
Nanami
4400
howie59 schrieb:
Die Eintracht steigt trotzdem nicht ab !
Ich habe am 19. Mai Geburtstag und auch Karten für das Spiel gegen
die Hertha - ein solches Geburtstagsgeschenk tut mir die Eintracht einfach
nicht an !
Also cool bleiben !
Schön! Ich habe am 31. Mai Geburtstag und wen interessiert es? Die Eintracht jedenfalls kein Stück. Wenn die so weiter kicken, dann nützen alle Geburtstage der ganzen Eintrachtfans nichts. Die taugen dann anscheinend nur für die zweite Liga.
Es kommt genau so, wie ich es mir gedacht hatte. Mainz ist seit Wochen in guter Verfassung und wird das Spiel wohl gewinnen, der HSV ist durch Huub Stevens wieder in der Erfolgsspur und Bochum und Cottbus können morgen noch nachlegen. Die Luft für unseren Verein wird jetzt sehr dünn! In den nächsten zwei Spielen müssen mindestens 4 Punkte her, sonst verweilen wir längere Zeit auf einem Abstiegsplatz.
Der gehört auf den Mond, aber nicht zu unserer Eintracht! Der ist beim VFB Stuttgart damals in Ungnade gefallen und beim HSV macht er jetzt weiter. Desweiteren trifft der seit 2 Jahren fast gar nichts mehr und vertendelt selbst die leichtesten Bälle. Wir haben Spieler eines solchen Kalibers schon genug... Der soll Beckham in die Wüste folgen und dort bitte bleiben. Ideen haben manche Leute......
Hui, ein Okochathread?! Wo kommt der denn her? Sowas hatten wir ja noch nie!
Mal ernsthaft: So gerne ich ihn noch einmal für die Eintracht hätte auflaufen sehen, so wenig würde eine Verpflichtung jetzt noch Sinn machen. Das Kapitel ist letztes Jahr endgültig geschlossen worden. Begründungspunkte folgen:
1. Transfermarkt.de ist zwar Schrott, aber selbst wenn er nur die Hälfte kosten würde, dann wären es immer noch über 2 Millionen Euro Ablöse. Dasselbe Geld hätte er vermutlich gerne auch noch im Jahr. Damit ist er nicht finanzierbar!
2. Er wird 34 Jahre alt. Wenn man jetzt an Marko Rehmer bei uns denkt, dann wird einem der Nachteil dieses Alters klar. Bei Okocha würde der mit dem Alter bedingte Geschwindigkeitsverlust noch gravierender ausfallen, da er im Mittelfeld die Fäden zieht. Er wäre schlicht zu langsam und vermutlich auch zu schnell platt. Okocha hat sich schon damals bei der Eintracht manchmal nicht gerade als Laufwunder entpuppt und da war er noch jung und spritzig.... Ich habe ihn ja noch einige Jahre im Stadion erleben dürfen.
3. Er spielt momentan beim SC Katar. Dort scheint die Sonne, er bekommt ein fürstliches Gehalt und das Leistungsniveau der Liga ist vermutlich mit der zweiten Bundesliga zu vergleichen (wenn überhaupt). Warum sollte er überhaupt nur irgendeinen Gedanken an eine Rückkehr zu Eintracht verschwenden? Vergesst es!
Mal ernsthaft: So gerne ich ihn noch einmal für die Eintracht hätte auflaufen sehen, so wenig würde eine Verpflichtung jetzt noch Sinn machen. Das Kapitel ist letztes Jahr endgültig geschlossen worden. Begründungspunkte folgen:
1. Transfermarkt.de ist zwar Schrott, aber selbst wenn er nur die Hälfte kosten würde, dann wären es immer noch über 2 Millionen Euro Ablöse. Dasselbe Geld hätte er vermutlich gerne auch noch im Jahr. Damit ist er nicht finanzierbar!
2. Er wird 34 Jahre alt. Wenn man jetzt an Marko Rehmer bei uns denkt, dann wird einem der Nachteil dieses Alters klar. Bei Okocha würde der mit dem Alter bedingte Geschwindigkeitsverlust noch gravierender ausfallen, da er im Mittelfeld die Fäden zieht. Er wäre schlicht zu langsam und vermutlich auch zu schnell platt. Okocha hat sich schon damals bei der Eintracht manchmal nicht gerade als Laufwunder entpuppt und da war er noch jung und spritzig.... Ich habe ihn ja noch einige Jahre im Stadion erleben dürfen.
