
Motoguzzi999
5828
#
Motoguzzi999
geschlossene Gesellschaften, strengste Kontrollmaßnahmen, regelkonform? Sagt mal, was geht denn mit euch?
Also sorry. Derzeit geht es um Sex. Zwischen Helge und Erna glaube ich. Sie wollen halt ihr Sexleben in einem Swingerclub ausleben. Ich finde es richtig und richtig, dass dieser Kontrollmaßnahmen unterliegt und dass die Spielregeln klar sind. Das ist sicherlich in Ernas Interesse, dass sich die entmündigende Erfahrung vom letzten Mal nicht wiederholt!
Adlerdenis schrieb:
Für linksgerichtete Wähler und Klimaaktivisten sind sie als Regierungspartei schon zu bürgerlich, was anscheinend viele bei der Bundestagswahl nicht erkannt oder geahnt haben, und auch intern sind die Differenzen zwischen Realos und Linken erheblich.
Da ist was dran. Heute berichtet der SWR von der Haltung des Realos Kretschmann zur Wahlniederlage.
"Gründe für das schlechte Abschneiden der Grünen sind laut Kretschmann drei Dinge: die Arbeit der Bundesregierung in Berlin, die sich verändernde Themenlage und eine "zunehmende Skepsis, ob Grüne die richtigen Antworten auf die Fragen der Zeit haben". Als Beispiel nannte er das Thema Migration."
Es spricht einiges dafür, dass die Ausrichtung der Partei nicht klar genug ist.
Kretschmann weiter:
"Die Grünen stünden vor der Entscheidung, ob sie Bündnispartei oder Milieupartei sein wollen. "Ich empfehle natürlich den Kurs der Bündnispartei, nämlich Mehrheiten jenseits der Stammwählerschaft suchen."
Noch keine Antwort hat Kretschmann auf den überdurchschnittlichen hohen Rückgang bei den jungen Wählern. Das "müsse untersucht werden", zumal die Grünen bei der letzten Bundestagswahl überdurchschnittlich viele junge Abgeordnete entsandt haben.
Mir persönlich sind ein paar Tanzvideos von Abgeordneten aus den sozialen Medien in Erinnerung. Und die doch stark radikale Positionierung der Grünen Jugend, die so gar nicht zu der pragmatischen Politik, die Kretschmann vertritt passt.
"Bei der Wahl am Sonntag stimmten noch 11 Prozent der 16- bis 24-Jährigen für die Grünen. Ein Minus von 23 Prozentpunkten. In Baden-Württemberg gab es in dieser Altersgruppe sogar ein Minus von 25 Prozentpunkten."
Wie hier auch im Forum spürbar. User/Wähler die mehr für eine offene Migrationspolitik stehen, die den Klimawandel als das beherrschende Thema begreifen, für die sind die Grünen zu pragmatisch, für die anderen sind Vorschläge, wie sie z.B. aus dem Graichen-Lager des Habeck-Ministeriums kamen zu radikal. Und diese Klientel empfindet dann Vorschläge z.B. zur Ernährung, zur Mobilität als belehrend.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kretschmann-europawahl-kommunalwahl-rpk-100.html?
Dass die Grünen den Klimaaktivisten in Deutschland zu bürgerlich seien, würde ich in Teilen bestreiten, da diese selbst eher aus bürgerlichen Verhältnissen stammen. Das zeigen deutlich die Absetzbewegung von FFF Deutschland gegenüber den propalästinensischen Posititionen von FFF international und die eigentlich systemkonformen Begründungen (follow the science). Frühere Umweltaktivisten waren da deutlich systemkritischer z. B. was die Rolle der Wissenschaft betrifft (z.B. in der Atomkraftdebatte)
Mal zum veranschaulichen:
Das hier ist beispielhaft ein Wort:
Wort
Das hier sind zwei Wörter:
Zwei Wörter
Nehmen wir an, es gäbe ein Spiel namens A. Das sieht vor, immer nur ein Wort zu ergänzen. Wie viele Wörter würde man ergänzen, hielte man sich wie alle anderen an die Regeln?
a) ein Wort (Beispiel s. oben)
b) zwei Wörter (Beispiel s. oben)
c) so viele Wörter wie man will.
