>

mosh82

13998

#
Jungs Jungs Jungs... gaaanz ruhisch!  

WENN es nur an der Kondition liegen würde, dass wir so eine besch... Rückrunde gespielt haben, dann wäre es ja wirklich kein Problem. Dann würde man das Problem kennen und könnte daran arbeiten. Und Kondition zu verbessern, ist ja nun nicht die allerschwerste Sache.

WENN... Aber so einfach ist es doch nicht. Es sind sicher so viele Faktoren. Und viele davon sind komplexer psychischer Natur. Das löst sich nicht so einfach. Auch nicht mit nem Military-Auslaufen.  

Was ich aber auch so sehe, ist, dass es eine Grundfitness geben muss, um seine wahre Leistungsstärke abzurufen. Wessen Beine schwer sind und wessen Lunge pfeift, der spielt erstens ungenauer und traut sich zweitens auch nicht mehr so viel zu, zurecht. Gerade unsere Eins-gegen-Eins-Situationen fallen mir da ein. Wer ist in 2011 mal bewusst in eine gegangen und traute sich zu, als Sieger herauszugehen?  

Wie dem auch sei. Wir können wohl alle hier nicht wirklich zuverlässig die Fitness der Spieler beurteilen und schon gar nicht die Gründe für den Misserfolg glaubwürdig daran festmachen. Da stimmt ihr mir doch zu, oder?  ,-)
#
BlackDeath2k5 schrieb:
mosh82 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
GoodButcher schrieb:
Kaum machen se training und schon muskelverhärtung


Genau das wollte ich auch gerade schreiben ... einmal ist bisschen Intensität drin, schon kommen die Muskelverletzungen.

Spricht nicht gerade für einen austrainierten Kader.


Totaler Quatsch, das ist bei weitem nicht Franz' erste Muskelverletzung und auch andere hatten schon welche.

Kannst ja mal im Kaderthread nachschauen.

Deine Beweislage ist mehr als schwammig...    




Ich kenne mich ein bisschen in der Trainingslehre aus. Und Muskelverhärtungen/Mikrorisse entstehen halt in diesen Situationen.


Und ich verstehe mich ein wenig in Rhetorik.  ,-)  

Du schreibst, dass die Mannschaft nicht austrainiert sei und zielst darauf ab, zu sagen, dass unter Skibbe die Mannschaft nicht bis zur ausreichenden Fitness für Profisport trainiert wurde. Den Beweis hierzu siehst du darin, dass bei einem angemessenen und, deiner Meinung nach, intensiveren Training, welches du bei Daum ausgemacht haben willst, direkt diese sportmedizinische Folge muskulärer Probleme passiert.

Auch ich habe einen Unterschied in der Trainingsintensität beobachtet. Wohlgemerkt allerdings bei, zu diesem Zeitpunkt, einem einzigen Training bis dahin. Das nur nebenbei bemerkt...

Mein Einwand bezieht sich einzig und allein auf deine Argumentationsweise. Deine Begründung ist nicht haltbar, aus den von mir genannten Gründen. Wenn Daum intensiver trainiere als Skibbe und Franz nur aufgrund der Steigerung der Trainingsintensität muskuläre Probleme bekommen haben soll, warum hatte er dann vorher so häufig dieselben Probleme? Das ist unlogisch!
Nach dieser Argumentationsweise müsste Skibbe demnach auch intensivere Einheiten à la Daum durchgeführt haben, da Franz diese Probleme ja auch schon unter Skibbe in der Trainingswoche, nicht nur nach Spielen, hatte.

Möglicherweise scheint in diesem speziellen Falle eher eine Anfälligkeit des Spielers vorzuliegen. Möglicherweise aufgrund seiner Spielweise oder auch physiologisch oder motorisch bedingt. Wer weiß das schon. Ist auch nur Spekulation und egal...

