>

Nanami

4391

#
Wenn das am Ende reicht, dann hat man sich wirklich durchgeduselt. Ohne Santos hätte man das verloren. Jetzt mal sehen, was mit Shkiri ist und vor allem über das Idiotenproblem vor Anpfiff Tacheles reden.
#
Geilo. So kontert man.
#
Dankbarerweise ist es nur Bochum. Man stelle sich vor, die würden ihre Chancen verwerten.
#
Die SGE legt wieder ihr Bundesliga Gesicht auf. Das geht doch schon wieder in die Hose…
#
Endlich Fußball!
#
Ich fasse das mal zusammen: Die „Fans“ verzögern bewusst den Anpfiff, gefährden den Spielabbruch „ihres“ Teams und ziehen nun schmollend von dannen, nachdem sie die Banner abgehängt haben.

Diese „Fans“ braucht keiner, denn die unterstützen eben nicht die Mannschaft. Sie sorgen zusätzlich dafür, dass die Eintracht im Nachgang noch eine saftige Strafe kassieren wird.
#
Mal schauen wie die Eintracht da jetzt reagiert, so bezüglich der schlechten Außendarstellung!
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Mal schauen wie die Eintracht da jetzt reagiert, so bezüglich der schlechten Außendarstellung!


Gar nicht. Die Eintracht hat seit Ewigkeiten Probleme mit bestimmten Gruppierungen und man hat es geduldet, zahlt weiter Strafen für die Idioten und greift nicht durch.
#
Wer diese Idioten noch in Schutz nimmt, der hat den Schuss nicht gehört. Da sind Rettungswege blockiert. Ende!

Ich hoffe, die Eintracht handelt jetzt endlich. Es wäre zwar traurig, wenn der Auswärtsblock dann eine Weile leer wäre, aber am Ende ist es egal. Es geht um die Eintracht und nicht um diese Selbstdarsteller. So verliert man am grünen Tisch drei Punkte, weil ein paar Hirntote ein Stück Stoff nicht von einem Zaun entfernen und damit knapp 30000 Menschen den Spaß am Fußball versauen.
#
Nanami schrieb:

Bei unserer behäbigen Innenverteidigung kriegen wir dank Chicharito eher die Hütte voll.

So wie bei den Bayern, die nominell auch nicht so viel schlechter sind als Leberkäsen? Aber die Bazis haben ja auch keinen Spieler unter den Top 3 der Torjäger. Also fast....
#
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.

Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...

Wer soll denn bei uns die Tore machen? Seferovic? Aigner? Stendera? Die sind fast alle außer Form. Da ist keiner dabei, der sich auch mal in den Strafraum durchtankt und dann den Ball ins Gehäuse drischt.
#
Eisdiele schrieb:

Dieses Spiel hätte nie und nimmer verloren gehen dürfen, wir können es jetzt nicht mehr schaffen und werden direkt absteigen. Auf das Bremen-Spiel wird es dann auch nicht mehr ankommen.

Wieso genau können wir es jetzt nicht mehr schaffen?
#
Weil der einzige Spieler, der bei der Eintracht in der Lage ist ein Tor zu treffen, bis zum Saisonende ausfällt. Schaue dir unsere vernichtend schlechte Torbilanz über die letzten zehn Spiele an, dann kennst du die Antwort, warum wir das nicht mehr schaffen.

Zambranos Kopfball war eigentlich die einzige richtige Großchance im Spiel gegen Hoffenheim. Leverkusen will Platz 4 festigen und wird uns garantiert nicht den Gefallen tun das Spiel zu verlieren. Bei unserer behäbigen Innenverteidigung kriegen wir dank Chicharito eher die Hütte voll.
#
Es wird keinen Trainerwechsel geben, selbst wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren. Dafür genießt Veh zuviel Rückendeckung. Sonst hätte man ihn schon in der Winterpause abgesägt. Den Abstiegskampf hatte Veh doch schon seit dem 12. Spieltag ausgerufen. Von daher könnte man ihn schon fast als Propheten bezeichnen.

Das Schlimme ist, dass mir außer Kittel auch niemand einfällt, der dem Spiel auch nur ansatzweise positive Impulse geben könnte. Der Mexikaner ist bisher nur ein verspielter Mitläufer, Seferovic ist ein Stürmerimitat, Aigner spielt die schlechteste Saison seiner Karriere, Stendera hängt in einem Leistungsloch etc.

