>

mosh82

14000

#
OP

http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vor-spiel-bei-bayern-muenchen-1023557.html
Eintracht in München: „Chancen sind klein“
Nachdem die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen gerissen ist, können die Frankfurter nun beweisen, dass sie mehr sind als nur Mitläufer in der Bundesliga
#
Pedrogranata schrieb:
mosh82 schrieb:
Nur mal nebenbei: Wer ist denn Peter Herrmanns?


Du hast eben leider keinen Imageberater..  


Echt? Imageberater?  
#
Nur mal nebenbei: Wer ist denn Peter Herrmanns?
#
Dann ist es also offiziell - Köhler fällt aus!  

Für die Abwehr gibt es drei Möglichkeiten unter Berücksichtigung Steinhöfers.

1. Steinhöfer auf links:

Nikolov
Jung - Vasoski - Russ - Steinhöfer
Meier - Schwegler
Ochs - Altintop
Caio
Gekas


...dafür spricht, dass die starke rechte Seite nicht umgebaut werden muss.

2. Steinhöfer rechts hinten und Jung links:

Nikolov
Steinhöfer - Vasoski - Russ - Jung
Meier - Schwegler
Ochs - Altintop
Caio
Gekas


...dafür spricht, dass Steinhöfer bereits einmal auf der Position für den schwächelnden Jung zum Einsatz kam. Möglicherweise kommt Steinhöfer auch rechts besser zurecht!?

3. Ochs spielt links oder rechts hinten, dafür Steinhöfer vorne rechts:

Nikolov
Jung/Ochs - Vasoski - Russ - Ochs/Jung
Meier - Schwegler
Steinhöfer - Altintop
Caio
Gekas


...dafür sprechen, dass Ochs schon hinten links gespielt hat in der Vergangenheit und Steinhöfer früher vorne rechts bewährt war (allerdings nicht unter Skibbe). Dagegen sprechen, dass Ochs dann nicht vorne spielt und fehlen wird und dass Steinhöfer in die Offensiv-Anforderungen Skibbes eher nicht reinpasst.

Außerdem ist denkbar, Heller oder einen anderen Flügelstürmer ins Spiel zu bringen und Ochs nach hinten und Jung nach links zu ziehen. Infrage kommen da wohl:

Nikolov
Jung/Ochs - Vasoski - Russ - Ochs/Jung
Meier/Clark - Schwegler
Heller/Caio/Fenin - Altintop
Caio/Meier
Gekas


...dies trifft wohl ein, falls Skibbe Steinhöfer nicht für geeignet gegen die Bayern über 90 Minuten hinten auszuhelfen. Alle drei Alternativen haben ja schon auf der Position gespielt, ist also gut möglich. Setzt aber wie in Variante 3 einige Umstellungen voraus. Ob das gewollt ist?
Dafür würde sprechen, dass Heller gegen genau den Gegner schon für Furore sorgte. *lach* Allerdings gegen einen anderen Linksverteidiger.  

Ich denke, es wird zu Variante 1 kommen, falls Skibbe Steinhöfer für passend und fähig für hinten links hält. Die Jung-Ochs-Achse auseinander zu reißen ist zu viel.


Ich bevorzuge allerdings ein System mit 11 Stürmern:

Fenin
Fenin - Fenin - Fenin - Fenin
Fenin - Fenin
Fenin - Fenin - Fenin
Fenin


     
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (5) (5. gelbe Karte)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (4)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (Nervenentzündung (Wirbelsäule) - Spritzenkur doch nicht erfolgreich - Spritze in Nerv o. OP -  Ausfallzeit unklar; Stand: 22.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (5) (5. gelbe Karte)
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - unregelm. im Training dabei)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1) (Muskelfaserrisses im linken Adduktorenbereich - Ausfall in Muc / Ausfallzeit noch unklar; Stand: 26.11.)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft sehr ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (1) (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Muc dabei; Stand: 25.11.)
  • 20
  • Sebastian Rode (nach Knorpelschaden im li. Knie wd. im Lauftraining - spätestes gesetztes Ziel: Rückrundenbeginn; Stand: 23.11.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (3) (nach Schädelprellung in Muc nach eigener Aussage dabei; Stand: 25.11.)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (nach kompliziertem Zehenbruch (OP) wd. im Lauftraining- vsl. Hinrundenausfall; Stand: 24.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (1)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez (Muskelfaserriss in Wade - Ausfall unklar; Stand: 21.11.)
    [/ulist]


    Update: Köhler



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    Na super, Köhler raus.... Was nun?  

