>

mosh82

14086

#
Matze1204 schrieb:
Wieso muss die U23 eigentlich im Stadion spielen? Die kleine Kampfbahn, besser bekannt als Trainingsplatz an der Wintersporthalle ist doch völlig ausreichend. Zur Not baut man halt noch so ne Stahlrohrtribüne hin, die kosten ja nich die Welt.

http://www.sportparkstadion.de/cms/pages/sportpark/kleine-kampfbahn.php


Im Grunde keine schlechte Idee. Aber ich weiß nicht, was noch für Auflagen gewährleistet werden müssen. Schwer zu sagen. Müsste man sich mal informieren. Ich schätze, das geht wegen irgendwas nicht, weil es irgendwas verhindert!      
#
tont85 schrieb:


Richtig!


Danke für das Feadback!




Jetzt hatte ich ganz vergessen, den Tsoumou und den Heller grau zu machen...
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
    [*]21 Markus Pröll
  • 22
  • Ralf Fährmann
    [*]28 Jan Zimmermann
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (Rekonvaleszenz nach Knorpelschaden im Knie)
    [*]16 Christoph Spycher
  • 23
  • Marco Russ (mit Kapseleinriss im Knie in die Sommerpause)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (mit Muskelfaserriss im Bauch in die Sommerpause)
  • 31
  • Stefano Cincotta (U19)
  • XX
  • Habib Bellaid
  • XX
  • Alexander Krük
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (mit Entzündung im Fuß in die Sommerpause)
  • _6
  • Selim Teber
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach Achillesfersen-Operation schleppender Heilungsverlauf)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 30
  • Caio
  • 32
  • Faton Toski
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
  • XX
  • Markus Steinhöfer
    [/ulist]
    [ulist]
    [*]10 Nikos Liberopoulos
  • 17
  • Martin Fenin (soll nach Leistenproblemen in WB von Anfang an ran)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (Rekonvaleszenz nach Knorpelschaden im Knie)
  • 19
  • Halil Altintop
    [*]25 Marcel Heller
    [*]26 Juvhel Tsoumou
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [*]XX Theofanis Gekas
    [/ulist]

    Update: Krük, Bellaid, Steinhöfer, Gekas


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    hellgrau: Abgang
    blau: Neuzugang
    #
    Misanthrop schrieb:
    mosh82 schrieb:
    KroateAusFfm schrieb:
    mosh82 schrieb:

    Und das Argument, eine Regel gibt es, weil sie sinnvoll und durchdacht ist, halte ich für kurzsichtig und falsch. Das impliziert, dass jede Regel sinnvoll ist, weil sie eine Regel ist. Als ob das Wesen jeder Regel ihr Sinn wäre. Leider ist dies nicht so...


    Der alte Streit, Rechtspositivismus vs. Naturrecht. Ich halte es da mit Radbruch.    


    *lach* Und was würde Radbruch zu unserem Problem sagen?


    "Die Rechtssicherheit verlangt, daß in jedem Rechtsstreit einmal das letzte Wort gesprochen sein, sei dieses Wort auch unzutreffend."

    Nehmt's Euch zu Herzen.



    Dagegen spricht mein rebellischer Geist und der Sinn für die Revolution!

    *lach*

    Pro Fussball, contra den modernen Fussball!      
    #
    KroateAusFfm schrieb:
    mosh82 schrieb:

    Und das Argument, eine Regel gibt es, weil sie sinnvoll und durchdacht ist, halte ich für kurzsichtig und falsch. Das impliziert, dass jede Regel sinnvoll ist, weil sie eine Regel ist. Als ob das Wesen jeder Regel ihr Sinn wäre. Leider ist dies nicht so...


    Der alte Streit, Rechtspositivismus vs. Naturrecht. Ich halte es da mit Radbruch.    


    *lach* Und was würde Radbruch zu unserem Problem sagen?
    #
    nordend_rulez schrieb:


    Genau so wird es sein, stellt euch mal ein bisschen regnerisches Wetter vor und dann 2 Wochenenden mit Doppelbelastung des Rasens und schon haben wir den Salat! Das hält kein Rasen auf Dauer aus.