3. Er spielt momentan beim SC Katar. Dort scheint die Sonne, er bekommt ein fürstliches Gehalt und das Leistungsniveau der Liga ist vermutlich mit der zweiten Bundesliga zu vergleichen (wenn überhaupt). Warum sollte er überhaupt nur irgendeinen Gedanken an eine Rückkehr zu Eintracht verschwenden? Vergesst es!
1.)Erstmal müssen wir sehen, dass wir nicht absteigen!
2.)Gekas ist ein guter Mann, an dem die Eintracht vorher auch schon dran war. Das Problem an der Sache ist nur, dass unser Friedhelm ein verdammter Defensivtaktiker ist und unsere jetzt im Kader stehenden vier Stürmer schon mehr Bank- als Spielzeit haben. Was wollen wir also mit einem fünften Stürmer? Eher verpflichten wir den fünfzehnten defensiven Mittelfeldspieler....
2.)Gekas ist ein guter Mann, an dem die Eintracht vorher auch schon dran war. Das Problem an der Sache ist nur, dass unser Friedhelm ein verdammter Defensivtaktiker ist und unsere jetzt im Kader stehenden vier Stürmer schon mehr Bank- als Spielzeit haben. Was wollen wir also mit einem fünften Stürmer? Eher verpflichten wir den fünfzehnten defensiven Mittelfeldspieler....
Das ist ja wohl die Lachnummer! Nach 3 verkorksten Spielen in der Rückrunde schiesst man den Trainer ab, weil man momentan nicht auf den ersten drei Plätzen steht? Und als Allheilmittel holt man sich Ottmar Hitzfeld zurück? Damit können die Bayern den Meistertitel endgültig abschreiben. Aber es ist ja auch mal nett, wenn die Bayern mit uns im UEFA Cup spielen dürfen!
Wir haben einen guten Sturm und ich habe Amanatidis keine Untauglichkeit bescheinigt. Er wirkt nur seit Beginn der Rückrunde etwas unmotiviert und das Glück hat er auch nicht gerade gepachtet. Aber unser "Kampfgrieche Nummer 1" fängt sich auch wieder. Ich würde nur endlich mal das System überdenken wollen, mit dem die ganze Zeit gespielt wird. Wenn wir dermaßen gute Stürmer haben, dann sollten wir auch mal mit drei Spitzen gegen Mainz anrennen. Unsere Abwehr kassiert die Tore sowieso, dann können wir die IV auch komplett auflösen und dafür mehr Stürmer aufbieten. Mal ehrlich, das wäre doch ein genialer Schachzug gegen Mainz mit drei Stürmern aufzulaufen. Bei deren miesen Stürmern und Katastrophenabwehr wäre das wirklich ein ernstzunehmendes Experiment.
Thurk hat gestern seine Bude gemacht. Der wird jetzt seine Tore für uns machen und Mainz im Alleingang abschiessen. Thurk reißt sich für das Team den Hintern auf, auch wenn er in seinen Aktionen nicht immer glücklich gewirkt hat. Amanatidis gefällt mir dagegen momentan viel weniger. Der versemmelt in der letzten Zeit auch die größten Chancen, wie gegen Schalke. Außerdem trottet relativ lustlos über den Platz. Da gefällt mir Thurk momentan wesentlich besser... Und wenn alle drei Stürmer wieder ihre Spitzenform finden, dann rennen wir die Bundesliga in Grund und Boden.
Aufsteiger2005 schrieb:Nanami schrieb:propain schrieb:Nanami schrieb:
Gibt es eigentlich mittlerweile Neuigkeiten, wann die Tickets in den freien Verkauf gehen?
Wenn du das Gästekontingent meinst, da wird kein einziges Ticket in den freien Verkauf gehen. Wie auch, gab es ja mehr als 20.000 Vorbestellungen.
