MS-DOS
7637
niemiec schrieb:
Unterm Strich bleibt aber doch die Tatsache das wir seit einem halben Jahr viel zu wenig Punkte holen. Und das mit Pech abzutun wäre doch äusserst naiv.
Da gebe ich dir absolut recht. Glück und Pech müssen sich über einen solchen Zeitraum ausgleichen. Man hat schon manchmal das Gefühl, das wir nicht das Glück, sondern das Pech erzwingen. Deswegen sag ich: 20 Punkte zur Winterpause, ganz egal wie. Ob Abseitstor, falscher Elfer oder nicht genutzte 100%ige Chancen.
Zur Zeit hat man es schwer als Eintrachtfan. Aber diese Auswärtsfahrt war mal wieder schön. Leider kann man halt nicht viel feiern.
Ich bin noch nie bei einem Bundesligaspiel so angenehm durch die fremde Stadt gelaufen wie in Mannheim. Am Eingang dann ein super gründlicher Ordner, der jeden -der wollte- 3 Minuten abgetastet hat. Wer nicht wollte, ist an ihm vorbeigelaufen. Diese Deppen...
Sehr schön fand ich, dass neben uns ein Banner auf den Zaun gehängt wurde. Nachdem ich nun auf den Bildern gesehen habe welche Gruppe da ihr Banner hängte, bin ich etwas überrascht. Wusste nicht, dass die wieder Nachwuchs im Bereich 18-25 Jahren haben. Von der alten Garde hab ich nur einen gesehen und der kam erst später.
Traurig musste ich feststellen, dass einige regelrecht Angst hatten Schmährufe gegen den ein oder anderen Milliardär zu singen. Die waren alle nur recht kurz und verstummten schnell. Als ich einmal eine Strophe länger gesungen habe wurde ich zum Blickfang sämtlicher Ordner. Das ist schon ein komisches Gefühl und ich muss zugeben, dass ich etwas eingeschüchtert war. Passiert mir sonst nur selten.
Nach dem Spiel dann ein paar Pöbelein gegen einzelne dieses peinlichen Eventpublikums. Leider wollte der Typ mit dem "Ultras Hoffenheim" Kaputzenpulli nicht den Block verlassen. Wurde doch vorher schon ausgeknobbelt wer darf... Die Liste der Interessenten war lang.
Der Rückweg gestaltete sich dann etwas schwierig. Nachdem man endlich ein nicht kastriertes Bier bekommen hatten mussten wir erst einer Steptanzeinlage der Polizeipferde zuschauen, ehe wir weiter Richtung Bahnhof gehen durften. Als wir das Tempo erhöhten um rechtzeitig zum Fanzug am BHF zu sein wurden wir wieder von den Cops aufgehalten. Um 18:30 wurde uns dann am Bahnhof versichert, das der Fanzug pünktlich abgefahren ist.
Ich hoffe irgendjemand hat unser Bier und Essen für die Rückfahrt gefunden und es verzehrt. Mal sehen, ob die Rucksäcke auf der Geschäftsstelle landen. Vielen Dank jedefalls an Marc, der schnell Auskunft geben konnte.
Im RE war es dann etwas eng. Zu unserer Überraschung durften wir diesen aber mit den Fanzugtickets nutzen.
Was Kasi erzählt ist wirklich shice. Ich habe ihn nach dem Spiel gesehen und er und seine Gruppe sahen in keinster Weise so aus, als suchten sie Ärger. Welch krankes Wesen da durchgedreht ist würde ich gerne mal wissen. Unglaublich auch, dass das in dem vollen Zug passiert ist. Da müssen doch mindestens 30 unbeteiligte tatenlos zugesehen haben.
Alles in allem kamen wir ja noch einigermaßen zeitig in Gießen an, allerdings hatten wir halt Mehrkosten für Speis und Trank, welchen wir in Mannheim und Frankfurt ersetzen mussten. Man muss schon so einiges über sich ergehen lassen, wenn man zum Auswärtsspiel fährt. Aber dieses mal hat es wieder richtig Spaß gemacht. Vielleicht gewinnen wir ja mal wieder und dann wird es noch schöner. Forza SGE!
