>

MrBoccia

38573

#
SGE_Werner schrieb:
Wollen wir wegen sowas einen Streit vom Zaun brechen?


streitet doch keiner
#
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
oh mein Gott. Es wurde gerüttelt. Shocking.


Hätte man Dich früher mal richtig gerüttelt, wäre vielleicht was vernünftiges aus Dir geworden.


Trottel
#
oh mein Gott. Es wurde gerüttelt. Shocking.
#
Herrschaften, wir haben wir Oxxen, Hamburger, Schalker, Mainzer, Gladbacher. Und noch einiges anders. Da fällt ein Depp mehr oder weniger, der es nicht mit diesem unserem Verein hält, doch net ins Gewicht.
#
falsches Forum
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Könnten denn die jenigen die irgendetwas vom Spiel sehen dann auch was dazu schreiben?

wir halten noch das 0:0
#
Haliaeetus schrieb:
Da Basaltkopp sich nicht klar positioniert hat, hat weder die eine noch die andere Seite ein klares Übergewicht erlangen können.

so dick ist der gar nicht
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Harvey schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
clakir schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote  Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.  


Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?


Ich nehme an, ja!


Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er  dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.

Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.

Und damit meine ich natürlich das Spiel in dem Wettbewerb, weder DFB Pokal noch andere nationale Spiele sind von einer Gelb-Rot-Sperre im UEFA-Pokal betroffen. Also falls wir nächstes Jahr mal international spielen dürften, wäre er im 1. Spiel gesperrt.

Warst ja ganz schön sicher, dafür das es nicht stimmt  

die UEFA schreibt dazu:

Ein des Feldes verwiesener Spieler ist grundsätzlich für das nächste Spiel eines UEFA-Klubwettbewerbs gesperrt.


ich denke damit ist die aktuelle saison gemeint, denn:

22.05 Verwarnungen und unverbüsste Gelbsperren aus Klubwettbewerbsspielen
verfallen mit dem Ende der Spielzeit.


http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/80/06/33/1800633_DOWNLOAD.pdf


damit sind aber nur Gelbe Karten oder sowas wie die Fünfte Gelbe gemeint.


Ich gehe einfach mal davon aus, dass BH die richtigen Infos hat  

wer hat ihm die beschafft? Jestädt? Oder der Zimmerreservierer?


So wie ich es verstanden habe, die UEFA.  


bei solchen Themen traue ich nur dem Werner
#
um 11 kommt auf 1plus eine Sendung über unsere Gaddehur - "Deutsche Rentner in Thailand"
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Harvey schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
clakir schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote  Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.  


Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?


Ich nehme an, ja!


Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er  dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.

Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.

Und damit meine ich natürlich das Spiel in dem Wettbewerb, weder DFB Pokal noch andere nationale Spiele sind von einer Gelb-Rot-Sperre im UEFA-Pokal betroffen. Also falls wir nächstes Jahr mal international spielen dürften, wäre er im 1. Spiel gesperrt.

Warst ja ganz schön sicher, dafür das es nicht stimmt  

die UEFA schreibt dazu:

Ein des Feldes verwiesener Spieler ist grundsätzlich für das nächste Spiel eines UEFA-Klubwettbewerbs gesperrt.


ich denke damit ist die aktuelle saison gemeint, denn:

22.05 Verwarnungen und unverbüsste Gelbsperren aus Klubwettbewerbsspielen
verfallen mit dem Ende der Spielzeit.


http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/80/06/33/1800633_DOWNLOAD.pdf


damit sind aber nur Gelbe Karten oder sowas wie die Fünfte Gelbe gemeint.


Ich gehe einfach mal davon aus, dass BH die richtigen Infos hat  

wer hat ihm die beschafft? Jestädt? Oder der Zimmerreservierer?
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Harvey schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
clakir schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote  Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.  


Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?


Ich nehme an, ja!


Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er  dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.

Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.

Und damit meine ich natürlich das Spiel in dem Wettbewerb, weder DFB Pokal noch andere nationale Spiele sind von einer Gelb-Rot-Sperre im UEFA-Pokal betroffen. Also falls wir nächstes Jahr mal international spielen dürften, wäre er im 1. Spiel gesperrt.

Warst ja ganz schön sicher, dafür das es nicht stimmt  

die UEFA schreibt dazu:

Ein des Feldes verwiesener Spieler ist grundsätzlich für das nächste Spiel eines UEFA-Klubwettbewerbs gesperrt.


ich denke damit ist die aktuelle saison gemeint, denn:

22.05 Verwarnungen und unverbüsste Gelbsperren aus Klubwettbewerbsspielen
verfallen mit dem Ende der Spielzeit.


http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/80/06/33/1800633_DOWNLOAD.pdf


damit sind aber nur Gelbe Karten oder sowas wie die Fünfte Gelbe gemeint.
#
Schobberobber72 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Harvey schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
clakir schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote  Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.  


Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?


Ich nehme an, ja!


Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er  dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.

Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.

Und damit meine ich natürlich das Spiel in dem Wettbewerb, weder DFB Pokal noch andere nationale Spiele sind von einer Gelb-Rot-Sperre im UEFA-Pokal betroffen. Also falls wir nächstes Jahr mal international spielen dürften, wäre er im 1. Spiel gesperrt.

Warst ja ganz schön sicher, dafür das es nicht stimmt  

die UEFA schreibt dazu:

Ein des Feldes verwiesener Spieler ist grundsätzlich für das nächste Spiel eines UEFA-Klubwettbewerbs gesperrt.
#
Larruso schrieb:
MrBoccia schrieb:
Larruso schrieb:
Douglas Costa oder Geis?  

ohne für Costa zu reden, aber ich glaube nicht, dass Geis so stark spielen wird können wie bei den Rheinscheissern, wo er doch der Cheffe war.



Denke nur daran, das er Freistoß- und Standartschütze ist. Und wohl auch gesetzt ist im Mittelfeld. Costa muss gleichzeitig das Niveau halten....



dann musst ihn dir kaufen. vielleicht hole ich ihn mir doch noch. Bin in Mittelfeld und Sturm total unentschlossen, weil es soviele Möglichkeiten gibt.
#
Larruso schrieb:
Douglas Costa oder Geis?  

ohne für Costa zu reden, aber ich glaube nicht, dass Geis so stark spielen wird können wie bei den Rheinscheissern, wo er doch der Cheffe war.
#
Opa Mäjang oder MickiMaus?
#
Hauptsach vorm CE
#
Spitzenidee, für 10 Jahre seine Selbstbestimmung aufzugeben.
#
scheiss Dosen  
#
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein weiterer epischer Höhepunkt im Forum.... im ankündigen waren wir schon immer gut.    


echt? das ist mir neu.

habe gehört, dass das neue forum, mitte nächster woche, hier trainieren soll.

kann aber auch sein, dass ich da was verwechsle.  


zeitnah also, ich bin da obdimisdisch
#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Stormfather liebt den Boccia!!


ob der Boccia jetzt die Identität wechselt ?


ach, Mädels, da steht er drüber, der Boccia.