    Steinhöfer, Jung oder Ochs hinten.
    #
    Schaedelharry63 schrieb:
    mosh82 schrieb:


    Mir geht es nciht um sein Standing zu der Sache. Sondern um die Information, dass die Mannschaft scheinbar geschlossen intern Stellung bezogen hat. Das ist mehr als interessant!


    100%!

    Wenn die Mannschaft sich offensichtlich nicht von Amas Ausbruch beeindrucken lässt, geht morgen vielleicht was. Dann hätte das Ganze doch noch etwas Gutes (Trotzreaktion)!    ,-)

    Auf gehts, Adler! Kämpfen und siegen !!!    


    Genau, und in der 89. kommt Amanatidis rein und arbeitet einen Ball mit unheimlichen Willen zum 2:1 für die Eintracht in der 90.+1 rein. Und alles ind überglücklich, umarmen und küssen sich und tanzen nackt durch die Dusche und singen das schöne Lied: "Zieht den Bayern..."

       

    Schee wärs, oder?  ,-)
    #
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Russ zu Amanatidis:

    Sky.de: Für Aufsehen sorgte unter der Woche Ihr Teamkollege Ioannis Amanatidis, der in einem Interview Trainer Michael Skibbe vorwarf, nicht nach Leistung aufzustellen. Hat er Recht?

    Russ: Natürlich nicht. Der Zeitpunkt der Kritik war auch unpassend, und dass er es über die Öffentlichkeit gemacht hat, gehört sich nicht. Wir Mitspieler haben ihm unsere Meinung mitgeteilt. Der Verein hat ja auch reagiert und ihn zu einem Gespräch geladen.


    Wenn das mal nicht interessant ist!    


    Was soll er denn sonst sagen?




    Mir geht es nciht um sein Standing zu der Sache. Sondern um die Information, dass die Mannschaft scheinbar geschlossen intern Stellung bezogen hat. Das ist mehr als interessant!
    #
    Russ zu Amanatidis:

    Sky.de: Für Aufsehen sorgte unter der Woche Ihr Teamkollege Ioannis Amanatidis, der in einem Interview Trainer Michael Skibbe vorwarf, nicht nach Leistung aufzustellen. Hat er Recht?

    Russ: Natürlich nicht. Der Zeitpunkt der Kritik war auch unpassend, und dass er es über die Öffentlichkeit gemacht hat, gehört sich nicht. Wir Mitspieler haben ihm unsere Meinung mitgeteilt. Der Verein hat ja auch reagiert und ihn zu einem Gespräch geladen.


    Wenn das mal nicht interessant ist!  
    #
    OP

    http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/ochs-wir-werden-alles-versuchen-1022599.html
    Ochs: „Wir werden alles versuchen“
    Für Eintracht Frankfurts Trainer Michael Skibbe ist das Bundesligaspiel am Samstag beim FC Bayern München zwar „ganz schwer, aber auch nicht schwerer als andere Auswärtsspiele in Bremen oder auf Schalke“.
    #
    sCarecrow schrieb:
    Den Rest des Gefasels spar ich mir und reduziere es auf das Wesentliche.

