>

ms

9452

#
Der Preis ist 29 EUR (inkl.Stehplatz). Es gibt nur noch Stehplätze!!!

Wichtige Daten zum Mainz-Schiff der Fanabteilung:

Zustieg: 08.30 Uhr
Abfahrt: 09.00 Uhr (pünktlich!) vom Eisernen Steg
Ankunft in Mainz ca. 13 Uhr (Mainz-Holztor).
Rückfahrt: selbständig (z.B. per S-Bahn), das Schiff fährt uns nicht zurück!

Die DJs der Bembelbar sind an board und sorgen in bewährter Manier für gute Laune!
#
Am 19.11. steht unser Auswärtsspiel im Rhein-Main-Derby gegen den FSV Mainz 05 an. Die Fan- und Förderabteilung bietet zu diesem Spiel wieder das traditionelle Schiff nach Mainz an!

Da auch uns nur ein begrenztes Kontingent an Eintrittskarten zur Verfügung stand, haben wir uns - in Absprache mit den Fanbeauftragten und dem Kartenservice von Eintracht Frankfurt - bemüht, dieses so fair wie nur möglich unter den engagierten und aktiven Mitgliedern der Fan- und Förderabteilung und den Viel- bzw. Allesfahrern zu Auswärtsspielen zu vergeben.

Darüber hinaus gibt es - wie bereits angekündigt - ein Kontingent an Karten (Bundle Schiffstour + Stehplatzkarte Mainz), welches wir nun unter unseren 3.500 Mitgliedern vergeben wollen.

Sendet uns eine email mit folgenden Daten an auswaerts@fanabteilung.de:

- Betreff: Mainz-Schiff
- Name, Vorname
- komplette Adresse
- Telefonnummer
- Emailadresse
- Mitgliedsnummer

Jede Person kann sich für max. 1 Karte bewerben!

Unter den eingegangenen Bewerbungen vergeben wir das vorhandene Kontingent. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die Info, wer den Zuschlag erhält, geschieht per email an die angegebene Adresse. Bewerbungsschluss ist der 15.11.2005.

Bei zukünftigen Fahrten berücksichtigen wir selbstverständlich auch wieder Nichtmitglieder!

Fan- und Förderabteilung
Eintracht Frankfurt e.V.
http://www.fanabteilung.de
#
Noch eine Anmerkung: um Chancengleichheit zu gewähren,nehmen wir keine Vorbestellungen per email an. Weitere Infos in Kürze!
#
Hallo Leute,

bevor hier Gerüchte die Runde machen, wir werden zu diesem Thema noch heute Infos online stellen!

Und: es gibt auch noch Karten (Kombi Schiff + Spiel), welche wir über die website www.fanabteilung.de anbieten werden!

Bitte noch etwas Geduld!
#

nicole1611983 schrieb:
Benny, klar gab es schon mehr Derby in Mainz, aber noch nie wollten soviele da hin.


Zudem haben sich Frankfurter bei den letzten Derbies in Mainz mit Karten eingedeckt, was aber nach dem Aufstieg der Karnevalisten nicht mehr drin ist, weil deren Bruchbude durch Dauerkarteninhaber ausverkauft ist.
#

Moose schrieb:
jetzt auf zdf, wie der dfb Fußballfans per vorkasse ohne garantie abzockt.


Wer da (Optionshandel) mitmacht, ist selbst Schuld.
#
Nachtrag: wer Eintracht-Mitglied ist und sich ueber das Projekt informieren moechte, sollte zur Versammlung des Vereins am 17.11. kommen, denn dort werden wir die Mitglieder informieren.
#

Adler-LuKe schrieb:
Unten in der Haupttribüne habe ich jetzt schon vor einigen wochen auf dem weg zur west die anfänge eines eintracht-museums gesehen... Da hat sich aber bis gestern absolut gar nichts getan. Weiß jemand was da genau entstehen soll? Soll das nur für die VIP´s von der HT sein?


Die von Dir gesehenen "Anfaenge eines Eintracht-Museums" waren das Ueberbleibsel einer Praesentation der Arbeitsgruppe Eintracht-Museum (Fanabteilung, Vereinsarchiv, Stadionbetreiber, Fussball AG) vor den Gremien der Eintracht (e.V. und AG) in deren Rahmen wir ueber unsere Aktivitaeten informiert haben.