Wie gesagt: Es wird am Ende nicht reichen! Gegen wen will man gewinnen? Gegen Bayern München? Gegen Leverkusen? Und ein gewürgter und glücklicher Sieg gegen Hannover wird nicht reichen. Fünf Siege wird man mindestens noch brauchen, wenn man sich ansieht, wie Bremen und Hoffenheim sich wehren.
#
Die Ausrede dürfte wohl klar sein. Meier hat gefehlt.
#
gizzi schrieb:

Die Ausrede dürfte wohl klar sein. Meier hat gefehlt.

Du hast den schlechten Zustand des Rasens vergessen. Außerdem war es zwei Grad zu kalt.
#
"... und am Montag zweite Liga und am Montag zweite Liga...."
#
Was ist eigentlich mit dem Gacinovic? Hat der dem Veh das Auto geklaut oder warum bringt Veh den überhaupt nicht mehr?
Schlimmer als Aigner kann es nicht werden
#
FrankenAdler schrieb:

Was ist eigentlich mit dem Gacinovic? Hat der dem Veh das Auto geklaut oder warum bringt Veh den überhaupt nicht mehr?

Der ist noch nicht soweit. Der kann körperlich noch nicht dagegen halten....
#
Ich hätte nie gedacht, dass uns der Abgang von Inui dermaßen das Genick brechen würde, unabhängig vom Trainer. Und den haben wir noch (fast) verschenkt....

Von einem Trainerwechsel halte ich derzeit auch nichts. Wer soll es besser machen? Der einzige fähige Trainer auf dem Markt ist Favre und der tut sich sicherlich nicht die Eintracht an. Im schlimmsten Fall würden wieder solche Namen wie Korkut, Gisdol und Co. bei uns auflaufen.
#
Wir gehen mit Hannover runter. Drei Spiele und null Tore.... Dabei spielt unsere Eintracht, als ob man im Sommertrainingslager einen Übungskick absolvieren würde. Seit Monaten das gleiche harmloses Gekicke. Da kann man sich auch nichts mehr von kaufen, dass man Defensiv endlich mal besser steht.
#
Zumal Schalke schon deutlich gemacht hat, dass sie für ihn noch ordentlich Ablöse kassieren wollen. Unter 6 Millionen Euro geben sie ihn bestimmt nicht ab. Wenn man berücksichtigt, was sie für ihn ausgegeben haben, war das eine schöne Geldverbrennungsmaßnahme.

Aber ich wollte Boateng auch nicht geschenkt haben. Der ist in der Vergangenheit immer wieder durch Eskapaden aufgefallen und hat es in dieser Saison nicht unbedingt mit Leistung zurück gezahlt. Ähnlich wie bei Bendtner klafft da ein Loch zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
#
naggedei schrieb:
Foofighter schrieb:
Nanami schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
etienneone schrieb:

Abgesehen davon, dass das ne ähnliche Hängepartie wie damals mit Streit für Schalke werden könnte,

Da würd ich mich schepp lachen.  

etienneone schrieb:
glaube ich nicht, dass wir ihn uns leisten können.

Kommt auf die Marktlage an. Wenn die für ihn nicht soo günstig ist, wozu Schalke dann ja erheblich mit beigetragen hätte, könnte ich mir das schon vorstellen. Entweder er wird verliehen und die Schlümpfe zahlen noch einen Teil des Gehalts (z.B. 1 Mio.) oder er geht für ne kleine Ablöse mit geringen Gehaltseinbußen. Ist aber mit vielen Wenns verbunden, hier wie dort, und da wir da sicher an unsere Grenzen gehen müßten, wiegt das Flop-Risiko doch relativ schwer.


die frage ist doch eher ob wir uns erlauben können, einen großteil des budget in so einen verletzungsanfälligen spieler zu investieren


Die Verletzungsanfälligkeit wäre ja eben ein (großer) Teil des Floprisikos.


Ein Risiko, was man eingehen sollte. Sam könnte nach der Saison wirklich vergleichsweise "günstig" zu haben sein und was er für eine Qualität hat, das hat man bei Leverkusen gesehen. Dazu noch den Reinartz von Leverkusen und Barnetta von Schalski und wir können in der Offensivabteilung etwas durchschnaufen.

Vielleicht noch Sebi zurück holen, der in Wolfsburg so unglücklich ist, einen IV suchen und falls und Gladbach wirklich Seferovic abkaufen will, dann noch zwei Stürmer suchen (wäre dann durch den Verkauf Geld für da).  



Hört sich gut an. Außer das mit Sefe. Den will ich noch nicht ziehen lassen!


Eher noch Yabo vom KSC loseisen, der bringt das Tempo mit wonach wir suchen. Dazu noch eine besseren spueier als barnetta für links. Bakkali wäre so ein Kandidat der aber ja nicht uns will.    