Wenn ich in die Offenbacher Geschäftsstelle einfallen will, dann hat das sicherlich nicht mit dem kleinen Kontingent von unserer Eintracht zu tun. Ich versuche es direkt bei der Quelle, da ich als nicht EFC Mitglied mehr als schlechte Chancen haben dürfte. Nur müsste man mal wissen, wann die Karten in den freien Verkauf gehen. Dann muss ich zwar mit der Tribüne Vorlieb nehmen, aber das ist mir lieber als auf das Spiel zu verzichten. Nur wann ist es soweit?
Ticketverkauf für das DFB-Pokal-Viertelfinale
10.01.2007 - 17:07
Offenbacher Kickers gegen Eintracht Frankfurt
Aufgrund der erwartet großen Nachfrage nach Tickets für das DFB-Pokalspiel hat sich der OFC, nach Rücksprache und Abstimmung mit der Polizei, zu folgendem Verteilungsmodus entschieden:
1) Das Gesamtfassungsvermögen auf dem Bieberer Berg von derzeit 26.500 wird aus Sicherheitsgründen auf 24.000 reduziert.
2) Die Eintrittspreise gestalten sich wie folgt und beinhalten jeweils eine
Vorverkaufsgebühr von 1,00 € je Karte:
* Offenbach-Post-Tribüne (Block A/B/F/G) = 35,00 €
* Offenbach-Post-Tribüne (Block C/E) = 40,00 €
* Boco-Tribüne = 25,00 €
* Boco-Tribüne (Rentner/Jugend) = 20,00 €
* Stehplatz (alle Bereiche) = 10,00 €
* Stehplatz ermäßigt = 8,00 €
In allen genannten Preisen sind 1,00 € Vorverkaufsgebühren inbegriffen!
3) Unsere Gäste aus Frankfurt erhalten für den Block A auf der Offenbach-Post-Tribüne insgesamt 500 Sitzplatzkarten. Im Bereich der Stahlrohrtribüne (Blöcke S1, S2, S3) sowie für den Bereich der Westkurve (Blöcke W1, W2, W3) erhalten die Fans aus Frankfurt insgesamt 3.500 Stehplätze. Die Eintrittskarten für den Gästebereich werden ausschließlich über Eintracht Frankfurt verkauft.
4) Dauerkarteninhaber werden vom OFC gesondert angeschrieben. Dabei werden
Dauerkarteninhaber, die ihre Dauerkarte in der Vorrunde, d.h. in der Zeit vom 01.07.-31.12.2006 erworben haben, mit einem Vorkaufsrecht für ihren Dauerkartenplatz und einer weiteren Karte in der gleichen Kategorie ausgestattet. Das Vorkaufsrecht ist auf dem zugesandten Formular schriftlich wahrzunehmen.
Dauerkartenkunden, die eine Dauerkarte für die Rückrunde gekauft haben, erhalten ein Vorkaufsrecht für ihren Dauerkartenplatz. Hierbei werden nur Dauerkartenanträge berücksichtigt, die bis einschließlich 17.01.2007 ihren Antrag beim OFC eingereicht haben. Ein Vorkaufsrecht auf eine weitere Karte gibt es in diesem Fall nicht.
5) Mitglieder der Offenbacher Kickers erhalten ein Vorkaufsrecht auf 2
Stehplatzkarten. Dieses Vorkaufsrecht muss schriftlich auf dem zugesandten Formular beantragt werden.
6) Über unsere Fanbeauftragten und unserem Fanprojekt werden Eintrittskarten an die offiziell eingetragenen OFC-Fan-Clubs verteilt.
7) Unsere zahlreichen Sponsoren werden ebenfalls über ein gesondertes Anschreiben über die Bestellmöglichkeiten informiert.
8) Nach Abwicklung der o.g. Verteilungsbereiche werden eventuell noch vorhandene
Kontingente im freien Verkauf (frühestens ab dem 15.02.2007) abgesetzt. Einen Verkauf von Tickets über Internet bzw. externe Vorverkaufsstellen wird es aus organisatorischen und Sicherheitsgründen, für dieses Spiel nicht geben.
Noch Fragen??
Nein, jetzt habe ich keine Fragen mehr! Danke!
propain schrieb:Nanami schrieb:
Gibt es eigentlich mittlerweile Neuigkeiten, wann die Tickets in den freien Verkauf gehen?
Wenn du das Gästekontingent meinst, da wird kein einziges Ticket in den freien Verkauf gehen. Wie auch, gab es ja mehr als 20.000 Vorbestellungen.