Weswegen ich diesen Korinthenkacker-Text geschrieben habe? Weil ich es ganz generell nicht mag, wie dauernd über aktuelle oder ehemalige, ich nenne es mal, "Vereinsmitglieder" hergezogen wird. Neudeutsch würde man sagen: Mich fuckt das ständige Bashing ab!    
Möglicherweise bin ich da auch mittlerweile übersensibilisiert. Aber die letzten Jahre waren in der Hinsicht schrecklich. Wie respektlos die eigenen Leute teils noch während des Spiels behandelt werden, ist für mich nicht nur unter aller Sau, es ist auch dumm. Dumm in dem Sinne, dass bei einer eh schon vorhandenen Verunsicherung Einschüchterungen seitens der Zuschauer sicher nicht positiv wirken - das komplette Gegenteil ist der Fall. Als Argument für zügelloses Ausrasten wird dann immer wieder gerne genannt, man wolle das Team nur aufwecken. Schwachsinn - das wirkt, wie gesagt, nur negativ auf einen Menschen. Ich schreie ein Kind auch nicht an, wenn es seine Hausaufgabe nicht versteht, weil ich weiß, dadurch schafft es sie sicher nicht besser, sondern schaltet komplett ab.
Jetzt kommt wieder das Argument von wegen, dass es Profis seien etc. Das ist zu vorhersehbar und billig. Sicher sind es Profis, aber es bleiben auch Menschen. Und der Respekt MUSS bewahrt werden. Und das ist kein Streitpunkt, darüber gibt es nichts zu streiten!

Aber, Black Death, jetzt bin ich total abgedriftet.    Ich hab keine Ahnung, ob du zu den Leuten zählst, die ich jetzt letztlich kritisiert habe. Musste mir wohl mal Luft beschaffen...  
Dir wollte ich nur sagen, dass ich deine Argumentationsweise in dem kleinen Falle Franz nicht logisch finde aus den genannten Gründen. Gar nciht so wichtig, eigentlich.  ,-)

Schönen Abend
#
BlackDeath2k5 schrieb:
GoodButcher schrieb:
Kaum machen se training und schon muskelverhärtung


Genau das wollte ich auch gerade schreiben ... einmal ist bisschen Intensität drin, schon kommen die Muskelverletzungen.

Spricht nicht gerade für einen austrainierten Kader.


Totaler Quatsch, das ist bei weitem nicht Franz' erste Muskelverletzung und auch andere hatten schon welche.

Kannst ja mal im Kaderthread nachschauen.

Deine Beweislage ist mehr als schwammig...  
#
...weil die Wolfsburger vom Schleifer so fertig gemacht wurden, dass sie mit schweren Beinen fast jedes Laufduell gegen unsere, auf den Punkt genau eingestellten, Duracell-Häschen mit freiem Kopf und Leichtigkeit in jeder Bewegung verlieren. Und alles OHNE jegliche illegale Pushing-Methods.  
#
Lucychen schrieb:
was ist eigentlich mit ochs? hat den mal wieder jemand gesehen beim training?


Siehe Kaderthread! Da sind meist die neusten News!  ,-)
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov (nach Sehneneinriss (li. Fußsohle) im reduzierten Torwarttraining; Stand: 24.3.)
  • 22
  • Ralf Fährmann (1)
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (10) (Muskelverhärtung (li. Oberschenkel) - einige Tage Trainingsausfall; Stand: 24.3.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (5)
  • 24
  • Sebastian Jung (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
  • 29
  • Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) nahezu schmerzfrei in Reha - in 1 Wo. Fahrrad, in 3-4 Wo. möglw. Trainingseinstieg - die Saison eher kein Einsatz mehr; Stand: 3.3.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (8) (Nationalmannschaft - 26./29.03.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (4) (nach Bänder- und Kapselriss (li. Knöchel) laut Fabacher bald wd. im Mannschaftstraining und vsl. fit für Wolfsburg; Stand: 24.3.)
  • _7
  • Benjamin Köhler (2)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark (1)
  • 14
  • Alexander Meier (4)
  • 20
  • Sebastian Rode (2) (Fußwurzelstauchung am Sprunggelenk - weiter nicht im Training - evtl. erst gg. Bremen wd. dabei; Stand: 24.3.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (6) (Nationalmannschaft - 26.03.)
  • 28
  • Sonny Kittel (Nationalmannschaft - 22./24.03.)
  • 30
  • Caio (1)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt; Stand: 24.3.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (Verhärtung im Oberschenkel - vorerst Lauftraining; Stand: 24.3.)
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (starke Bronchitis - die Wo. bisher Trainingsausfall; Stand: 24.3.)
    [/ulist]


