>

NiceEagle

5224

#
würges kann heute den aufstieg klar machen
#

Endless schrieb:
Was hat denn Cacau gerissen, das er uns helfen könnte? Und seine Torausbeute spricht auch nicht für ihn: 28Spiele/4Tore -----> Nicht die gewünschte Verstärkung



Genau! Als ich das gelesen habe, dachte ich: "Oh Hilfe"

Eben aus o.g. Gründen hätte ich auch kein gutes Gefühl
#
Offiziell heist es Einracht Frankfurt II

Diesen Zusatz "II" sollen lt. neuesten DFB-Statuten alle Zweitmannschaften haben.

Somit sind alle Reserveteams gleichgestellt! Denn sobald die 1. Mannschaft im Profibereich spielt, hiess es z.B. früher Kickers Offenbach Amateure

Steigen die Profils nämlich mal ab, müsste sich die 2. jedesmal umbenennen
#
klärt mich mal auf: gibt es von den Offiziellen irgendeinen Hinweis irgendwo, dass Chevanton im Gespräch ist oder ist das Wunsch oder Irreführung einiger Fans?
#
mir ist ein weiterer wichtiger Aspekt eingefallen, wenn ich z.B. in einem Punkt nur an der Personalplanung des FC Bayern denke:

Spieler zu holen, die bundesligaerprobt sind!
Man denke an Ismael, Ballack, vielleicht jetzt Podolski... usw.... (Ausnahmen gibts auch), aber in den letzten Jahren wurden Leute geholt, die sich in der Liga etabliert haben.

Bei Brasilianern gibt es solche und solche... ich glaube, Dortmund hatte da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht

Ein weiteres Argument für Streller

contra Sobis
#
Sorry, jetzt war ich sehr schnell

Mir fällt dazu ein, dass er genau ins Konzept passen würde, ein guter Pandon zu Ama im Sturm.

Klar, er hat in Köln keine gute Station gehabt, Verletzungen und dann glücklos in einer schwachen Mannschaft. Aber auf jeden Fall viel Potential!!

Übrigens waren Weissenberger und Jones auch Langzeitverletzte!

Ich denke, im Angriff ist einfach Bedarf da und ich hoffe daher, dass man neben Streller vielleicht einen zweiten guten Mann holen sollte, falls finanziell möglich.

Die anderen Vorschläge wie Sobis und Chevanton oder Takahara wurden in jüngster Zeit von den Offiziellen nicht gehandelt und ob Sie passen würden, steht auf einem anderen Blatt. Man sollte nämlich möglichst das Gehaltsgefüge im Kader beachten, denn auch Ausgeglichenheit ist wichtig!
#

crowman55 schrieb:
Leider verstehe ich manchmal einige Aussagen der Anhänger nicht. Dass liegt vielleicht unter anderem auch daran dass Fussball ein sehr schnelllebiges Geschäft ist und ich deshalb oftmals auch Schwierigkeiten habe up-to-date zu sein.
Ständig werden neue Spieler gehandelt, jugendliche (siehe z. B. Russ) tauchen aus dem Nichts auf, Topspieler verletzen sich,  (siehe z. B. Mintal) oder Spieler welche bereits durch Ihre Vereine als Fehleinkauf abgestempelt wurden, wachsen plötzlich bei einem neuen Verein über sich hinaus (siehe Babarez vorher Dortmund jetzt HSV)

Ich weiß, dass ich jetzt mit diesen Beispielen weit aushole, jedoch kann man die Leistung eines Fussballspielers generell nicht pauschalisieren. Vieles hängt meines Erachtens von der Tagesform eines Spielers und der der Mannschaft ab (Schalke 06).

Sicherlich ist Marco Streller kein Jahunderttalent des Fussballs wie es z. B. der Brasilianer Robinho oder ähnlich sind. Er ist auch kein Maradona, Klinsmann oder Ronaldo.

Marco Streller zeigt jedoch ein auffälliges Erscheinungsbild im deutschen oder gar europäischen Fussball.

