>

Motoguzzi999

5638

#
Hat hier irgendjemand andere Vereine thematisiert?
#
Ich habe nur deiner These widersprochen, dass man dazu neigen würde, extreme Erwartungen an Transfers zu haben. Also noch mal, falls es für dich zu schwer zu verstehen war: für mich gilt das nicht bei anderen Vereinen.
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist ja jeder neue Spieler eine Wundertüte. Der teuerste Spieler kann hier ggf. nicht einschlagen, während der billigste Spieler hier zum Star wird und für viel Geld wechselt. Man weiß am Ende nie, was man bekommt.

Absolut, jeder Transfer bringt natürlich ein gewisses Risiko mit sich – in diesem Sinne ist tatsächlich jeder Spieler irgendwo eine Wundertüte. Allerdings wird der Begriff oft sehr negativ verwendet, was vielleicht auch an der himmelhoch-jauchzend-zu-Tode-betrübt-Mentalität liegt, die im Fußball gern mal an den Tag gelegt wird. Man neigt dazu, extreme Erwartungen zu haben, ob positiv oder negativ, anstatt Transfers und ihre Entwicklungen etwas nüchterner zu betrachten.
#
Die Entwicklungen und Transfers anderer Vereine betrachte ich extrem nüchtern.
#
CE, ich kann verstehen dass jemand eher unangenehme Themen lieber in ein wenig frequentiertes Unterforum verschieben will. Neben meiner Meinung dass dies nicht richtig ist, sind Deine Argumente aber auch rein sachlich nicht überzeugend.
Wie erläutert gibt es die Verbindung zur AG, im Stadion bei Veranstaltungen der AG sieht man die Werbung der Firmen von Herrn Strauss. Auch die seines Unternehmens, welches direkt wirtschaftlich profitieren würde, wenn der vom Aufsichtsrat der AG unterschriebene Brief Erfolg hätte.
Ansonsten freue ich mich natürlich auf Deine Anmerkungen zu "falsch eingeordneten" Themen, wenn der Sachverhalt positiv für Eintracht Frankfurt ist. Seien wir ehrlich, es gäbe eine Menge zu verschieben, viele Debatten beziehen sich nicht rein und zu 100% auf die AG.
Weshalb das Forum übrigens auch "Unsere Eintracht" heißt und nicht "Der AG ihr Unterforum"
Ne, das Thema ist hier schon richtig aufgehoben.
#
Genau, wo steht denn, dass es hier um die AG geht? Das Forum heißt Unsere Eintracht - alles zu den Adlerträgern. Im Unterforum geht es laut Beschreibung um die U-Mannschaften, andere Sportarten und den e.V. im Allgemeinen.
Nichts davon passt ja wohl so richtig.
#
Grüße an die Rest-Knackis. Wenn ich mal irgendwo eine Knastmauer mit vier Löchern sehe, weiß ich, dass ihr es wart. 😁
#
Da merkt man aber auch gut, wie völlig weltfremd diese Menschen sind.

"Wir fordern Sie auf, das Windprojekt bis Ende des ersten Quartals 2025 aufzugeben"

Fordern kann man da gar nichts und wenn die Planung schon so weit vorangeschritten ist, wird man kaum sagen "achso, ja - na wenn ihr das wollt, lassen wirs halt. Kost ja nix".

Wieso wendet man sich da eigentlich an den Energiekonzern?
Müsste man sich nicht eher an die Stellen wenden, die das genehmigt haben?

Gut, jetzt wirds allerdings nur noch OffTopic.
#
Ich habe da auch schon weitaus intelligenter verfasste offene Briefe gelesen.
#
Hat eig jmd die Anzeige gesehen undoder gibts die irhendwo?
#
#
Mehr als seltsam auch die Behauptung des von Beck mitunterzeichneten offenen Briefes, der künftige Betreiber des Windparks handle "über die Köpfe der Menschen hinweg" und missachte das demokratische Grundverständnis.
Schwerer Tobak.

Nun muss man lesen, dass der dem Bauvorhaben zugrunde liegende Regionalplan "unter Beteiligung der Bevölkerung und auch der Gemeindegremien in eigener Verantwortung aufgestellt" wurde. Danach wurde der Windpark in einem üblichen öffentlichen Verfahren ausgeschrieben und vergeben.

Auch andere "Argumente" erscheinen fadenscheinig. So werden Umwelt- und Naturschutz sowie der Artenschutz ins Feld geführt. Gleichzeitig wird davon gesprochen, aus dem Wald ein "therapeutisches Zentrum" zu machen. ein "Kur- und Heilwald" mit "Cura Silva" und zahlreichen Events wie Waldbaden, Sinneswandeln und Kur & Beauty klingt jetzt auch nicht gerade nach Artenschutz, sondern nach business.