    Update: Franz, Nikolov, Ochs, Rode, Amanatidis, Gekas



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov (nach Sehneneinriss (li. Fußsohle) im reduzierten Torwarttraining; Stand: 24.3.)
  • 22
  • Ralf Fährmann (1)
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (10) (Muskelverhärtung (li. Oberschenkel) - einige Tage Trainingsausfall; Stand: 24.3.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (5)
  • 24
  • Sebastian Jung (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
  • 29
  • Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) nahezu schmerzfrei in Reha - in 1 Wo. Fahrrad, in 3-4 Wo. möglw. Trainingseinstieg - die Saison eher kein Einsatz mehr; Stand: 3.3.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (8) (Nationalmannschaft - 26./29.03.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (4) (nach Bänder- und Kapselriss (li. Knöchel) laut Fabacher bald wd. im Mannschaftstraining und vsl. fit für Wolfsburg; Stand: 24.3.)
  • _7
  • Benjamin Köhler (2)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark (1)
  • 14
  • Alexander Meier (4)
  • 20
  • Sebastian Rode (2) (Stauchung am Sprunggelenk - weiter nicht im Training - evtl. erst gg. Bremen wd. dabei; Stand: 24.3.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (6) (Nationalmannschaft - 26.03.)
  • 28
  • Sonny Kittel (Nationalmannschaft - 22./24.03.)
  • 30
  • Caio (1)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt; Stand: 24.3.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (angeschlagen? Di. nur beim Aufwärmen dabei)
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt (Grippe?); Stand: 24.3.)
    [/ulist]


    Update: Franz, Nikolov, Amanatidis[/b]



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov (nach Sehneneinriss (li. Fußsohle) im reduzierten Torwarttraining; Stand: 24.3.)
  • 22
  • Ralf Fährmann (1)
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (10) (Muskelverhärtung (li. Oberschenkel) - einige Tage Trainingsausfall; Stand: 24.3.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (5)
  • 24
  • Sebastian Jung (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
  • 29
  • Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) nahezu schmerzfrei in Reha - in 1 Wo. Fahrrad, in 3-4 Wo. möglw. Trainingseinstieg - die Saison eher kein Einsatz mehr; Stand: 3.3.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (8) (Nationalmannschaft - 26./29.03.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (4) (nach Bänder- und Kapselriss (li. Knöchel) laut Fabacher bald wd. im Mannschaftstraining und vsl. fit für Wolfsburg; Stand: 24.3.)
  • _7
  • Benjamin Köhler (2)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark (1)
  • 14
  • Alexander Meier (4)
  • 20
  • Sebastian Rode (2) (Stauchung am Sprunggelenk - weiter nicht im Training - evtl. erst gg. Bremen wd. dabei; Stand: 24.3.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (6) (Nationalmannschaft - 26.03.)
  • 28
  • Sonny Kittel (Nationalmannschaft - 22./24.03.)
  • 30
  • Caio (1)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt; Stand: 24.3.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt (Grippe?); Stand: 24.3.)
    [/ulist]


    Update: Franz, Nikolov, Ochs, Rode



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    DerGeyer schrieb:
    Ochs soll laut Fabacher in naher Zukunft wieder mit der Mannschaft trainieren und bis Wolfsburg wieder fit sein.

    Über Rode gabs keine Details, aber sollte auch bis spätestens Bremen wieder spielen können.


    Bis Bremen? Hm... das ist doof...
    Hat das Fabacher selbst gesagt oder ist das deine Einschätzung? Weißt du, wann er wieder ins Training einsteigen kann?
    #
    Holzkopp68 schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Genau bei ihm hat man das gesehen, was Skibbe vor paar Wochen öffentlich kritisierte und was Concordia allgemein beim veränderten Training unserer Mannschaft feststellte: Fehlende Spritzigkeit!

    Spritzischkeit kennt keine Grenzen,
    Spritzischkeit kennt kein Pardon
    und wer spritzisch is, der hat gut Lache
    und darum gehts in diesem Song.

    Haste auch ein schweres Los,
    Kriegst vom Franz ´n herbe Stoß,
    tritt de Clark Dir in die Hacke,
    kreisch net gleisch: des is doch Kacke!
    mault Dehaam die Alt vom Gekas,  
    worschtegal mi´m Daum da geht was

    (So isses, genau so isses!)
    (Ja so isses halt!)