    Du behauptest einmal mehr, KEINEN Systemwechsel zu fordern.
    Da frage ich mich, welche Deiner Persönlichkeiten in Beitrag 179 folgendes schreibt:



    Oh man, ersetz die Wörter zwei Spitzen durch eine normale und eine hängende Spitze!
    Wenn du jetzt noch nicht kapiert hast, was ich meine, dann ist dir eh nicht zu helfen. Ich habe alles lang und breit erläutert, vergleichende Beispiele aufgeführt und genau erklärt, wie ich die Aufstellungen meinte.
    Das, was du gerade machst ist wirklich nichts als Korintenkakerei und sture Kinderei. Ist das so ein Kölner-Ding?  

    Und deine frechen Beleidigungen kannst du dir sparen. Die können wir ausdiskutieren, wenn du mal in Frankfurt bist. Man man man...

    Wäre interessant gewesen, wenn du mal auf ALLE Fragen und Bemerkungen eingegangen wärest. Aber ist ja nur Gefasel. "Der Klügere gibt nach" gilt hier nicht, wenn man eine Diskussion mit einer Beleidigung beenden möchte. Das zeugt nicht von Stärke, sondern von dem Gegenteil davon.
    Deine Argumentation zieht nicht mehr aufgrund meiner direkten Bemerkungen und Fragen zu deinen Punkten und somit wird hier ein unschöner Schlusspunkt von dir gesetzt. Akzeptier ich. Gut zu wissen, woran man ist. Punkt. Tschüß.
    #
    Kallewirsch schrieb:


    Aber, abgesehen davon  gebe ich Dir vollkommen Recht, das das Interesse an der Sache sehr zurück geht und wird wohl erst wieder in der Rückrunde aufkeimen, wenn das Rückspiel gegen LEV ansteht.


       

    Scheiße, erwischt.  

    Aber im Ernst: Ich hab ein beliebiges Beispiel rausgenommen. Gerade, um die Argumentation des Vorposters zu widerlegen, reicht es auch. Denn ER hat weder von Frequenzen noch Postings pro Tag erwähnt, sondern nur mit absoluten Zahlen argumentiert. Darauf bin ich mit dem bewusst süffisanten Thema "Heimspiel von HR" eingegangen. *klugscheiß*

    ,-)

    Aber klar stimmt es grundsätzlich, was du sagst. Wobei die absolute Zahl dennoch nicht irrelevant ist. Und bald, wenn wir aufhören hier zu posten und sich die Themenalter aneinander angeglichen haben, wird man sehen, dass hier das Interesse geringer ist. Eine Schande!

    Ich mein, die Sendung ist bisweilen auch seelisch grausam, aber das ist ja kein ernsthafte Vergleich!  ,-)
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (5) (5. gelbe Karte)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)
  • 23
  • Marco Russ (4)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (Nervenentzündung (Wirbelsäule) - Spritzenkur doch nicht erfolgreich - Spritze in Nerv o. OP -  Ausfallzeit unklar; Stand: 22.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (5) (5. gelbe Karte)
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - unregelm. im Training dabei)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1) (mit Adduktorenproblemen nicht 100% sicher für Muc; Stand: 25.11.)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft sehr ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (1) (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Muc dabei; Stand: 25.11.)
  • 20
  • Sebastian Rode (nach Knorpelschaden im li. Knie wd. im Lauftraining - spätestes gesetztes Ziel: Rückrundenbeginn; Stand: 23.11.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (3) (nach Schädelprellung in Muc nach eigener Aussage dabei; Stand: 25.11.)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (nach kompliziertem Zehenbruch (OP) wd. im Lauftraining- vsl. Hinrundenausfall; Stand: 24.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (1)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez (Muskelfaserriss in Wade - Ausfall unklar; Stand: 21.11.)
    [/ulist]


    Update: Köhler, Gekas, Meier, Schwegler



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/frostbeulen/-/1472784/4868524/-/index.html
    KOMMENTAR: Frostbeulen
    Skibbe und Amanatidis werden sich gegenseitig keine Wundsalbe auftragen. Im Gegenteil. Das Nachbohren könnte erst begonnen haben.
    #
    sCarecrow schrieb:
    Tue ich doch nicht. Ich schreibe nur, dass das Kokolores ist weil es nicht passt. Egal wie man es dreht und wendet. Du scheinst eine Leseschwäche zu haben.  
    ...
    Jesus Christus im Himmel: eben!!!!
    Daher impliziert es eine Systemumstellung. Was Du beschrieben hast ist nichts anderes als Fenin vorne drin.