Schreibt Eure Tipps in die Kommentare 👇
Warum gibt’s kein d) und kann auch mehr als eine Antwort richtig sein?
Wir haben einen Thread zur Union und einen zur AfD, wir haben keinen zur FDP und erstaunlicherweise keinen zur SPD. Aber einen zu den Grünen.
Ich habe ihn gefunden und der letzte Eintrag ist 13 Monate alt. Seitdem hat sich anscheinend hier im Forum niemand für die Grünen als Partei interessiert.
Also auf geht's.
Die krachende Wahlniederlage der Grünen bei der EU-Wahl, aber auch die negative Entwicklung bei Landtagswahlen und in Umfragen ist festzustellen. Von den 20% bei der EU-Wahl 2019 bis zu den Umfragen im Mai 2021 und März 2022, wo die Partei bei 25, 26 % lag und es ernsthafte Vermutungen gab, ob Habeck oder Baerbock möglicherweise Kanzlerkandidat/in sei.
Nun ist die Partei wieder so bei 14%. Ein Wert, der in etwa der treuen Stammwahlerschaft entspricht. Die Jugend, von der man bei den FFF-Demos annahm, sie sei fest in grüner Hand wählt nun ganz andere Parteien an die Spitze.
Was ist los? Haben die Grünen in der Regierung versagt? Sind der Spiegel-Rücktritt, das Heizung (Test) Gesetz, der Hickhack bei der Kindergrundsicherung, der permante Streit mit der FDP, die Zögerlichkeit bei der Regierungspolitik zur Bezahlkarte und der angekündigten Ausweisungspolitik des Kanzlers, die Angriffe Hofreiters auf den Kanzler zur Ukrainepolitik Gründe für den Liebesentzug der Wähler?
Jetzt nach der EU-Wahl macht der Generalsekretär der SPD den Streit in der Koalition zwischen den Grünen und der FDP mitverantwortlich für die SPD-Niederlage.
Da spiele etwas rein, "was ich mal fast Kontaktschande nennen würde", so Kühnert.
Bin gespannt, ob überhaupt und wenn ja, welche Antworten und Analysen die Forumsgemeinde zu den Grünen hat und der Art und Weise wie sie ihre Politik umsetzt.
Ich habe ihn gefunden und der letzte Eintrag ist 13 Monate alt. Seitdem hat sich anscheinend hier im Forum niemand für die Grünen als Partei interessiert.
Also auf geht's.
Die krachende Wahlniederlage der Grünen bei der EU-Wahl, aber auch die negative Entwicklung bei Landtagswahlen und in Umfragen ist festzustellen. Von den 20% bei der EU-Wahl 2019 bis zu den Umfragen im Mai 2021 und März 2022, wo die Partei bei 25, 26 % lag und es ernsthafte Vermutungen gab, ob Habeck oder Baerbock möglicherweise Kanzlerkandidat/in sei.
Nun ist die Partei wieder so bei 14%. Ein Wert, der in etwa der treuen Stammwahlerschaft entspricht. Die Jugend, von der man bei den FFF-Demos annahm, sie sei fest in grüner Hand wählt nun ganz andere Parteien an die Spitze.
Was ist los? Haben die Grünen in der Regierung versagt? Sind der Spiegel-Rücktritt, das Heizung (Test) Gesetz, der Hickhack bei der Kindergrundsicherung, der permante Streit mit der FDP, die Zögerlichkeit bei der Regierungspolitik zur Bezahlkarte und der angekündigten Ausweisungspolitik des Kanzlers, die Angriffe Hofreiters auf den Kanzler zur Ukrainepolitik Gründe für den Liebesentzug der Wähler?
Jetzt nach der EU-Wahl macht der Generalsekretär der SPD den Streit in der Koalition zwischen den Grünen und der FDP mitverantwortlich für die SPD-Niederlage.
Da spiele etwas rein, "was ich mal fast Kontaktschande nennen würde", so Kühnert.
