
MrBoccia
38758
#
MrBoccia
Michael Anderson Godwin, wegen zweifachen Mordes zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt; seine Strafe wurde in lebenslänglich umgewandelt. Er wurde auf einer Metalltoilette sitzend durch Stromschlag getötet, als er versuchte, den Fernseher in seiner Zelle selbst zu reparieren.
Weiterhin nominiert wurden:
Ein Mann, der seine Schrotflinte am Lauf packte, um die Windschutzscheibe des Autos seiner Exfreundin wie mit einer Keule einzuschlagen. Aus der (geladenen !) Waffe löste sich durch die Wucht des Aufpralls ein Schuss, der den Täter in die Brust traf und sofort tötete.
Ein Mann, der seine Schrotflinte am Lauf packte, um die Windschutzscheibe des Autos seiner Exfreundin wie mit einer Keule einzuschlagen. Aus der (geladenen !) Waffe löste sich durch die Wucht des Aufpralls ein Schuss, der den Täter in die Brust traf und sofort tötete.
Der Gewinner des Jahres 1997
Ein Zivilangestellter der US Air Force, dem es gelang, eine Starthilfe-Rakete zu entwenden. Diese Feststoffraketen werden verwendet, um Transportflugzeugen auf kurzen Startbahnen zusätzlichen Schub zu verleihen. Er befestigte die Rakete an seinem Auto und zündete sie auf einem geraden Landstraßenstück um die Beschleunigung zu testen. Diese war in der Tat so enorm, dass das Fahrzeug ca. 450 km/h erreicht hatte, als es nach 6 km einen metertiefen Krater in eine Felswand schlug. Da die Reifen diese Geschwindigkeit (und die panischen Bremsversuche des Fahrers) nicht aushielten, legte er die letzten 1,5 km eher fliegend zurück (Feststoff- Raketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist...).
Ein Zivilangestellter der US Air Force, dem es gelang, eine Starthilfe-Rakete zu entwenden. Diese Feststoffraketen werden verwendet, um Transportflugzeugen auf kurzen Startbahnen zusätzlichen Schub zu verleihen. Er befestigte die Rakete an seinem Auto und zündete sie auf einem geraden Landstraßenstück um die Beschleunigung zu testen. Diese war in der Tat so enorm, dass das Fahrzeug ca. 450 km/h erreicht hatte, als es nach 6 km einen metertiefen Krater in eine Felswand schlug. Da die Reifen diese Geschwindigkeit (und die panischen Bremsversuche des Fahrers) nicht aushielten, legte er die letzten 1,5 km eher fliegend zurück (Feststoff- Raketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist...).
Daniel Dukes (27) hat es in seinem Leben nicht sehr weit gebracht. Keine Frau, kein Haus, ein paar Einbrüche, zuletzt saß er drei Tage im Knast – weil er einen Schokoriegel geklaut hatte. Jetzt bekam er einen weltweit beachteten Preis: den Darwin Award 1999. Dukes beschloss im Juli, zu einem nicht an Menschen gewöhnten Killerwal in Sea World (Orlando) ins Bassin zu steigen. Nur mit einer Badehose bekleidet. Der Wal hielt ihn für ein neues Spielzeug, drückte ihn zu lange unter Wasser. Dukes starb.
Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:Chancenlose Mitbewerber.Tom66 schrieb:
ok...ein Konkurenz-Fred....na dann...
muss erstmal auf den Laufenden kommen, war länger nicht da.
Nicht ganz - Konkurrenz würde ja bedeuten, dass die uns in irgendeiner Weise ebenbürtig wär. "Opfer" triffts eher. Also, die annern.
"Unter Augenhöhe"