
Nanami
4400
#
Nanami
Ach, ich habe mich disqualifiziert? Dann schaue mal nach WER bei Stuttgart in dieser Saison die Tore geschossen hat! Tomasson ist bei Stuttgart einfach schlecht, unabhängig davon dass er bei Mailand BANKDRÜCKER war! Über Mario Gomez habe ich überhaupt nicht gesprochen, und Cacau hat ja ganz viele tolle Tore vorzuweisen, weswegen Stuttgart ja auch deutscher Mei... Moment, wo stehen die doch gleich? Ach, stimmt! Die sind ja momentan nur Achter mit den VIERTWENIGSTEN Treffern der gesamten Bundesliga. Wer hat jetzt keine Ahnung vom Fußball, du Djabatta Brot?!
Es wird nicht lustig, aber es wird langweilig! Er kann ruhig kommen, aber er wird nicht kommen, weil die Eintracht das Jahressalär für einen alternden Star einfach nicht bezahlen kann. Und das Okocha aus Liebe zur Eintracht auf über 2 Millionen Euro verzichtet halte ich für ein hübsches Märchen. Außerdem hatte ich irgendwo mal gelesen, dass Okocha viel von seinem Geld bei Spekulationen in den Sand gesetzt hat. Soll heißen: Der braucht dringend Kohle, und die wird er bei der Eintracht nicht verdienen. Außerdem werden ihm garantiert irgendwelche Rentnerligen ordentlich Geld bieten, das er dann mit Oberligakickniveau einstreichen kann. Warum sollte er sich in der Bundesliga für 1/5 des Geldes die Knochen kaputt treten lassen? Es ist ein schöner Traum, aber es wird ein Traum bleiben.....
Warum klebt ihr die ganze Zeit an dem Namen Cacau? Der Spieler ist eine Gurke, der die letzten 2 Jahre in Stuttgart absolut keine Konstanz ausgestrahlt hat. Dann können wir auch Cha auf die Position stellen, und das Ergebnis ist dasselbe. Wenn er wirklich so gut wäre, dann würde Stuttgart nicht dort sehen, wo sie sind. Die haben mit den schwächsten Sturm der ganzen Liga, mit Ausnahme von Ljuboja. Aber die Dänen und der Brasilianer sind ihr Geld nicht wert.
Mal ernsthaft: Über 90% der Eintracht-Anhänger würden vermutlich Okocha gerne noch einmal im Adlerdress auf dem grünen Rasen (wenn die Galaxy nicht mal wieder den Rasen frisch gepflügt hat) des WALDSTADIONS wiedersehen. Aber der Mann wird 34 Jahre alt! Und so schnell wie früher ist er auch nicht mehr. Ob Okocha die oft propagierte Liebe zur Eintracht auch wirklich ernst meint sie mal dahin gestellt, aber eines ist klar: Unser Kultobjekt würde garantiert der teuerste Spieler im Kader werden. Und ob er dann das Geld wert wäre.....
Ich wünsche mir eigentlich auch eine Rückkehr, aber das wird nicht passieren. Er ist zu alt, zu teuer und passt auch nicht in das Konzept von Heribert Bruchhagen. Allerdings würde ich eine Petition für Okocha sofort unterschreiben, alleine um ihn noch einmal um Kahn herumtänzeln zu sehen, bevor er ihm den Ball in die Maschen drischt.....
Ich wünsche mir eigentlich auch eine Rückkehr, aber das wird nicht passieren. Er ist zu alt, zu teuer und passt auch nicht in das Konzept von Heribert Bruchhagen. Allerdings würde ich eine Petition für Okocha sofort unterschreiben, alleine um ihn noch einmal um Kahn herumtänzeln zu sehen, bevor er ihm den Ball in die Maschen drischt.....
.... wobei Takahara einem Streller eindeutig vorzuziehen wäre. Der könnte im Falle eines Abgangs von Cha wenigstens auf der Verteidigerposition zum Zuge kommen. Aber man munkelt ja, dass man sich mit 2 Stürmern verstärken will. Deswegen sehe ich das Problem mit Marko Streller erstmal nicht als so groß an, wenn er denn kommen sollte. Denn man will danach ja noch einen Stürmer holen! Bevorzugt einen richtigen "Goalgetter". Man sollte eine Sache nämlich nie vergessen: Wenn Amanatidis ausfällt, dann wird es schnell dunkel im Eintracht Sturm.