    Wenn man dann davon ausgeht, dass eine Regelung nicht exklusiv für das Rhein-Main-Gebiet geschaffen wird, wird es organisatorisch auch sehr spaßig. Wir reden ja jetzt nicht nur von der Berücksichtigung der Spieltage in Hinsicht auf abwechselnde Auswärts- und Heimspiele, jetzt kommt auch noch hinzu, dass eine Mannschaft z. B. Donnerstag abend EuoLeague spielt und dann nicht Freitags ran kann oder der CL-Teilnehmer vom Dienstag nicht am Sonntag davor BuLi kicken will und und und....da hat die DFL/der DFB mal ne sinnvolle und weitsichtige Regelung getroffen - ausnahmsweise    


    Aber Regeln lassen sich doch modifizieren. Du redest jetzt von CL- und EL-Teilnehmern, also von den vielleicht 8 besten Teams Deutschlands aus einem Pool von 1000den von Vereinen.

    Es gibt ja nicht nur Schwarz und Weiß. Es ließe sich doch bspw. überlegen, ob diese Regelung für Teams in 3 zusammenhängenden Ligen gilt oder ähnliches. Also dass nicht 3 Teams aus Liga 1, 2 und 3 in dem selben Stadion spielen oder aus 2, 3 und 4 Liga. Somit fallen Mehrbelastungen aus dem Europapokal auf jedenfall weg. Davon abgesehen, welches Drittligateam würde in einer Bundesligaarena spielen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist (wie beim FSV damals, welches ein Zweitligateam war und ist, und sich nichtmal dieses Szenario auf Dauer finanziell lohnen würde)? Geschweige denn wird ein Team aus der dritten Liga oder noch darunter in einem Stadion wie unserem spielen.
    #
    Ich sehe einfach ein grundsätzliches Strukturproblem für einige Amateurmannschaften. Wie ich schon sagte, auch die Regionalliga-Diskussion kommt ja nicht von ungefähr. Da gibt es große Probleme für die Finanzen der Vereine...

    Und das Argument, eine Regel gibt es, weil sie sinnvoll und durchdacht ist, halte ich für kurzsichtig und falsch. Das impliziert, dass jede Regel sinnvoll ist, weil sie eine Regel ist. Als ob das Wesen jeder Regel ihr Sinn wäre. Leider ist dies nicht so...

    Fakt ist, dass es ein wirtschaftlicher Wahnsinn ist, die U23 des FSV oder der SGE im Walstadion spielen zu lassen. Ein Spielbetrieb in Hanau ist möglich, aber nicht wirklich schön und sicher wirtschaftlich (Zuschauereinnahmen) unvorteilhaft. Hinzu kommt der organisatorisch unwichtige aber emotional interessante Punkt, wenn ein Team nicht in seiner Stadt die Heimspiele durchführt.

    Vielleicht sollte man die Diskussion von hinten aufrollen. Eine Frage sind ja auch die strengen Auflagen an die Stadien für den Spielbetrieb in den jeweiligen Ligen. Da bin ich erneut bei der Regionalliga-Diskussion. Für viele Vereine sind die Auflagen in höheren Ligen - unabhängig von der Anzahl der im Stadion spielenden Mannschaften - nicht realisierbar.
    Warum bspw. kann die U23 des FSV oder der SGE nicht im Brentanobad spielen? Kann es sein, dass die Auflagen in der 4. und 5. Männerfussballiga höher sind als in der höchsten Spielklasse der Frauen?
    #
    guckguck_sge schrieb:

    Vielleicht konnte ich dir es jetzt näher erläutern was ich damit meine!


    Ich verstehe sehr gut, was du meinst. Nicht erst jetzt...

    ABER...   Deine Beispiele sind dennoch nicht sinnvoll, weil sie nicht zutreffend sind und teils sogar sehr übertrieben bis unrealistisch.

    Es ist sinnvoll, eine Regel an realen Fällen zu bewerten. So geschieht es ja auch in der Justiz, wo Präzedenzfälle geschaffen werden...

    Ich will nicht, wie in deinen Beispielen aufgeführt, dass die Regel komplett über den Haufen geworfen wird. Ich will nicht, dass 6 Teams in einem Stadion spielen können.
    Ich will hingegen, dass 3 Teams in einem Stadion ihren Ligabetrieb abhalten können. Dass dies möglich ist, da stimmst du mir ja zu.

    Ich finde die Beschränkung auf 2 Teams sehr eng und die Begrenzung auf die ersten 5(?) Ligen sehr willkürlich.