    Spritzischkeit kennt keine Grenzen,
    Spritzischkeit kennt kein Pardon
    und wer spritzisch is, der hat gut Lache
    und darum gehts in diesem Song.

    Schnaufste wie´ne alte Lok,
    un hast nach Kurzem schon kaan Bock
    wird umarmt und schee gesunge,
    uff die alde Pferdelunge,  
    Macht schö weidä liebe Leut,  
    denn Spritzischkeit is wischdisch heut !


           

    Köstlich!!!!!
    #
    Gekas und Nationalmannschaft schließe ich aus. Erstens war er zurückgetreten, zweitens würde man ein Comeback sicher in der Presse mitbekommen haben und drittens hätte die Eintracht ihn dann in ihrer Pressemitteilung zu den Nationalspielern erwähnt, was nicht der fall ist.

    Also wohl ne Grippe? Hm... ist ja noch Zeit, soll sich erholen. Aber lieber wäre mir schon, wenn Gekas, Rode und Ochs bald wieder im Training sind. Damit die Gas geben können und den Trainer kennenlernen und er sie!

    Weiß einer was von Rode und Ochs?
    #
    Flea schrieb:


    Warum klatscht man nach dem Aufwärmprogramm von Fußballspielern? *grübel*







    Das war ja heute ne Ausnahmesituation. Sowas hab ich auch noch nie erlebt.

    Aber es stimmt, besonders spannend sind die Trainings noch nie gewesen. Oder zumindest nicht spektakulär. Spannend können gewisse Informationen schon sein bei nem Training.
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov (nach Sehneneinriss (li. Fußsohle) wd. im Lauftraining - ab ca. nächste Wo. wd. im Mannschaftstraining; Stand: 17.3.)
  • 22
  • Ralf Fährmann (1)
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (10)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (5)
  • 24
  • Sebastian Jung (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
  • 29
  • Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) nahezu schmerzfrei in Reha - in 1 Wo. Fahrrad, in 3-4 Wo. möglw. Trainingseinstieg - die Saison eher kein Einsatz mehr; Stand: 3.3.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (8) (Nationalmannschaft - 26./29.03.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (Nationalmannschaft - 25./29.03.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (4) (mit Bänder- und Kapselriss (li. Knöchel) weiter auf Fahrrad - Einsatz unwahrscheinl.; Stand: 17.3.)
  • _7
  • Benjamin Köhler (2)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark (1)
  • 14
  • Alexander Meier (4)
  • 20
  • Sebastian Rode (2) (Stauchung am Sprunggelenk - weiter nicht im Training - Einsatz  fragl.; Stand: 17.3.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (6) (Nationalmannschaft - 26.03.)
  • 28
  • Sonny Kittel (Nationalmannschaft - 22./24.03.)
  • 30
  • Caio (1)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt; Stand: 24.3.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (die Woche bisher nicht im Training - Grund unbekannt; Stand: 24.3.)
    [/ulist]


    Update: Fenin, Russ (Trainingsbeobachtung)



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    Voodi schrieb:
    Freidenker schrieb:

    Na aus wibs Trainingsbericht   In den Kaderthread würd ich die erstmal nicht nehmen, liegt wohl an der Länderspielpause. Wenn die danach immer noch da sind, wird Daum wohl von ihnen überzeugt sein.


    Wieso redet bei uns jeder von der Länderspielpause?
    In einem anderen Thread wurde gesagt, heute wären eh kaum Spieler anwesend.
    Wir stellen doch mit Schorsch und Schwegler lediglich 2 Mann für die Spiel ab? (Laut Kicker sind wir damit nach St.Pauli der Verein mit den zweitwenigsten Nationalspielern!)
    Oder habe ich da jemanden vergessen? ( Jung eventuell in der U?)
    Dazu kommen natürlich die Verletzten, aber die waren letzte Woche ja auch nicht dabei.




    Der Kaderthread hilft immer bei Übersichtslosigkeit!  ,-)


    --

    Ein vergessener Trainingseindruck:

    Sogar beim Training gibt es jetzt nen "Bier-Boy"  
    Da läuft doch tatsächlich einer von Aramark mit so nem Getränketablett um den Platz!  
    Hat nur noch die Würstchenbude gefehlt... Mh, lecker, Wurst!  
    #
    Freidenker schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Freidenker schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Meine Eindrücke von heute decken sich nicht ganz mit denen von Concordia.

