
mosh82
14010
fastmeister92 schrieb:mosh82 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Bin echt mal gespannt, was Skibbe da aus dem Ärmel schüttelt. Vielleicht bleibt's ja doch Köhler? Immerhin hat er bewiesen, dass er's kann - im Gegensatz zu allen anderen genannten Spekulationen.
Das glaube ich nicht. Skibbe hat gegen Ende der vergangenen Saison gesagt, dass Köhler KEINE langfristige Lösung für die LV-Position ist.
Ich sehe da eher Steinhöfer. Von der Geschwindigkeit geben sich Spycher und Steinhöfer nichts, von der Qualität der Offensivaktionen aber sicher einiges, da Ist Steinhöfer deutlich stärker, schon alleine durch die Flanken.
Die Frage bleibt, ob er in der Defensive das halten kann, was Spycher stets garantierte!? Hatte Skibbe nicht mal das Defensivverhalten von Steinhöfer kritisiert? Hm...
Generell fänd ich die Lösung aber nicht schlecht!
Der einzige Unterschied zwischen Spycher und Steinhöfer besteht lediglich darin, dass Steinhöfer besser in der Ausführung von Standards ist. Offensivaktionen aus dem Spiel heraus habe ich bei ihm keine gesehen, wenn man die Rückpässe auf Ochs nicht dazu zählt.
Naja, Steinhöfer kann auch durchaus eine Flanke aus dem Spiel herausschlagen.
Und wenn er gleichwertig mit Spycher im Spiel wäre, würde ich ihn mit Handkuss nehmen. Denn so hätten wir endlich mal wieder jemanden auf dem Platz, der gescheite Standards - v.a. Ecken!!! - schlagen kann.
Mit Franz, Russ, Chris und den offensiven Meier, Fenin, Amanatidis haben wir duchaus Leute, die bei einer Ecke mal gefährlich werden können. Aber nicht bei Köhlerecken... So sehr ich ihn auch mag...
Fussball Business News
http://www.fussball-business-news.de/201005/eintracht-frankfurt-mainova-bleibt-premiumpartner/
Eintracht Frankfurt: Mainova bleibt Premiumpartner
Eintracht Frankfurt und sein Premiumpartner Mainova arbeiten auch künftig weiter zusammen. Das Sponsoring mit dem Energieversorger wurde um zwei weitere Jahre verlängert.
http://www.fussball-business-news.de/201005/eintracht-frankfurt-mainova-bleibt-premiumpartner/
Eintracht Frankfurt: Mainova bleibt Premiumpartner
Eintracht Frankfurt und sein Premiumpartner Mainova arbeiten auch künftig weiter zusammen. Das Sponsoring mit dem Energieversorger wurde um zwei weitere Jahre verlängert.
sCarecrow schrieb:
Free Köhler!
Ganz im ernst: Köhler hat in den letzten Wochen der Saison sehr solide gespielt.
Da gab es keine gravierenden Leistungsunterschiede zu Spycher und das meine ich positiv.
Selbstverständlich wäre eine Verstärkung auf links in der Viererkette wünschenswert.
Aber selbst wenn keiner kommen sollte, sollten wir Benny mehr Vertrauen schenken, denn das hat er sich redlich verdient.
Und ich spreche hiermit nicht die ewigen "Köhlerfreunde" an, viel mehr alle anderen!
Köhler stellt in jedem Fall eine Alternative dar!!!
Ich fand Köhler teils sogar stärker als Spycher, muss ich ganz ehrlich sagen. Kalr, in der Defensive kann er noch gut dazulernen, aber für die Offensive ist er allemal wertvoller. Und Korkmaz arbeitet ja auch recht aggressiv nach hinten, was hilfreich ist, da Köhler öfters und weiter nach vorne geht.
MrBoccia schrieb:mosh82 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Bin echt mal gespannt, was Skibbe da aus dem Ärmel schüttelt. Vielleicht bleibt's ja doch Köhler? Immerhin hat er bewiesen, dass er's kann - im Gegensatz zu allen anderen genannten Spekulationen.
Das glaube ich nicht. Skibbe hat gegen Ende der vergangenen Saison gesagt, dass Köhler KEINE langfristige Lösung für die LV-Position ist.