    Zumindest eine Ausnahme sollte möglich sein, in Fällen wie diesen, wo alles dafür spricht.

    Denn der Verband hat nicht nur den Spielbetrieb zu organisieren, sondern auch zu gewährleisten, dass die Vereine - egal welcher Klasse - wirtschaftlich sinnvoll ihren Spielbetrieb ausführen können.
    Deshalb doch auch diese Diskussion über die Regionalliga im Moment!
    #
    Jaroos schrieb:
    guckguck_sge schrieb:
    mosh82 schrieb:
    guckguck_sge schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Angefangen mit der bescheuerten Regel des DFB, dass nur zwei Mannschaften in einem Stadion spielen dürfen


    Erklär mal bitte wieso bescheuert?

    Ein Spieltag hat 3 Tage, du brauchst für Reinigung 1 Tag - es könnten 2 Teams pro Spieltag im Stadion spielen... wenn beide Heimspiele haben! Und jetzt organisiere es mal mit 3,4 Teams pro Stadion und unterschiedliche Ligen Viel Spaß bei 18x2 = 36 Partien pro Spieltag



    Wo ist das Problem? Ich bin mir SICHER, dass das logistisch zu machen ist. Da habe ich keinerlei Zweifel dran, dass 3 Teams in einem Stadion spielen können.
    Und was heißt bitte "viel Spaß"? Du oder ich müssen das ja nicht putzen. Da organisiert man halt mehr Putzleute. Sicher günstiger als ein Stadion mit 50.000 Plätzen zu mieten!
    Davon abgesehen gibt es auch Heim- und AUSWÄRTSspiele. Ist ja nicht so, dass alle drei immer zusammen spielen müssen.
    Und wieviel muss man schon aufräumen, wenn 50 bis 200 Leute zur U23 kommen? :S
    Am Saubermachen sollte es nun wirklich nicht scheitern...
    Und wieso du plötzlich 4 Teams ins Spiel bringst, ist mir auch schleierhaft.


    Mosh du verstehst mich falsch... es geht doch nicht nur ums Putzen - es ist ein logistischer Aufwand und ein organisatorischer Aufwand, der irgendwann nicht mehr zu bewältigen ist. Die Regel wurde aber bestimmt deswegen eingeführt weil wenn mehr als 2 Teams in einem Stadion spielen (und das ist nicht nur auf SGE/FSV bezogen), dann bekommt man alleine bei der Planung der Spiele schon Schwierigkeiten. Hat man doch schön bei Bayern München/1860 gesehen - wenn Bayern Zuhause gespielt hat, hatte 1860 ein Auswärtsspiel. Jetzt sinds aber 3 Mannschaften, also müssten 2 Heimspiele haben und 1 Auswärts bzw. anders herum! So 2 Heimspiele bedeutet eine Mannschaft spielt Freitags, eine spielt Sonntags - nun wurde ja auch Pay-TV in den Raum geworfen, stelle jetzt mal die Spiele zusammen! Das ist ein Spaß... Ich halte es für sehr schwierig, wenn nicht ausgeschlossen das dies möglich ist. Für uns Fans ist das natürlich möglich.

    Und meine 4 Mannschaften kommen deswegen rein, weil ich mich auf den Artikel bezog wo gesagt wurde, dass man ja für SGE/OFC/FSV zusammen ein Stadion hätte machen können - sowas wie ne Rhein-Main Arena! Halte auch nix davon, wäre auch beschämend...

    Ich möchte damit einfach nur ausdrücken weshalb ich diese Regel nicht bescheuert finde und nicht dich persönlich angreifen! Falls es so rübergekommen ist, dann entschuldige ich mich hiermit!


    Ich sehe ihr habt da noch gar nicht weiter gedacht als zum jetzigen Szenario. Stellt euch mal vor 3 Vereine spielen im selben Stadion in der selben Liga. Ergebnis: Der ganze Spielplan müsste sich nach denen richtigen. Und jetzt nehmt nochmal die Möglichkeit dazu, dass sich das finanziell total lohnt und andere Vereine genauso agieren wollen. Spätestens dann ist Feierabend mit Organisation.


    Ja, und was hat das jetzt mit der Diskussion über die vorherrschende Situation zu tun???  
    #
    Ich verstehe schon was du meinst. Nur hinkt dein Vergleich meiner Ansicht nach doch stark.

