
MrMagicStyle
12344
Dieser Thread ist nominiert für den c-e des Jahres.
Es ist echt immer wieder interessant wie unterschiedlich die Spiele von den Menschen gesehen werden. Ich konnte in den ersten Partien unter Daum eine wesentlich bessere Leistung erkennen als unter Skibbe. So aus der Erinnerung heraus bin ich mir relativ sicher das wir in Wolfsburg und daheim gegen Bremen jeweils die bessere Mannschaft waren aber jeweils nur 1:1 gespielt haben. Man hätte also nach dem 29.Spieltag bereits mit 36 Punkten da stehen können (müssen) und hätte zu diesem Zeitpunkt 9 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg und 8 Punkte auf St.Pauli gehabt. Es war also defintiv nicht (nur) das Spiel gegen die Bayern. In Hoffenheim waren wir glaube ich auch nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft, haben aber 1:0 dort verloren. Bei diesem Spiel kann ich mich aber auch irren.
Was ich damit sagen will, unter Daum war ein anderer und attraktiverer Fußball zu sehen als unter Skibbe. Er hat also durchaus etwas bewirkt. Wenn dir dann aber auch das Glück fehlt wie in Wolfsburg und gegen Bremen, dann glaubst du als Spieler vermutlich auch irgendwann nicht mehr an eine wende. Dies hat man dann in den Spielen in Mainz und gegen Köln gesehen, nach dem unglücklichen 1:1 gegen die Bayern hat keiner mehr an sich geglaubt. Und da kannst du vermutlich noch so ein Motivationsgünther sein, die Spieler erreichst du dann nicht mehr. Ich persönlich würde den Abstieg so ziemlich als letztes an Daum fest machen.
Was ich damit sagen will, unter Daum war ein anderer und attraktiverer Fußball zu sehen als unter Skibbe. Er hat also durchaus etwas bewirkt. Wenn dir dann aber auch das Glück fehlt wie in Wolfsburg und gegen Bremen, dann glaubst du als Spieler vermutlich auch irgendwann nicht mehr an eine wende. Dies hat man dann in den Spielen in Mainz und gegen Köln gesehen, nach dem unglücklichen 1:1 gegen die Bayern hat keiner mehr an sich geglaubt. Und da kannst du vermutlich noch so ein Motivationsgünther sein, die Spieler erreichst du dann nicht mehr. Ich persönlich würde den Abstieg so ziemlich als letztes an Daum fest machen.
Ich bin nach einer 3:4 Heimniederlage leider in der Vorrunde raus.
AKU ist nach einer 1:2 Heimniederlage leider in der Vorrunde raus.
AKU ist nach einer 1:2 Heimniederlage leider in der Vorrunde raus.
Ich bin bei einer 4, da Stuttgart immer einer dieser Gegner ist gegen die man gefühlt von zehn Spielen gerade mal eins gewinnt.
Gladbach hat btw. das Hinspiel auch unverdient gewonnen. Ich habe definitiv ein ungutes Gefühl gegen die Spätzlefresser.
Gladbach hat btw. das Hinspiel auch unverdient gewonnen. Ich habe definitiv ein ungutes Gefühl gegen die Spätzlefresser.
Foofighter schrieb:
Bei "Rentnergruppe" dachte ich zunächst an die Rolling Stones.....
Bis ich bemerkt hab, du könntest auch meine Truppe gemeint haben!
Du gehst mir auf den Sägg
Foofighter schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Heute Abend geht's der Rentergruppe an den Kragen.
Ohhh.....
aber vorher geht's noch gegen mein Team!
Ich probier was Neues aus!
Interessante Aufstellung btw.
Ich mach mal ne Gleichung für's Spiel auf:
Einstellung von reggaetyp + Aufstellung von strassenapotheker = Ergebnis vom Bremen Spiel
Einstellung von reggaetyp + Aufstellung von strassenapotheker = Ergebnis vom Bremen Spiel
Heute Abend geht's der Rentergruppe an den Kragen.
Endlich macht mal jemand zu diesem Thema einen Thread auf, ich dachte schon es würde sich keiner dafür interessieren. Nicht auszudenken wenn man es in einen bestehenden Thread (von gefühlten 354 Stück) geschrieben hätte.
Foofighter schrieb:
Meisterschaftsprämie-und Trophäe sind da!