    1. Amanatidis war meiner Meinung nach ganz und gar nicht gut. Genau bei ihm hat man das gesehen, was Skibbe vor paar Wochen öffentlich kritisierte und was Concordia allgemein beim veränderten Training unserer Mannschaft feststellte: Fehlende Spritzigkeit!
    2. Fenin war ebenfalls schwach. Vor allem ziemlich am Ende, wo er von Außen mal ein paar Flanken bringen sollte. Gott bewahre, das war nicht schlecht, das war grausam.
    3. Insgesamt kamen die Flanken schlecht bis sehr schlecht. Heller war da ebenfalls eine erschreckende Offenbarung. Amanatidis war in der Hinsicht noch besser.
    4. Relativ positiv aufgefallen ist Clark, aber auch mit eins, zwei Schnitzern.
    5. Absolut und mit Abstand der gefährlichste Stürmer auf dem Platz: Altintop! Die meisten Tore und die besten Aktionen.
    6. Eine weitere enttäuschende Bestätigung aus den Eindrücken der Spiele: Fährmann macht das Spiel nicht schnell. Immer wünschte ich mir, dass unter anderen dieser Punkt ein Vorteil gegenüber Nikolov sein würde/könnte. Nun enttäuscht mich der Junge in der Hinsicht. Anstatt wie Neuer, Adler und Co. das Offensivspiel, den Gegenangriff blitzschnell, gezielt und exakt einzuleiten, dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit. Schade. Rössl machte genau dies hingegen teils sehr geschickt.

    7. Bereits beim Aufwärmen zeigte sich, dass ein anderer Wind weht. Stärker scheint er definitiv zu sein, ob er auch in die richtige Richtung geht, werden wir frühstens in Wolfsburg und spätestens am letzten Spieltag im Westfalenstadion festgestellt haben.
    8. Man merkt Daum DEUTLICHST seine psychologische Absichten an, die sich mit seinem Diplom in Sportpsychologie zu decken scheinen. Es werden Dinge initiiert, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt aussehen und vielleicht sogar leicht befremdlich wirken könnten. Die Absicht dahinter erscheint aber auch klar: Ein positives Mannschaftsgefühl schaffen, Zusammenhalt fördern - nach Außen und nach Innen. Zu nennen sind in der Hinsicht das bereits erwähnte "Rudel-Umarmen" und der "Military-Auslauf".
    9. Daum und Koch scheinen hochmotiviert. Gerade Koch: Als die Jungs mit ihm beim Auslaufen an uns vorbei liefen, und spontan der erste zaghafte Applaus aufkam, drehte er sich wie vom Blitz getroffen in Richtung des akustischen Zuspruchs, klatschte spontan zurück und war sichtlich angetan von dem Zuspruch. Gegenseitiges Motivieren. Auf der gegenüberliegenden Seite erhielten er und das Team dann richtigen Applaus und er dürfte noch glücklicher gewesen sein... ; )
    10. Daum ist viel präsenter als Trainer während der Übungseinheit als Funkel und Skibbe zusammen genommen. Wie Concordia erwähnte, dauernde Anfeuerungen, Kritiken, Bemerkungen. Er war auch weit bis zu mir zu hören. Find ich grundsätzlich nicht schlecht. Vor allem wenn auch mal während der Einheit Fehler direkt bemerkt und hoffentlich verbessert werden.

    Fazit: Insgesamt ein sehr interessanter erster Eindruck und MÖGLICHERWEISE wirklich ein Schritt in die richtige Richtung aus der aktuellen Blockade heraus. Aber wie gesagt, das werden wir erst in den Wochen erfahren...

    Zusatzbemerkung: Fabacher scheint abgemeldet. Klar, war erst ein Training. Aber das Aufwärmen leitete nahezu komplett der neue Co-Trainer Roland Koch. Fabacher durfte lediglich die Gummimappen positionieren. Sah überhaupt die ganze Einheit hindurch ein bisschen "außen vor" aus. Möglicherweise nur noch für das sture Reha-Training zuständig?