    TSV 1860 und die Bayern haben vor wievielen Zuschauern gespielt?

    Ich frage mich sowieso, wieso du unbedingt von einem Tag zwischen den Spielen ausgehst??? Die können auch Samstags und Sonntags spielen. Was ist das Problem? 200 Bierbecher von 200 Personen wegzukehren?

    Und Pay-TV??? Es geht hier um die 4. und 5. Liga, wenn ich mich nicht irre. Pay-TV trifft nur auf die erste vom FSV zu. Das sollte also auch kein Problem sein.

    Nochmal, ich bin mir sicher, das ist organisatorisch zu machen. Sonst würden es die Verantwortlichen doch nicht wollen! Wozu wurde sonst der Antrag auf Ausnahme der Regel in diesem Fall gestellt!?
    #
    OP

    http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-kauft-gekas-eine-million-euro-770754.html
    Eintracht kauft Gekas für eine Million Euro
    Vorstandschef Bruchhagen: „Das ist für uns viel, viel Geld“ / Angebot für Halil Altintop bleibt bestehen
    #
    mickmuck schrieb:
    mosh82 schrieb:
    SGERafael schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Der Vorstandschef spielt auch gegenüber der Frankfurter Leihgabe Markus Steinhöfer mit offenen Karten: "Markus ist informiert, dass wir erst die Positionen von Jendrisek und Sam ersetzen werden. Dann gibt es einen Kassensturz, dann werden wir weitersehen." Der 24-Jährige wird sich also andersweitig orientieren oder aber geduldig abwarten müssen, ob noch Geld im Budget des FCK übrig bleibt, um den Mittelfeldspieler in Frankfurt ablösen zu können. Keine guten Aussichten für Steinhöfer, der bei der Eintracht zwar noch einen Vertrag (bis 2011), bei Trainer Michael Skibbe aber keine Perspektive hat.

    Hm, weiß jemand, wie sich Steinhöfer alles in allem bei Lautern geschlagen hat?

    Ich denke, einen Zweitligisten sollte er allemal finden.

    Und wer weiß, wen Heller geht, kommt er vielleicht doch wieder als Backup!? Ich mag den Jungen ja und halte ihn für einen guten Spieler. Besser flanken kann er allemal als alle anderen in unserem Kader...
    Allerdings hat er wohl wirklich kaum eine Chance bei Skibbe. Andererseits kann man immer von neuem starten. Heller hat sich ja auch gesteigert!

    Naja, so überragend hat er auch nie gespielt... Defensiv schwach, nur seine Flanken und Freistösse bleiben in Erinnerung


    Nur? Das ist schon eine starke Untertreibung. Einer der Top-Vorlagengeber der Bundesliga zu sein schafft man nicht eben mal nur so nebenbei.


    und trotzdem ist die aussage von sgerafael richtig. spielerisch war das nämlich mau, dazu ist er auch nicht der schnellste.  


    Stimmt, er ist nicht so schnell. Aber ob Heller defensiv viel besser ist, weiß ich nun auch net...
    #
    guckguck_sge schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Angefangen mit der bescheuerten Regel des DFB, dass nur zwei Mannschaften in einem Stadion spielen dürfen


    Erklär mal bitte wieso bescheuert?

    Ein Spieltag hat 3 Tage, du brauchst für Reinigung 1 Tag - es könnten 2 Teams pro Spieltag im Stadion spielen... wenn beide Heimspiele haben! Und jetzt organisiere es mal mit 3,4 Teams pro Stadion und unterschiedliche Ligen Viel Spaß bei 18x2 = 36 Partien pro Spieltag



    Wo ist das Problem? Ich bin mir SICHER, dass das logistisch zu machen ist. Da habe ich keinerlei Zweifel dran, dass 3 Teams in einem Stadion spielen können.
    Und was heißt bitte "viel Spaß"? Du oder ich müssen das ja nicht putzen. Da organisiert man halt mehr Putzleute. Sicher günstiger als ein Stadion mit 50.000 Plätzen zu mieten!
    Davon abgesehen gibt es auch Heim- und AUSWÄRTSspiele. Ist ja nicht so, dass alle drei immer zusammen spielen müssen.
    Und wieviel muss man schon aufräumen, wenn 50 bis 200 Leute zur U23 kommen? :S
    Am Saubermachen sollte es nun wirklich nicht scheitern...
    Und wieso du plötzlich 4 Teams ins Spiel bringst, ist mir auch schleierhaft.
    #
    Der Stadionartikel ist interessant. Und ärgerlich...