Ich bin noch nie bei einem Bundesligaspiel so angenehm durch die fremde Stadt gelaufen wie in Mannheim. Am Eingang dann ein super gründlicher Ordner, der jeden -der wollte- 3 Minuten abgetastet hat. Wer nicht wollte, ist an ihm vorbeigelaufen. Diese Deppen...
Sehr schön fand ich, dass neben uns ein Banner auf den Zaun gehängt wurde. Nachdem ich nun auf den Bildern gesehen habe welche Gruppe da ihr Banner hängte, bin ich etwas überrascht. Wusste nicht, dass die wieder Nachwuchs im Bereich 18-25 Jahren haben. Von der alten Garde hab ich nur einen gesehen und der kam erst später.
Traurig musste ich feststellen, dass einige regelrecht Angst hatten Schmährufe gegen den ein oder anderen Milliardär zu singen. Die waren alle nur recht kurz und verstummten schnell. Als ich einmal eine Strophe länger gesungen habe wurde ich zum Blickfang sämtlicher Ordner. Das ist schon ein komisches Gefühl und ich muss zugeben, dass ich etwas eingeschüchtert war. Passiert mir sonst nur selten.
Nach dem Spiel dann ein paar Pöbelein gegen einzelne dieses peinlichen Eventpublikums. Leider wollte der Typ mit dem "Ultras Hoffenheim" Kaputzenpulli nicht den Block verlassen. Wurde doch vorher schon ausgeknobbelt wer darf... Die Liste der Interessenten war lang.
Der Rückweg gestaltete sich dann etwas schwierig. Nachdem man endlich ein nicht kastriertes Bier bekommen hatten mussten wir erst einer Steptanzeinlage der Polizeipferde zuschauen, ehe wir weiter Richtung Bahnhof gehen durften. Als wir das Tempo erhöhten um rechtzeitig zum Fanzug am BHF zu sein wurden wir wieder von den Cops aufgehalten. Um 18:30 wurde uns dann am Bahnhof versichert, das der Fanzug pünktlich abgefahren ist.
Ich hoffe irgendjemand hat unser Bier und Essen für die Rückfahrt gefunden und es verzehrt. Mal sehen, ob die Rucksäcke auf der Geschäftsstelle landen. Vielen Dank jedefalls an Marc, der schnell Auskunft geben konnte.
Im RE war es dann etwas eng. Zu unserer Überraschung durften wir diesen aber mit den Fanzugtickets nutzen.
Was Kasi erzählt ist wirklich shice. Ich habe ihn nach dem Spiel gesehen und er und seine Gruppe sahen in keinster Weise so aus, als suchten sie Ärger. Welch krankes Wesen da durchgedreht ist würde ich gerne mal wissen. Unglaublich auch, dass das in dem vollen Zug passiert ist. Da müssen doch mindestens 30 unbeteiligte tatenlos zugesehen haben.
Alles in allem kamen wir ja noch einigermaßen zeitig in Gießen an, allerdings hatten wir halt Mehrkosten für Speis und Trank, welchen wir in Mannheim und Frankfurt ersetzen mussten. Man muss schon so einiges über sich ergehen lassen, wenn man zum Auswärtsspiel fährt. Aber dieses mal hat es wieder richtig Spaß gemacht. Vielleicht gewinnen wir ja mal wieder und dann wird es noch schöner. Forza SGE!
EFC_NRW_Adler schrieb:MS-DOS schrieb:
ich such mir jetzt einfach mal diesen Thread raus. Wer jetzt meckert und nicht in Mannheim war und das Spiel gesehen hat, soll bitte die ruhig sein. Fertig. Ich hab ein riesen Hals. Shice Tag, shice Spiel, shice Cops, shice Zug verpasst. Aber der Mannschaft und dem Trainer kann ich kein Vorwurf machen. Oh SGE, für dich fahr' ich überall hin. Und Dietmar fixxx den Theo in *****!