Bin gespannt, ob überhaupt und wenn ja, welche Antworten und Analysen die Forumsgemeinde zu den Grünen hat und der Art und Weise wie sie ihre Politik umsetzt.
Im parteipolitischen Spektrum besetzen die Grünen in fast allen Politikbereichen, bis auf das Thema soziale Ungleichheit, den extremen Gegenpol zur AfD. Wenn jetzt die Wähler in ihrer Gesamtheit nach rechts rutschen, scheint es logisch, dass sie verlieren. Die Grünen hatten einen hohen Anteil an Wechselwählern, die zu den Nichtwählern gewandert sind. Das wiederum könnte darauf hindeuten, dass viele nicht daran glauben, dass die Grünen ihre Positionen in der Ampel durchsetzen können. Obwohl viele Menschen den Klimawandel für ein ernstes Problem halten, polarisieren andere Parteien immer wieder auf Kosten der Grünen und viele Menschen glauben diesen Narrativen (Verbotspartei). Die Pandemie hat die Klimabewegung gekillt. Und die Grünen haben die Stimmung falsch eingeschätzt, sie haben geglaubt, die letzten Wahlergebnisse wären ein Anzeichen für einen gesellschaftlichen Wandel, der sich verstetigt. Sorry für den Telegrammstil, ich habe gerade wenig Zeit, wollte das aber loswerden.
Motoguzzi999 schrieb:
Sorry für den Telegrammstil, ich habe gerade wenig Zeit, wollte das aber loswerden.
Repekt. In Eile und in so kurzer Zeit so vieles richtig.
Das ist mir in der Zusammenfassung etwas zu passiv. Und wieder der Hinweis auf die anderen.
(So wie Kühnert jetzt Grüne und FDP für die SPD-Verluste in Verantwortung nimmt.)
Die meisten Wähler sind zur Union gewechselt. Erst danach folgen die Nichtwähler. Im Detail:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/charts/analyse-wanderung/chart_1603450.shtml
Warum die Pandemie die Klimabewegung "gekillt" haben soll, da fehlt der Beleg. Richtig ist, dass Massenveranstaltungen nicht möglich wären, das hat sich aber längst erledigt, wie man an den Zehntausenden sieht es die Anfang des Jahres gegen die Rechtsaußen demonstriert haben.
Die Grünen sind seit 2,5 Jahren im Bund Regierungspartei, in Ländern noch länger.
Deine Darstellung liest sich wie eine unausweichliche Entwicklung, die für die Partei kaum zu beeinflußbar war.
Ich denke, dass der Gestaltungsanspruch der Grünen enorm war und noch ist und die Frage bleibt, was hat die Partei versäumt oder falsch gemacht, das eine derartigen Absturz erklärt?
Habeck hat in seiner letzten Erklärung zum GEG das Gesetz zum Test erklärt und zugegeben, er habe es falsch eingeschätzt. Also scheint ihm klar gewesen sein, dass er va banque spielt.
Auch die Fehleinschätzung zur Finanzierung von Leistungen, wie das Streichen von Prämien für e-Autos und anderes. Habecks Hinweis, die Union sei schuld, da sie geklagt habe, war albern. Frühzeitige Warnungen, dass die Finanzierung gegen das geltende Recht verstößen kann, gab es. U.a. vom Bundesrechnungshof.
(So wie Kühnert jetzt Grüne und FDP für die SPD-Verluste in Verantwortung nimmt.)
Die meisten Wähler sind zur Union gewechselt. Erst danach folgen die Nichtwähler. Im Detail:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/charts/analyse-wanderung/chart_1603450.shtml
Warum die Pandemie die Klimabewegung "gekillt" haben soll, da fehlt der Beleg. Richtig ist, dass Massenveranstaltungen nicht möglich wären, das hat sich aber längst erledigt, wie man an den Zehntausenden sieht es die Anfang des Jahres gegen die Rechtsaußen demonstriert haben.
Die Grünen sind seit 2,5 Jahren im Bund Regierungspartei, in Ländern noch länger.
Deine Darstellung liest sich wie eine unausweichliche Entwicklung, die für die Partei kaum zu beeinflußbar war.
