MS-DOS
7637
Ich sehe den Ausschluss in dieser Form auch nicht als reibungslos realisierbar dar.
Wir haben jetzt auch gebucht, es bringt doch nichts bis zum 28. zu warten. An den explodierten Flugpreisen sieht man ja auch, dass dies schon sehr viele getan haben oder tun. Das kann die UEFA den Eintrachfans nicht zum Vorwurf machen. Wenn die nicht in der Lage sind das Ganze schnell zu entscheiden, dann müssen sie es aktzeptieren, dass viele schon ihre Reiseplannug gemacht haben.
Wir haben jetzt auch gebucht, es bringt doch nichts bis zum 28. zu warten. An den explodierten Flugpreisen sieht man ja auch, dass dies schon sehr viele getan haben oder tun. Das kann die UEFA den Eintrachfans nicht zum Vorwurf machen. Wenn die nicht in der Lage sind das Ganze schnell zu entscheiden, dann müssen sie es aktzeptieren, dass viele schon ihre Reiseplannug gemacht haben.
MS-DOS schrieb:
Wenn die nicht in der Lage sind das Ganze schnell zu entscheiden, dann müssen sie es aktzeptieren, dass viele schon ihre Reiseplannug gemacht haben.
Ja und? Das juckt doch die UEFA nicht. Wer selbst bucht ist selbst dafür verantwortlich. Wenn es keine Tickets gibt wird halt Urlaub gemacht. Als ob die UEFA jetzt schnell ne Zwischensitzung einberuft nur weil ihnen die paar Eintrachtfans leid tun die nicht wissen ob sie buchen sollen oder nicht...
Ist es nicht eher wahrscheinlich, dass die Sperre für ein evtl. 1/2 Finale kommt am (9.Mai) bzw das erste Vorrundenspiel in der nächsten (internationalen) Saison. 28.3. bis 11.4. sind gerade mal 14 Tage. Das macht doch keinen Sinn, dann erst mit der Ticktetverteilung anzufangen. Bzw. müsste die UEFA Lissabon verbieten vorher Tickets -zumindest nach Frankfurt- zu verkaufen.
MS-DOS schrieb:
Kovac gehört seit seiner Unterschrift den Bayern.
"Da ist das Auto, setz dich rein und fahr nach Salzburg.", der hat gar nichts mehr selbst zu entscheiden.
Liest Du eigentlich auch was Du schreibst? Alberner geht es nun wirklich nicht mehr.
Am Ende wollte Kovac viel lieber mit zurück nach Frankfurt und musste mit nach Salzburg fahren?
Wenn man das Spiel gewonnen hätte, würde kein Hahn danach krähen, wie Kovac nach Salzburg gekommen ist. Ich komme mir langsam vor wie im Kindergarten. Fräulein Fräulein, der hat mein Förmchen....
Thx!
Been in London for a while now. The "Bierschenke" for me is the best place to watch German football games. Frankfurt usually comes with the biggest crowd, of course...
https://bierschenke.co.uk/
https://bierschenke.co.uk/
MS-DOS schrieb:
Been in London for a while now. The "Bierschenke" for me is the best place to watch German football games. Frankfurt usually comes with the biggest crowd, of course...
https://bierschenke.co.uk/
The bierschenke is top place to watch bundesliga games, I’ve watched a few games myself in there over last few years.
"Schuldig" ist keiner, ich mag diese bezeichnung nicht.
Fakt ist, dass einige Spieler fußballerisches Talent im ausreichendem Maße haben, allerdings mental eher zart beseidet sind, so dass sie nicht in allen Situation dieses Abrufen können.
Da unsere mental starken Spieler grundsätzlich aber verletzungsanfällig sind müssen wir einfach ein paar mehr "Kampfschweine" holen. Dann können unsere zarten Pflänzchen wie Meier, Köhler oder Schwegler auch wieder mit ihrer fußballerischen Klasse helfen die Mannschaft nach vorne zu bringen.
Grundsätzlich darf auch nie wieder ein Spieler verpflichtet werden der in den letzten 3 Jahren länger als 4 Wochen am Stück verletzt war. Das sollten wir endlich gelernt haben. Diese ständige Bangen und Hoffen auf Wiedergenesung taugt nichts.
Fakt ist, dass einige Spieler fußballerisches Talent im ausreichendem Maße haben, allerdings mental eher zart beseidet sind, so dass sie nicht in allen Situation dieses Abrufen können.
Da unsere mental starken Spieler grundsätzlich aber verletzungsanfällig sind müssen wir einfach ein paar mehr "Kampfschweine" holen. Dann können unsere zarten Pflänzchen wie Meier, Köhler oder Schwegler auch wieder mit ihrer fußballerischen Klasse helfen die Mannschaft nach vorne zu bringen.
Grundsätzlich darf auch nie wieder ein Spieler verpflichtet werden der in den letzten 3 Jahren länger als 4 Wochen am Stück verletzt war. Das sollten wir endlich gelernt haben. Diese ständige Bangen und Hoffen auf Wiedergenesung taugt nichts.
nein, aber wer aufs Spielfeld gelaufen ist ohne das Ziel Gewalt gegen Personen oder Gegenstände ausüben zu wollen hat meine volle Unterstützung. Man kann doch nicht einfach nur zusehen. Es ist schade, dass es immer im Einklang mit Gewalt geht. Deshalb ist es auch immer einfach diese Leute als Störer zu diffamieren.
Ich bleibe aber dabei, der Protest auch in Form einen gesuchten Diskussion mit den Spielern ist richtig. Dafür darf man auch mal Grenzen (oder Zäune) überschreiten.
Ich bleibe aber dabei, der Protest auch in Form einen gesuchten Diskussion mit den Spielern ist richtig. Dafür darf man auch mal Grenzen (oder Zäune) überschreiten.
Die bevorstehende Strafe trifft möglicherweise Zehntausende Eintracht-Fans. Wie übernimmt man Verantwortung dafür???