>
Avatar profile square

mornarstar

3836

#
Bevor ich´s vergesse, alle die wo noch Interesse an unserem Fanklub haben:
Ansprechpartner ist me, myself and I und wer zu faul ist dannach zu suchen, hier ist auch noch meine e-mail-Adresse: brennerdavid@web.de
#

LaBoom schrieb:
ich würds mal im galluspark im edeka versuchen. weil da gibts jede menge äppler

einmal die woche is er sicher da *g*


Hi LaBoom,
da sprichst du wahre Worte, man hat´s schon schwer hier im niedersächsischen Exil. Was hältst du von nem Äppler-Stammtisch im Gallus-Park? So mit richtig Stil auf´m Parkplatz vorm Edeka? Wenn ich mich recht entsinne, bin ich dir in der Hinsicht auch noch was schuldig....
#

miep0202 schrieb:
Ja - die sind hyperaktiv!  

hey miep,
das so ein Wort überhaupt in deinem Vokabular vorhanden ist und das in deinem Alter - tztztz.
Zu hyperaktiv fällt mir nur einer ein, nämlich der Bahnhofsvorsteher aus Teutschenthal (ich bin mir sicher du erinnerst dich smile:. Und ich kann dir versichern, aktiver als der sind wir allemal!!!
#
hallo stephanzeh,
bin gerade tierisch im stress und auf´m sprung. deshalb nur ganz kurz: schreib mich mal an, dann sehen wir weiter. das mit den göttinen im sge-tanga ist übrigens aufnahmekriterium bei uns, da müsstest du dir dann was einfallen lassen
#
unglaublich...ich seh den zug und sag nur, was sind da so viele leute im zug und das um diese uhrzeit....und es war der sonderzug. was wohl der bahnhofsvorsteher aus teutschenthal dazu gesagt hätte?
http://www.meinestadt.de/teutschenthal/home
#
jip, alles fertig zur abfahrt. das wet hab ich schon besorgt, die tickets liegen neben meinem bett, die nervösität steigt langsam....und stepis beruhigende stimme schallt aus meinen lautsprechern. sing-wer feiert feste und wer lacht am besten, der der zuletzt lacht-EINTRACHT!!!-sing
da kann nix mehr schiefgehen.
#
werden so gegen 6.00 da sein, denk ich mal. verpassen werden wir uns wohl nich. tippe mal, um die uhrzeit sollten da nicht allzuviele eintracht-fans unterwegs sein.
hole das wet dann morgen schonmal.
im gallus park war ich gestern schon
#
@laboom: das hört sich gut an, muchas gracias!!!
ich könnte auch schonmal das wet besorgen, bin mir nämlich nicht sicher, ob man das am sonntag auch am automaten bekommen würde und der schalter hat um 6.00 bestimmt noch nicht auf...
#
karte ist weg
#
sollte ich vielleicht noch erwähnen. die karte kostet 9,50 euro.
#
Habe noch eine Stehplatzkarte Cottbus (Block O) über. Wer sich schnell meldet, bekommt die Karte noch zugeschickt. Ansonsten Übergabe vorm Stadion.
Bei Interesse bitte mail an bwaes@gmx.de.
Mfg, David
#
@laboom
6.14 hört sich gut an. wohne nicht allzu weit weg vom bahnhof, deshalb kein problem. habe noch einen kumpel (ac_mofa) im gepäck.
hätte dein bruder eventuell noch 2 plätze frei im auto für die rückfahrt? das wär ne riesensache, weil ich sonst keinen plan hab, wie wir aus dem kaff wieder wegkommen. würden uns natürlich finanziell beteiligen.
das mit dem grillen is natürlich schade, hatte schon darauf spekuliert euch meine oberhessischen grillkünste präsentieren zu dürfen. naja, mit genügend äppler im kopp kann man sich sicherlich auch die lokalen köstlichkeiten schmecken lassen.
#
ok, dann versteigere ich meine karte auch über ebay (tani, vielleicht könntest du die einfach noch bei labooms karten dazusetzen?) und laboom könnte dann schonmal während dem spiel vorm stadion die würstchen auf den grill schmeißen. dann hätte sich auch das problem mit den schließfächern gelöst.