Infos dazu siehe unser Info-Flyer unter
http://www.eintracht-museum.de/

#
Die Fan- und Förderabteilung bietet zwei Touren zum Auswärtsspiel nach Bremen an und hat noch freie Plätze:

FAHRT 1 (ohne Übernachtung, Rückfahrt nach dem Spiel):

- Hin- und Rückfahrt mit IC, RE
- Stadionticket (Sitzplatz)

Preis Mitglieder: € 59.00
Preis Nicht-Mitglieder: € 89.00

---

FAHRT 2 (MIT Übernachtung, Rückfahrt Sonntag):

- Hinfahrt mit IC, RE
- Rückfahrt mit ICE (11:14 Uhr)
- Übernachtung im Hotel (DZ)
- Stadionticket (Sitzplatz)

Preis Mitglieder: € 99.00
Preis Nicht-Mitglieder: € 129.00

Infos und Buchung unter

http://www.fanabteilung.de/auswaerts
#

PsychoAdler schrieb:
Außerdem haben wir den Anspruch, ein WM-Stadion zu sein. Und da hat der DFB sich an die Regeln der FIFA zu halten.


Soso. Wenn Du danach gehst, würde es keine Stehplatze mehr geben.
Aber: die FIFA fordert, dass es bei der WM KEINE Zäune in den Stadien gibt.


PsychoAdler schrieb:
Warst Du überhaupt schon mal in einem englischen Stadion? Die Stecken jede deutsche Fangruppierung in die Tasche.


Das sehe ich nicht so. Unsere Fankultur in den Stadien ist 1000mal lieber, als die in England! Ich habe schon einige Spiele in England gesehen (Premier League und 1. Division). Und was siehst Du? Keine Zäune, ABER auch Keine Fahnen und keine Stehplätze! Das einzige, was den Fans dort geblieben ist, sind die Gesänge. Auch deshalb sind die so eindrucksvoll. Ich bin gerne in englischen Stadien, weil die Atmosphäre eine eigene ist, aber tauschen wollte ich trotzdem nicht.

Zudem: hast Du Dir die Ticketpreise mal angesehen? Ein Seasonticket ist den oberen Ligen kaumnoch zu bezahlen!


Adler_marburg schrieb:
Habe auch neulich wieder ein Spiel in der Englischen Liga geschaut. Da hst du keinen Zaun und auch keine Ordner gesehen. Die Zuschauer stehen bis auf drei, vier Meter am Spielfeldrand.


Dazu musst Du nicht nach England schauen. In unserer Bundesliga gibt es das ebenfalls: in Hamburg. Dort sind die Zäune so hoch, wie bei uns auf der Gegentribüne. Allein im Gästeblock gibt es noch den klassischen hohen Zaun.

Ich bin überzeugt, dass dies auch bei uns möglich wäre. Es müsste rechtzeitig über die Entfernung der Zäune in den Kurven informiert werden und vor  dem Spiel per Flyer mit Nachdruck darauf hingewiesen werden, dass ein Betreten des Innenraum unweigerlich zu einem Stadionverbot führt. So hat das in England auch funktioniert.
#
Bernhard Lippert, Trainer der Eintracht-Amateure, steht ja schon länger in der Kritik. Nun facht die Bild-Zeitung das Thema weiter an:


Andy Möller
Neuer Job als Eintracht-Trainer

Seine Profi-Karriere begann und endete bei Eintracht. Von 1985 bis 2004 spielte Andy Möller (38) dreimal in Frankfurt.

Jetzt will Eintracht den Weltmeister als Trainer zurückholen. Möller soll sich ab der nächsten Saison um den Oberliga-Nachwuchs kümmern. Gespräche wurden bereits geführt. Möller will „unbedingt zurück auf den Rasen“.

Vor einem halben Jahr hat er seine Trainer-Lizenz bekommen.
#
Interessanter Beitrag (den zwei Folgepostern würde ich mal etwas mehr Gelassenheit wünschen, schliesslich ist er damit in diesem Forum genau richtig!).

Ähnliche Fälle gibt es in England zuhauf. Zum Glück gibt es die im Beitrag auch angesprochenen Supporters Trusts (siehe http://www.supporters-direct.co.uk) und damit die Möglichkeit, den Club zu übernehmen und ggf. neu anzufangen. Aber auch bei etablierten Vereinen wie ManU gibt es Trusts. Allerdings haben diese noch rechtwenig Einfluss, da sie nur wenige Prozente des Aktienkapitals (in England sind fast alle Vereine Kapitalgesellschaften und z.T. börsennötiert) besitzen.
#
Update:

aktuelle Versionen des IE Controller gibt es hier:

http://www.withopf.com/tools/iec/
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
P.S.:
Hier kann man sich Firefox downloaden und man
hat keine Probleme mehr mit Pop-Ups, Viren oder Trojanern
http://www.mozilla-europe.org/de/


Auch ich benutze seit langem Firefox und kann ihn nur empfehlen.

Und wenn ihr gerade dabei seid, verabschiedet Euch auch besser gleich von Outlook Express, denn dieser emailclient ist der Grund für das ganze Übel mit Trojanern und Würmern...