Was hast du gegen Barnetta? Der wäre mir allemal lieber, als unsere derzeitige Stammbesetzung im DM. Und er wäre ablösefrei, genauso wie Reinartz. Ich finde die Lösung Barnetta/Reinartz für die kommende Saison im DM sehr akzeptabel. Nichts gegen Hasebe, aber ein wenig Konkurrenz tut gut und in Sachen Spieleröffnung ist unser Japaner nun wirklich kein Genie.

Zu Seferovic: Wenn Gladbach bereit ist für Seferovic ordentlich Geld auf den Tisch zu legen, dann kann man ihn ziehen lassen. Er hat eine akzeptable Saison gespielt, aber der mordsgefährliche Knipser ist er auch nicht, wobei man ihn natürlich häufig als Alleinunterhalter im Sturm verheizt hat. Nicht falsch verstehen: Seferovic kann man wenig vorwerfen, aber wenn die Gladbacher sieben bis acht Millionen Euro für ihn auf den Tisch legen, dann wären wir ziemlich bescheuert, dieses Angebot nicht anzunehmen.

Aber erstmal müssen wir sowieso unsere "Altlasten" loswerden, also Rosenthal, Medojevic, Flum (wobei ich immer noch nicht weiß, was er sich zu Schulden hat kommen lassen), Kadlec und Co.  
#
JayJayGrabowski schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
etienneone schrieb:

Abgesehen davon, dass das ne ähnliche Hängepartie wie damals mit Streit für Schalke werden könnte,

Da würd ich mich schepp lachen.  

etienneone schrieb:
glaube ich nicht, dass wir ihn uns leisten können.

Kommt auf die Marktlage an. Wenn die für ihn nicht soo günstig ist, wozu Schalke dann ja erheblich mit beigetragen hätte, könnte ich mir das schon vorstellen. Entweder er wird verliehen und die Schlümpfe zahlen noch einen Teil des Gehalts (z.B. 1 Mio.) oder er geht für ne kleine Ablöse mit geringen Gehaltseinbußen. Ist aber mit vielen Wenns verbunden, hier wie dort, und da wir da sicher an unsere Grenzen gehen müßten, wiegt das Flop-Risiko doch relativ schwer.


die frage ist doch eher ob wir uns erlauben können, einen großteil des budget in so einen verletzungsanfälligen spieler zu investieren


Die Verletzungsanfälligkeit wäre ja eben ein (großer) Teil des Floprisikos.


Ein Risiko, was man eingehen sollte. Sam könnte nach der Saison wirklich vergleichsweise "günstig" zu haben sein und was er für eine Qualität hat, das hat man bei Leverkusen gesehen. Dazu noch den Reinartz von Leverkusen und Barnetta von Schalski und wir können in der Offensivabteilung etwas durchschnaufen.

Vielleicht noch Sebi zurück holen, der in Wolfsburg so unglücklich ist, einen IV suchen und falls und Gladbach wirklich Seferovic abkaufen will, dann noch zwei Stürmer suchen (wäre dann durch den Verkauf Geld für da).
#
Das war gestern ja mal wieder ein fußballerischer Offenbarungseid. Nach dem 3:1 gegen Hoffenheim hatte ich eigentlich gehofft, dass die Jungs mit Vollgas spielen, nur um dann wieder in das Muster der letzten zwei Monate zurück zu fallen (Gladbach und Hoffenheim ausgenommen). Wenigstens hat man nicht verloren. Das ist aber in Anbetracht des Spiels und der Störenfriede aus dem Block der einzige positive Aspekt.

Dennoch muss nach der Saison kritisch hinterfragt werden, ob Schaaf wirklich der richtige Mann ist. 40 Punkte hat er geholt! Schaut man sich die letzten Monate an, dann fragt man sich ernsthaft wie er das geschafft hat. Zu verdanken hat er das dem zu Beginn geschassten Fußballgott. Wie wichtig Alex M. ist, das sieht man an der aktuellen Chancen- und Torflaute.

Eine Entwicklung, oder eine LInie erkenne ich bei dem knorrigen Norddeutschen nicht. Eigentlich wollte er Hurrafußball spielen lassen. Vom Hurra ist nichts mehr übrig und hinten hat man zuletzt wenigstens nicht mehr ganz so katastrophal agiert. Aber eine stabile Abwehr, davon ist man meilenweit entfernt. Schaut man sich die schlechten Leistungen von Augsburg und Co. in der letzten Zeit an, dann hätte man leicht die Europa League Qualifikation erreichen können. Man hat sie mit katastrophalen Auftritten weggeworfen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass man im letzten Spiel noch den einstelligen Tabellenplatz erkämpft und sich ordentlich von den Fans verabschiedet. Und dann hofft man auf die Wunderheilung bei Meier, Kittel und Co.