

mussigger
11861
Mahlzeit,
ich bräuchte mal eure Hilfe: Ist es möglich EIN seperates excel-sheet realtime mit daten zu versorgen die von drei verschiedenen excel sheets von anderen PC`s aus einem Netzwerk kommen??
Beispiel :
PC 1 (Netzwerk und Haupt-PC) Ziel-excel (Sheet "A", "B","C")
PC 2 (netzwerk PC) liefert daten für "A"
PC 3 (netwzerk PC) liefert daten für "B"
PC 4 (netzwerk PC) liefert daten für "C"
Ich hoffe, ich habs einigermaßen erläutert ...
Muss dazu sagen, bin fortgeschrittener Excel-Laie !
Danke schonmal
mussigger !
ich bräuchte mal eure Hilfe: Ist es möglich EIN seperates excel-sheet realtime mit daten zu versorgen die von drei verschiedenen excel sheets von anderen PC`s aus einem Netzwerk kommen??
Beispiel :
PC 1 (Netzwerk und Haupt-PC) Ziel-excel (Sheet "A", "B","C")
PC 2 (netzwerk PC) liefert daten für "A"
PC 3 (netwzerk PC) liefert daten für "B"
PC 4 (netzwerk PC) liefert daten für "C"
Ich hoffe, ich habs einigermaßen erläutert ...
Muss dazu sagen, bin fortgeschrittener Excel-Laie !
Danke schonmal
mussigger !
etienneone schrieb:
wir können doch nicht aus ewiger dankbarkeit ständig leute bei uns auflaufen lassen, die ihren zenit längst überschritten haben und deren einziges argument für die startelf, ihre "ehemaligen verdienste" sind.
Diese Verdienste sind ja auch Monat für Monat mit einem kleinen fünfstelligen Gehalt fürstlich entlohnt worden !
Mehr brauch man dazu wohl nicht zu sagen.
Also ich denke mal positiv und sage Gekas ist schon fix und steigt nach Weihnachten ins Training ein, denn
-Koutsoliakos ist Berater von Ama und Nikos, hat also Gute Kontakte zur Eintracht !
-Völler und Bruchhagen haben ein gutes Verhältnis miteinander !
-Holzhäuser kennt Bruchhagen noch aus seiner Zeit bei der DFL
-Leverkusen legt Gekas keine Steine im Weg
-und Gekas würde sich hier im Kreis seiner Landsleute wohlfühlen !
Ich sag mal so ... ich freu mich !
-Koutsoliakos ist Berater von Ama und Nikos, hat also Gute Kontakte zur Eintracht !
-Völler und Bruchhagen haben ein gutes Verhältnis miteinander !
-Holzhäuser kennt Bruchhagen noch aus seiner Zeit bei der DFL
-Leverkusen legt Gekas keine Steine im Weg
-und Gekas würde sich hier im Kreis seiner Landsleute wohlfühlen !
Ich sag mal so ... ich freu mich !
Hier die neueste Entwicklung !!
12:39 19Nov08 RTRS-FOKUS 1-Solarworld überrascht mit Vorschlag für Opel-Standorte
Düsseldorf, 19. Nov (Reuters) - In das Ringen um den angeschlagenen Autobauer Opel hat sich überraschend der Bonner Solartechnikkonzern Solarworld eingemischt. Das Unternehmen schlägt vor, die vier deutschen Opel-Werke und das Entwicklungszentrum in Rüsselsheim zu übernehmen. An der Börse und in der Politik sorgte der Vorstoß für Verwunderung.
Solarworld teilte am Mittwoch mit, Ziel sei es, das zum US-Konzern General Motors (GM) gehörende Traditionsunternehmen zum "ersten 'grünen' europäischen Autokonzern" weiterzuentwickeln. "Dafür kann die SolarWorld AG Opel Barmittel in Höhe von 250 Millionen Euro und Banklinien von 750 Millionen Euro vorbehaltlich einer Bundesbürgschaft bereitstellen", hieß es in der Mitteilung. Voraussetzung für das Angebot sei allerdings die komplette Trennung vom angeschlagenen GM-Konzern und eine Kompensationszahlung von 40.000 Euro je Arbeitsplatz, also die Zahlung von insgesamt einer Milliarde Euro.
GM Europe und der Opel-Betriebsrat wollten zu dem Vorstoß zunächst keine Stellungnahme abgeben. Die Bundesregierung ist Regierungskreisen zufolge über das Interesse von Solarworld bislang nicht unterricht worden. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums sagte, eine Bewertung des Vorschlags von Solarworld bleibe GM überlassen. Auch an die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, wo Opel den Standort Bochum betreibt, ist nach deren Angaben der Solartechnikkonzern noch nicht herangetreten.