@Pfalzadler
Sanogo hat bei Lautern bisher aber auch noch keine Bäume ausgerissen, und von daher ist das wohl keine Verstärkung für die Eintracht!
Timo Hildebrand ist zwar Hesse, aber der wäre einfach nicht zu finanzieren! Ich möchte gar nicht wissen wieviele Millionen die Nummer 3 Deutschlands (nach der WM die Nummer 1) im Jahr beim VFB kassiert. Ausser dem HSV, Bayern, Schalke und Bremen kann sich den wohl keiner leisten. Die Zeiten von günstigen Torhütern sind (leider) vorbei. Außerdem sollte man erstmal abwarten, wie sich Markus Pröll entscheidet.
Sanogo hat bei Lautern bisher aber auch noch keine Bäume ausgerissen, und von daher ist das wohl keine Verstärkung für die Eintracht!
Timo Hildebrand ist zwar Hesse, aber der wäre einfach nicht zu finanzieren! Ich möchte gar nicht wissen wieviele Millionen die Nummer 3 Deutschlands (nach der WM die Nummer 1) im Jahr beim VFB kassiert. Ausser dem HSV, Bayern, Schalke und Bremen kann sich den wohl keiner leisten. Die Zeiten von günstigen Torhütern sind (leider) vorbei. Außerdem sollte man erstmal abwarten, wie sich Markus Pröll entscheidet.
Streit ist wohl keine geheime Quelle, genausowenig wie Jan Schlaudraff. Und interessante Stürmer gibt es genug. Vor ein paar Monaten stand da auch mal ein Brasilianer zur Debatte, der wegen der hohen Ablöseforderung aber nicht finanzierbar war. Jetzt wäre das wohl zu machen! Hanke und Klimo wären im Falle eines Abstiegs auch zu haben, wenn man dort allerdings auf den jährlichen Salär achten müsste.
@Grasobert
Huber hat bisher noch nicht genug Spiele gemacht, um von einer Verstärkung reden zu können. Obendrein sollten wir daran denken wie häufig unsere Abwehr trotzdem gewackelt hat. Und wenn wir im UEFA-Cup über die Gruppenphase hinaus kommen sollten, dann darf man den Kräfteverschleiss und eventuelle Verletzungen nicht vergessen. Wir brauchen einfach mehr qualitativ hochwertige Spieler in der Abwehr.
Huber hat bisher noch nicht genug Spiele gemacht, um von einer Verstärkung reden zu können. Obendrein sollten wir daran denken wie häufig unsere Abwehr trotzdem gewackelt hat. Und wenn wir im UEFA-Cup über die Gruppenphase hinaus kommen sollten, dann darf man den Kräfteverschleiss und eventuelle Verletzungen nicht vergessen. Wir brauchen einfach mehr qualitativ hochwertige Spieler in der Abwehr.
Hinkel ist ein verdammt guter Spieler. Er hat sich nur von der Stuttgarter Lethargie anstecken lassen. Da Stuttgart nicht international spielt wäre für Hinkel auch sportlich ein Anreiz da. Obendrein wäre er ein Leitwolf, wenn Rehmer in absehbarer Zeit die Schuhe an den Nagel hängt.
Die Statistiken sind völlig veraltet. Vasoski hat schon längst verlängert, und auch andere Verträge sind nicht auf dem neuesten Stand.
Diego Klimowicz wäre vermutlich ablösefrei zu haben, aber der würde garantiert den höchsten Jahressalär einstreichen, und dafür wäre er einfach zu teuer. Denn er ist zwar gut, aber nicht besser als Amanatidis. Allerdings würden die beiden ein starkes Duo abgeben.
Die Statistiken sind völlig veraltet. Vasoski hat schon längst verlängert, und auch andere Verträge sind nicht auf dem neuesten Stand.