    Kokolores? Das Kompliment gebe ich zurück!

    Ich stelle einfach mal ein paar Gegenfragen in den Raum:
    - Ist es ein Systemwechsel bei den Bayern wenn ein Spieler, sagen wir Altintop durch Robben ersetzt wird, nur weil es zwei komplett andere Spielertypen sind und die gegebene Position im gegebenen System anders interpretieren?
    - Ist es ein Systemwechsel, wenn Nikolov durch Pröll ersetzt wird, nur weil es zwei komplett andere Torhüter sind und die gegebene Position im gegebenen System anders interpretieren?
    - Ist es ein Systemwechsel, wenn Tzavellas verpfichtet wird und auf Spychers Position viel offensiver spielt, nur weil es zwei komplett andere Spielertypen sind und die gegebene Position im gegebenen System anders interpretieren?
    - Wäre ein Systemwechsel notwendig, wenn Gekas mal ausfällt und Fenin, Amanatidis oder Altintop auf die einzige Stürmerposition wechseln, nur weil es andere Stürmertypen sind und die gegebene Position im gegebenen System anders interpretieren?
    - War es ein Systemwechsel, als Meier auf der Position von Caio spielte, nur weil es zwei komplett andere Spielertypen sind und die gegebene Position im gegebenen System anders interpretieren?

    Es tut mir (gar nicht) leid, aber DAS ist Kokolores. Oder wir definieren das Wort "System" komplett unterschiedlich und reden aneinander vorbei.
    Ein "System" ist doch nicht ein anderes, wenn du einen Spieler für einen anderen aus 11 eines Teams ersetzt!
    Ich wette, die Fragen beantwortest du alle (außer vielleicht die Caio-Meier-Frage - warum auch immer) mit "Nein"!?


    sCarecrow schrieb:
    Und das ausgerechnet in München. Macht Sinn!

    Ich erinnere hier nochmal an die Worte des Trainers (kein O-Ton): "Wir wollen unser Spiel durchsetzen und richten uns nicht nach dem Gegner!"
    Und das bezieht er, wohlgemerkt, auf das System! Da kann durchaus der eine oder andere Spieler durch den einen oder anderen ersetzt werden, sofern das durch individuelle Eigenschaften nötig ist. Bsp.: Caio kam aufgrund der vom Trainer festgestellten Kopfballstärke zum Einsatz, als uns die starken Kopfballspieler ausgingen. War das nun die große Systemänderung?????? Kokolores!  


    sCarecrow schrieb:
    Widersprechen? Hast Du mit Skibbe gesprochen? Ich persönlich kann mich an so eine Äußerung nicht erinnern. Zumindest nicht, wann Caio denn mal im Sturm gespielt haben sollte. Viel mehr erinnere ich mich, wie Skibbe es in Erwähnung zog Caio auf der 6 bzw. innen in einem Vierer-Mittelfeld auszutesten, was er in der Vorbereitung auch getan hat!!!!
    Steht ein wenig im Kontrast zu Deiner Behauptung!

    Nun, ich werde jetzt (noch ,-)) nicht die SaWs durchforsten und danach suchen. Ich bin mir aber sicher, dass dies gesagt wurde. Sicher! Wenn du mir nicht glaubst, dann hat eine weitere Diskussion keinen Sinn. Ich lüge dich sicher nicht an!
    Als Erinnerungsstütze: Es wurde gesagt, als Not am Stürmermann war, da ist eine solche Aussage definitiv gefallen.