Wenn für den Windpark Bäume fallen sollten, gilt dasselbe wie für ähnlich gelagerte Fälle: Ausgleichsmaßnahmen. Was davon in der Realität übrig bleibt, sieht man ja u. a. an der Isenburger Schneise. Wenn keine Bäume fallen: die Windräder sind zwischen 7 und 11 km von Bad Orb entfernt geplant. Dort stören sie den "Kur- und Heilort" Bad Orb mit seinem Balnova Trainingszentrum sicherlich nicht.

Keine Ahnung, ob Matthias Beck für all das die Stimme von Eintracht Frankfurt erheben musste.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mehr als seltsam auch die Behauptung des von Beck mitunterzeichneten offenen Briefes, der künftige Betreiber des Windparks handle "über die Köpfe der Menschen hinweg" und missachte das demokratische Grundverständnis.
Schwerer Tobak.

Nun muss man lesen, dass der dem Bauvorhaben zugrunde liegende Regionalplan "unter Beteiligung der Bevölkerung und auch der Gemeindegremien in eigener Verantwortung aufgestellt" wurde. Danach wurde der Windpark in einem üblichen öffentlichen Verfahren ausgeschrieben und vergeben.



Legitimation durch Verfahren - da hat einer seinen Luhmann nicht gelesen.
#
Windkraftanlagen in Bad Orb
#
Präsidentenliebchen
#
Schade, dass der Präsident selbst offene Briefe (unter-)schreibt - an ihn selbst gerichtete aber unbeantwortet lässt.
#
JimmyPage schrieb:

Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758


So traurig es ist, aber unser Präsident kämpft hier wahrscheinlich gegen Windmühlen.
#
Schreinpolitur bringt sehr wohl was.
#
Den Schrein polieren geht immer,
Zum Schein polieren nimmer.
#
Vorsorglich (es ist ja hoffentlich bald Frühling) sei  den Reinlichen unter uns ins Stammbuch geschrieben: Alles wienern, wischen, bohnern und polieren bringt nichts, solange ihr in euren miefigen Buden hockt.
Also raus!
#
So, jetzt ist aber Funkstille, verdammt juchee!
#
Ich seh grad, ich kann immer noch schreiben. 😎
#
Werde ich gleich mal melden. 😂
#
An meine Haut lasse ich nur Wasser und CBD.
#
Ausgesperrte immer bei uns
#
Bin mir nicht so sicher, ob man das sls übertrieben oder Zufall abtun darf. Es war genau in dem Bereich, wo auch der Anti Zecken Banner hing. Auf dem gesamten Bild der Kurve findet man keine weitere solche Fahne. Auch 2018, bei einem schwarz weiß roten Fahnenmehr, scheint man ganz offensichtlich auf Reihenfolgen geachtet zu haben.
#
Rechts daneben ist auch das Banner der Radikalen Anhänger, von denen der Sticker von weiter oben stammt. Scheint ein Nest da rechts zu sein.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Vom BVerfG und seiner Rechtsprechung hast du noch nie gehört?

Auch das sind Meinungen anhand eines politischen Systems und der Interpretation dazu.

Deswegen haben nicht alle Staaten die selben Grundrechte.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe eine sehr explizite Meinung zu Grundrechten.

Mir wurde nur eindeutig gesagt, dass ich mich dazu nicht äußern darf und daran halte ich mich.
Denn wir sind hier unpolitisch.
#
Alles klar, wollte nur ausdrücken, dass der Schutzbereich der Grundrechte mehr umfasst, als das, was man sich im parlamentarischen Rat damals ausgedacht hat.
#
SGE_Werner schrieb:

jetzt nicht ewig daran aufhalten, was Meinung ist und was nicht, was Politik ist oder was nicht. Für Grundrechte einzustehen (zB gegen Diskriminierung zu sein) ist zB keine Meinung, sondern eine selbstverständliche Haltung.



Falsch.

Was Grundrechte sind und was nicht, ist  von der politischen Meinung abhängig.
Die Definition des deutschen GG ist nicht gleichbedeutend  mit einer absoluten  Wahrheit, sondern nur mit der Interpretation alter deutscher Männer in den 40ern des letzten Jahrhunderts.
#
Vom BVerfG und seiner Rechtsprechung hast du noch nie gehört?
#
HessiP schrieb:

Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.


Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.

Respekt dafür.


#
Oh,
da gibt es sogar umfangreiche Forschung dazu: nennt sich Queer Dis_ability Studies.