    Fragen:
    - Was ist mit Titsch-Rivero?
    - Was ist mit Gekas?
    - Wer waren die drei jungen Spieler, die gestern (?) das erste Mal und heute erneut dabei waren? Wer hat die Jungs eingeladen, wo doch Daum den Verein, die Jugendspieler noch gar nicht kennt und er gestern eh noch nicht da war?
    - Wie weit sind Rode und Ochs?


    Ähh, räusper, bis auf Ama decken sich unsere Eindrücke doch?

    Kann zumindest ansonsten keine wesentlichen Unterschiede feststellen.

    Die Dir fehlenden Spieler waren Max Mehring, Julian Dudda und Alex Hien?
    Wer die eingeladen hat, weiß ich auch nicht, ich schätze auf Empfehlung von Schur und Corrochano.

    Habe aber da nur einen sehr bedingten Durchblick in dem Bereich. Weiß wer mehr? Beve?


    Die hat Skibbe schon vor ein paar Tagen zum Überbrücken der Länderspielpause mal mitgenommen. Dabei sind der erfahrene U23 Recke Mehring, U19 Captain Wille und Hien. Hien ist wohl dabei, weil Kraus in der U19 weg ist und Dudda mit der U18 national. Wille ist nur auf Abruf bei der Nationalmannschaft, kann also mittrainieren.


    Ja, waren die schon vorher da? Oder wurden die nur noch von Skibbe eingeladen?

    Dann nehmen wir die aber nicht rein in den Kaderthread, oder? Sind ja nicht wirklich für die erste vorgesehen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Woher hast du die Information?


    Na aus wibs Trainingsbericht   In den Kaderthread würd ich die erstmal nicht nehmen, liegt wohl an der Länderspielpause. Wenn die danach immer noch da sind, wird Daum wohl von ihnen überzeugt sein.


    Ja, gestern. Aber nicht schon vorher unter Skibbe, oder? ...das meinte ich.

    Ja, würd ich auch sagen. Abwarten erstmal.
    #
    Freidenker schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Meine Eindrücke von heute decken sich nicht ganz mit denen von Concordia.

    1. Amanatidis war meiner Meinung nach ganz und gar nicht gut. Genau bei ihm hat man das gesehen, was Skibbe vor paar Wochen öffentlich kritisierte und was Concordia allgemein beim veränderten Training unserer Mannschaft feststellte: Fehlende Spritzigkeit!
    2. Fenin war ebenfalls schwach. Vor allem ziemlich am Ende, wo er von Außen mal ein paar Flanken bringen sollte. Gott bewahre, das war nicht schlecht, das war grausam.
    3. Insgesamt kamen die Flanken schlecht bis sehr schlecht. Heller war da ebenfalls eine erschreckende Offenbarung. Amanatidis war in der Hinsicht noch besser.
    4. Relativ positiv aufgefallen ist Clark, aber auch mit eins, zwei Schnitzern.
    5. Absolut und mit Abstand der gefährlichste Stürmer auf dem Platz: Altintop! Die meisten Tore und die besten Aktionen.
    6. Eine weitere enttäuschende Bestätigung aus den Eindrücken der Spiele: Fährmann macht das Spiel nicht schnell. Immer wünschte ich mir, dass unter anderen dieser Punkt ein Vorteil gegenüber Nikolov sein würde/könnte. Nun enttäuscht mich der Junge in der Hinsicht. Anstatt wie Neuer, Adler und Co. das Offensivspiel, den Gegenangriff blitzschnell, gezielt und exakt einzuleiten, dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit. Schade. Rössl machte genau dies hingegen teils sehr geschickt.