    Da läuft einiges besch... Angefangen mit der bescheuerten Regel des DFB, dass nur zwei Mannschaften in einem Stadion spielen dürfen, über die Idee, Amateure im Waldstadion spielen zu lassen bis zum teils polemischen Streit der beteiligten Personen.

    Kann man da nicht irgendwie rechtlich gegen vorgehen?  

    #
    SGERafael schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Der Vorstandschef spielt auch gegenüber der Frankfurter Leihgabe Markus Steinhöfer mit offenen Karten: "Markus ist informiert, dass wir erst die Positionen von Jendrisek und Sam ersetzen werden. Dann gibt es einen Kassensturz, dann werden wir weitersehen." Der 24-Jährige wird sich also andersweitig orientieren oder aber geduldig abwarten müssen, ob noch Geld im Budget des FCK übrig bleibt, um den Mittelfeldspieler in Frankfurt ablösen zu können. Keine guten Aussichten für Steinhöfer, der bei der Eintracht zwar noch einen Vertrag (bis 2011), bei Trainer Michael Skibbe aber keine Perspektive hat.

    Hm, weiß jemand, wie sich Steinhöfer alles in allem bei Lautern geschlagen hat?

    Ich denke, einen Zweitligisten sollte er allemal finden.

    Und wer weiß, wen Heller geht, kommt er vielleicht doch wieder als Backup!? Ich mag den Jungen ja und halte ihn für einen guten Spieler. Besser flanken kann er allemal als alle anderen in unserem Kader...
    Allerdings hat er wohl wirklich kaum eine Chance bei Skibbe. Andererseits kann man immer von neuem starten. Heller hat sich ja auch gesteigert!

    Naja, so überragend hat er auch nie gespielt... Defensiv schwach, nur seine Flanken und Freistösse bleiben in Erinnerung


    Nur? Das ist schon eine starke Untertreibung. Einer der Top-Vorlagengeber der Bundesliga zu sein schafft man nicht eben mal nur so nebenbei.
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/waldstadion-teure-spielwiese_rmn01.c.7710123.de.html
    Waldstadion: Teure Spielwiese
    Rund 300.000 Euro Miete werden für ein Fußballspiel im Waldstadion fällig. Und selbst dieser Betrag wird noch vom Steuerzahler subventioniert.
    #
    Kicker

    http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/525298/artikel_Hochspannung-im-Westen.html
    Hochspannung im Westen
    A-Junioren: Frankfurt bleibt in Liga eins
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/eintrachtu-19-siegt-in-hoffenheim_rmn01.c.7710563.de.html
    Eintracht-U 19 siegt in Hoffenheim
    Die U19-Fußballer von Eintracht Frankfurt kommen mit näher rückenden Saisonende in der Junioren-Bundesliga immer besser in Fahrt.
    #
    Der Vorstandschef spielt auch gegenüber der Frankfurter Leihgabe Markus Steinhöfer mit offenen Karten: "Markus ist informiert, dass wir erst die Positionen von Jendrisek und Sam ersetzen werden. Dann gibt es einen Kassensturz, dann werden wir weitersehen." Der 24-Jährige wird sich also andersweitig orientieren oder aber geduldig abwarten müssen, ob noch Geld im Budget des FCK übrig bleibt, um den Mittelfeldspieler in Frankfurt ablösen zu können. Keine guten Aussichten für Steinhöfer, der bei der Eintracht zwar noch einen Vertrag (bis 2011), bei Trainer Michael Skibbe aber keine Perspektive hat.

    Hm, weiß jemand, wie sich Steinhöfer alles in allem bei Lautern geschlagen hat?

    Ich denke, einen Zweitligisten sollte er allemal finden.

    Und wer weiß, wen Heller geht, kommt er vielleicht doch wieder als Backup!? Ich mag den Jungen ja und halte ihn für einen guten Spieler. Besser flanken kann er allemal als alle anderen in unserem Kader...
    Allerdings hat er wohl wirklich kaum eine Chance bei Skibbe. Andererseits kann man immer von neuem starten. Heller hat sich ja auch gesteigert!
    #
    39%