Diego Klimowicz wäre vermutlich ablösefrei zu haben, aber der würde garantiert den höchsten Jahressalär einstreichen, und dafür wäre er einfach zu teuer. Denn er ist zwar gut, aber nicht besser als Amanatidis. Allerdings würden die beiden ein starkes Duo abgeben.
So, die Saison ist zwar noch nicht vorbei, aber man kann ja schon einmal planen. Momentan steht für die nächste Saison ja nur Fink (Bielefeld) als Verstärkung fest, und den zu Köln abgewanderten Streit will man angeblich zurück holen. Damit wären zwei Mittelfeldpositionen schon einmal belegt. Dennoch ist das nur ein Ausgleich, denn Lexa und Schur werden nach der Saison gehen.
Jetzt ist nur die Frage was im Sturm passiert, denn Amanatidis kann es alleine vorne auch nicht reissen. Von Copado hatte ich mir mehr versprochen, aber leider hat er nur 6-7 gute Spiele absolviert. Von daher ist vorne auf jeden Fall Verstärkung nötig, da man in der nächsten Zeit wohl Stroh-Engels nicht als Verstärkung sehen sollte, da er bisher kaum eine Chance bekommen hat. Ich sehe im Falle von Wolfsburgs Abstieg wirklich eine große Chance darin Mike Hanke zu verpflichten. Der ist vielleicht nicht unbedingt ein Sympathieträger, aber er kann kicken. Diego K. von Wolfsburg dagegen dürfte nicht zu realisieren sein. Im Falle eines Abstiegs des FCK braucht man aus derem Kader wohl keinen einzigen Spieler, denn die einzig interessanten Kicker sind die jüngeren Starter, aber von "Jugend forscht" haben wir erst einmal genug.
Auch in der Abwehr braucht man dringend noch einen zentralen Verteidiger, denn Rehmer ist zu verletzungsanfällig. Und wenn dann noch ein Spieler wie Chris ausfällt, dann wird es schon kritisch mit dem Personal. Manuel Friedrich von Mainz kann man wohl als Zugang begraben, da Mainz die Klasse gehalten hat. Sein Marktwert dürfte in den letzten Monaten auch nicht gerade gesunken sein. Vielleicht könnte man mal vorsichtig bei Andreas Hinkel in Stuttgart anklopfen. Sicherlich würde der nicht unter 2,5 Millionen Euro zu haben sein, aber der wäre sein Geld wert. Schließlich braucht die Eintracht VERSTÄRKUNGEN!
Wichtig ist auch, wer nach der Saison nicht mehr das Trikot der Eintracht tragen wird. Da fehlt mir momentan der Überblick, denn ausser Lexa und Schur weiß ich davon nichts. Was ist denn mit Weissenberger? Der war lange genug schlecht, und sein Vertrag sollte doch langsam auslaufen?
Jetzt ist nur die Frage was im Sturm passiert, denn Amanatidis kann es alleine vorne auch nicht reissen. Von Copado hatte ich mir mehr versprochen, aber leider hat er nur 6-7 gute Spiele absolviert. Von daher ist vorne auf jeden Fall Verstärkung nötig, da man in der nächsten Zeit wohl Stroh-Engels nicht als Verstärkung sehen sollte, da er bisher kaum eine Chance bekommen hat. Ich sehe im Falle von Wolfsburgs Abstieg wirklich eine große Chance darin Mike Hanke zu verpflichten. Der ist vielleicht nicht unbedingt ein Sympathieträger, aber er kann kicken. Diego K. von Wolfsburg dagegen dürfte nicht zu realisieren sein. Im Falle eines Abstiegs des FCK braucht man aus derem Kader wohl keinen einzigen Spieler, denn die einzig interessanten Kicker sind die jüngeren Starter, aber von "Jugend forscht" haben wir erst einmal genug.
