>

Nemo

12467

#
Ich meine (bin aber nicht ganz sicher) das Schaaf schon vorher hier im Gespräch war.
#
Jop, ich denke Schaaf ist die ultimative A-Lösung gewesen, von Anfang an.
Alles andere waren Nebelkerzen, bzw kann man ja nicht nur auf ein Pferd setzten.
#
Ich finde das gar nicht mal schlecht, da bleiben Mauer und mal da wo sie hingehören.
#
Wenn jemand ne 40er Karte fürs letzte Spiel übrig hätte, ich würde mich freuen!
#
Besonders toll finde ich es auch nicht, singe das auch nicht mit.....
Andererseits, vom Text her heisst es ja" wenn wir wollen" aber wir wollten ja gar nicht.
#
hat schon jemand (EFCs) karten für das Spiel bekommen?
#
Teilweise nimmt man den Sprit uach mit für den Rückflug, wenn er "Auswärts" so teuer ist, das sich die Mehrkosten durch das höhere Gewicht),lohnen.
#
wirklich erschrecken wie egoistisch hier einige sind.......ist es doch ein Spiegelbild unserer Gesselschaft.
Bitter, aber auch nicht überraschen, egoismus wird schon den kleinsten beigebracht 8ich erlebe es gerade in der Grundschule), das setzt sich überall im leben durch (Arbeit, Stadion...überall).

Und alle die, welche auf den ÖD schimpfen sollten vielleicht auch mal nachdenken, das ihr Tarif- oder Arbeitsvertrag sich an den Ergebnissen dieser Tarifverhandlung anlehnen könnte.
#
Abgesehen davon, geht is ja nicht nur um 15 Euro mehr oder weniger, es geht ja auch um andere Dinge (Arbeitszeit, Azubis, usw.), die vielleicht erst in Zukunft spürbar werden.
#
Ja genau mit Ankündigung....woanders (Frankreich) wird nicht so weichgespült gestreikt, da gibts dann keien Ankündigungen.

Ich unterstütze jeden Streik, das Streikrecht ist eines der fundamentalsten in der Arbeitswelt.
#
reggaetyp schrieb:
Wenn ein Streik keine Auswirkungen hat und auch kein öffentliches Echo findet, kann man ihn auch sein lassen.

Wer von euch hat sich mit den Abiturienten solidarisiert letzte Woche?
Fand ich ehrlich gesagt wichtiger als ein Fußballspiel.

Naja, wenn es einen selbst betrifft, ist der Aufschrei immer am größten.


Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben.
Die Solidarisierung gibt es hier in Deutschland nicht. Jeder ist auf sein kleines Umfeld bedacht.
Am krassesten finde ich dann noch die, welche jetzt über den Streik nörgeln, die (das bischen) das Geld dann aber nehmen.......Schmarotzer nennt man sowas glaube ich.
#
ja, ich meinte jegliche Verjährung.

Wobei dsa mit der Aufbewahrung der Akten im Verhältnis zu den Fällen in denen es "gebraucht" wird.....das macht Sinn, das stimmt.
#
Basaltkopp schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Die Verjährungsfrist bei Minderjährigen, die Opfer sexueller Übergriffe wurden, beginnt erst mit der Volljährigkeit.
@propain: wenn es nach mir persönlich ginge, wären sämtliche Verbrechen von der Verjährung ausgenommen. Nicht nur Mord.


So ist es. Ich sehe keinen Sinn darin, dass jemand straffrei bleibt, nur weil man ihn nicht rechtzeitig überführen kann. Schon gar nicht Vergewaltiger und Kinderschänder.


sehe ich ganz genauso, daher kan ich mir den Sinn auch nicht erklären.
#
Auch Opfer von Einbrüchen können ein Leben lang traumatisiert sein.
Betrug kann auch Leben zerstören.......unterm Strich macht das alles für mich nicht wirklich Sinn.
#
Hmmmm, ja gut das stimmt schon, aber ....ich persönlich weiss nicht, is für mich eher ein "Schlupfloch".

Und wenn mich einer verklagen will, is es doch eigentlich egal wann er das macht, entweder er bekommt recht oder eben nicht. Der Zeitpunkt is doch dann wurst, oder? Er kann mich ja nicht merhfach verklagen.
#
Ich verstehe das mit der Rechtssicherheit nicht, wenn alles immer Verfolgt werden kann, dann hab ich doch uach ne Rechtssicherheit?
Mir leuchtet nicht ein wem das helfen soll, ausser dem Täter?
#
Danke für den Link, aber der erklärt meine Fragen nicht, dort steht was die Verjährung ist, nicht aber warum und wofür, sprich welchen Zweck genau sie verfolgt.
#
Gude,

weil wir es ja gerade bei Hoeness haben....diese Verjährunge, warum gibt es sowas?
ist ein Verbrechen weniger Schlimm oder ungeschehen, nur weil es schon einige Zeit her ist?

Ist ein Vergewaltigungsopfer nach einer bestimmten Zeit kein opfer mehr, der Täter kein Täter?

Welcher Sinn steckt dahinter?
#
Zu Brady, ja man hat ihn erst spät gefunden, aber nicht aufgrund des Senders, sonder weil man ihn "gefunden" hat nicht geortet.

Radar, es gibt dort keine Radarabdeckung, komplette Radarabdeckung gibt es in Europa, Nordamerika, Australien und in Teilen von Asien, Afrika, gerade über Wasser ist die Radarabdeckung eher......Lückenhaft.
Auch mit Handyempfang dürfet es auf dem Meer eher schlecht aussehen.

Man muss auch zwischen Primär und Sekundärradar unterscheiden. In der Zivilen Luftfahrt wird eigentlich nur mit Sekundärradar gearbeitet (das Signal kommt vom Transponder, is der aus, gibts kein Radar merh).
Das Militär arbeitet mit Primärradar, die werden sich aber eher nicht in die Karten (Bildschirme) schauen lassen.
#
Aus Mainz? Der kan nja nix sein, wenn die Mainzer den gehen lassen, schliesslich haben die das Scouting und überhaupt alles was mit Fussball zu tun hat erfunden und können das auch besser als die Praktikanten bei der Eintracht.