Marco Streller ist Nationnalspieler der Schweiz (nicht Österreich sondern Schweiz)
Marco Streller war einst Torschützenkönig der Schweizer Liga
Marco Streller verdrängte zu Stuttgarter Zeiten Ioannis Amanatidis aus der Stammformation
Marco Streller schoss das entscheidende Tor gegen die Türkei in der WM-Qualifikation
Marco Streller verfügt über Erfahrung in der Bundesliga (Stuttgart Köln)
Marco Streller ist gesetzter Stürmer bei der WM 2006

Ebenso spricht Marco Streller die Landessprache und hat somit keinerlei Verständigungsprobleme. Meines Wissens neigt er ebenfalls nicht zur Überheblichkeit oder gar Arroganz. Er kennt sämtliche Spieler, Stadien und vor allem die Deutschen Medien.

Generell denke ich auch ist er ein sehr netter und umgänglicher Mensch was man bei Interviews schon oft gesehen hat.

Ob Marco Streller den sportlichen Anforderungen der Eintracht entsprechen wird, kann man wohl zum derzeitigen Zeitpunkt wohl kaum sagen. Fakt ist, dass bei der Eintracht genau dieser Spielertyp augenblicklich fehlt. Definitiv wird eine Menge davon abhängig sein ob ihn die Mannschaft in ihren Reihen akzeptieren wird. Hierbei denke ich dürfte es das geringste Problem sein.

Sportlich kann und wird er sich noch steigern müssen, um zu einem Weltstar zu avancieren,
Jedoch welcher Spieler der Eintracht könnte hierbei eine ähnliche Perspektive vorweisen?

Eine solche Verpflichtung muss natürlich durchaus gut überdacht werden, jedoch welche Konsequenzen könnte es haben bei der Verpflichtung von einem Sobis, Zidan, Chevanton, Takahara, Sanogo, Hanke, Boakye etc….???

Viele von Euch werden jetzt wahrscheinlich nur mit dem Kopf schütteln, jedoch ist meine Meinung diese, dass mir Streller viel lieber ist als jeder von den anderen Spieler welche ich hier im oberen Absatz aufgeführt habe.

Ich hoffe wirklich dass Bruchhagen es schafft, einen solchen Spieler wie Marco Streller es ist, zu verpflichten, dass internationale Ansehen der Eintracht würde sich definitiv erhöhen und meines Erachtens ebenso die Qualität des Kaders.
Ich drücke die Daumen, dass die Ideen von Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel weiterhin zu erfolgreichen Resultaten führen werden.

EINTRACHT





Superbeitrag!!! 100 % agree!
#
Auch hier kommt es auf die restlichen Entscheidungen an...
Tatsache ist: Grosses Talent, viel Potential, ok zuletzt bei 1860 sang- und klanglos untergangen.
Doch, wann oder wo soll er spielen?
#
ist doch nicht in "trockenen Tüchern" ob die 11 freiwird..... bei der "8" bin ich auch noch zögerlich....
#
noch was, klar... natürlich auch die von

12 Huster
15 Puljiz
19 Dragusha
24 Schur
25 Huber (falls der nicht zurückkehrt)
27 Frommer
#
es heisst, Verhandlungen sind beabsichtigt, nachdem er äusserte, bei der Eintracht spielen zu wollen, so wie auch bei Albert Streit...

einfach die nächsten Tage abwarten.....
#
und zwar zum Thema der Verteilung der Rückennummern.

Ist zwar kein besonderes Thema, doch mir fiel auf, dass nach der Saison einige einstellige Rückennummern freiwerden. Normalerweise werden eher die zweistelligen frei, doch bei uns ist es anders..... nämlich jene von

3 Wiedener
6 Lenze
8 Lexa (sehr wahrscheinlich)
9 van Lent.....


Was meint Ihr wie die Verteilung aussehen könnte?
#
Hertha-Leverkusen 0:3

Berbatov
#
Hertha-Leverkusen 0:2   Berbatov
#
wow!! ein punkt für eschborn

ich fass es nicht
#
ein sieg für hamburg könnte für uns mehrfach nützlich sein, aber egal

ich will morgen unbedingt drei punkte, bekomme jetzt schon magenschmerzen
#
1:0 für Nürnberg
#
1:0 für die Plastik Schädel
#
ja
#
Konnte den Text irgendwo finden und demnäch müsste es "im Herzen von Europa" sein.

Allerdings ist auf der Eintracht 12 - CD eine Version drauf, die sich unterscheidet von der "Stadion-Hymne" (die gefällt mir besser)