Ich sehe da eher Steinhöfer. Von der Geschwindigkeit geben sich Spycher und Steinhöfer nichts, von der Qualität der Offensivaktionen aber sicher einiges, da Ist Steinhöfer deutlich stärker, schon alleine durch die Flanken.
Die Frage bleibt, ob er in der Defensive das halten kann, was Spycher stets garantierte!? Hatte Skibbe nicht mal das Defensivverhalten von Steinhöfer kritisiert? Hm...
Generell fänd ich die Lösung aber nicht schlecht!
ich erinnere an das letzte Spiel von Steinhöfer als Aussenverteidiger (und viele waren es nicht, da er eindeutig kein Verteidiger ist)
http://sport.orf.at/080323-4169/4170bigstory_txt.html
Und wieviele waren es? Und waren alles so desaströs?
Bin mir nicht sicher, ob man so ein Ausnahmespiel als Maßstab nehmen sollte...
Gran_Feudo schrieb:
Bin echt mal gespannt, was Skibbe da aus dem Ärmel schüttelt. Vielleicht bleibt's ja doch Köhler? Immerhin hat er bewiesen, dass er's kann - im Gegensatz zu allen anderen genannten Spekulationen.
Das glaube ich nicht. Skibbe hat gegen Ende der vergangenen Saison gesagt, dass Köhler KEINE langfristige Lösung für die LV-Position ist.
Ich sehe da eher Steinhöfer. Von der Geschwindigkeit geben sich Spycher und Steinhöfer nichts, von der Qualität der Offensivaktionen aber sicher einiges, da Ist Steinhöfer deutlich stärker, schon alleine durch die Flanken.
Die Frage bleibt, ob er in der Defensive das halten kann, was Spycher stets garantierte!? Hatte Skibbe nicht mal das Defensivverhalten von Steinhöfer kritisiert? Hm...
Generell fänd ich die Lösung aber nicht schlecht!
Süddeutsche
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/992986
Griechen-Stürmer Gekas peilt WM-Viertelfinale an
«Als wir uns beim WM-Trainingslager in der Schweiz wiedersahen, hat er mir jedoch gesagt, dass es eine gute Entscheidung war, die Eintracht ein guter Club für mich wäre», erklärte Gekas weiter.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/992986
Griechen-Stürmer Gekas peilt WM-Viertelfinale an
«Als wir uns beim WM-Trainingslager in der Schweiz wiedersahen, hat er mir jedoch gesagt, dass es eine gute Entscheidung war, die Eintracht ein guter Club für mich wäre», erklärte Gekas weiter.
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/bisschen-besser-abschneiden-780574.html
Bisschen besser abschneiden
Theofanis Gekas hatte es eilig. Um 5 Uhr morgens war er gestern aufgestanden in Bad Ragaz, einer kleinen Ortschaft in der Schweiz, wo die griechische Nationalmannschaft sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/bisschen-besser-abschneiden-780574.html
Bisschen besser abschneiden
Theofanis Gekas hatte es eilig. Um 5 Uhr morgens war er gestern aufgestanden in Bad Ragaz, einer kleinen Ortschaft in der Schweiz, wo die griechische Nationalmannschaft sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet.
Echo
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Oka-Nikolov-Dienstaeltester-Profi-der-Eintracht;art2400,909896
Oka Nikolov: Dienstältester Profi der Eintracht
Fußball: Die WM in Südafrika erlebt Oka Nikolov am Fernsehen mit - Den Erfolg dieser Saison zu wiederholen wird schwer
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Oka-Nikolov-Dienstaeltester-Profi-der-Eintracht;art2400,909896
Oka Nikolov: Dienstältester Profi der Eintracht
Fußball: Die WM in Südafrika erlebt Oka Nikolov am Fernsehen mit - Den Erfolg dieser Saison zu wiederholen wird schwer
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EB1DE7D2580A04CF982D7BA439D092F40~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Gekas und die Eintracht: Eine Frage der Zeit
Erst im dritten Anlauf kommen die Eintracht und ihr neuer Stürmer, der Grieche Theofanis Gekas, zusammen. Bei seiner Vorstellung in der Frankfurter Arena nennt er hohe Ziele.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EB1DE7D2580A04CF982D7BA439D092F40~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Gekas und die Eintracht: Eine Frage der Zeit
Erst im dritten Anlauf kommen die Eintracht und ihr neuer Stürmer, der Grieche Theofanis Gekas, zusammen. Bei seiner Vorstellung in der Frankfurter Arena nennt er hohe Ziele.