Dito, sage ich mal anstelle von AKU.
Bei dem ist kein Platz mehr in der Vitrine, wohin nun mit dem Teil. Mal schauen was ich aussortiere. Und mal schauen wann es von GU ein Vitrinen Pack gibt (welches natürlich nach 365 Tagen verfällt)
Blablablubb schrieb:Foofighter schrieb:
Stärke 50 sollte zum Anfang reichen für Liga 6.
Also ich hab in meiner 6. Liga mit Stärke 40 den 5. Platz gemacht.
Mit 50 solltest du um den Aufstieg mitspielen!
Mööööp, ich bin mit Stärke 49 gerade aus Liga 6 abgestiegen. Das kommt defintiv auf die Stärke der Gegner an. Der Kickers-Fan aus meiner letzten Saison der auch mit aufgestiegen war ist dafür in seiner Liga mit Stärke 45 auf dem 2. Platz gelandet und spielt nun in der Relegation um den Aufstieg in die 5. Liga. Mal zum Vergleich, in meiner Liga hat der erste eine Stärke von 64 und der zweite von 65 gehabt, einer der Absteiger aus meiner Liga gerade mal 37. Man kann also von der Stärke her definitiv nicht ableiten wo man landen wird. (Es sei denn der Unterschied ist natürlich so extrem groß)
1amanatidis8 schrieb:
Aber ich möchte sicherlich nicht in die Liga von AKU mit dem Kader. Himmelfahrtskommando ist das ja. Wäre auch gerne mal in ner Liga mit dem SGEler, aber ich hoffe von unten kommt was nach. Sind ja einige ungewollt aufgestiegen.
Zu dem Spieler umstellen. Es soll aber auch ein wenig nutzen haben. War das nicht so das die Spieler dann Fähigkeiten wie Zweikampf, Pass, Spielaufbau, Torschuss schneller erlernen?
Nen Abwehrspieler im Sturm bekommt also mehr Torschuss während nen Stürmer in der Abwehr sein Zweikampf trainiert?
In die (ehemalige) Liga von AKU würdest du glaube ich sowieso nicht kommen, das wird was Auf- und Absteiger angeht glaube ich neu durchgemischt. Und ich als Absteiger komme ja auch in die 7. Liga, es darf also gehofft werden.
Musst halt schauen wen du wo verbessert haben willst, das kannst du dann ruhig so aufstellen. Ob die Fähigkeit dadurch aber nun wirklich schneller erlernt wird, weiß ich nicht genau. Das Gute für dich ist, die "Abstiegs"-Teilnehmer gehen ja wie immer mit einem Punkt Vorsprung in die Relegation. (Frage mich bis heute warum das so ist)
1amanatidis8 schrieb:MrMagicStyle schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Hier steigen mehrere Mann auf und ich spiele in der Relegtion - und es herrscht gr. Frust
An alle ungewollten Aufsteiger mein Beileid. Ich hoffe ich kanns noch richten. ^^
Hahaha, du spielst in der Relegation gegen die beiden aus AKU's Liga, wie geil.
Ich wollte dich grad anschreiben. Sehe nämlich das beide gg. AKU Klatschen bekommen haben. Was ein Zufall.
Problem ist eben das ich noch net hoch will, und die Relegation verkacken MUSS. Kann mir jmd. nen tipp geben außer das ich natürlich die B-Elf spielen lasse? Habe da Angst das es nen Glückssieg werden kann. Kann man denn nicht Spieler aufm Platz verstellen auf Positionen wo Sie nicht spielen können aber dort schneller Fähigkeiten erlernen? Das würde ich ja dann mal testen
Wäre ja mal ne coole Sache wenn zwei von uns hier in einer Liga landen. Hatten wir das nicht schon mal im Pokal?
Du kannst die Leute glaube ich hinstellen wo du willst, also TW als ST oder so. Müsste glaube ich gehen.
1amanatidis8 schrieb:
Hier steigen mehrere Mann auf und ich spiele in der Relegtion - und es herrscht gr. Frust
An alle ungewollten Aufsteiger mein Beileid. Ich hoffe ich kanns noch richten. ^^
Hahaha, du spielst in der Relegation gegen die beiden aus AKU's Liga, wie geil.
