Krise - Veh schließt Rücktritt aus
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/derbypleite-gegen-darmstadt-98-eintracht-frankfurt-steckt-in-einer-krise-aid-1.5607547
Frankfurt. Demütigende Derbypleite, Teil zwei: Eintracht Frankfurt steckt nach der Niederlage im Hessenduell gegen den aufmüpfigen Aufsteiger Darmstadt 98 tief in der Krise.
Brennende Fahnen und Polizei auf dem Rasen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/brennende-fahnen-polizei-rasen-5935002.html
Frankfurt - Während auf der einen Seite der Arena die Darmstädter Spieler von ihren Fans begeistert gefeiert wurden, drohte auf der anderen Seite nach dem Abpfiff die Situation zu eskalieren.
rp-online.de
Frankfurt steckt tief in der Krise - Veh schließt Rücktritt aus
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/derbypleite-gegen-darmstadt-98-eintracht-frankfurt-steckt-in-einer-krise-aid-1.5607547
Frankfurt. Demütigende Derbypleite, Teil zwei: Eintracht Frankfurt steckt nach der Niederlage im Hessenduell gegen den aufmüpfigen Aufsteiger Darmstadt 98 tief in der Krise.
N24
Armin Veh in der Kritik, Fans rasten aus
http://www.n24.de/n24/Sport/d/7732926/armin-veh-in-der-kritik--fans-rasten-aus.html
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98: Ein sportlicher Albtraum ist aus Sicht von Eintracht Frankfurt wahr geworden. Am Ende stand die Polizei auf dem Spielfeld. Eintracht steckt in einer Krise.
Armin Veh in der Kritik, Fans rasten aus
http://www.n24.de/n24/Sport/d/7732926/armin-veh-in-der-kritik--fans-rasten-aus.html
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98: Ein sportlicher Albtraum ist aus Sicht von Eintracht Frankfurt wahr geworden. Am Ende stand die Polizei auf dem Spielfeld. Eintracht steckt in einer Krise.
FAZ
Ein schwarzer Sonntag in Frankfurt
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/polizeieinsatz-bei-eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-13952186.html
Dunkel vermummte Gestalten rennen beim Hessen-Derby in den Innenraum und sorgen für eine dunkle Stunde für die Eintracht. Kritik muss sich aber auch die Deutsche Fußball Liga gefallen lassen. Ein Kommentar.
Ein schwarzer Sonntag in Frankfurt
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/polizeieinsatz-bei-eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-13952186.html
Dunkel vermummte Gestalten rennen beim Hessen-Derby in den Innenraum und sorgen für eine dunkle Stunde für die Eintracht. Kritik muss sich aber auch die Deutsche Fußball Liga gefallen lassen. Ein Kommentar.
sport1
Datenanalyse zu Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98
http://www.sport1.de/partner/telekom/2015/12/datenanalyse-zu-eintracht-frankfurt-darmstadt-98
- - -
Datenanalyse zu Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98
http://www.sport1.de/partner/telekom/2015/12/datenanalyse-zu-eintracht-frankfurt-darmstadt-98
- - -
Der Nachbetrachtungsthread wird bestimmt geil?
Früher nannte es man mal die Eintracht Viertelstunde....
So, auf die Headlines morgen habe ich keinen Bock bei einer Niederlage - - -
Ein typisches 0:0 Spiel.....bis das Erste Tor fällt!
Adler_Steigflug schrieb:Von mir aus koennen alle Spieler treffen.
Ich bin dafür, dass einfach mal alle Spieler mit der Nachnamens-Endung "vic" heute einmal treffen.
Afrigaaner schrieb:Bei den 98ern sitzt ein Slobodan Rajkovic auf der Bank!Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin dafür, dass einfach mal alle Spieler mit der Nachnamens-Endung "vic" heute einmal treffen.
Von mir aus koennen alle Spieler treffen.
Afrigaaner schrieb:Bei den 98ern sitzt ein Slobodan Rajkovic auf der Bank!Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin dafür, dass einfach mal alle Spieler mit der Nachnamens-Endung "vic" heute einmal treffen.
Von mir aus koennen alle Spieler treffen.
Wenn die Darmstädter so schlau sind und den einwechseln verlieren sie nur 3:1
hessenschau.de
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Stendera ersetzt Meier +++ Große Choreo beim Derby +++
Aktuelles
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Stendera ersetzt Meier +++ Große Choreo beim Derby +++
Thread
Aufstellung heute gefällt mir ganz gut . Hätte allerdings eher Iggy statt Hasebe gebracht da DA auf den außen schon schnelle Spieler hat und Iggy schneller und Zweikampf stärker als Hasebe ist
FAZ
Mit dem Rücken zur Wand
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trifft-in-fussball-bundesliga-auf-darmstadt-98-13948922.html
Bei seinem Comeback in Frankfurt nährte Trainer Armin Veh die Hoffnung auf einen Aufschwung bei der Eintracht. Doch vor dem Duell mit Darmstadt 98 droht der Traum zu platzen.
Mit dem Rücken zur Wand
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trifft-in-fussball-bundesliga-auf-darmstadt-98-13948922.html
Bei seinem Comeback in Frankfurt nährte Trainer Armin Veh die Hoffnung auf einen Aufschwung bei der Eintracht. Doch vor dem Duell mit Darmstadt 98 droht der Traum zu platzen.
Schalke-Choreographie "setzt Maßstäbe"
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/640689/artikel_schalke-choreographie-setzt-massstaebe.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/640689/artikel_schalke-choreographie-setzt-massstaebe.html
hessenschau.de
Ein Remis hilft keinem weiter
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/angeberwissen-eintracht-gegen-darmstadt,angeberwissen-derby-100.html
Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98, ein Hessen-Derby in der Bundesliga: Das hat es lange Zeit nicht mehr gegeben. Die Fans beider Seiten sind euphorisiert – und dürfen sich auf ein Spiel freuen, in dem wohl keine der beiden Mannschaften mit einem Remis zufrieden sein dürfte.
Ein Remis hilft keinem weiter
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/angeberwissen-eintracht-gegen-darmstadt,angeberwissen-derby-100.html
Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98, ein Hessen-Derby in der Bundesliga: Das hat es lange Zeit nicht mehr gegeben. Die Fans beider Seiten sind euphorisiert – und dürfen sich auf ein Spiel freuen, in dem wohl keine der beiden Mannschaften mit einem Remis zufrieden sein dürfte.
Entsetzen über Derby-Randale
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---darmstadt-98-entsetzen-ueber-derby-randale,1473446,32720656.html
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98 - dem sportlichen Albtraum aus Sicht von Eintracht Frankfurt folgen Ausschreitungen: Frankfurter Hooligans geraten nach dem Derby mit der Polizei aneinander.