Halil Altintop befindet sich mit der Nationalmannschaft in den Vereinigten Staaten und zeigte in der vergangenen Saison bei Eintracht Frankfurt eine starke Leistung. Besonders Senol Günes besteht auf den Transfer und möchte den jungen Stürmer in der kommenden Saison bei Trabzonspor sehen.
Halil selbst möchte nicht mehr in Frankfurt bleiben und könnte sich durchaus einen Wechsel in die Türkei vorstellen, wenn er in Europa sonst keine anderen Abnehmer finden sollte.
Naja naja, ich weiß ja net...
Halil selbst möchte nicht mehr in Frankfurt bleiben und könnte sich durchaus einen Wechsel in die Türkei vorstellen, wenn er in Europa sonst keine anderen Abnehmer finden sollte.
Naja naja, ich weiß ja net...
Mehr als interessant der FNP-Artikel...
Toski und Petkovic sollen gehen, das ist nicht neu.
ABER Steinhöfer könnte die Linksverteidiger-Position ausfüllen? Das ist ja ein ganz neuer Gedankengang! oO
Ich hab mich eh immer gewundert, bei seiner Verpflichtung hieß es doch auch immer, er könne links wie rechts, hinten wie vorne spielen!
Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Ob es klappt, weiß man erst später...
Bellaid hingegen scheint eine entspannte Personalie zu sein. Entweder er findet einen neuen Arbeitgeber, wobei Bruchhagen sicher auch auf die WM hofft, oder aber er zeigt wirklich gute Leistungen auf links und wird auch hier eine neue Alternative und bleibt Backup für die IV, was ja auch nicht das Schlechteste ist (Stichwort: Vasoski)
Somit hätten wir bereits IN UNSEREM AKTUELLEN KADER AUF DER LV-POSITION drei potentielle Kandidaten:
Köhler
Steinhöfer
Bellaid.
...und das trotz des Weggangs von 3-4 LVs (Krück, Cincotta, Spycher, evtl. Petkovic) in der Sommerpause.
Allerdings muss man vorsichtig sein, da wohl keiner von den Dreien gelernter LV ist. Muss man sehen, wie es wird. Köhler macht das ja immer recht gut...
Toski und Petkovic sollen gehen, das ist nicht neu.
ABER Steinhöfer könnte die Linksverteidiger-Position ausfüllen? Das ist ja ein ganz neuer Gedankengang! oO
Ich hab mich eh immer gewundert, bei seiner Verpflichtung hieß es doch auch immer, er könne links wie rechts, hinten wie vorne spielen!
Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Ob es klappt, weiß man erst später...
Bellaid hingegen scheint eine entspannte Personalie zu sein. Entweder er findet einen neuen Arbeitgeber, wobei Bruchhagen sicher auch auf die WM hofft, oder aber er zeigt wirklich gute Leistungen auf links und wird auch hier eine neue Alternative und bleibt Backup für die IV, was ja auch nicht das Schlechteste ist (Stichwort: Vasoski)
Somit hätten wir bereits IN UNSEREM AKTUELLEN KADER AUF DER LV-POSITION drei potentielle Kandidaten:
Köhler
Steinhöfer
Bellaid.
...und das trotz des Weggangs von 3-4 LVs (Krück, Cincotta, Spycher, evtl. Petkovic) in der Sommerpause.
Allerdings muss man vorsichtig sein, da wohl keiner von den Dreien gelernter LV ist. Muss man sehen, wie es wird. Köhler macht das ja immer recht gut...
-Para- schrieb:mosh82 schrieb:maz2305 schrieb:
Ricardo wurde soeben fuer den US WM Kader nominiert.
Glueckwunsch!
Wo steht das? oO
Da steht das:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524923/artikel_Cherundolo-darf-erneut-mit.html
Danke! : )
Aber mittlerweile hab ich es selbst schon entdeckt und im SAW gepostet...
Dennoch Danke! : )
Bleacher Report
http://bleacherreport.com/articles/397295-2010-fifa-world-cup-us-mens-national-team-announces-final-roster#page/17
MIDFIELDER: Ricardo Clark (Houston Dynamo)
At one time, Ricardo Clark appeared to be Bob Bradley's preferred choice to partner with the younger Bradley in center midfield. But with Holden and Edu's recent runs of form, that should no longer be the case.