Börsianer bezeichneten den Vorschlag als abwegig. "Ich halte das nicht für realistisch und ist wahrscheinlich auch nicht politisch gewollt, da stünden einfach zu viele Arbeitsplätze auf dem Spiel", sagte einer. Analyst Christian Breitsprecher von Sal. Oppenheim kommentierte: "Das ist ziemlich haarsträubend. Wer soll denn Solarworld die Milliarde zahlen? Der deutsche Staat doch wohl nicht, GM auch nicht. Wer glaubt, dass Opel für sich allein überlebensfähig ist, der irrt. Dazu ist Opel zu stark in GM Europe eingebunden."
Trotzdem gerieten die im TecDax<.TECDAX> notierten Solarworld-Titel verstärkt unter Druck. Sie bauten ihre Kursverluste auf ein Minus von mehr als 14 Prozent aus.
Quelle Reuters
12:39 19Nov08 RTRS-FOKUS 1-Solarworld überrascht mit Vorschlag für Opel-Standorte
Düsseldorf, 19. Nov (Reuters) - In das Ringen um den angeschlagenen Autobauer Opel hat sich überraschend der Bonner Solartechnikkonzern Solarworld eingemischt. Das Unternehmen schlägt vor, die vier deutschen Opel-Werke und das Entwicklungszentrum in Rüsselsheim zu übernehmen. An der Börse und in der Politik sorgte der Vorstoß für Verwunderung.
Solarworld teilte am Mittwoch mit, Ziel sei es, das zum US-Konzern General Motors (GM) gehörende Traditionsunternehmen zum "ersten 'grünen' europäischen Autokonzern" weiterzuentwickeln. "Dafür kann die SolarWorld AG Opel Barmittel in Höhe von 250 Millionen Euro und Banklinien von 750 Millionen Euro vorbehaltlich einer Bundesbürgschaft bereitstellen", hieß es in der Mitteilung. Voraussetzung für das Angebot sei allerdings die komplette Trennung vom angeschlagenen GM-Konzern und eine Kompensationszahlung von 40.000 Euro je Arbeitsplatz, also die Zahlung von insgesamt einer Milliarde Euro.
GM Europe und der Opel-Betriebsrat wollten zu dem Vorstoß zunächst keine Stellungnahme abgeben. Die Bundesregierung ist Regierungskreisen zufolge über das Interesse von Solarworld bislang nicht unterricht worden. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums sagte, eine Bewertung des Vorschlags von Solarworld bleibe GM überlassen. Auch an die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, wo Opel den Standort Bochum betreibt, ist nach deren Angaben der Solartechnikkonzern noch nicht herangetreten.
Börsianer bezeichneten den Vorschlag als abwegig. "Ich halte das nicht für realistisch und ist wahrscheinlich auch nicht politisch gewollt, da stünden einfach zu viele Arbeitsplätze auf dem Spiel", sagte einer. Analyst Christian Breitsprecher von Sal. Oppenheim kommentierte: "Das ist ziemlich haarsträubend. Wer soll denn Solarworld die Milliarde zahlen? Der deutsche Staat doch wohl nicht, GM auch nicht. Wer glaubt, dass Opel für sich allein überlebensfähig ist, der irrt. Dazu ist Opel zu stark in GM Europe eingebunden."
Trotzdem gerieten die im TecDax<.TECDAX> notierten Solarworld-Titel verstärkt unter Druck. Sie bauten ihre Kursverluste auf ein Minus von mehr als 14 Prozent aus.
Quelle Reuters
Basaltkopp schrieb:
Bei dem derzeitigen Trend der VW-Aktie dürfen die sich wohl vieles leisten! So ein Höhenflug im Gegensatz zu allgemeinen Talfahrt....
Hallo Basalti...ich glaube dieser Trend ist nicht von langer Dauer, da es sich aller vorraussicht nach um einen "Short-Squeeze" handelt, bei der jemand umgehend seine Leerverkäufe eindecken muss. Wenn der fertig ist, kommt auch wieder "Normalität" in die VW-Aktie. Denn fundamental ist das ganze nämlich nicht begründet ....
Aber was ist an der Börse schon normal ??
Gruss vom Parkett
Wollen wir hoffen, dass es nach dem Spiel 7 Niederlagen sind !!