MrMagicStyle schrieb:
Ich könnte es aktuell ehrlich gesagt nicht verstehen wenn Veh den Lakic bereits jetzt auf die Bank setzt (es sei denn er hätte ne leichte Verletzung), er hat gegen Gladbach sicherlich nicht überragend gespielt, aber mit Sicherheit besser als Occean es getan hätte. Ja ich weiß, Occean wird sicherlich jetzt nicht die erste Option auf den Startplatz sein. Aber wenn man sieht wie oft Occean eine Chance bekam und das dann nun mit Lakic vergleicht, fände ich das nicht gerecht. Lakic macht ihm Spiel wesentlich mehr als Occean. Wem ich aktuell eher mal eine Pause gönnen würde, wäre Meier, der wirkt auf mich momentan etwas neben der Spur. Meier ist ohne wenn und aber ein sehr wichtiger Spieler für uns, sowohl vorne als auch hinten, aber ihm bekäme eine kleine (Denk-)Pause vielleicht ganz gut, sei es nur eine Halbzeit. Von daher würde ich wenn ich Veh wäre (seit froh das ich es nicht bin) von der Offensive wie folgt spielen lassen:
------------Lakic------------Kittel-----------
Inui-------------------------------------Aigner
-------Schwegler---------Rode-------------
Dies hätte aus meiner Sicht den Vorteil das man mit Inui, Kittel und Aigner auf der Position neben Lakic rotieren könnte. Wenn wir angreifen ist Oczipka eh auf der linken Seite zu finden, so dass Inui dann ab und an in die Zentrale gehen könnte bzw. Kittel sich etwas fallen lässt, Lakic auf die Kittel Position und Inui auf die Lakic Position verschieben. Wenn man merkt das es mit Kittel nicht läuft, kann man immer noch Meier in der zweiten Hälfte bringen.
Ist sicherlich gerade gegen Hannover eine gewagte Sache, aber man will sein Heil ja weiter in der Offensive suchen, Hannover könnte damit durchaus ein Problem haben. Ich tippe also auf ein nicht allzu langweiliges 4:6 für die Eintracht. Das hätte ich natürlich auch alles in den Tipps & Aufstellungs-Thread schreiben können. Ich wollte euch aber hier einfach mal damit penetrieren.
Wobei man Rode vielleicht durch Lanig ersetzen sollte wenn man keinen Punktabzug oder ähnliches riskieren will.
Foofighter schrieb:MrMagicStyle schrieb:Foofighter schrieb:MrMagicStyle schrieb:
@Foo:
Ich teste mal am Montag meine neue Startformation für die 7.Liga, natürlich nur mit 75%, dafür ist meine Franzose aber wieder an Bord und haut dir min. 2 Tore rein.
Du kannst aufstellen, wen du willst:
ich hab nen Stürmer mit Torgarantie gekauft!
Der richtet das schon.
Ah, der feine Herr Hoppfighter rüstet für die sechste Liga auf. Aber 30-jährige Türken sind ja weltbekannt für ihre Torgefahr.
Mit welcher Formation willst du nächste Saison antreten? Deine Abwehr ist ja doch etwas dünn besetzt würde ich sagen? Und im Tor dürfte es für die 6. Liga auch ein Tick besser gehen. Drücke dir aber auf jeden Fall die Daumen das du in eine Liga kommst wo du auch Chancen hast mitzuspielen. Ich habe es mir durch eine verpennte Aufstellung gegen einen direkten Konkurrenten selber verbaut zumindest die Relegation noch zu schaffen.
30jährige Türken mit doppelt Torriecher und schon 176! Tore aufm Buckel......
Mit der Abwehr haste recht!
Mein Torwart müsste jetzt bald auf 3.0 gehen. Aber ob das reicht?
Auf jeden Fall ersetze ich jetzt alle "über" 30jährigen durch jüngere!
Stärke 50 sollte zum Anfang reichen für Liga 6.
Deswegen hoffe ich ja das deine Liga nicht zu viele Gegner enthält die wesentlich stärker als du sind.