Ich denke, dass der Gestaltungsanspruch der Grünen enorm war und noch ist und die Frage bleibt, was hat die Partei versäumt oder falsch gemacht, das eine derartigen Absturz erklärt?
Habeck hat in seiner letzten Erklärung zum GEG das Gesetz zum Test erklärt und zugegeben, er habe es falsch eingeschätzt. Also scheint ihm klar gewesen sein, dass er va banque spielt.
Auch die Fehleinschätzung zur Finanzierung von Leistungen, wie das Streichen von Prämien für e-Autos und anderes. Habecks Hinweis, die Union sei schuld, da sie geklagt habe, war albern. Frühzeitige Warnungen, dass die Finanzierung gegen das geltende Recht verstößen kann, gab es. U.a. vom Bundesrechnungshof.
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener Gesellschaften und außerhalb der gängigen Öffnungszeiten, jedoch unter strengster
Langsam kommt mir das so vor, als seien wir die analoge nichtintelligente Version von ChatGPT.
Ja, aber doch irgendwie griffiger.
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener Gesellschaften und außerhalb der gängigen Öffnungszeiten
HessiP schrieb:
Wie lehnt man denn Kondome gegen Baumrinde?! Ihr schafft es auch jederzeit, jeglichen Sinn zu negieren. Kerle nah!
Noch nie von dem Gedicht gehört?
Hinter eines Baumes Rinde
wohnt das Durex mit dem Kinde.
Hat bestimmt ein Anwalt eingefädelt, dass das vergessene Kondom das Sorgerecht übernehmen muss.
Leute, das sind doch keine Sätze. Im Übrigen habe ich schon gewonnen.
HessiP schrieb:
Wie lehnt man denn Kondome gegen Baumrinde?! Ihr schafft es auch jederzeit, jeglichen Sinn zu negieren. Kerle nah!
Warum nicht? Wenn der Baum stabil ist...
WürzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Wie lehnt man denn Kondome gegen Baumrinde?! Ihr schafft es auch jederzeit, jeglichen Sinn zu negieren. Kerle nah!
Warum nicht? Wenn der Baum stabil ist...
Kennt der wahrscheinlich nicht: man hat ein Schäferstündchen mit einer schönen Unbekannten im Wald und plötzlich fragt sie: „Hast du denn auch ein Kondom dabei?“ Was soll man da antworten außer: „Komisch, eben lehnte es noch am Baum da…“
Ja ebend. 😁
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener Gesellschaften
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Hey Leute, in der Regel reicht ein Wort, Lg!!!
und wenn man mal zwei braucht, schreibt man sie einfach zusammen, vor allem wenn man knueller heißt.
Sorry, das war ein Notfalleinsatz, weil der Thread abzurutschen drohte.
Gehst du auch zur Feuerwehr hin und sagst, man darf aber nicht bei rot über die Ampel!!
Wenn‘s beim Nachbarn brennt, ja.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn‘s beim Nachbarn brennt, ja.
😋
Dann den Hampelmann machen.
Dabei ein Schild mit den soeben gemessenen Gliedmaßen hochhalten oder lieber nicht?
Dabei ein Schild mit den soeben gemessenen Gliedmaßen hochhalten oder lieber nicht?
Knueller schrieb:
Hey Leute, in der Regel reicht ein Wort, Lg!!!
und wenn man mal zwei braucht, schreibt man sie einfach zusammen, vor allem wenn man knueller heißt.
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Hey Leute, in der Regel reicht ein Wort, Lg!!!
und wenn man mal zwei braucht, schreibt man sie einfach zusammen, vor allem wenn man knueller heißt.
Sorry, das war ein Notfalleinsatz, weil der Thread abzurutschen drohte.
Gehst du auch zur Feuerwehr hin und sagst, man darf aber nicht bei rot über die Ampel!!
War alles zeitgleich
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegenüber
Erase
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegenüber
Erase
Frage: Trägt sie ein weißes T-Shirt?
War ja klar, dass sich hier ein paar Schweineigel nicht zurückhalten können.
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in