Ich war in Mannheim, wie ich irgendwie auch immer bei jedem Spiel bin, hab ja sonst nix besseres zu tun...
Aber dieses Schön-Gebabbel hier ist mittlerweile tausendmal schlimmer als der unzählige Kritikmüll einiger Neu-User und nur noch zum kotzen!
Was wollt Ihr Funkel- und Spielerschleimer eigentlich mit Eurer permanenten Arschkriecher- und Schönrednerei bezwecken?
Klärt mich mal bitte auf...
Ihr sprecht Kritikern den Sachveranstand ab, habt aber selber nicht den Hauch von Ahnung.
Also..., seid Ihr wirklich besser?
Das ist meine private Meinung (Friendly_Fire) und nicht die der NRW-Adler!
Moin. Ich sehe mich nicht als FF und Spielerverteidiger. Auch nicht als Allwissend, aber gestern hat es auf dem Feld gepasst. Nur eben das Ergebnis nicht. Wir haben sehr sehr defensiv gestanden. Das 0:1 konnte ich nicht richtig. Aber danach haben wir es geschafft den Ausgleich gegen eine enorm spielstarke Mannschaft zu machen. Da hätte man auch abgeschossen werden können. Wir haben aber clever weitergespielt. Nach dem 1:2 genauso. Die Chancen waren da. Ama hätte die Bude gemacht.
Ich weiß das ein Trainerwechsel jetzt nichts bringt. Aber ich sage ganz klar: 20 Punkte zur Winterpause, oder es muss gehandelt werden. Bei Reimann wurde auch etwas zu lange gezögert mit der Entlassung.
Ich denke die Mannschaft schafft das, wenn nicht muss FF aber gehen.
ich such mir jetzt einfach mal diesen Thread raus. Wer jetzt meckert und nicht in Mannheim war und das Spiel gesehen hat, soll bitte die ruhig sein. Fertig. Ich hab ein riesen Hals. Shice Tag, shice Spiel, shice Cops, shice Zug verpasst. Aber der Mannschaft und dem Trainer kann ich kein Vorwurf machen. Oh SGE, für dich fahr' ich überall hin. Und Dietmar fixxx den Theo in *****!
Allein der Gedanke sich zurückzuhalten oder es ins Lächerliche zu ziehen ist mir unverständlich. Damit würde man sich doch nur geschlagen geben. Denn eins hat die "Pöpelwelle" schon erreicht: Aufmerksamkeit. Und mit jedem weiteren Geflenne des Millardenschweren Weicheies fahren wir einen weiteren Sieg ein.
Am Samstag brennt die Luft.
Am Samstag brennt die Luft.
In Bremen haben sie ein Schriftband verboten und gar nicht erst in Stadion gelassen. Darauf war der extrem gewaltverherrlichende, rassitische, antisemitische, terroristische, frauenfeindliche und zu Gewalt aufrufende Spruch:
Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er.
Das hat wirklich nichts mehr mit Spaß oder Fansein zu tun. Das ist einfach nur krank solche Worte zu verfassen. Für mich ist das ein klarer Aufruf alles und jeden sofort brutalst möglich umzubringen.
Wer will kann sich ja mal ein paar Bild-Artikel über 18,99 durchlesen. Heute zB großer Aufmacher: Funkel fordert: "Lasst Hopp in Ruhe"
Genau genommen hat er das nebenbei in einem Interview erwähnt. Axel Springer, DieDmaR Hopp und Theo Zwanziger, das Triumvirat für den modernen Fußball in Hoppenheim.
Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er.
Das hat wirklich nichts mehr mit Spaß oder Fansein zu tun. Das ist einfach nur krank solche Worte zu verfassen. Für mich ist das ein klarer Aufruf alles und jeden sofort brutalst möglich umzubringen.