Ich könnte es aktuell ehrlich gesagt nicht verstehen wenn Veh den Lakic bereits jetzt auf die Bank setzt (es sei denn er hätte ne leichte Verletzung), er hat gegen Gladbach sicherlich nicht überragend gespielt, aber mit Sicherheit besser als Occean es getan hätte. Ja ich weiß, Occean wird sicherlich jetzt nicht die erste Option auf den Startplatz sein. Aber wenn man sieht wie oft Occean eine Chance bekam und das dann nun mit Lakic vergleicht, fände ich das nicht gerecht. Lakic macht ihm Spiel wesentlich mehr als Occean. Wem ich aktuell eher mal eine Pause gönnen würde, wäre Meier, der wirkt auf mich momentan etwas neben der Spur. Meier ist ohne wenn und aber ein sehr wichtiger Spieler für uns, sowohl vorne als auch hinten, aber ihm bekäme eine kleine (Denk-)Pause vielleicht ganz gut, sei es nur eine Halbzeit. Von daher würde ich wenn ich Veh wäre (seit froh das ich es nicht bin) von der Offensive wie folgt spielen lassen:
------------Lakic------------Kittel-----------
Inui-------------------------------------Aigner
-------Schwegler---------Rode-------------
Dies hätte aus meiner Sicht den Vorteil das man mit Inui, Kittel und Aigner auf der Position neben Lakic rotieren könnte. Wenn wir angreifen ist Oczipka eh auf der linken Seite zu finden, so dass Inui dann ab und an in die Zentrale gehen könnte bzw. Kittel sich etwas fallen lässt, Lakic auf die Kittel Position und Inui auf die Lakic Position verschieben. Wenn man merkt das es mit Kittel nicht läuft, kann man immer noch Meier in der zweiten Hälfte bringen.
Ist sicherlich gerade gegen Hannover eine gewagte Sache, aber man will sein Heil ja weiter in der Offensive suchen, Hannover könnte damit durchaus ein Problem haben. Ich tippe also auf ein nicht allzu langweiliges 4:6 für die Eintracht. Das hätte ich natürlich auch alles in den Tipps & Aufstellungs-Thread schreiben können. Ich wollte euch aber hier einfach mal damit penetrieren.
------------Lakic------------Kittel-----------
Inui-------------------------------------Aigner
-------Schwegler---------Rode-------------
Dies hätte aus meiner Sicht den Vorteil das man mit Inui, Kittel und Aigner auf der Position neben Lakic rotieren könnte. Wenn wir angreifen ist Oczipka eh auf der linken Seite zu finden, so dass Inui dann ab und an in die Zentrale gehen könnte bzw. Kittel sich etwas fallen lässt, Lakic auf die Kittel Position und Inui auf die Lakic Position verschieben. Wenn man merkt das es mit Kittel nicht läuft, kann man immer noch Meier in der zweiten Hälfte bringen.
Ist sicherlich gerade gegen Hannover eine gewagte Sache, aber man will sein Heil ja weiter in der Offensive suchen, Hannover könnte damit durchaus ein Problem haben. Ich tippe also auf ein nicht allzu langweiliges 4:6 für die Eintracht. Das hätte ich natürlich auch alles in den Tipps & Aufstellungs-Thread schreiben können. Ich wollte euch aber hier einfach mal damit penetrieren.
Foofighter schrieb:MrMagicStyle schrieb:
@Foo:
Ich teste mal am Montag meine neue Startformation für die 7.Liga, natürlich nur mit 75%, dafür ist meine Franzose aber wieder an Bord und haut dir min. 2 Tore rein.
Du kannst aufstellen, wen du willst:
ich hab nen Stürmer mit Torgarantie gekauft!
Der richtet das schon.
Ah, der feine Herr Hoppfighter rüstet für die sechste Liga auf. Aber 30-jährige Türken sind ja weltbekannt für ihre Torgefahr.
Mit welcher Formation willst du nächste Saison antreten? Deine Abwehr ist ja doch etwas dünn besetzt würde ich sagen? Und im Tor dürfte es für die 6. Liga auch ein Tick besser gehen. Drücke dir aber auf jeden Fall die Daumen das du in eine Liga kommst wo du auch Chancen hast mitzuspielen. Ich habe es mir durch eine verpennte Aufstellung gegen einen direkten Konkurrenten selber verbaut zumindest die Relegation noch zu schaffen.
Merk wäre gut gewesen.
Bei mir sieht das ganze etwas anders aus, nach meinem Abstieg in Liga 7 und meiner Stärke von 50 könnte die nächste Saison wieder mehr als erfolgreich werden. Danach kommt noch einer mit 44, der Rest zwischen 25-37.
Atomaufstieg, ich komme.