

mussigger
11861
Frankfurt/Main (sid) Mit den Neulingen Serdar Tasci vom
deutschen Meister VfB Stuttgart und Jermaine Jones von Vizechampion
Schalke 04 sowie den Rückkehrern Oliver Neuville, Mike Hanke,
Philipp Lahm und Tim Borowski bestreitet die deutsche
Fußball-Nationalmannschaft ihre letzten beiden Länderspiele des
Jahres. Bundestrainer Joachim Löw nominierte insgesamt 24 Spieler
für die beiden ausstehenden EM-Qualifikationsspiele am 17. November
(20.00 Uhr/live im ZDF) in Hannover gegen Zypern und am 21.
November (20.30 Uhr/live in der ARD) in Frankfurt/Main gegen Wales.
Die Partien haben nur noch statistischen Wert, nachdem sich die
DFB-Auswahl frühzeitig für die EURO 2008 in der Schweiz und
Österreich qualifiziert hat.
Fehlen werden wieder einmal die Mittelfeldstars Torsten
Frings, Bernd Schneider und Kapitän Michael Ballack sowie Stürmer
Kevin Kuranyi, zudem fallen Alternativen wie David Odonkor und
Christian Pander ebenfalls verletzt aus.
Zum Aufgebot gehören erneut die drei Torhüter Jens Lehmann,
der nach Angaben von Löw trotz seines Stammplatzverlustes beim FC
Arsenal gegen Zypern spielen wird, Timo Hildebrand und Robert Enke.
- Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die beiden
EM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Wales:
Tor: 23 Robert Enke (Hannover 96), 12 Timo Hildebrand (FC
Valencia), 1 Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 3 Arne
Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer
Leverkusen), 2 Marcell Jansen (Bayern München), 16 Philipp Lahm
(Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph
Metzelder (Real Madrid), 40 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: 18 Tim Borowski (Werder Bremen), 27 Clemens Fritz
(Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), 15 Thomas
Hitzlsperger (VfB Stuttgart), 39 Jermaine Jones (Schalke 04), 38
Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern
München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Angriff: 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 9 Mike Hanke
(Hannover 96), 11 Miroslav Klose (Bayern München), 10 Oliver
Neuville (Borussia Mönchengladbach), 20 Lukas Podolski (Bayern
München)
deutschen Meister VfB Stuttgart und Jermaine Jones von Vizechampion
Schalke 04 sowie den Rückkehrern Oliver Neuville, Mike Hanke,
Philipp Lahm und Tim Borowski bestreitet die deutsche
Fußball-Nationalmannschaft ihre letzten beiden Länderspiele des
Jahres. Bundestrainer Joachim Löw nominierte insgesamt 24 Spieler
für die beiden ausstehenden EM-Qualifikationsspiele am 17. November
(20.00 Uhr/live im ZDF) in Hannover gegen Zypern und am 21.
November (20.30 Uhr/live in der ARD) in Frankfurt/Main gegen Wales.
Die Partien haben nur noch statistischen Wert, nachdem sich die
DFB-Auswahl frühzeitig für die EURO 2008 in der Schweiz und
Österreich qualifiziert hat.
Fehlen werden wieder einmal die Mittelfeldstars Torsten
Frings, Bernd Schneider und Kapitän Michael Ballack sowie Stürmer
Kevin Kuranyi, zudem fallen Alternativen wie David Odonkor und
Christian Pander ebenfalls verletzt aus.
Zum Aufgebot gehören erneut die drei Torhüter Jens Lehmann,
der nach Angaben von Löw trotz seines Stammplatzverlustes beim FC
Arsenal gegen Zypern spielen wird, Timo Hildebrand und Robert Enke.
- Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die beiden
EM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Wales:
Tor: 23 Robert Enke (Hannover 96), 12 Timo Hildebrand (FC
Valencia), 1 Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 3 Arne
Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer
Leverkusen), 2 Marcell Jansen (Bayern München), 16 Philipp Lahm
(Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph
Metzelder (Real Madrid), 40 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: 18 Tim Borowski (Werder Bremen), 27 Clemens Fritz
(Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), 15 Thomas
Hitzlsperger (VfB Stuttgart), 39 Jermaine Jones (Schalke 04), 38
Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern
München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Angriff: 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 9 Mike Hanke
(Hannover 96), 11 Miroslav Klose (Bayern München), 10 Oliver
Neuville (Borussia Mönchengladbach), 20 Lukas Podolski (Bayern
München)
http://www.fussball24.de/fussball/35/78/81/53733-frankfurts-lazarett-lichtet-sich
"Er (Funkel) erwägt, in Dortmund mit zwei Stürmern zu agieren"
Zu schön um wahr zu sein !!!
"Er (Funkel) erwägt, in Dortmund mit zwei Stürmern zu agieren"
Zu schön um wahr zu sein !!!
HappyAdlerMeenz schrieb:
01.08.03 Bayern München - Eintracht Frankfurt 3:1
28.09.03 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:1
22.05.04 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 2:1
20.09.05 Eintracht Frankfurt - Bayern München 0:1
29.10.05 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 4:1
12.03.06 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2:0
15.04.06 Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 0:0
22.10.06 Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 2:2
05.05.07 Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen 4:0
das ist alles zweitrangig .... das hier zählt :
27.02.07 Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:1)
Da lob ich mir "Blair Witch Projekt", das ist mal ein schöner suptiler Horror ...aber SAW ist auch net schlecht aber sonst ich guck auch net viel Horrorfilme !