    Und um deiner Argumentation trotzdem noch ein wenig Wind aus den Flügeln zu nehmen, eine Frage: Ist es ein "Kontrast" zur eigentlichen Position eines Spieler, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann, wenn er in bestimmten Situationen für andere Positionen (bspw. durch Not am Mann) in Frage kommt?
    Ist doch Kokolores! Skibbe sieht doch Köhler auch nicht als linken Verteidiger oder gar defensiven Mittelfeldspieler. Dennoch spielte er auf diesen Positionen einige Male und wird es wieder tun. Weil die Alternativen fehlten. Ganz einfach ist das, eigentlich...

    Und nichts anderes sage ich bei Fenin. Ich denke einfach, dass er die hängende Spitze genauso wie Caio oder Altintop spielen kann. Ganz einfach. Das ist nun aber wirklich keine Streitfrage, die unterschwellige oder direkte Beleidigungen nach sich ziehen sollte!


    sCarecrow schrieb:
    Hat auch niemand behauptet. Jesus. Du verdrehst hier aber einiges!!!

    Doch, das behaupten einige!

    Ich meinte damit allerdings...


    sCarecrow schrieb:
    Tja. Gegen Hannover auch. Ziemlich unerfolgreich!


    Das ist Korintenkackerei! Ich hab dir ja auch andere Beispiele genannt, in denen er erfolgreich neben anderen Spitzen Spielte.

    DAvon abgesehen hat die Eintracht gut gespielt und sehr unglücklich in Hannover verloren. Genauso war es auch in anderen unerfolgreichen Spielen. Das ist kein Maßstab und als Argument ein schwaches Beispiel. Genauso könnte ich aufgrund der Niederlage gegen Hoffenheim ein Systemwechsel fordern, weil Gekas in diesem System unerfolgreich war. Kokolores!  


    sCarecrow schrieb:
    Ganz einfach: Der Erfolg. Ich weiss nicht, warum Du solche gravierenden Schwierigkeiten hast es zu verstehen!

    Von wegen Leseschwäche und so...   Nochmal, ich fordere KEINEN Systemwechsel, das habe ich nie gesagt und auch nie gemeint. Wie du darauf kommst, ist mir schleierhaft. Das liegt an deinen Fehlinterpretationen meiner Aussagen. Nicht so viel interpretieren sondern mehr zuhören!

    Und nochmal: Ich sehe Fenin als fähigen Mann auf dieser Position in diesem System! Das ist die einzige Frage, über die wir uns streiten sollten. Alles andere ist... du ahnst es... Kokolores!      


    sCarecrow schrieb:
    Du sagst es. Und dieser Systemwechsel (der sich übrigens nach einem Spiel vollzog) brachte den gewünschten Erfolg.
    Also welcher Teufel reitet Dich, dass Du dieses System wieder abschaffen willst?


    S.o. s.o. s.o. s.o.

    !!!


    Von all dem abgesehen, so oft wie du Jesus und den Teufel erwähnst... Hoffst du auf religiösen argumentativen Beistand?  


    P.S. Wer ist überhaupt dieser KOKOLORES???  
    #
    sgevolker schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Zweitens sind deine 600 Klicks nichts! Mein Gegenbeispiel: "Im heimspiel heute..........." - Beiträge: 10831. DAS nenne ich mal Interesse.


    Und selbst das hat auch nix gebracht    




    Ja, das stimmt, das muss ich eingestehen!  ,-)

    Petition?  
    #
    niederrheiner_adler schrieb:
    Nun ja, ich habe deinen Sarkasmus dann in der Tat nicht verstanden bzw. fehlinterpretiert.
    Dass das hier nicht alles Gold ist, weiß ich auch.
    Ich wüsste dann allerdings mal gerne von dir, wie du dir weitere Schritte vorstellst?!
    Die Leute, die etwas über solche Missstände verbreiten können, stehen nicht auf unserer Seite
    Fussballfans haben schließlich keine Lobby...


    Man muss sich eine Lobby schaffen!