Auch in der Abwehr braucht man dringend noch einen zentralen Verteidiger, denn Rehmer ist zu verletzungsanfällig. Und wenn dann noch ein Spieler wie Chris ausfällt, dann wird es schon kritisch mit dem Personal. Manuel Friedrich von Mainz kann man wohl als Zugang begraben, da Mainz die Klasse gehalten hat. Sein Marktwert dürfte in den letzten Monaten auch nicht gerade gesunken sein. Vielleicht könnte man mal vorsichtig bei Andreas Hinkel in Stuttgart anklopfen. Sicherlich würde der nicht unter 2,5 Millionen Euro zu haben sein, aber der wäre sein Geld wert. Schließlich braucht die Eintracht VERSTÄRKUNGEN!
Wichtig ist auch, wer nach der Saison nicht mehr das Trikot der Eintracht tragen wird. Da fehlt mir momentan der Überblick, denn ausser Lexa und Schur weiß ich davon nichts. Was ist denn mit Weissenberger? Der war lange genug schlecht, und sein Vertrag sollte doch langsam auslaufen?
Lexa spielt momentan nur, weil die Mannschaft auf dem Zahnfleisch geht. Er ist für die Zukunft einfach keine Perspektive mehr, da er sich die letzten 3 Jahre nicht weiterentickelt hat, so wie man sich das von ihm erhofft hatte. Obendrein haben ihn die Verletzungen immer wieder zurück geworfen! Wir können nicht jedem sympathischen Spieler einen Vertrag hinther werfen, nur weil er in der Saison zweimal von Anfang an aufgelaufen ist.
Luz soll schön bei Pauli bleiben! Schließlich ist der Verein nur im DFB-Pokal explodiert. In der Liga dümpelt man im oberen Tabellendrittel vor sich hin, weil man ZU WENIG TORE SCHIESST! So, und jetzt sollen wir einen 24-jährigen Stürmer holen, der seine Tauglichkeit selbst in der Regionalliga nur eingeschränkt demonstriert hat?
Stroh-Engel kriegt bei uns schon keine Chance, und der hat die Oberliga dominiert. Und der Junge bietet noch eine richtige Perspektive. Die sehe ich bei einem mittelmäßigen Reginalligastürmer mit 24 Jahren nun wirklich nicht mehr.
Stroh-Engel kriegt bei uns schon keine Chance, und der hat die Oberliga dominiert. Und der Junge bietet noch eine richtige Perspektive. Die sehe ich bei einem mittelmäßigen Reginalligastürmer mit 24 Jahren nun wirklich nicht mehr.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch Bremern mit Champions League Karten aussieht, aber bei euch gibt es einen Tag vorher gegen Juventus Turin im Achtelfinale garantiert keine Karten mehr, oder? So sieht es in Frankfurt beim DFB-Pokal Halbfinale auch aus..... Die einzige Chance ist ein Besuch im Shop, der unten aufgeführt ist. Die haben wohl noch ein paar Karten (Stand heute morgen!)!
Hallöli!
Vielleicht hat ja für das Pokalspiel tatsächlich noch jemand Karten abzugeben. Es wäre wirklich klasse, wenn das so kurzfristig noch klappen würde. Eine Übergabe vor dem Stadion wäre für mich das beste, denn ich fahre 60km nach Frankfurt. Schreibt mir einfach eine Mail an SakuraWars@web.de oder hier eine PM.
Vielleicht hat ja für das Pokalspiel tatsächlich noch jemand Karten abzugeben. Es wäre wirklich klasse, wenn das so kurzfristig noch klappen würde. Eine Übergabe vor dem Stadion wäre für mich das beste, denn ich fahre 60km nach Frankfurt. Schreibt mir einfach eine Mail an SakuraWars@web.de oder hier eine PM.
Tja, da stand ich doch letzte Woche blöd im Dürerhaus Kühn, als ich für das Spiel gegen Gladbach noch Karten haben wollte.
Jetzt suche ich noch 4 Karten gegen Gladbach, in der Hoffnung, dass irgendein Fanclub zuviel geordert hat. Wenn es nicht klappt, dann habe ich eben Pech gehabt! Aber lasst mich bitte mit eBay in Ruhe.
Jetzt suche ich noch 4 Karten gegen Gladbach, in der Hoffnung, dass irgendein Fanclub zuviel geordert hat. Wenn es nicht klappt, dann habe ich eben Pech gehabt! Aber lasst mich bitte mit eBay in Ruhe.