Wer will kann sich ja mal ein paar Bild-Artikel über 18,99 durchlesen. Heute zB großer Aufmacher: Funkel fordert: "Lasst Hopp in Ruhe"
Genau genommen hat er das nebenbei in einem Interview erwähnt. Axel Springer, DieDmaR Hopp und Theo Zwanziger, das Triumvirat für den modernen Fußball in Hoppenheim.
DFB gekauft über den Sohn des Präsidenten
Axel Springer(Bild) gekauft über "Partnerschaft" mit TV Digital
Franz Beckenbauer gekauft als größter Einzelförderung seiner Stiftung im Rahmen des letzten VIP Golfturniers
Meinungsfreiheit abgeschafft
Pressefreiheit angegriffen
Mich kannst du aber nicht kaufen. Nicht mal mein Mund kannst du zukaufen.
Wer das Feuer nicht verträgt hat in der Küche nichts verloren.
DieDmaR H.opp - Sohn einer ...
Axel Springer(Bild) gekauft über "Partnerschaft" mit TV Digital
Franz Beckenbauer gekauft als größter Einzelförderung seiner Stiftung im Rahmen des letzten VIP Golfturniers
Meinungsfreiheit abgeschafft
Pressefreiheit angegriffen
Mich kannst du aber nicht kaufen. Nicht mal mein Mund kannst du zukaufen.
Wer das Feuer nicht verträgt hat in der Küche nichts verloren.
DieDmaR H.opp - Sohn einer ...
Handkäs_mit_musik schrieb:
Passt zum Thema Hoffenheim un Hopp!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,581571,00.html
Nach der Meinungsfreiheit nun also auch noch die Pressefreiheit. Was fällt als nächstes? DieDmaR Hopp
Was ich ändern würde:
- neue Threads müssen im "Unsere Eintracht" von Mods vor der Veröffentlichung freigegeben werden.
- Ultimatum setzten: 20 Punkte bis zur Winterpause oder Funkel muss gehen. Vollkommen egal welche Umstände zu Punkten oder Punktverlusten geführt haben. 19 oder noch weniger und tschüß. Und natürlich habe ich dabei das Vertrauen, dass er und die Mannschaft das locker schafft. Aber dann gäb es endlich mal Ruhe und keine Diskussionen mehr. Zumindest bis Dezember...
- neue Threads müssen im "Unsere Eintracht" von Mods vor der Veröffentlichung freigegeben werden.
- Ultimatum setzten: 20 Punkte bis zur Winterpause oder Funkel muss gehen. Vollkommen egal welche Umstände zu Punkten oder Punktverlusten geführt haben. 19 oder noch weniger und tschüß. Und natürlich habe ich dabei das Vertrauen, dass er und die Mannschaft das locker schafft. Aber dann gäb es endlich mal Ruhe und keine Diskussionen mehr. Zumindest bis Dezember...
Erstmal viele Grüße nach Kapstadt!
Wenn das eine Fabel im Bezug auf unsere Eintracht ist, dann mach ich mal eine Interpretation:
1. Funkel ist ein Bauer/Landwirt
2. Er ignoriert in vollem Umfang den Frankfurter Lebensstil, obwohl er seit Jahren hier wohnt. Ich würde Apfel und Traube nicht mal im gleichen Raum dulden.
3. Er versucht das Getränk, welches die Götter den Hessen geschenkt haben und welches seit Menschengedenken das herrlichste ist, was einen Gaumen streicheln kann, zu verändern.
4. Er experimentiert mit Spielern und testet am Fan, ohne vorher auf Nebenwirkungen zu prüfen. Er riskiert neue Contergan-Fans, um eine gallischen Zaubertrank zu bekommen, den es nur im Märchen ist.
Bisher war ich ein absoluter Gegner blinden Aktionismus. Ich bin der festen Überzeugung auch mit Funkel kommen wieder bessere Zeiten.