    Die Presse hatte ja durchaus in diesem Fall für die Fans positiv berichtet. Das muss man weiter nutzen. Nichts hilft so sehr wie öffentlicher Druck. Das beste Mittel, denn schließlich geht es hier um den Ruf und wirtschaftliche Interessen zweier Unternehmen (Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt)

    Der erste Schritt ist, hier weiter zu diskutieren, das Thema einfach am Leben zu halten. Das Wichtigste ist aber wohl, dass die Direkt-Betroffenen handeln und die Nicht-direkt-Betroffenen sie dabei unterstützen. Anzeigen sollte man solch eine Behandlung. Man sollte so lange die Verantwortlichen beider Vereine nerven, bis eine befriedigende öffentliche Stellungnahme, bestenfalls eine Entschuldigung dabei herauskommt. Explizit die Presse auf die Missstände hinweisen, bspw. auf die Stellungnahme der Eintracht etc. Die Fansprecher, das Fanprojekt und ähnliches direkt ansprechen. Organisationen wie die BAFF um Rat fragen.
    Keine Ahnung, ich bin ja auch net der Che Guevarra der Fanproteste. Aber als Betroffener sollte man einfach weiter Druck machen. Die Unbeteiligten auf dem Laufe halten über die Entwicklungen in der Sache und so bleibt es automatisch im Gespräch.

    Ich find es einfach scheiße, wenn sowas unbestraft bleibt! Das widerspricht meinem Gerechtigkeitssinn. Jeder Fan wird direkt bestraft, sanktioniert und bei Wiederholungsfällen mit harten Strafen angedroht. Stadionverbote werden auf Verdacht hin und trotz fallengelassener Strafanzeigen ausgesprochen.
    Hier gibt es Hunderte von Zeugen und keiner nimmt die Schuld auf sich, geschweige denn wird bestraft? Das ist Unrecht! Und mir ist Worscht, ob es juristisch Unrecht ist, oder kritisch, oder Interpretationssache oder sonst was. Jeder Mensch hat ein Gewissen, eine Ethik, eine Moral - und wer das nicht als Unrecht ansieht, dem kann ich hier mit Worten auch net mehr helfen.
    #
    Misanthrop schrieb:
    Doomsday schrieb:
    SGEmalAnders schrieb:
    mosh82 schrieb:
    etienneone schrieb:
    Ich glaube, dass Skibbe das alles sehr recht ist, was da mit Amanatidis passiert. Vielleicht hat er diese Situation sogar bewusst provoziert. Klingt krass, ist aber so.
    Im System von Skibbe ist kein Platz für Ama. So einfach ist das. Gleichzeitig verdient er am meisten von allen. Wenn Skibbe Ama los wäre, dann könnte er für die gesparte Kohle einen richtig guten Mann holen, der auch in sein System passen würde (Lincoln?).
    Selbst wenn Gekas mal aufällt, mit Altintop, Fenin und den beiden jungen Nachwuchskräften haben wir genug Alternativen. Das wird auch Skibbe einleuchten.
    Für Skibbe wäre es das Beste, wenn Ama im Winter schon wechselt. Das Ama die Beine nicht still halten würde, war allen klar, trotzdem oder vielleicht gerade deswegen, hat Skibbe ständig andere Spieler vorgezogen und Ama wenn überhaupt nur für Minuten gebracht. Ist für mich alles kein Zufall.


    Eine sehr sehr SEHR gewagte These!    

    gewagt, aber möglich...


    Warum dann keine härteren Sanktionen?


    Weil er ihn zuhause auf dem Sofa nicht demütigen kann.  


       
    #
    niederrheiner_adler schrieb:
    Stimmt nicht!
    Die Resonanz von über 600 Einträgen spricht ja wohl dagegen, dass es die Fans nicht interessiert...  

    ...blablabla.  

    Ach und noch was: Von wegen die Resonanz in einem Internet-Thread spricht dafür, dass Fans Interesse haben und ist ein tolles für den Widerstand des Volkes oder sowas...

    Totaler Quatsch!