Die Eintracht kann sich keine 5 Millionen Euro für einen Spieler leisten, der noch keine einzige Minute auf europäischem Boden gekickt hat. Es gab auch schon genug Brasilianer die für teures Geld geholt worden sind, und auf der Bank versauerten. Wir hatten ja auch zwei von diesen Spezialisten.... *hüstel* Und bei anderen Vereinen gab es solche Fälle auch sehr häufig, oder muss ich erst Namen wie Franca bei Leverkusen aussprechen? Bei Bochum spielt meines Wissens nach ein ehemaliger brasilianischer Nationalspieler! Und?
Wir haben einfach nicht soviel Geld über, um einem überteuerten Brasilianer seine Villa zu finanzieren. Der würde auch nur einen Vertrag für die erste Liga akzeptieren! Wenn wir doch noch absteigen (was ich wirklich nicht hoffe, aber man kann es auch nicht ausschliessen), dann hätten wir 5 Millionen Euro verbrannt. Er kann durch seine Verletzung bis April auch nicht mehr spielen, wodurch er praktisch überhaupt keinen Wert in dieser Saison für uns hat.
Das Märchen von einem Großsponsor sollte man auch mal vergessen. Die Eintracht hat in der Vergangenheit soviel Geld von Investoren und Sponsoren in den Sand gesetzt, dass einem schlecht werden könnte (Wem sagt Octagon noch etwas?). Die Sponsoren rennen uns momentan bestimmt nicht die Bude ein, aber wir fangen endlich wieder an seriös zu wirtschaften. Irgendwann kommt dann von selbst wieder ein Großsponsor, der uns vielleicht einen größeren Transfer finanziert.
Wenn Bruchhagen auf Verstärkungen verzichtet, dann finde ich es auch gar nicht so schlimm. Damit spricht er dem derzeitigen Kader das Vertrauen aus, und das haben sie in der Hinrunde mehr als gerechtfertigt. Sowas schweißt den Kader zusammen, und das ist richtig gut für die Jungs!
Obendrein wäre dann im Idealfall in der nächsten Saison (mit Klassenerhalt und evtl. UEFA-Cup) ein richtig großer Batzen zusätzliches Geld frei, womit man sich wirlich zwei bis drei richtig gute Spieler leisten könnte. Kurzum: Weiter machen!
Wir haben einfach nicht soviel Geld über, um einem überteuerten Brasilianer seine Villa zu finanzieren. Der würde auch nur einen Vertrag für die erste Liga akzeptieren! Wenn wir doch noch absteigen (was ich wirklich nicht hoffe, aber man kann es auch nicht ausschliessen), dann hätten wir 5 Millionen Euro verbrannt. Er kann durch seine Verletzung bis April auch nicht mehr spielen, wodurch er praktisch überhaupt keinen Wert in dieser Saison für uns hat.
Das Märchen von einem Großsponsor sollte man auch mal vergessen. Die Eintracht hat in der Vergangenheit soviel Geld von Investoren und Sponsoren in den Sand gesetzt, dass einem schlecht werden könnte (Wem sagt Octagon noch etwas?). Die Sponsoren rennen uns momentan bestimmt nicht die Bude ein, aber wir fangen endlich wieder an seriös zu wirtschaften. Irgendwann kommt dann von selbst wieder ein Großsponsor, der uns vielleicht einen größeren Transfer finanziert.
Wenn Bruchhagen auf Verstärkungen verzichtet, dann finde ich es auch gar nicht so schlimm. Damit spricht er dem derzeitigen Kader das Vertrauen aus, und das haben sie in der Hinrunde mehr als gerechtfertigt. Sowas schweißt den Kader zusammen, und das ist richtig gut für die Jungs!
Obendrein wäre dann im Idealfall in der nächsten Saison (mit Klassenerhalt und evtl. UEFA-Cup) ein richtig großer Batzen zusätzliches Geld frei, womit man sich wirlich zwei bis drei richtig gute Spieler leisten könnte. Kurzum: Weiter machen!