>

MREX

3988

#
Erste Liga ist erste Liga  
#
zamusi schrieb:


Deutschland ist im *****  
#
Pipilangstrumpf
#
Achso, die Bilanz die du beim Bundesanzeiger einsehen kannst, ist bspw auch die Handelsbilanz.
#
Roggi55 schrieb:
EEHHHMMM......
Kann mir mal einer der klugen studierten BWLer schreiben, unter welchem  Namen die Strafen an die Verbände in den Bilanzen dank der ach so Superfans  aufgeführt wird, z.B. Becher,Feuerzeuge, Pyros u.s.w.)
Sind diese Abgaben steuerlich absetzbar?
Sind die Verursacher zur Rechenschaft gezogen worden?
Wie hoch beliefen sich die Strafen jeweils in den letzten Jahren?
Wäre mit diesem Geld vielleicht ein hoffnungsvolles Talent zu holen?

Ein durchschnittlicher Facharbeiter verdient so ca. 40.000 €uro Brutto im Jahr.
Nur mal so, weil man in der heutigen Zeit, wo mit den Millionen oder gar Milliarden nur so herumgeworfen wird, leicht den Überblick mit den Zahlen und Nullen verliert.



Man muss immer zwischen Handelsrecht und Steuerrecht unterscheiden. Der handelsrechtliche Jahresabschluss ist z.B. Grundlage für die Gewinnausschüttung bzw. Gewinnverwendung, ich würde sagen da ist es abziehbar. In der Gewinn- und Verlustrechnung wirst du sowas als einzelnen Betrag nicht finden, weil es vermutlich unter dem Posten "Sonstige Betriebliche Aufwendungen" oder so ählich verbucht worden ist. In der GuV oder Bilanz siehst du nicht alle bebuchten Konten, sondern nur jeweils eine "Zusammenfassung" mehrerer Konten.

Steuerrechlich bin ich mir aber sicher das Bußgelder bzw. Geldstrafen NICHT absetzbar sind! Das ist verlorenes Geld und fertig!

Den Jahresabschluss zum 31.12.2007 könnt ihr übrigens alle unter www.ebundesanzeiger.de einsehen. Einfach "Eintracht Frankfurt Fußball AG" in die Suche eingeben und unten eventuell noch "Rechnungslegung/Jahresabschluss" auswählen.
#
Okay Danke, wahrscheinlich bleib ich dann lieber bei den Einzelkarten!

Frage beantwortet - Thread kann geschlossen werden.

Dankeschön.
#
Kann ich denn im Online-Ticketing auch direkt Plätze auswählen? Ich Dachte ich kann nur die Reihe auswählen und die Plätze werden von links nach rechts vergeben..
#
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Mal angenommen ich hätte eine Dauerkarte, sagen wir mal in Block 31h. Wenn ich jetzt ein Spiel mit meiner Freundin oder mal ein Spiel mit 2 Kumpels besuchen möchte, wie lässt sich das regeln das die jeweiligen Personen auch neben mir sitzen?
#
gorgonaut schrieb:


Wow, diese formulierungen verstehe ich nicht mal als studierter BWLer. Das Budget muss bezahlt werden? An wen denn? Aber das hast Du sicher nur missverständlich ausgedrückt. Wir sind uns sicher einig, dass das Budget in erster Linie ein monetärer Plan der Ein- und Ausgaben ist, der für einen bestimmten Zeitraum festgelegt wird.
Deine nachfolgende Feststellung verstehe ich überhaupt nicht. Wie kann ein Bundesligaverein einen Umsatzerlös von 10-15% haben? Auf welche absolute Größe beziehst Du dich damit?
Darüber hinaus wird der Umsatz nicht durch die Steuerlast verringert. Umsatz - Kosten ergibt das zu versteuernde Einkommen. Dieser Betrag wird angesetzt, um die Steuerlast zu errechnen.
Die Definition "anderer Erlöse" finde ich auch interessant. Wenn ein Verein z.B. durch Bandenwerbung Gelder generiert, dann gehört dies ebenso zum Umstatz wie Gelder durch TV-Vermarktung, denn "...Umsatz umfasst alle Einnahmen, die ein Unternehmen mit Dienstleistungen oder dem Verkauf von Waren erzielt".


Umsatz - "Kosten" ergibt den Gewinn oder handelsrechtlichen Jahresüberschuss, welcher wiederum Grundlage für die steuerliche Überleitungsrechnung ist, an deren Ende das zu versteuernde Einkommen steht, wenn ich mich recht erinner.
#
RedBull-Cola
#
Dosenpfand
#
Flaschensammler
#
Freu dich einfach das der Bundesliga ihre guten Spieler erhalten bleiben.
#
Vermutlich wird die Entscheidung zusammen mit dem neuen Trainer gefällt?!

Vermutlich.
#
Fuckermann
#
How High
#
Carl Zeiss
#
Ray Ban
#
Asterix & Cleopatra
#
Grüne Soße