der gallus park ist an der weender landstraße (aldi, edeka, world of video etc.). müsstest du eigentlich jedes mal vorbeifahren, wenn du aus bovenden nach göttingen reinfährst.
hat sich bei dir schon was in punkto fahrgelegenheit leinefelde getan?
#
servus,
habe noch eine karte über. wollte es erstmal in diesem thread posten, vielleicht finden wir ja noch einen mitfahrer. wer interesse hat, einfach eine e-mail schicken und die sache läuft.
AUFSTIEG IN COTTBUS!!!!!
#
also mit einer 6er-kiste pro mann kann wohl auch im falle des aufstiegs nichts schiefgehen . übrigens gar nicht so einfach den holden tropfen hier in niedersachsen zu erwerben. laboom, wenn du probleme haben solltest was geeignetes zu finden. beim edeka-getränkemarkt im gallus park gibts äppler satt. bin völlig ausgeflippt, als ich da mal zufällig reingestolpert bin.muss da auch noch gleich hin und meinen vorrat für montag aufstocken .
#
ääääähhh jan,  
ja, ich habe dir mit eingeplant und wäre dein dankbar wenn du mir in zukunft richtig betitelst
#
hallo ihr beiden, werde auf jedem fall mit einem kumpel dabei sein, dann wären wir ja schonmal zu fünft. eventuell habe ich auch noch einen mitfahrer in der hinterhand.
problematisch ist für mich bisher nur die fahrt nach leinefelde und zurück, aber da wird man sicherlich eine lösung finden (LaBoom, wir sollten uns da nochmal kurzschließen .
ansonsten steht einer legendären fahrt wohl nichts mehr im wege, lege gleich schonmal den äppler auf eis.
#
Hallo zusammen,
hätte auch Interesse an der Leinefelde-Tour (Miep, ich schreibe dir in den nächsten tagen noch mal ausführlicher zurück). Habe nur das Problem, dass ich von Göttingen nicht nach Leinefelde und zurück komme, weil ich kein eigenes Auto habe und meine Mitfahrer wohl auch nicht....wie wollt ihr das machen LaBoom, ihr kommt doch auch aus Göttingen?
#
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, Sportjournalismus zu studieren. Soweit ich weiß ist das in Deutschland in München, Hamburg und an der Sporthochschule in Köln möglich (war zumindest vor 3 Jahren noch so). An allen drei Unis gibt es einen Sport-Aufnahmetest, die Anforderungen kannst du dir auf den jeweiligen Internetseiten angucken. Du musst auf jeden Fall ziemlich fit in fast allen Sportbereichen sein, um diesen Test zu bestehen!!!
Das Grundstudium hat mit Sportjournalismus noch recht wenig zu tun. Du würdest erstmal nur Sport studieren (hoher Praxisanteil, Anforderungen zumindest in Köln und München sehr hoch). Nach bestandener Zwischenprüfung spezialisiert man sich dann in ein Fachgebiet (Journalismus, Gesundheit, Psychologie etc.). Vorteil des Studiums sind die guten Kontakte der Hochschulen zu den Medien und (in Köln und München) erstklassige Profs und Dozenten aus der Berufspraxis. Andererseits ist das Studium auch sehr anspruchsvoll...
ich persönlich hab mich etwas unfreiwillig (Aufnahmetest) gegen das Studium entschieden und studiere jetzt Lehramt Sport und Englisch, halte mir aber den Weg in den Journalismus noch offen  (auch als normaler Sportstudent kannst du Seminare im Bereich Sportjournalismus belegen).
Hoffe mal ich hab dir nicht alle Hoffnungen genommen, das Sportstudium an sich ist nämlich ne super Sache und macht Riesenspaß!!!
#
Hi LaBoom,
passt zwar nich wirklich zu deinem Thema-aber ich schreibs trotzdem . Fährst du am Montag ins Stadion? Ich werd mir das Spiel mit n paar Kumpels im Köpi oder Schröder reinziehen. Wenn du Bock hast und nicht ins Stadion fährst, komm doch einfach vorbei. Schließlich sind die SGE`ler hier in Göttingen eher rar gesäht und je mehr wir sind, um so besser können wir der 96/Werder/Braunschweig - Übermacht trotzen