    Erstens ist es kein Maßstab, wieviele Quacksalber (wie du und ICH) sich im Internet dazu äußern. Denn Gelaber und Gebabbel gab und gibt es schon immer, und wird es immer geben. Das früher am Stammtisch so, heute ist es am Computertisch. Interessant ist nur, wie schnell ein Thema Thema bleibt oder wie schnell es wieder verschwindet. Wenn überhaupt...

    Zweitens sind deine 600 Klicks nichts! Mein Gegenbeispiel: "Im heimspiel heute..........." - Beiträge: 10831. DAS nenne ich mal Interesse. Ich würd gern wissen, wieviele Klicks und Beiträge dieses Thema hier noch kriegen wird, wieviele weniger es wären, wäre es nicht oben im Bereich fixiert und würden nicht ein paar Unverbesserliche (wie du und ich) noch Tag für Tag den einen oder anderen Beitrag heraus kitzeln.
    #
    niederrheiner_adler schrieb:
    Stimmt nicht!
    Die Resonanz von über 600 Einträgen spricht ja wohl dagegen, dass es die Fans nicht interessiert. Neben den Ultras sind auch noch einige andere damals in Leverkusen vor den Block gegangen um ihren Protest und ihre Empörung Kund zu tun, was ebenfalls dagegen spricht.

    Es interessiert mit Sicherheit nicht alle und es gibt auch mit Sicherheit einige, die hier mitlesen aber sich nicht öffentlich dazu äußern.

    Versteh nicht, warum ihr hier mit so einer BVB-Mentalität um euch werft  


    Hier Vorsicht, nicht mit dreckigen Pott-Attitüden beleidigen!  

    Schonmal was von Sarkasmus gehört? Meine Aussage spielt vor allen Dingen darauf an, wie dieser Vorfall von ALLEN beteiligten Verantwortlichen (Polizei, Ordner, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt) behandelt, oder eher abgehandelt und runtergespielt wurde. Nicht nur unbefriedigend, sondern fast schon unverschämt.

    Hinzu kommt das allgemein bekannte und immer wieder auftretende Problem - womit die Verantwortlichen ganz bewusst spekulieren, weil es eben funktioniert - dass solche Dinge mit der Zeit in Vergessenheit geraten oder zumindest der Elan mit der Wut zugunsten von Resignation, Müdigkeit und Aktionslosigkeit weichen.

    Das prangere ich beides mit dem mir eigenen Sarkasmus an. So ändert sich nie was. Wenn nichtmal mehr drüber geredet wird, ist der Kampf bereits verloren. Und so geschieht es hier gerade!
    Erst waren alle empört und wehrten sich spontan und auch hinterher verbal und forderten Aufklärung und Entschuldigungen. Dann wurde halbherzig gehandelt von den Verantwortlichen und diese Halbherzigkeit abgestraft mit zwar nicht mehr so wütenden, aber weiterhin enttäuschten Gegenstimmen. Dann, nach einiger Zeit, eigentlich ging es ganz scghön schnell, passierte nichts mehr.

    Sowohl die Vorfälle an sich als auch die halbherzigen Reaktionen der Verantwortlichen darauf kriegen so genau die Legitimation, worauf spekuliert wurde - keine Beschwerde = kein Problem.

    Keine Protestkultur in Deutschland, kein Durchhaltevermögen bei Missständen. Nach den Vorfällen in Bremen und nun in Leverkusen müsste die Luft brennen! Aber nichts ist...
    Die Einzigen, die das nachhaltig beschäftigt, stört und beeinflusst scheinen manchmal die Falschen zu sein, nämlich die, die diesen Missständen ihrerseits mit Gewalt begegnen. So bildet sich ein Teufelskreis aus Fehlverhalten von Polizei, Ordnern, Vereinen und Fans, der so nicht zu durchbrechen ist. Im Gegenteil, alles wird verschlimmert. Respekt geht verloren und Respektlosigkeit ist der Beginn von Gewalt. Bis es irgendwann richtig knallt, wie bei den Kindern: Bis einer weint!