Clark also has a tendency to commit overly aggressive fouls, collect cards, and get himself sent off, which will spell disaster for USA at the World Cup level. For that reason, I hope Bradley decides to park him on the bench unless absolutely necessary.
In all fairness, however, Clark has shown signs of improvement since transferring to Eintracht Frankfurt in the German Bundesliga.
http://bleacherreport.com/articles/397295-2010-fifa-world-cup-us-mens-national-team-announces-final-roster#page/17
MIDFIELDER: Ricardo Clark (Houston Dynamo)
At one time, Ricardo Clark appeared to be Bob Bradley's preferred choice to partner with the younger Bradley in center midfield. But with Holden and Edu's recent runs of form, that should no longer be the case.
Clark also has a tendency to commit overly aggressive fouls, collect cards, and get himself sent off, which will spell disaster for USA at the World Cup level. For that reason, I hope Bradley decides to park him on the bench unless absolutely necessary.
In all fairness, however, Clark has shown signs of improvement since transferring to Eintracht Frankfurt in the German Bundesliga.
Zicomania schrieb:
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.
Jeder kann auch einfach mal einen schlechten Tag haben!
Abwarten und Tee trinken... Vielleicht überrascht er dich auch noch. Nach einem Mal sollte man nicht urteilen.
Er ist ja auch schon früh auf den Beinen gewesen und war vielleicht geschlaucht...
Davon abgesehen ist mir das Worscht, solange er knipst!
Bei der Sache mit der Sprache gebe ich dir allerdings recht. Davon abgesehen dass es ein Zeichen von Integration und Willen bei der Arbeit ist, ist es adas auch im Alltagsleben und somit ein Zeichen von Charakterstärke, wenn ein Mensch die Sprache (als wichtigstes Kulturgut eines Landes) lernen WILL!
mosh82 schrieb:
Habt ihr schon davon gehört?
http://www.transfermarkt.de/de/georgios-tzavelas-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976933_seite1.html
Ich trau ja diesem Transfermarkt nicht so wirklich. Aber die Geschichte hört sich schon passend an...
AEK ist nicht nur über die betroffenen Tzavella. Kontakte sind jetzt die deutschen Aintracht Frankfurt, das am selben Tag einen anderen griechischen, Theofanis Gekas präsentiert. Erinnerte daran, dass das Verhältnis zwischen Deutschen in unserem Land nicht auf diese beiden Namen nach der Mannschaftskapitän John Amanatides begrenzt ist, und bis vor kurzem ein Bewohner von "Komertsmpank Arena" wurde Sotiris Kyrgiakos.
Habt ihr schon davon gehört?
http://www.transfermarkt.de/de/georgios-tzavelas-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976933_seite1.html
Ich trau ja diesem Transfermarkt nicht so wirklich. Aber die Geschichte hört sich schon passend an...
http://www.transfermarkt.de/de/georgios-tzavelas-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976933_seite1.html
Ich trau ja diesem Transfermarkt nicht so wirklich. Aber die Geschichte hört sich schon passend an...
Süddeutsche
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/992701
Bundesliga-Trio im WM-Kader der USA
Die Bundesliga-Profis Michael Bradley (Borussia Mönchengladbach), Steven Cherundolo (Hannover 96) und Ricardo Clark (Eintracht Frankfurt) gehören zum Aufgebot des USATeams bei der Fußball-WM in Südafrika.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/992701
Bundesliga-Trio im WM-Kader der USA
Die Bundesliga-Profis Michael Bradley (Borussia Mönchengladbach), Steven Cherundolo (Hannover 96) und Ricardo Clark (Eintracht Frankfurt) gehören zum Aufgebot des USATeams bei der Fußball-WM in Südafrika.
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/uwe-bindewald-kehrt-zurueck_rmn01.c.7747769.de.html
Uwe Bindewald kehrt zurück
Vorhang auf zum letzten Spieltag in der Fußball-Regionalliga Süd: Die U 23 von Eintracht Frankfurt muss zum Rundenfinale nach Heilbronn reisen und trifft dort am Samstag (14 Uhr) auf die SG Sonnenhof Großaspach.