    7. Bereits beim Aufwärmen zeigte sich, dass ein anderer Wind weht. Stärker scheint er definitiv zu sein, ob er auch in die richtige Richtung geht, werden wir frühstens in Wolfsburg und spätestens am letzten Spieltag im Westfalenstadion festgestellt haben.
    8. Man merkt Daum DEUTLICHST seine psychologische Absichten an, die sich mit seinem Diplom in Sportpsychologie zu decken scheinen. Es werden Dinge initiiert, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt aussehen und vielleicht sogar leicht befremdlich wirken könnten. Die Absicht dahinter erscheint aber auch klar: Ein positives Mannschaftsgefühl schaffen, Zusammenhalt fördern - nach Außen und nach Innen. Zu nennen sind in der Hinsicht das bereits erwähnte "Rudel-Umarmen" und der "Military-Auslauf".
    9. Daum und Koch scheinen hochmotiviert. Gerade Koch: Als die Jungs mit ihm beim Auslaufen an uns vorbei liefen, und spontan der erste zaghafte Applaus aufkam, drehte er sich wie vom Blitz getroffen in Richtung des akustischen Zuspruchs, klatschte spontan zurück und war sichtlich angetan von dem Zuspruch. Gegenseitiges Motivieren. Auf der gegenüberliegenden Seite erhielten er und das Team dann richtigen Applaus und er dürfte noch glücklicher gewesen sein... ; )
    10. Daum ist viel präsenter als Trainer während der Übungseinheit als Funkel und Skibbe zusammen genommen. Wie Concordia erwähnte, dauernde Anfeuerungen, Kritiken, Bemerkungen. Er war auch weit bis zu mir zu hören. Find ich grundsätzlich nicht schlecht. Vor allem wenn auch mal während der Einheit Fehler direkt bemerkt und hoffentlich verbessert werden.

    Fazit: Insgesamt ein sehr interessanter erster Eindruck und MÖGLICHERWEISE wirklich ein Schritt in die richtige Richtung aus der aktuellen Blockade heraus. Aber wie gesagt, das werden wir erst in den Wochen erfahren...

    Zusatzbemerkung: Fabacher scheint abgemeldet. Klar, war erst ein Training. Aber das Aufwärmen leitete nahezu komplett der neue Co-Trainer Roland Koch. Fabacher durfte lediglich die Gummimappen positionieren. Sah überhaupt die ganze Einheit hindurch ein bisschen "außen vor" aus. Möglicherweise nur noch für das sture Reha-Training zuständig?

    Fragen:
    - Was ist mit Titsch-Rivero?
    - Was ist mit Gekas?
    - Wer waren die drei jungen Spieler, die gestern (?) das erste Mal und heute erneut dabei waren? Wer hat die Jungs eingeladen, wo doch Daum den Verein, die Jugendspieler noch gar nicht kennt und er gestern eh noch nicht da war?
    - Wie weit sind Rode und Ochs?


    Ähh, räusper, bis auf Ama decken sich unsere Eindrücke doch?

    Kann zumindest ansonsten keine wesentlichen Unterschiede feststellen.

    Die Dir fehlenden Spieler waren Max Mehring, Julian Dudda und Alex Hien?
    Wer die eingeladen hat, weiß ich auch nicht, ich schätze auf Empfehlung von Schur und Corrochano.

    Habe aber da nur einen sehr bedingten Durchblick in dem Bereich. Weiß wer mehr? Beve?


    Die hat Skibbe schon vor ein paar Tagen zum Überbrücken der Länderspielpause mal mitgenommen. Dabei sind der erfahrene U23 Recke Mehring, U19 Captain Wille und Hien. Hien ist wohl dabei, weil Kraus in der U19 weg ist und Dudda mit der U18 national. Wille ist nur auf Abruf bei der Nationalmannschaft, kann also mittrainieren.


    Ja, waren die schon vorher da? Oder wurden die nur noch von Skibbe eingeladen?

    Dann nehmen wir die aber nicht rein in den Kaderthread, oder? Sind ja nicht wirklich für die erste vorgesehen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Woher hast du die Information?
    #
    In diesem Video sieht man übrigens die von mir angesprochenen Umarmungen, den Auslauf und auc abschließend im Interview die Motivation des Cos Koch:
    http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/christoph-daum-das-erste-training-in-frankfurt.html

    concordia-eagle schrieb:

    Ähh, räusper, bis auf Ama decken sich unsere Eindrücke doch?

    Sagte ich doch, "teils"... War gar nicht negativ gemeint!
    #
    Meine Eindrücke von heute decken sich nicht ganz mit denen von Concordia.