Wenn ich in die Offenbacher Geschäftsstelle einfallen will, dann hat das sicherlich nicht mit dem kleinen Kontingent von unserer Eintracht zu tun. Ich versuche es direkt bei der Quelle, da ich als nicht EFC Mitglied mehr als schlechte Chancen haben dürfte. Nur müsste man mal wissen, wann die Karten in den freien Verkauf gehen. Dann muss ich zwar mit der Tribüne Vorlieb nehmen, aber das ist mir lieber als auf das Spiel zu verzichten. Nur wann ist es soweit?
Um mal von diesem sinnlosen Geplappere wegzukommen: Gibt es eigentlich mittlerweile Neuigkeiten, wann die Tickets in den freien Verkauf gehen? Es war doch vom 1. Februar die Rede?! Nur habe ich schon längere Zeit nichts mehr davon gehört. Ich muss ja schliesslich wissen, in welchen Zug ich mich morgens um 05:30 Uhr in Richtung Offenbach setzen muss, damit ich wenigstens noch 2 Karten abbekomme. Ich fahre bestimmt nicht zweimal auf deren Geschäftsstelle....
Ich wünsche mir im Sturm die Glücksbärchis, im Mittelfeld die Teletubbies und in der Abwehr die Masters of the Universe. Das dürfte auch bezahlbar sein, wenn ich mich an die Spielzeugpreise von damals erinnere.
Mal ernsthaft: Man sollte erstmal mit Pröll und Jones verlängern und die Rückrunde abwarten. Den Klassenerhalt haben wir noch lange nicht in der Tasche. Auch der DFB Pokal könnte uns erneut Einnahmen im UEFA Cup bescheren! Momentan ist noch vieles in der Schwebe und man sollte einfach abwarten.
Einen Federico vom KSC würde ich allerdings auch gerne im Eintrachtdress sehen...
Mal ernsthaft: Man sollte erstmal mit Pröll und Jones verlängern und die Rückrunde abwarten. Den Klassenerhalt haben wir noch lange nicht in der Tasche. Auch der DFB Pokal könnte uns erneut Einnahmen im UEFA Cup bescheren! Momentan ist noch vieles in der Schwebe und man sollte einfach abwarten.
Einen Federico vom KSC würde ich allerdings auch gerne im Eintrachtdress sehen...
Wenn Karimi jetzt nach der kurzen Zeit in Deutschland wieder zurück nach Dubai will, dann hat der Mann einfach kein Rückgrat und dementsprechend brauchen wir den auch nicht. Jemand der herumjault, nur weil er beim (leider) besten deutschen Verein auf der Bank schmort, der taugt nicht als Leader. Vermutlich würde er genauso wie Deisler bald in der Klapse landen, sobald der Druck zu groß wird. Dann sollten wir uns lieber gleich den Simak holen, an dem Wolfsburg auch dran ist.
Ich kriege jedenfalls jedesmal einen Wutausbruch, wenn ich zum zehnten Mal einen Telekom Werbespot in der Sportschau ertragen muss und der schmierige Hoeneß in die Kamera grinst. Der Fußball ist jetzt schon völlig überladen, was die Werbung betrifft. Überall nervt einen Bandenwerbung, die Spieler sind laufende Werbetafeln und bei Livespielen kriegt man die Werbung um die Ohren geworfen. Der Gipfel sind immer die peinlichen Sonntagsspiele im DSF. Dort bekommt man 5 Minuten Fußball, 10 Minuten Analysen und 20 Minuten Werbung. Wer sich diesen Mist dann noch ansieht, der ist selber Schuld.
Irgendwann hat man auch den interessiertesten Fan vergrault, wenn man mit dieser Werbeoffensive weitermacht. Seitens der Firmen würde ich mal über eine "weniger ist mehr" Strategie nachdenken! Ein einzelnes Banner hat wesentlich mehr Wirkung als 40 Werbetafeln, die 10 unterschiedliche Firmen anpreisen. Der Stadiongänger hat seinen Tunnelblick sowieso schon lange perfektioniert, indem er das Logo "Commerzbank" am Eingang ignoriert, die Werbebanden nicht zu Kenntnis nimmt und die Werbung am Würfel geflissentlich ignoriert.