Kostenlose Alternativen:

- Pegasus Mail
 http://www.pmail.com

- Mozilla Thunderbird
 http://www.mozilla-europe.org/de/products/

Für Unverbesserliche:

Wer partout beim IE bleiben will, sollte sich dieses kleine Tool mal ansehen:
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/iecontroller/

Tipps zur Absicherung von IE und OE gibt es z.B. hier:
http://www.paules-pc-forum.de/pc-kurs/kurs13_2.htm
#
Ein Blick ins Impressum der Commerzbank-Arena gibt Aufschluss:

---
COMMERZBANK ARENA
Stadion Frankfurt Management GmbH
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt

Internet: www.commerzbank-arena.de
E-Mail: office@commerzbank-arena.de
---

Emails an diese Adresse kommen also beim richtigen an. Allerdings ist die SFM nur der Betreiber, Bauherr ist die Stadt Frankfurt...
#
Die Fanabteilung bietet auch zum Auswärtsspiel der Eintracht in Duisburg gegen den MSV wieder eine ICE-Fahrt an.

Mitglieder zahlen nur € 49.00 (Nicht-Mitglieder € 79.00). Im Preis ist die Fahrt mit ICE/IC und ein Sitzplatzticket in der MSV-Arena erhalten.

Weitere Infos und Buchung wie immer unter http://www.fanabteilung.de/auswaerts
#
ups, zu früh geklickt...

Die mit Nürnberg kenne ich nur aus Überlieferungen, von einer mit dem VfB hab icvh noch nix gehört...
#

von einer solchen Freundschaft habe ich nie was mitbekommen. Und falls es sie je gab,
war sie nach dem 2:0 78/79 zu Ende.

Stuttgarter haben kleinen Kindern die Eintracht-Fahnen abgenommen, und nach dem Spiel gab's Richtung Sportfeld mächtig Haue.
Die Stuttgarter sind damals anschliessend reihenweise ohne Schals heimgefahren.


Freundschaften gab es mit Duisburg und dem HSV. Beides ist jedoch nicht mehr aktuell. MSV-Fans, die der Eintracht die Daumen drücken und umgekehrt mag es noch geben, aber allenfalls einige wenige.
#

propain schrieb:
Nach dem Spiel gab es dann noch einen Vorfall, für den ich für den betroffenen Kumpel Zeugen suche. Ein Kumpel wollte nach dem Spiel das Stadion verlassen und merkte auf der Treppe das er irgendwie viel Ketchup auf der Hose hatte, so drehte er auf der Treppe um und wollte an den Freßstand sich eine Serviette holen. Die Polizei ließ ihn aber nicht durch und er erklärte was er wolle, nämlich eine Serviette, das war diesen Typen wohl zuviel, sie würgten ihn am Kehlkopf und schlugen ihm den Schlagstock in die Magengrube. Danach nahmen sie ihn fest und er bekam Stadionverbot bis 2008. Von diesem Vorfall sollen Aufnahmen gemacht worden sein, wer also Fotos oder kleine Filmchen davon hat, bitte an meine E-Mail-Addy schicken und auch an die Fanbetreuung oder Fanabteilung schicken.

Was sagt mir der Tag in Wolfsburg, wenn man von einem Polizisten wahllos blutig geschlagen wird bekommt man Stadionverbot bis 2010, hat man Ketchup an der Hose gekommt man Stadionverbot bis 2008.


Hallo Propain,

bitte unbedingt bei der Fanbetreeung melden, denn sowas muss Konsequenzen haben. Alle Zeugen sollte sich ebenfalls bei Rudi, Pferd oder Donna melden.

Kontakt:
http://www.eintracht.de/fans/faninfos/fanbetreuung/
#

Sepp0902 schrieb:
So jetzt suche ich zeugen. Hab kontakt mit der fanabteilung aufgenommen und wir suchen jetzt zeugen gemeinsam. Also bitte alle wo was gesehn haben wie es war, bitte bei mir melden mit namen, am besten per PM, dann geb ich die namen weiter an die fanabteilung damit eine schnelle bearbeitung ermöglicht wird und ich gegen schalke am start bin. Danke für die vielen beiträge und glückwünsche das das gut ausgeht, weiter so! Mfg Sepp


Hallo,

bei wem von der Fanabteilung hast Du Dich denn gemeldet? Auf der info@fanabteilung.de ist nichts angekommen oder hast Du auf den AB gesprochen?

Übrigens für alle: die Fanbetreuung (Donna) war im Brennpunkt des Geschehens (also im Block), als die Scheissaktion Ihren Lauf nahm. Zudem war auch das Fanprojekt in dieser Sache aktiv. Ich habe mit beiden Parteien gesprochen, beide sind mit dem Vorgang befasst!

Gruesse

ms