    1. Amanatidis war meiner Meinung nach ganz und gar nicht gut. Genau bei ihm hat man das gesehen, was Skibbe vor paar Wochen öffentlich kritisierte und was Concordia allgemein beim veränderten Training unserer Mannschaft feststellte: Fehlende Spritzigkeit!
    2. Fenin war ebenfalls schwach. Vor allem ziemlich am Ende, wo er von Außen mal ein paar Flanken bringen sollte. Gott bewahre, das war nicht schlecht, das war grausam.
    3. Insgesamt kamen die Flanken schlecht bis sehr schlecht. Heller war da ebenfalls eine erschreckende Offenbarung. Amanatidis war in der Hinsicht noch besser.
    4. Relativ positiv aufgefallen ist Clark, aber auch mit eins, zwei Schnitzern.
    5. Absolut und mit Abstand der gefährlichste Stürmer auf dem Platz: Altintop! Die meisten Tore und die besten Aktionen.
    6. Eine weitere enttäuschende Bestätigung aus den Eindrücken der Spiele: Fährmann macht das Spiel nicht schnell. Immer wünschte ich mir, dass unter anderen dieser Punkt ein Vorteil gegenüber Nikolov sein würde/könnte. Nun enttäuscht mich der Junge in der Hinsicht. Anstatt wie Neuer, Adler und Co. das Offensivspiel, den Gegenangriff blitzschnell, gezielt und exakt einzuleiten, dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit. Schade. Rössl machte genau dies hingegen teils sehr geschickt.

    7. Bereits beim Aufwärmen zeigte sich, dass ein anderer Wind weht. Stärker scheint er definitiv zu sein, ob er auch in die richtige Richtung geht, werden wir frühstens in Wolfsburg und spätestens am letzten Spieltag im Westfalenstadion festgestellt haben.
    8. Man merkt Daum DEUTLICHST seine psychologische Absichten an, die sich mit seinem Diplom in Sportpsychologie zu decken scheinen. Es werden Dinge initiiert, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt aussehen und vielleicht sogar leicht befremdlich wirken könnten. Die Absicht dahinter erscheint aber auch klar: Ein positives Mannschaftsgefühl schaffen, Zusammenhalt fördern - nach Außen und nach Innen. Zu nennen sind in der Hinsicht das bereits erwähnte "Rudel-Umarmen" und der "Military-Auslauf".
    9. Daum und Koch scheinen hochmotiviert. Gerade Koch: Als die Jungs mit ihm beim Auslaufen an uns vorbei liefen, und spontan der erste zaghafte Applaus aufkam, drehte er sich wie vom Blitz getroffen in Richtung des akustischen Zuspruchs, klatschte spontan zurück und war sichtlich angetan von dem Zuspruch. Gegenseitiges Motivieren. Auf der gegenüberliegenden Seite erhielten er und das Team dann richtigen Applaus und er dürfte noch glücklicher gewesen sein... ; )
    10. Daum ist viel präsenter als Trainer während der Übungseinheit als Funkel und Skibbe zusammen genommen. Wie Concordia erwähnte, dauernde Anfeuerungen, Kritiken, Bemerkungen. Er war auch weit bis zu mir zu hören. Find ich grundsätzlich nicht schlecht. Vor allem wenn auch mal während der Einheit Fehler direkt bemerkt und hoffentlich verbessert werden.

    Fazit: Insgesamt ein sehr interessanter erster Eindruck und MÖGLICHERWEISE wirklich ein Schritt in die richtige Richtung aus der aktuellen Blockade heraus. Aber wie gesagt, das werden wir erst in den Wochen erfahren...

    Zusatzbemerkung: Fabacher scheint abgemeldet. Klar, war erst ein Training. Aber das Aufwärmen leitete nahezu komplett der neue Co-Trainer Roland Koch. Fabacher durfte lediglich die Gummimappen positionieren. Sah überhaupt die ganze Einheit hindurch ein bisschen "außen vor" aus. Möglicherweise nur noch für das sture Reha-Training zuständig?

    Fragen:
    - Was ist mit Titsch-Rivero?
    - Was ist mit Gekas?
    - Wer waren die drei jungen Spieler, die gestern (?) das erste Mal und heute erneut dabei waren? Wer hat die Jungs eingeladen, wo doch Daum den Verein, die Jugendspieler noch gar nicht kennt und er gestern eh noch nicht da war?
    - Wie weit sind Rode und Ochs?
    #
    Kicker

    http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/550203/artikel_u18-dreht-spiel-gegen-frankreich.html
    Doppelschlag kurz vor Spielende sichert deutschen Sieg - U18 dreht Spiel gegen Frankreich
    Erst in der 90. Spielminute, als die Zeichen schon auf Niederlage standen, gelang Sonny Kittel von Eintracht Frankfurt der Ausgleich per Foulelfmeter.