Aber diese Geschichte hat mir die Augen geöffnet: Fukel raus! ,-)
Wenn das eine Fabel im Bezug auf unsere Eintracht ist, dann mach ich mal eine Interpretation:
1. Funkel ist ein Bauer/Landwirt
2. Er ignoriert in vollem Umfang den Frankfurter Lebensstil, obwohl er seit Jahren hier wohnt. Ich würde Apfel und Traube nicht mal im gleichen Raum dulden.
3. Er versucht das Getränk, welches die Götter den Hessen geschenkt haben und welches seit Menschengedenken das herrlichste ist, was einen Gaumen streicheln kann, zu verändern.
4. Er experimentiert mit Spielern und testet am Fan, ohne vorher auf Nebenwirkungen zu prüfen. Er riskiert neue Contergan-Fans, um eine gallischen Zaubertrank zu bekommen, den es nur im Märchen ist.
Bisher war ich ein absoluter Gegner blinden Aktionismus. Ich bin der festen Überzeugung auch mit Funkel kommen wieder bessere Zeiten.
Aber diese Geschichte hat mir die Augen geöffnet: Fukel raus! ,-)
Schobberobber72 schrieb:
Ich bin jedenfalls froh, am Sonntag wieder auf meinem Platz zu sein und nicht -wie gegen Rostock- in Block 35 vor irgendwelchen Vögeln, die schon vor dem Anstoß zum ersten mal "Funkel raus" geplärrt haben. Allerdings erst, nachdem sie uns erklärt hatten, dass man hier gefälligst zu sitzen hat....
Ich hatte "meinen Block" besser im Griff. Ebenfalls auf den Oberrang gezwungen wurde die 3 Funkel Gegner kurz zurechtgewiesen und dann war Ruhe. Nach der Pause waren sie allerdings verschwunden und ich vermute sie haben von andere Stelle aus ihren Schabernack getrieben.
Hopp spielt doch den DFB/L Bossen in die Karten. Deshalb kriecht ihm auch die halbe Liga in den *****. Würstchen-Uli hat es als erster in aller Deutlichkeit gesagt: Den "Mob" will man nicht mehr. Da lässt sich lein Geld verdienen. Billige Dauerkarten, Fanartikel werden selbst produziert, Essen und Getränke vorm Stadion konsumiert, hohe Kosten für Ordner und durch Sachbeschädigung erzeugt.
Nüchtern betrachtet ist das so. Der stimmunglose Fan, der 27,- Euro für eine Karte bezahlt, 5 Bier und eine Woscht im Stadion konsumiert und sich dann noch in eine Trikot reinzwängt, nachdem er den Wimpel fürs Auto gekauft hat ist den Bossen lieber.
Da kommt doch der Hopp gerade gelegen, um auch auf Vereinsebene zu erreichen, was der DFB bei der Nationalmannschaft schon geschafft hat. Keine Fans, nur Touristen.
Nüchtern betrachtet ist das so. Der stimmunglose Fan, der 27,- Euro für eine Karte bezahlt, 5 Bier und eine Woscht im Stadion konsumiert und sich dann noch in eine Trikot reinzwängt, nachdem er den Wimpel fürs Auto gekauft hat ist den Bossen lieber.
Da kommt doch der Hopp gerade gelegen, um auch auf Vereinsebene zu erreichen, was der DFB bei der Nationalmannschaft schon geschafft hat. Keine Fans, nur Touristen.
Wolfgang Funkel ist auch zu haben.
Ich bin aber für ein Trainerteam aus:
-Neurur(Taktik)
-Ehrmanntraut(Motivation)
-Berger(Wunder)
-Brehme(Hütchen aufstellen)
-Slomka(Betreuung der Pflegefälle)
-Doll(Pressearbeit)
-Andermatt(Kondition)
-Reimann(Abwehrtraining)
-Toppmöller(Offensivtraining)
ein solch großer Trainerstab braucht natürlich einen Kopf. Da kommt nur einer in Frage: Udo Lattek!!!